Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: Bimimaus5421 am 28. Januar 2024, 20:48:43

Titel: CDU will bei Regierungswechsel die Bürgergeldreform kippen / FDP die Regelleistu
Beitrag von: Bimimaus5421 am 28. Januar 2024, 20:48:43
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat erneut bekräftigt: ,,wenn wir an der Regierung sind, werden wir als erstes großes Reformpaket das Bürgergeld in der jetzigen Form abschaffen". Die Sanktionen müssen ,,deutlich verschärft", die Karenzzeit abgeschafft, die Vermögensprüfung ab dem ersten Tag wieder eingeführt werden.
Und FDP Chef Lindner fordert wegen ,,überproportional gestiegenen Regelleistung", dass es zum 1. Januar 2025 eine Nullrunde geben werde, ,,um die überproportionale Erhöhung wieder einzuarbeiten."
Das Ganze in der Welt zum Nachlesen: https://t1p.de/gvzyb

Bemerkung: CDU und FDP führt einen schmutzigen Klassenkampf gegen Arme. Mit dieser Diffamierung und Stigmatisierung wird die Gesellschaft weiter auseinandergerissen und nach rechts getrieben. CDU und FDP sind Teil des Problems und damit sollten sie in der nächsten Zeit immer wieder konfrontiert werden. So z.B. bei unserer Protestaktion zum Neujahresempfang der FDP in Wuppertal: https://t1p.de/4focz, dann Nr. 7.
 
Diese Aussagen von Linnemann und Lindner sind Kampfansagen gegen jedwede Veränderung der letzten Jahre. Hier soll ein max. Rollback erfolgen. Regelleistungen an der Unterkante der Verfassungskonformität, so weit wie möglich Wiedereinführung des Sanktionsregimes und nicht mehr Fördern, sondern Verfolgungsbetreuung.

Es ist daher sinnvoll und notwendig, in den gesellschaftlichen Aufbruch für Demokratie, Menschenrecht und -würde, die soziale Frage einzubeziehen. Ein Auseinanderdriften der Gesellschaft wird verhindert, wenn diese nach innen zu sozialbenachteiligten Gruppen solidarisch ist. Damit sollten die Spalter der Gesellschaft regelmäßig konfrontiert werden.,

Quelle Tacheles Newsletter vom 28.01.2024
Titel: Aw: CDU will bei Regierungswechsel die Bürgergeldreform kippen / FDP die Regelleistu
Beitrag von: Xellos am 28. Januar 2024, 21:10:02
Zu einer gewissenen Partei, die es bis in die 40er gab, passt das.

Zu Demokraten nicht.
Titel: Aw: CDU will bei Regierungswechsel die Bürgergeldreform kippen / FDP die Regelleistu
Beitrag von: EinerDerSchaffengeht am 28. Januar 2024, 21:25:49
Ja so wird es kommen. Spätestes Herbst kommenden Jahres  - oder früher - gibt es wieder CDU + x.

Und noch mehr Sanktionen werden dann kommen.
Aber wer bei den Spielregeln mitspielt hat nichts zu befürchten. Nur die die meinen sich in der "Sozialen Hängematte" ohne Zutun bequem zu machen zu können haben das nachsehen.

ALG2/hartz4/Bürgergeld ist zur Überbrückung da! Ziel ist den Kandidaten in Arbeit&Lohn zu bringen.


EinerDerSchaffengeht
Titel: Aw: CDU will bei Regierungswechsel die Bürgergeldreform kippen / FDP die Regelleistu
Beitrag von: börgie am 29. Januar 2024, 04:05:02
stimmungsfang und blabla.. der merz sollte seinen hund mal wieder an die leine nehmen.
Titel: Aw: CDU will bei Regierungswechsel die Bürgergeldreform kippen / FDP die Regelleistu
Beitrag von: Bundspecht am 29. Januar 2024, 06:35:26
Zitat von: EinerDerSchaffengeht am 28. Januar 2024, 21:25:49Ziel ist den Kandidaten in Arbeit&Lohn zu bringen.

