Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 16:20:15

Titel: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 16:20:15
Hey alle zusammen,

Ich bin ja nun schon seid 2018 im Bürgergeldbezug und quasi vom Medizinischen Dienst immer wieder aus dem Verkehr gezogen also immer 6 Monate oder weniger und nicht mehr als 3 Stunden am Tag arbeien.

Nun möchte das Jobcenter dafür sorgen das ich früher oder später beim Sozialamt lande,ich bin aber gerade mal 26 und möchte nicht zum Sozialamt, denn da wird einem ja überhaupt nicht mehr geholfen und außerdem sind die Regelungen da noch sehr viel strenger als beim Jobcenter.

Deswegen wüsste ich gern was ich tun kann um zu verhindern das mich das Jobcenter beim Sozialamt abschiebt, denn das ich noch immer nicht arbeitsfähig bin liegt ja daran das ich kein Psychotherapeuten finde und nicht an mir.

Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Kopfbahnhof am 15. Januar 2024, 17:04:45
Wenn du Nachweislich und Dauerhaft, nur unter 3 Stunden am Tag Arbeiten kannst, dann wird es irgendwann Passieren.

Aber nicht auf Verdacht, sondern durch ein Gutachten.

Bedeutet aber nicht, dass du später wieder zum JC zurück kannst.
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Miau am 15. Januar 2024, 17:08:44
Zitat von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 16:20:15Deswegen wüsste ich gern was ich tun kann um zu verhindern das mich das Jobcenter beim Sozialamt abschiebt, denn das ich noch immer nicht arbeitsfähig bin liegt ja daran das ich kein Psychotherapeuten finde und nicht an mir.

Woran liegt es, dass du keinen geeigneten Psychotherapeuten findest? Hast du ein spezielles psychisches Problem für das es keinen guten Therapeuten gibt?

Du bist erst 26 Jahre, hast dein ganzes Leben noch vor dir. Wäre schade, wenn du deshalb jetzt schon beim Sozi-Amt landen würdest.
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: TripleH am 15. Januar 2024, 17:16:27
Zitat von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 16:20:15liegt ja daran das ich kein Psychotherapeuten finde und nicht an mir.

Gilt das hier
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/recht-auf-beratungstermin-beim-psychotherapeuten-14948865.html
nicht auch für dich?

Oder dass 116 117 einen Termin vermitteln muss?

Wann hast du denn das letzte Mal versucht, einen Psychotherapeuten zu finden? Wie oft überhaupt? Es scheint ja schon monate- oder gar jahrelang so zu gehen, dass du als erwerbsgemindert begutachtet wurdest. Erwerbsgeminderte Personen gehören aber nunmal nicht in SGB II.
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 17:22:43
Zitat von: TripleH am 15. Januar 2024, 17:16:27
Zitat von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 16:20:15liegt ja daran das ich kein Psychotherapeuten finde und nicht an mir.

Gilt das hier
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/recht-auf-beratungstermin-beim-psychotherapeuten-14948865.html
nicht auch für dich?

Oder dass 116 117 einen Termin vermitteln muss?

Wann hast du denn das letzte Mal versucht, einen Psychotherapeuten zu finden? Wie oft überhaupt? Es scheint ja schon monate- oder gar jahrelang so zu gehen, dass du als erwerbsgemindert begutachtet wurdest. Erwerbsgeminderte Personen gehören aber nunmal nicht in SGB II.


Auf dem Papier mag das stimmen, in der Realität jedoch ist es so das die Therapeuten mittlerweile entweder nicht mal mehr ans Telefon gehen weils einfach zu voll ist oder wenn sie überhaupt noch eine Warteliste führen man 3-6 JAHRE warten darf.

Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: TripleH am 15. Januar 2024, 17:27:03
Beantworte doch mal meine Fragen:

Zitat von: TripleH am 15. Januar 2024, 17:16:27Wann hast du denn das letzte Mal versucht, einen Psychotherapeuten zu finden? Wie oft überhaupt?

Zitat von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 17:22:43in der Realität jedoch ist es so

Dann wendet man sich an an die Krankenkasse oder kassenärztliche Vereinigung.

Kann das nicht vielleicht sein, dass du das Suchen ein bisschen hast schweifen lassen?
 
