Unionspolitiker machen derzeit ständig neue Vorschläge, um soziale Leistungen abzuschaffen. Rainer Schlegel, CDU-Mitglied und oberster Sozialrichter, mischt dabei jetzt mit. Er will Bürgergeld-Bezieher noch härter sanktionieren, die beitragsfreie Krankenversicherung von Ehepartnern abschaffen und ebenso die Minijobs.
https://www.gegen-hartz.de/news/mehr-haerte-gegen-buergergeld-beduerftige-und-minijobs-abschaffen
Christlich heißt:
Man hilft OHNE Gegenleistung!
Zitat von: selbiger am 05. Februar 2024, 15:49:17Rainer Schlegel, CDU-Mitglied und oberster Sozialrichter,
ist jetzt in Pension und hat nur seine Meinung, die er ausruft.
Minijobs abschaffen hat nichts mit Härte zu tun, sondern ist sogar eine Verbesserung, DENN
Wenn ein Teilzeitjob besteht (unterhalb der Minijob-Regelung) würden automatisch sämtliche Vorteile entstehen:
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall (was von manchen Unternehmern gerne einfach vergessen wird), bezahlter Urlaubsanspruch (was auch gerne von manchen Unternehmern einfach vergessen wird), automatischer ALGI-Anspruch, sofern die einfachen Bedingungen erfüllt sind, automatische Krankenversicherung (was bei einem Minijob NICHT!! der Fall ist, obwohl über die Pauschlasteuer teilweise KV vom Arbeitgeber abgeführt werden muss), Volle Rentenansprüche bei der Rentenversicherungszeit (ein Minijob zählt als versicherte Zeit nur zu 1/4, d.h. wer immer nur Minijobs ausgeführt hat und beispielsweise nur 19 Jahre arbeitet, hat KEINEN!!! Rentenanspruch, sofern nicht andere rentenberechtigte Zeiten hinzukommen)
Zitat von: Xellos am 05. Februar 2024, 19:05:07Christlich heißt:
Man hilft OHNE Gegenleistung!
mache ich....
stehe seit Jahren unserem Pfarrer als Ordner und Helfer bei Veranstaltungen zur Seite
helfe im Gemeindesaal
und verteile bei Foodsharing Essen
Zitat von: Einhorn am 06. Februar 2024, 10:35:09mache ich.... stehe seit Jahren unserem Pfarrer als Ordner und Helfer bei Veranstaltungen zur Seite helfe im Gemeindesaal und verteile bei Foodsharing Essen
nur das die cdu das christlich soziale für ihre zwecke missbrauchen..nicht überall wo christlich sozial draufsteht ist christlich sozial drinn.. :scratch:
Wo steht christlich sozial drauf?
CDU bedeutet christliche demokratische Union
oder meinst du CSU?
Zitat von: Limac am 06. Februar 2024, 11:21:11Wo steht christlich sozial drauf?
CDU bedeutet christliche demokratische Union
oder meinst du CSU?
genau..zumindest die parteien die sich mit christlich schmücken..
Zitat von: selbiger am 06. Februar 2024, 11:31:48zumindest die parteien die sich mit christlich schmücken..
das einzig christliche bei denen , ist doch deren Gehalt !!!
Zitat von: Bundspecht am 06. Februar 2024, 11:39:52das einzig christliche bei denen , ist doch deren Gehalt !!!
da ist was drann..
>> Minijobs - Volle Rentenansprüche bei der Rentenversicherungszeit
Klar- erklär mir mal woher das Geld kommt? Taka-Tuka-Land?
1Rentenpunkt = 44.732 Euro brutto (2024) sind ca. 4000€ Rentenbeiträge im Jahr!
Jetzt sollen die Normalverdiener schon "mitvorsorgen"?
EinerDerSchaffengeht
einerderschaffengeht
Du hast anscheinend nicht verstanden, was ich mit vollen Rentenansprüchen bei der Rentenversicherungszeit aussage.
Mit einem Minijob kann man selbstverständlich keinen vollen Rentenpunkt erwerben, sondern lediglich den Wert aus dem tatsächlichen Verdienst, d.h. bei einem vollen Minijob ein ganzes Jahr ergibt ca. 0,1 Rentenpunkte.
Diese Rentenpunkte bekommt man jedoch nur als Rente gutgeschrieben, wenn man außer dem Minijob keinen weiteren Anspruch auf Rente hat und MEHR als 20 Jahre im Minijob gearbeitet hat.
(rente bekommt man erst, wenn die Mindesteinzahlungszeit 5 Jahre beträgt, da jedoch ein einfacher Minijob zeitmäßig nur zu einem Viertel gerechnet wird = um Menschen um ihre Rentenanspürche zu bringen.
Beispiel:
Minijob 538€/Monat x 15% (Anteil aus der Pauschalsteuer des Arbeitgebers) = ca. 80€ x 12 = 960€/Jahr x 19 Jahre rund 18.000€ in die RV eingezahlt. Rentenanspruch NULL!!!!!!
d.h. der Staat kassiert Rentenversicherung, zahlt aber keine Rente aus! Erst wenn außer dem Minijob noch andere RV-Ansprüche bestehen und somit die Mindesteinzahlungszeit von 5 Jahre erfüllt sind, werden die Rentenversicherungseinzahlung aus dem Minijob in einer Rente ausgezahlt.
Rechne die 19 Jahre x 0,1 Rentenpunkte jeJahr = ca. 1,9 Rentenpunkte = rund 70€ Rente/Monat lebenslang. Um diesen Anspruch unter Umständen 10.000 oder mehr betrügt der deutsche Staat.
Auch Rentner werden betrogen.
arbeitet ein Rentner auf Minijobbasis, zahlt der AG über die Pauschalsteuer RV-Beiträge. Der Rentner bekommt dafür aber KEINE!!! Rente (lediglich EM-Rentner bekommen dafür Rente = Ungleichbehandlung von Millionen Menschen)
Zitat von: selbiger am 06. Februar 2024, 11:31:48genau..zumindest die parteien die sich mit christlich schmücken..
die einen sind Demokraten, die anderen sozial gemeinsam Christen wers glaubt.
>>Mindesteinzahlungszeit 5 Jahre
Ja , aber dazu zählen Schul, Berufs, Studium, Wehr/ersatzdienst, Mutterschaft.
Das sollte wohl jeder!! Halbswegs hinbekommen.
Auser mann macht gar nix, keine Schule, Lehre ...dann hat man eben die "Arschlochkarte".
Jeder mormale Mensch in D macht sich über diese 5 Jahre keine Kopf.
...dann machste eben x Jahre Minijob und bekommst davon Rente!
EinerDerSchaffengeht