Aber nicht von Seiten der JC !!! Die "Vermitteln" nicht, die "Verwalten" nur noch !
Titel: Aw: CDU will bei Regierungswechsel die Bürgergeldreform kippen / FDP die Regelleistu
Beitrag von: selbiger am 29. Januar 2024, 09:14:07
Zitat von: EinerDerSchaffengeht am 28. Januar 2024, 21:25:49ALG2/hartz4/Bürgergeld ist zur Überbrückung da! Ziel ist den Kandidaten in Arbeit&Lohn zu bringen.


liest sich irgendwie das sich jeder auf dieser berümten hängematte (systemsprech)ausruht..hast du dir mal gedanken gemacht wieviel % Deutsche bundesbürger es gibt die der meinung sind nicht arbeiten zu wollen.??und wieviel % es gibt die wollen..??aber nichts passendes finden..??arbeit um jeden preis und komme was wolle..hat dabei nichts damit zu tun..
Titel: Aw: CDU will bei Regierungswechsel die Bürgergeldreform kippen / FDP die Regelleistu
Beitrag von: Unwissender am 29. Januar 2024, 09:46:50
Was habe die damals gegen Hartz IV (ALGII) geschossen! Und nur minimal geändert! Außerdem wird es für eine CDU/FDP Alleinregierung alleine nicht reichen, mussten also noch mindestens einen Partner (also Grüne oder SPD) mit ins Boot holen! Und ob die da mitmachen würden?  :weisnich:
Titel: Aw: CDU will bei Regierungswechsel die Bürgergeldreform kippen / FDP die Regelleistu
Beitrag von: Rotti am 29. Januar 2024, 11:33:48
ZitatHintergrund der Erhöhung sind gestiegene Lebenshaltungskosten, die bei der Berechnung der Regelsätze berücksichtigt werden. Der Regelsatz für das Bürgergeld wird jährlich an Preise und Löhne angepasst und berücksichtigt auch die Inflation.
ist ja gerecht und das dann die Löhne bei den Arbeitnehmern auch angepasst werden müssen und am Erfolg der Arbeitgeber mit verdient wird.

(https://www.boeckler.de/data/impuls_grafik_2008_20_5a_rgb_rdaxs.jpg)

https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-leben-mit-hartz-iv-stark-gefordert-kaum-gefoerdert-10615.htm
Titel: Aw: CDU will bei Regierungswechsel die Bürgergeldreform kippen / FDP die Regelleistu
Beitrag von: Xellos am 29. Januar 2024, 15:24:59
Auch wenn Merz es gerne lügt, bleibt es ne Lüge:

Es gibt nicht genug Arbeit.

Und da immer mehr ins digitale geht, fallen immer mehr Arbeitsplätze weg. Während es immer mehr Leute im Land gibt.
Titel: Aw: CDU will bei Regierungswechsel die Bürgergeldreform kippen / FDP die Regelleistu
Beitrag von: hanskanns am 30. Januar 2024, 03:57:42
Es bedarf einer Reform des Sozialystems zwischen Bürgergeld und anderen Leistungen wie zb Grundsicherung im Alter und bei voller Erwerbsminderung (SGB 12). Dass diese gekoppelt sind müsste reformiert werden. Bürgergeld weniger, dafür SGB 12 deutlich mehr.

Bürgergeld ist nur eine Übergangslösung um wieder in Arbeit zu kommen. Diese muss so gering wie nur möglich ausgelegt sein.