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Sheherazade am 15. Januar 2024, 17:30:12
Zitat von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 17:22:43Auf dem Papier mag das stimmen, in der Realität jedoch ist es so das die Therapeuten mittlerweile entweder nicht mal mehr ans Telefon gehen weils einfach zu voll ist oder wenn sie überhaupt noch eine Warteliste führen man 3-6 JAHRE warten darf.

Es sind tatsächlich 5-9 MONATE, was eigentlich schon schlimm genug ist.
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 17:30:30
Zitat von: Miau am 15. Januar 2024, 17:08:44
Zitat von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 16:20:15Deswegen wüsste ich gern was ich tun kann um zu verhindern das mich das Jobcenter beim Sozialamt abschiebt, denn das ich noch immer nicht arbeitsfähig bin liegt ja daran das ich kein Psychotherapeuten finde und nicht an mir.

Woran liegt es, dass du keinen geeigneten Psychotherapeuten findest? Hast du ein spezielles psychisches Problem für das es keinen guten Therapeuten gibt?

Du bist erst 26 Jahre, hast dein ganzes Leben noch vor dir. Wäre schade, wenn du deshalb jetzt schon beim Sozi-Amt landen würdest.


Also welche Diagnosen ich konkret habe möchte ich nicht sagen, fakt ist aber ich kann nur die Therapeuten kontaktieren die mit den gesetzlichen Krankenkassen zusammenarbeiten, wenn aber die Therapeuten die mit den gesetzlichen Krankenkassen zusammenarbeiten ALLE ausnahmslos voll sind dann liegt es nicht an mir das ich leider noch immer Zuhause sitze.

Ich habe desweiteren auch gemerkt das mir tiefenpsychologisch fundierte/Psychoanalytische Therapeuten besser helfen können als ein Verhaltenstherapeut.

Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Sheherazade am 15. Januar 2024, 17:32:44
Zitat von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 17:30:30fakt ist aber ich kann nur die Therapeuten kontaktieren die mit den gesetzlichen Krankenkassen zusammenarbeiten, wenn aber die Therapeuten die mit den gesetzlichen Krankenkassen zusammenarbeiten ALLE ausnahmslos voll sind dann liegt es nicht an mir das ich leider noch immer Zuhause sitze.

Ich nehme an, du stehst auf mehreren Wartelisten? Oder eher nicht?
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 17:35:12
Zitat von: TripleH am 15. Januar 2024, 17:27:03Beantworte doch mal meine Fragen:

Zitat von: TripleH am 15. Januar 2024, 17:16:27Wann hast du denn das letzte Mal versucht, einen Psychotherapeuten zu finden? Wie oft überhaupt?

Zitat von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 17:22:43in der Realität jedoch ist es so

Dann wendet man sich an an die Krankenkasse oder kassenärztliche Vereinigung.

Kann das nicht vielleicht sein, dass du das Suchen ein bisschen hast schweifen lassen?
 

Die Kassenärztliche Vereinigung kann genauso nur die Therapeuten in betracht ziehen die mit der GKV zusammenarbeiten.

Dazu kommt noch das nicht alle Therapeiverfahren gleich gut auf bestimmte Erkrankungen ansprechen.
Und was du auch nicht vergessen darfst...wenn von 60 Therapeuten allein 50 auf unbestimmte Zeit KEINE neuen Patienten annehmen, bei 5 von den restlichen 10 keine Wartelisten mehr geführt werden und die letzten 5 dann Wartelisten haben wo man in 5-8 Jahren erst einen Therapieplatz bekommt, wo soll man denn noch suchen?..ich werde nicht 4,5,6,7,9 oder 12 Stunden fahren nur um einen Therapieplatz zu bekommen.
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: TripleH am 15. Januar 2024, 17:50:50
Das ist doch keine Antwort auf meine konkreten Fragen. Nur Wischiwaschi.

Ändert nichts daran, dass du, wenn du erwerbsgemindert bist, nicht ins SGB II gehörst und das JC jedes Recht der Welt hat, das von der Rentenversicherung prüfen zu lassen.
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Miau am 15. Januar 2024, 18:19:18
Zitat von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 17:30:30Ich habe desweiteren auch gemerkt das mir tiefenpsychologisch fundierte/Psychoanalytische Therapeuten besser helfen können als ein Verhaltenstherapeut.


