Strompreis-Schock in Deutschland! Bürger müssen (wieder) einmal vor der kommenden Energie-Rechnung zittern.
Grund: Ab März steigern wegen Erhöhung der Netzentgelte für Haushaltsstrom und Steuererhöhungen bundesweit insgesamt 106 Anbieter den Strompreis.
Wie viel SIE bald mehr zahlen müssen – nur mit BILDplus.
https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik-inland/die-grosse-tabelle-fuer-alle-bundeslaender-kosten-knall-bei-diesen-stromanbieter-87066316.bild.html
Eine Frage stellt sich: sollte der Strompreis doch nicht vom Jobcenter übernommen werden und nächstes Jahr kann es ruhig eine 0 Runde werden.
Hätte nix dagegen wenn das JC meine monatl. 80€ Strom übernehmen würden.
@Milla
wieviel kWh hast Du denn verbraucht??
ich lag jedes Jahr um die 1.000 kWh
hatte 2023 32€ Abschlag und dann wegen Preiserhöhung etwas über 100.- Nachzahlung
komischerweise in 2023 gut 100kWh mehr verbraucht als 2022 und das obwohl ich mehr als 6 Wochen im Krankenhaus verbracht habe und in dem Zeitraum keine Verbraucher außer dem Kühlschrank an waren
Zitat von: Zatoo am 08. Februar 2024, 21:14:22Strompreis-Schock in Deutschland! Bürger müssen (wieder) einmal vor der kommenden Energie-Rechnung zittern.
:offtopic:
Gut das ich meinen Vertrag gekündigt habe und einen neuen beim gleichen Anbieter für 2 Jahre abgeschlossen hab aber der Grundpreis hat sich verdoppelt und der Arbeitspreis 10Cent weniger im Grunde wird alles gleich bleiben im Monat naja bei 700 kWh
wird es auch nicht günstiger.
Zitat von: Einhorn am 08. Februar 2024, 23:05:49@Milla
wieviel kWh hast Du denn verbraucht??
ich lag jedes Jahr um die 1.000 kWh
hatte 2023 32€ Abschlag und dann wegen Preiserhöhung etwas über 100.- Nachzahlung
komischerweise in 2023 gut 100kWh mehr verbraucht als 2022 und das obwohl ich mehr als 6 Wochen im Krankenhaus verbracht habe und in dem Zeitraum keine Verbraucher außer dem Kühlschrank an waren
Ich verbrauche schon seit Jahren konstant zwischen 1900 und 2000 kW. Ist aber normal da ich viel koche, nebenbei entweder TV oder PC.
Ohne Not wird so lange erhöht bis es kracht.
Ein Markt ist das schon lange nicht mehr das sind mafiose Strukturen.
Also Clan Kriminalität oder organisiertes Verbrechen.
Reine Gier!
Zitat von: Ronald BW am 09. Februar 2024, 12:40:51Ohne Not wird so lange erhöht bis es kracht. Ein Markt ist das schon lange nicht mehr das sind mafiose Strukturen. Also Clan Kriminalität oder organisiertes Verbrechen
immer nur Zockertum Strombörse Investmentbanking der kleine Mann zahlt wie immer die Schulden das nennt sich dann Systemrelevant.
finde immer lustig wenn unsere medien dem bürger so rozfrech ins gesicht lügen..das die infaltionsrate bei 2,9 liegt..gleichzeitig aber strom,gas,spriet,lebensmittel usw.usf im preis emens steigen.. :wand: wiederwertig..
Das war ja voraus zu sehen.
Bei der Liste mit dem 106 Anbietern ist leider auch mein Anbieter mit bei. Die Rechnung für Strom ab April diesem Jahres habe ich letzte Woche bekommen. Klar gibt es andere Anbieter die günstiger sind, nur werden die ihre Preise noch anheben? Auf einem Vergleichsportal ist mir jetzt folgende Aussage zum geschätzten Abschlag aufgefallen:
ZitatDer tatsächliche Abschlag kann abweichen, da er vom Anbieter auf Basis von historischer Verbrauchswerten erst nach Vertragsabschluss festgelegt wird. Abschläge werden in der Jahresendabrechnung basierend auf Ihrem tatsächlichen Verbrauch verrechnet und es kann zu Rück- oder Nachzahlungen kommen.
Besonders der 1. Satz ist für mich nicht so richtig klar. So etwas hatte ich noch bei keinem Anbieterwechsel. Das bedeutet doch eigentlich auch wieder eine versteckte Preiserhöhung sofort nach Abschluss, wo man dann für mind. 1 Jahr fest ist.
Der Preis für die Netzentgelte wurde ja schon im Oktober 2023 für 2024 festgelegt und der ist ja höher wie bisher. Nur weiß man leider nicht in wie weit das weitergegeben wird. Die anderen Anbieter können ja noch nachziehen, die nicht auf besagter Liste sind.