SGB 12 ist jedoch eine bis ans Ende der Lebenszeit gebundene Leistung, da nicht mehr erwerbsfähig. Dort muss ein Leben möglich sein in Würde. Da kann man nicht kürzen.
Titel: Aw: CDU will bei Regierungswechsel die Bürgergeldreform kippen / FDP die Regelleistu
Beitrag von: Einhorn am 30. Januar 2024, 08:02:08
Zitat von: hanskanns am 30. Januar 2024, 03:57:42SGB 12 ist jedoch eine bis ans Ende der Lebenszeit gebundene Leistung, da nicht mehr erwerbsfähig. Dort muss ein Leben möglich sein in Würde. Da kann man nicht kürzen.
und genau das ist mit der derzeitigen (kleingerechneten) Regelleistung nicht möglich, da diese ca 250.-€ zu niedrig ist
Titel: Aw: CDU will bei Regierungswechsel die Bürgergeldreform kippen / FDP die Regelleistu
Beitrag von: Torsten37 am 30. Januar 2024, 09:37:00
Ich glaube hier sind einige "Trolls" unterwegs."Aber wer bei den Spielregeln mitspielt hat nichts zu befürchten." Doch jeder Bürgergeldempfänger hat es etwas zu befürchten wenn das Jobcenter der Meinung ist man müßte ihn totalsanktionieren. Ob zu recht oder zu unrecht das interresiert die Jobcenter nicht. Der dumme ist immer der Bürgeldempfänger weil er erst mal 2 Monate ohne Geld ( (außer die Miete) da steht. Selbst wenn er vor dem Sozialgericht gewinnen sollte. Er steht da ohne Geld für Nahrung, Strom usw.!! Das schürt Angst und Verzweiflung. :no:  :no:     :sad:
Titel: Aw: CDU will bei Regierungswechsel die Bürgergeldreform kippen / FDP die Regelleistu
Beitrag von: hanskanns am 30. Januar 2024, 11:17:48
Zitat von: Torsten37 am 30. Januar 2024, 09:37:00man müßte ihn totalsanktionieren.

Zurecht. Denn dann hat man sich vorher schon einige male geweigert mitzuarbeiten.
Titel: Aw: CDU will bei Regierungswechsel die Bürgergeldreform kippen / FDP die Regelleistu
Beitrag von: Rotti am 30. Januar 2024, 12:59:44
Zitat von: hanskanns am 30. Januar 2024, 03:57:42SGB 12 ist jedoch eine bis ans Ende der Lebenszeit gebundene Leistung, da nicht mehr erwerbsfähig. Dort muss ein Leben möglich sein in Würde. Da kann man nicht kürzen
es will ja niemand kürzen
Zitat von: hanskanns am 30. Januar 2024, 03:57:42Dass diese gekoppelt sind müsste reformiert werden. Bürgergeld weniger, dafür SGB 12 deutlich mehr.
das wäre ja ungerecht zu denen wo in die Rentensysteme eingezahlt haben. Bei den Freibeträgen, wo jemand noch arbeiten will, das könnte mehr sein.
Titel: Aw: CDU will bei Regierungswechsel die Bürgergeldreform kippen / FDP die Regelleistu
Beitrag von: Zatoo am 30. Januar 2024, 19:10:27
14:38   Forsa: AfD wieder unter 20 Prozent - FDP fällt auf drei Prozent
Titel: Aw: CDU will bei Regierungswechsel die Bürgergeldreform kippen / FDP die Regelleistu
Beitrag von: selbiger am 01. Februar 2024, 15:02:24
Zitat von: Zatoo am 30. Januar 2024, 19:10:2714:38   Forsa: AfD wieder unter 20 Prozent - FDP fällt auf drei Prozent

ich halte nichts vonn diesen täglichen wasserstandsmeldungen..diese sollen einganzes stückweit manipulieren,leute dazu bewegen die jenigen zu wählen die einem gleichzeitig auch in die ruinen treiben..faktisch..deinen eigenen henker wählen..
ich denke hier wird auch nur der eigenen kundenstamm befragt,der immer und stehts die richtigen antworten zur richtigen zeit geben..was will man mehr..