Zitat von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 17:35:12Dazu kommt noch das nicht alle Therapeiverfahren gleich gut auf bestimmte Erkrankungen ansprechen.

Verstehe.

Mein persönlicher Tipp (andere Meinungen/Tipps möglich): Da jeder Patient individuell ist, braucht er eine individuelle Therapie. Man kann nicht eine bestimmte Therapie auf alle Patienten anwenden.

Ein wirklich guter Therapeut kennt sich in verschiedenen Therapiemethoden aus und wendet sie abhängig vom jeweiligen Problem des Patienten an. Da dies meist mehrere sind, die unterschiedlich entstanden sein können z.B. erziehungsbedingt oder im Laufe seines Lebens erworben worden sind usw.. Auch können  unterschiedliche Phasen in der Therapie zu einem Methodenwechsel führen etc....
Eine bestimmte Therapie für eine bestimmte Diagnose oder gar viele Diagnosen, das funktioniert nicht, wenn es einen tatsächlichen Therapieerfolg geben soll. Leider wird meist eine bestimmte Therapierichtung vom Therapeuten angeboten und angewandt. Auch Therapeuten wollen/müssen verdienen.... Gute Therapeuten sind eher selten anzutreffen.

Wenn du willst, könnte ich dir noch andere Tipps für die Auswahl eines guten Therapeuten geben.
Ich würde mich lieber auf die Warteliste eines wirklich hilfreichen Therapeuten setzen lassen, als zu einem schlechten zu gehen.

Die Wartezeit ließe sich notfalls mit einer Selbsthilfegruppe überbrücken. Kommt aber darauf an, wie akut du -gemessen an deiner aktuellen psychischen Verfassung - eine Therapie brauchst.

Wenn man von Therapeut zu Therapeut gehen muss, weil es nicht wirklich hilfreich war, ist das nicht gut für einen. Man verliert dann die Zuversicht und Motivation.

Ich habe hier schon des Öfteren "Endlostherapien" hier gelesen, was nicht sein sollte und evtl. die Folge davon war, unter Druck eine Therapie beginnen zu müssen. Evtl. würde ich mit der GKV reden wie es bei der Kostenübernahme aussieht, bei einem Wechsel des Therapeuten.

Wie @Kopfbahnhof geschrieben, wenn du gesund bist, gibt es keinen Grund mehr in so  jungen Jahren noch Sozi-Hilfe beziehen zu müssen.
Du willst doch tatsächlich einmal arbeiten gehen?
     
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Rotti am 15. Januar 2024, 19:03:01
Zitat von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 16:20:15Sozialamt, denn da wird einem ja überhaupt nicht mehr geholfen und außerdem sind die Regelungen da noch sehr viel strenger als beim Jobcenter.
falsch das stimmt überhaupt nicht, strenger nur was das Schonvermögen angeht und ein Auto darf man auch behalten, Arbeit lohnt aber nur als Rentner.
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Sophiagirl am 15. Januar 2024, 21:39:48
Moin,

Es sind tatsächlich im Schnitt 3 Jahre selbst die Pias haben keine Kapazitäten mehr.

Die 116117 sitzt auch häufig nur noch da und sagen wir haben nichts und heben die Hände.

Hab das alles bereits mehrfach durch.  :nea:

Vorteil ist wenn sie dich schieben, man hast erstmal weniger Stress.

Wie sie schrieben man kann ja auch wieder zurück.

Tipp: vllt Mal über Tages Klinik was suchen. Das geht mitunter schneller und danach hat man meist auch ein Therapeuten zumindest war es bei mir beim 2 Mal so.  :smile:
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 22:21:12
Zitat von: Sylvergirl am 15. Januar 2024, 21:39:48Moin,

Es sind tatsächlich im Schnitt 3 Jahre selbst die Pias haben keine Kapazitäten mehr.

Die 116117 sitzt auch häufig nur noch da und sagen wir haben nichts und heben die Hände.

Hab das alles bereits mehrfach durch.  :nea:

Vorteil ist wenn sie dich schieben, man hast erstmal weniger Stress.

Wie sie schrieben man kann ja auch wieder zurück.

