Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: Torsten37 am 24. Januar 2024, 13:21:15

Titel: Geschmacklose Imagekampagne vom Jobcenter Berlin
Beitrag von: Torsten37 am 24. Januar 2024, 13:21:15
So versucht man Totalsanktionen "schön" zu reden!!! :nea:  :no:  :no:  :no:


https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-wirtschaft/jobcenter-wollen-mehr-menscheln-witzige-spruche-gegen-die-schwellenangst-11089150.html

https://www.gegen-hartz.de/news/jobcenter-berlin-mit-coolen-sprueche-in-die-buergergeld-total-sanktionen
Titel: Aw: Geschmacklose Imagekampagne vom Jobcenter Berlin
Beitrag von: Ottokar am 24. Januar 2024, 13:49:43
,,Immer menschlich. Immer für dich da." Meint: wir begleiten dich bis ins Grab.
Zuvor sollte die Regierung sicherheitshalber aktive Sterbehilfe legalisieren.
Titel: Aw: Geschmacklose Imagekampagne vom Jobcenter Berlin
Beitrag von: Vollloser am 24. Januar 2024, 14:46:35
Nja, diese Sprüche sollte man vielleicht lieber eher zwischen den Zeilen lesen, wie ja auch z. B. diese "Arbeitszeugnisse" (,,Herr/Frau Xxxx hat sich immer bemüht den ihn/ihr gestellten Anforderungen gerecht zu werden - aber nie geschafft...") !

,,Du findest uns zu kompliziert ?  Wir uns auch.
Wir würden dich am besten ohne Umschweife direkt irgendwo verticken - oder dich gleich vollsanktionieren !"

,,Du findest uns zu Bürokratisch ?  Wir uns auch.
Wir würden dich...  siehe: "Du findest uns zu kompliziert - wir uns auch"."

,,Am Anfang geht es um Vertrauen.
Eeeerstmal - am Anfang !"
Und wer vertraut da überhaupt wen ??

,,Warten ist nicht so dein Ding ?  Unseres auch nicht !
Wir erwarten, dass du mal zeitnah einen Job annimmst !"

usw...

Zitat von: Ottokar am 24. Januar 2024, 13:49:43Zuvor sollte die Regierung sicherheitshalber aktive Sterbehilfe legalisieren.

Kann vielleicht noch kommen - siehe (ab Minute 2:45): https://youtu.be/_pAUAS1AH7w (https://youtu.be/_pAUAS1AH7w)
Tut mir leid. Wieder so ein Gruselthema.
Titel: Aw: Geschmacklose Imagekampagne vom Jobcenter Berlin
Beitrag von: selbiger am 24. Januar 2024, 17:21:14
Zitat von: Ottokar am 24. Januar 2024, 13:49:43Immer für dich da."


jaa..diese hönische ausage hört und liest man in vielen bereichen..besonders wenn ich mir extra viel zeit nehmen muss, wenns mit pyur wiedermal probs gibt..denn hörste jede halbe min..wir sind immer für dich daaaa...das daaaa..wird extra noch schöön lang gezogen..damit es auch schöön im neokortex sitzen bleibt..einfach nur noch krank.. :wand:
heist ja nicht umsonst..deutschland ist das gröste irrenhaus der welt..
Titel: Aw: Geschmacklose Imagekampagne vom Jobcenter Berlin
Beitrag von: Yasha am 24. Januar 2024, 21:01:34
Zitat von: Torsten37 am 24. Januar 2024, 13:21:15So versucht man Totalsanktionen "schön" zu reden!!!       

Möglicherweise. Vielen Dank für die Verlinkung. Die Kampagne kenne ich allerdings noch aus der vorherigen Ausschreibung vor einem Jahr via sehr gut dotiertem Anwalt, der dann den besten Anbieter wählen sollte, mit ebensolchen Ideen dazu. I

Also nichts, was diesen JC selbst eingefallen wäre oder gar als authentisch gelten kann.

Und genauso schimmert es da durch. Gerade die erwähnten JC darin, die die Meister der Maßnahmenbespaßung sind- eines insbesondere im Hinblick auf Turbo Eingliederung via 16e und 16i.

Beide brauchen ganz sicher vorrangig einen Aufhänger, für die bessere " Steuerung" der Kunden nach deren Gusto, um mehr Ausforschung von privaten Sachlagen zu erfahren, was sich zu vermittlungsrelevanten Hemmnissen eignet oder Klärung dessen via Maßnahme.

Nunmehr auch- um noch weniger die SB als Verursacher irgendwelcher Widersprüche oder Klagen erscheinen zu lassen. Wichtig, um dann auch dem
Kunden ggf. in den Rücken zu fallen, wenn eine Totalsanktion noch einfacher möglich erscheint.

Insofern - eine Maskierung, auf die kein Kunde hereinfallen sollte.

Meine Meinung.

Anmerkung: Bei meinen bisherigen zig Jobcenter Terminen in den Jahren in Berlin waren gerade mal 2 interessant- aber alle nicht wichtig, also nichts, was der Termine bedurfte. Es waren vielmehr solche nur aus Selbstzweck- als Daseinberechtigung der SB . Und zum Ausloten einer Sanktionschance bei Nichtwahrnehmung und damit einer Sammelfußnote für eine entsprechende Maßnahme, bei anhaltender Versäumnis.