Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: neutralessential am 30. Januar 2024, 17:56:45

Titel: Oberster Sozialrichter verlangt Abschaffung von Minijobs
Beitrag von: neutralessential am 30. Januar 2024, 17:56:45
Der Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, sieht erheblichen Reformbedarf im deutschen Sozialstaat: geringfügige Beschäftigungen abschaffen und das Ehegattensplitting umbauen. Bei den Sanktionen für Bürgergeldbezieher hält er drastischere Schritte für möglich

siehe hier: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Oberster-Sozialrichter-verlangt-Abschaffung-von-Minijobs-article24699992.html
Titel: Aw: Oberster Sozialrichter verlangt Abschaffung von Minijobs
Beitrag von: Rotti am 30. Januar 2024, 18:32:41
Zitat von: neutralessential am 30. Januar 2024, 17:56:45geringfügige Beschäftigungen abschaffen und das Ehegattensplitting umbauen. Bei den Sanktionen für Bürgergeldbezieher hält er drastischere Schritte für möglich

was sagt man dazu, ein bisschen hört sich das nach Ungemach, wenn es um Bürgergeld geht, Staatstreue für die BRD ist ja vorhanden bei dem Bundesrichter was Gerechtigkeit angeht sicher auch.
Titel: Aw: Oberster Sozialrichter verlangt Abschaffung von Minijobs
Beitrag von: selbiger am 01. Februar 2024, 15:09:48
abschaffung des minijobs sieht er absolut richtig...aber da geht noch viel mehr..aber den rest kann er sich klemmen..da ist er ein sozialdarvinist..wie die meisten daoben auch..