Tipp: vllt Mal über Tages Klinik was suchen. Das geht mitunter schneller und danach hat man meist auch ein Therapeuten zumindest war es bei mir beim 2 Mal so.  :smile:


Nun der Punkt ist, mein letztes Gutachten vom medizinischen Dienst ist 1 Jahr her denn meine neue Fallmanagerin eröffnet mir 2 Wege entweder Rehamaßnahmen oder Ausbildung im geschützten Rahmen.

Sie hat mich auch gefragt was ich mir denn in meinem jetzigen gesundheitlichen Zustand überhaupt vorstellen könnte und ich hab ihr mitgeteilt das ich mir vorstellen könnte per Fernkurs einen deutlich höheren Schulabschluss nachzuholen denn das wären 14 Stunden pro Woche also 2 Stunden am Tag und da ich derzeit ohne Gutachten dastehe, bedeutet das auch das sie mir einen Bildungsgutschein geben darf.

Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: september23 am 15. Januar 2024, 22:32:13
Zitat von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 16:20:15Deswegen wüsste ich gern was ich tun kann um zu verhindern das mich das Jobcenter beim Sozialamt abschiebt, denn das ich noch immer nicht arbeitsfähig bin liegt ja daran das ich kein Psychotherapeuten finde und nicht an mir.
Und was ist mit einer stationären Therapie als REHA? Als erste Maßnahme?

Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Sophiagirl am 16. Januar 2024, 09:55:38
Zitat von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 22:21:12Ausbildung im geschützten Rahmen.


Moin,

Die hab ich auch gemacht 2011-2014 Kauffrau für Bürokommunikation über das Amt. Hab sogar auch bestanden aber der Lohn damals war gruselig.

1 Jahr 316 Euro
2 Jahr 332 Euro
3 Jahr 348 Euro

Ich denke heute ist es mehr aber trotzdem.

Bei mir war es halt das man einen geschützten Betrieb hatte und zur Schule normal musste in regulärer Klasse. Da war ich immer meist 2 oder 3 beste.

Das drum Rum war für mich eben schwer machbar.

LG
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Downlife97 am 16. Januar 2024, 17:23:39
Zitat von: september23 am 15. Januar 2024, 22:32:13
Zitat von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 16:20:15Deswegen wüsste ich gern was ich tun kann um zu verhindern das mich das Jobcenter beim Sozialamt abschiebt, denn das ich noch immer nicht arbeitsfähig bin liegt ja daran das ich kein Psychotherapeuten finde und nicht an mir.
Und was ist mit einer stationären Therapie als REHA? Als erste Maßnahme?

Ich gehe NIE WIEDER in eine stationäre Klinik!...wechselnde Therapeuten,ständige Ausfälle, Pillen werden rumgereicht wie Smarties und die Schwestern sind regelrecht überfordert.
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Rotti am 16. Januar 2024, 17:29:55
Zitat von: Sylvergirl am 16. Januar 2024, 09:55:381 Jahr 316 Euro 2 Jahr 332 Euro 3 Jahr 348 Euro
:offtopic:
angemessen für Kaffeekochen im Büro  :grins:

bei mir.
1 Jahr 250 DM
2 Jahr 320 DM
3 Jahr 450 DM
allerdings schwere Eimer mit Zementmörtel schleppen.
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Jimmy Neutron am 16. Januar 2024, 17:38:23
@Downlife97
Du hast gegenüber der Fallmanagerin angegeben, dass Du eine tägliche Leistungsfähigkeit von 2 Stunden hast. Zweifel an deiner Erwerbsfähikgeit sind also nicht unbegründet.
Du hast die Möglichkeiten, deine gesundheitliche Situation zu verbessern. Über die Möglichkeiten sollte dich eigentlich dein Facharzt beraten. Dies kann dir hier aber niemand abnehmen.
Hast du denn Fragen zu dem Unterschied zwischen SGB XII und SGB II oder auch zum Verfahrensablauf was die Feststellung der Erwerbsfähigkeit betrifft?
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Sheherazade am 16. Januar 2024, 17:59:10
Zitat von: Downlife97 am 16. Januar 2024, 17:23:39Ich gehe NIE WIEDER in eine stationäre Klinik!...wechselnde Therapeuten,ständige Ausfälle, Pillen werden rumgereicht wie Smarties und die Schwestern sind regelrecht überfordert.

Es kann dich niemand zwingen, wobei ich bezweifele, dass du in den letzten 8 Jahren stationär in psychiatrischer Behandlung warst, deine Kenntnisse sind nicht sehr aktuell. Davon abgesehen gibt es auch die Möglichkeit eine Therapie in einer Tagesklinik zu machen. Dafür sind die Wartezeiten allerdins ähnlich lang wie für einen Therapeuten, ca. 6-9 Monate (nicht Jahre).
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: september23 am 16. Januar 2024, 20:38:32
Zitat von: Downlife97 am 16. Januar 2024, 17:23:39Ich gehe NIE WIEDER in eine stationäre Klinik!...wechselnde Therapeuten,ständige Ausfälle, Pillen werden rumgereicht wie Smarties und die Schwestern sind regelrecht überfordert.
Es gibt nicht nur "eine" Klinik in Deutschland.

Zusammengefasst: Du hast ein schwer wiegendes psychisches Problem, kannst nur unter 3 Stunden arbeiten, hast in 8 Jahren keinen Therapieplatz gefunden und wenn, dann Verhaltenstherapie und die willst Du nicht machen, ebenso scherst Du alle stationären Einrichtungen über einen Kamm.

Was bleibt, außer festzustellen, dass Du derzeit auf Dauer nicht erwerbsfähig bist?
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Fettnäpfchen am 17. Januar 2024, 16:22:17
 :scratch:

seit wann wurden denn aus
Zitat von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 16:20:15nicht mehr als 3 Stunden am Tag arbeien.
Zitat von: Jimmy Neutron am 16. Januar 2024, 17:38:23Du eine tägliche Leistungsfähigkeit von 2 Stunden hast.
Zitat von: september23 am 16. Januar 2024, 20:38:32kannst nur unter 3 Stunden arbeiten,
geworden?? :weisnich:

Da wäre er schon abgeschoben und das ohne große Diskussion vom JC

MfG FN
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Miau am 17. Januar 2024, 16:28:30
Zitat von: Downlife97 am 16. Januar 2024, 17:23:39Ich gehe NIE WIEDER in eine stationäre Klinik!...wechselnde Therapeuten,ständige Ausfälle, Pillen werden rumgereicht wie Smarties und die Schwestern sind regelrecht überfordert.

Genau aus diesem Grund hatte ich dir das auch nicht empfohlen. Dasselbe gilt für Psychiater (Ärzte).

Ich würde dem JC eine Warteliste einreichen. Bei mehreren Psychologen würde ich mich auf deren Warteliste setzen lassen und diese dem JC einreichen (mit Praxisadresse, Wartezeit). Zum Nachweis, dass du dich bemühst. Ich würde auch immer wieder bei diesen Psychologen nachfragen, während ihrer Telefonsprechzeiten. Außerhalb dieser Zeiten erreichst du sie natürlich nicht. . Manchmal bricht einer die Therapie ab, entscheidet sich für einen anderen Therapeuten etc. und es ergeben sich kurzfristig neue Kapazitäten.

Du musst davon runterkommen, nur 2-3 Std. belastbar zu sein.

Wenn  du deinen Schulabschluss oder Ausbildung nachholen willst, dann mach das und kämpfe dafür. Du kannst parallel dazu eine Psychotherapie machen. Übergangsweise  gibt es Selbsthilfeorganisationen oder ambulante Therapien in Tageskliniken (vom Ergebnis her bedingt empfehlenswert). Auch hierüber (voraussichtlicher Beginn etc.) würde ich gegenüber dem JC Nachweise einreichen. Wegen  der Nachweisbarkeit, Bürokratie).

Dich selbst zu blockieren mit Vorbedingungen, die vorher noch erfüllt werden müssen, hilft dir selbst nicht und andere haben dafür kein Verständnis.

Noch will das JC dich unterstützen. Du solltest einen konkreten Plan für dein Leben haben und diesen dem JC vorstellen und vor allem umsetzen.

Vor allem: geh es selbst an. Andere können dich lediglich dabei unterstützen. Denn meist gilt: hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner oder andere bestimmen über dich und du landest dann sehr wahrscheinlich auf dem Abstellgleis (Sozi-Amt.)

Willst du das wirklich?
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Jimmy Neutron am 17. Januar 2024, 18:28:19
Zitat von: Fettnäpfchen am 17. Januar 2024, 16:22:17Da wäre er schon abgeschoben und das ohne große Diskussion vom JC

ich beziehe mich auf den Part:
Zitat von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 22:21:12Sie hat mich auch gefragt was ich mir denn in meinem jetzigen gesundheitlichen Zustand überhaupt vorstellen könnte und ich hab ihr mitgeteilt das ich mir vorstellen könnte per Fernkurs einen deutlich höheren Schulabschluss nachzuholen denn das wären 14 Stunden pro Woche also 2 Stunden am Tag und da ich derzeit ohne Gutachten dastehe, bedeutet das auch das sie mir einen Bildungsgutschein geben darf.
Wenn ich der Fallmanagerin im Verbindung mit der Leistungsfähigkeit angebe, dass ich 14 Stunden auf sieben Tage (je 2 Stunden) aufteilen würde, dann habe ich im Umkehrschluss auch mitgeteilt, dass ich nicht in der Lage bin drei Stunden am Tag zu arbeiten.
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Einhorn am 17. Januar 2024, 18:54:04
mich wollte das JC auch in die Frühverrentung abschieben......
eine Bestätigung von meinem Hausarzt, daß ich Mo-Fr. je 3H (=15 Wochenstunden ) arbeiten kann....hatte dann die Wirkung, daß die damit zufrieden waren..

ich hatte auf eigene Suche ein Jobangebot, das ich gerne wahrgenommen hätte.... aber leider machte der AG Vollzeit zur Bedingung, was ich nicht mehr stemmen kann ... (bin 64 und schwer Herzkrank)

Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: enterhacken2315 am 17. Januar 2024, 20:07:37
Ich habe mal den Thread durchgelesen, so wie ich verstehe wurde der Threaddahrsteller durch das JC öfters amtsärztlich untersucht und immer wieder für ein halbes Jahr aus dem Verkehr gezogen, was jetzt die Vermittlung angeht. Und der Threaddar.. möchte nicht aus dem SGB II irgendwann rausfliegen.

Ich kann dir Downlife97 folgendes empfehlen, such dir einen Therepeuten aus, wo du der Meinung bist, dass der dir gut helfen kann und versuch einen Termin mit den zu vereinbaren und wenn du sehr lange warten musst, dann versuch den JC oder deren Gutachtern zu bescheinigen, dass du einen für dich passenden Therapeuten gefunden hast und lange warten musst. Und gerade in diesem Bereich ist es wichtig einen zu haben wo man sich gut aufgehoben fühlt. :flag: Und dann heißt es mit dem Therap. auch berufliche Ziele setzten welche du dir wünschst und diese anschließend mit dem JC besprechen, so dass eine Erwerbsunfähigkeit ( abschiebung zum Sozialamt) erstmals ausgeschlossen wird.


Ich kenne Fälle, wo es auch andersrum ist, man strebt die Frühverrentnug krankheitsbedingt an, und wird trozdem vom Gutachtern als voll erwerbsfähig bescheinigt.
Ich sage es mal so, auch in die Erwerbsunfähigekeit zu gelangen ist nicht so einfach.



Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: september23 am 18. Januar 2024, 09:37:54
Zitat von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 17:22:43Auf dem Papier mag das stimmen, in der Realität jedoch ist es so das die Therapeuten mittlerweile entweder nicht mal mehr ans Telefon gehen
In dem eingestellten Link braucht es keinen Psychotherapeuten, der ans Telefon geht, sondern Dich, der das Telefon in die Hand nimmt und bei der Terminservicestelle zumindest einen Beratungstermin aussucht.

Von den Terminen die da als offen drin stehen und damit verfügbar sind.

Du kannst auch Deine Krankenkasse einbinden oder einen komplett ausgebildeten Psychotherapeuten in Privatpraxis finden, der deswegen nicht so überlaufen ist, nachweisen, dass Du in den nächsten 6 Monaten bei den anderen keinen Platz findest und dann zahlt die Krankenkasse Dir die Therapie in der Privatpraxis.
Da die nicht mehr kostet, als in der Kassenpraxis, ist das auch kein Problem der Zuzahlung oder so.

Zitat von: Downlife97 am 15. Januar 2024, 17:22:43weils einfach zu voll ist oder wenn sie überhaupt noch eine Warteliste führen man 3-6 JAHRE warten darf.
Wenn Du seit 2018 suchst, sind die ja nun vorbei
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: Miau am 18. Januar 2024, 18:22:06
Wie gesagt, würde ich mir immer selbst einen guten Psychotherapeuten mit Privatpraxis suchen. Nicht sich einen Therapieplatz von einer offiziellen Stelle zuweisen lassen. Du allein wählst deinen Therapeuten aus. Vertrauen und dein Bauchgefühl sind letztlich dabei entscheidend.

Soweit ich weiß, bezahlen die GKV mittlerweile insgesamt 2 Vor- bzw. Beratungsgespräche beim/bei den Therapeuten, so dass man dabei einiges abschecken kann wie z.B., ob der Therapeut selbst schnell weiß, wo bei dir der Schuh drückt und die entsprechende Erfahrung hat, um dir tatsächlich helfen zu können.

Falls dich alles überfordert:ich würde ich mir einen Kreis an Leuten schaffen oder auf ihn zurückgreifen (Freunde/Freundin, Bekannte, Familienmitglieder usw.), denen du vertraust und die dich unterstützen können und wollen.
Sprich mit ihnen über deine Probleme, Überlegungen, Erfahrungen, deinen Alltag usw.. Bitte sie dich zu unterstützen, dich ggfs. zu beraten, oder z.B. zu bestimmten Terminen zu begleiten.

Das JC interessiert sich nicht dafür, wie es dir geht. Die drehen dir nur einen Strick daraus. Die interessiert nur Kostenminimierung.

Nun ist auch "aufsuchendes Coaching" möglich. Da kommt dann einer vom JC und tut so, als wenn er dir helfen wollte/könnte. Sammelt aber womöglich Infos, die gegen dich verwendet werden könnten. Auch könnte dir passieren, dich als "Totalverweigerer" einzustufen (100ige Streichung der Regelleistung, schlimmstenfalls alle 2 Monate in Folge).
Dies sage ich nur, um zu verdeutlichen, dass du von denen nicht wirklich Rücksichten auf deine persönliche Situation erwarten kannst.

Such dir aus deinem privaten Umfeld so viel wie möglich tatkräftige und emotionale Unterstützung.
Du schaffst das schon!
Titel: Aw: Jobcenter ist drauf fokussiert mich beim Sozialamt abzuschieben
Beitrag von: september23 am 18. Januar 2024, 23:29:29
Zitat von: Miau am 18. Januar 2024, 18:22:06Wie gesagt, würde ich mir immer selbst einen guten Psychotherapeuten mit Privatpraxis suchen. Nicht sich einen Therapieplatz von einer offiziellen Stelle zuweisen lassen. Du allein wählst deinen Therapeuten aus. Vertrauen und dein Bauchgefühl sind letztlich dabei entscheidend.
Das ist keine Zuweisung, sondern lediglich ein freier Termin, den der Psychotherapeut gemeldet hat. Nach dem Termin kannst Du immer noch entscheiden, ob es für Dich passt.

Zitat von: Miau am 18. Januar 2024, 18:22:06Soweit ich weiß, bezahlen die GKV mittlerweile insgesamt 2 Vor- bzw. Beratungsgespräche beim/bei den Therapeuten, so dass man dabei einiges abschecken kann wie z.B., ob der Therapeut selbst schnell weiß, wo bei dir der Schuh drückt und die entsprechende Erfahrung hat, um dir tatsächlich helfen zu können.
Es sind 7 Termine.

Zitat von: Miau am 18. Januar 2024, 18:22:06Das JC interessiert sich nicht dafür, wie es dir geht. Die drehen dir nur einen Strick daraus. Die interessiert nur Kostenminimierung.
Rein rechtlich ist das JC nun mal für erwerbsfähige Menschen da und für alle anderen zahlt das Sozialamt die Kosten der Lebensführung. Die Kosten sind im Grunde linke Tasche, rechte Tasche.

Zitat von: Miau am 18. Januar 2024, 18:22:06Dies sage ich nur, um zu verdeutlichen, dass du von denen nicht wirklich Rücksichten auf deine persönliche Situation erwarten kannst.
Wenn man seit 6 Jahren arbeitsunfähig ist, erreichbare Hilfsangebote ablehnt und sich statt dessen auf jene beruft, die nicht erreichbar sind, wird es mit der Rücksicht auch irgendwie schwierig.