Zitat von: Emule72 am 12. Februar 2024, 15:39:00ZitatDer tatsächliche Abschlag kann abweichen, da er vom Anbieter auf Basis von historischer Verbrauchswerten erst nach Vertragsabschluss festgelegt wird. Abschläge werden in der Jahresendabrechnung basierend auf Ihrem tatsächlichen Verbrauch verrechnet und es kann zu Rück- oder Nachzahlungen kommen.
Besonders der 1. Satz ist für mich nicht so richtig klar. So etwas hatte ich noch bei keinem Anbieterwechsel. Das bedeutet doch eigentlich auch wieder eine versteckte Preiserhöhung sofort nach Abschluss, wo man dann für mind. 1 Jahr fest ist.
Nein, das deutet nicht auf eine versteckte Preiserhöhung hin, sondern sagt lediglich, daß der Abschlag vom Anbieter und nicht vom Vergleichsportal festgelegt wird.
Zitat von: Emule72 am 12. Februar 2024, 15:39:00eine versteckte Preiserhöhung sofort nach Abschluss
Nein tut es nicht, entscheidend sind die Brutto Preise welche bei den kWh und Grundpreis stehen.
Dazu noch, was im Kleingedruckten steht.
Sollte der Anbieter den Abschlag unrealistisch Einschätzen, kann man diesen meist auch selbst Ändern.
Danke für euren Input. Ich habe das Gefühl es wird immer schwieriger mit den Strompreisen. Es ist ja nicht das erste mal das ich wechseln muss, nur ist mir das erst in diesem Jahr auf gefallen. Es ist einleuchtend, das wenn man mehr verbraucht nachzahlt und bei weniger zurück bekommt.
Zitat von: Emule72 am 12. Februar 2024, 17:00:12Ich habe das Gefühl es wird immer schwieriger mit den Strompreisen.
Aber so was von!
Da kommt es auf die Gegend an, den Verbrauch und alles mögliche, was den angebotenen Preis angeht.
Wenig Verbrauch = oft höherer Grundpreis usw. usw.
Auch so vermeintlich tolle Boni, holen die sich über den Grundpreis wieder zurück.
Habe auch kürzlich gewechselt in einen 24 Monats Vertrag, aber mit voller Preisbindung auf alles.
Bleibt nun Abzuwarten, ob der Anbieter sich auch daran hält.
Habe auch wieder gewechselt zum Mai. 25,53€ pro kwh, Grundpreis mtl. 10,04€, Neukundenbonus 15%, welcher mit der Schlussrechnung verrechnet wird.
Bin eigentlich noch nie enttäuscht worden in den vergangenen Jahren. Die vereinbarten Preise wurden immer eingehalten.
Wer grad Stromtarif sucht schaut mal hier vorbei ob es sich lohnt hängt von der PLZ ab:
https://www.mydealz.de/deals/elli-volkswagen-naturstrom-fur-2382-ctkwh-1286-grundgebuhr-und-50eur-neukundenbonus-zb-plz-09648-2317324
Gutscheincode: VOLKSWAGEN50 für 50Eur auf die erste Rechnung. Ich würde zb bekommen bei 1700kwh:
(https://i.imgur.com/iFiaxG1.png)
ich kann da nicht mithalten bei dem Preis von dir.
Verbrauch von 1.000 bis 2.000 kWh/Jahr 32,10 ct / kWh 119,00 € / Jährlich
heute email von yellow strom zum 1. april wird es teurer.. klasse.
Zitat von: hanskanns am 12. Februar 2024, 22:04:18Wer grad Stromtarif sucht schaut mal hier vorbei ob es sich lohnt hängt von der PLZ ab:
https://www.mydealz.de/deals/elli-volkswagen-naturstrom-fur-2382-ctkwh-1286-grundgebuhr-und-50eur-neukundenbonus-zb-plz-09648-2317324
Gutscheincode: VOLKSWAGEN50 für 50Eur auf die erste Rechnung. Ich würde zb bekommen bei 1700kwh:
(https://i.imgur.com/iFiaxG1.png)
komentar aus deinem deal...
Alle Vertragsunterlagen sind nicht durchsuchbar, obwohl sie digital als PDF vorliegen. Ist schon schäbig.
AGB 8.2:
"Wenn der grundzuständige Messstellenbetreiber beim Kunden eine moderne Messeinrichtung (i.S.d. i.S.d. § 2 Nr. 15 MsbG) oder ein intelligentes Messsystem (i.S.d. § 2 Nr. 7 MsbG) einbaut, verrechnet Elli dem Kunden ohne Aufschlag das Entgelt des grundzuständigen Messstellenbetreibers für den Messstellenbetrieb (§ 3 Absatz 2 MsbG) weiter [...]."
-> Es kommen bis zu 20 €/Jahr dazu.
Zitat von: selbiger am 13. Februar 2024, 06:45:54> Es kommen bis zu 20 €/Jahr dazu.
ja die neuen Zähler sollen ja bald Pflicht werden es speisen halt zu viele ihre Solaranlage ins Netz und die Versorger verdienen nichts mehr die digital Zähler laufen nicht rückwärts
Zitat von: selbiger am 13. Februar 2024, 06:45:54AGB 8.2: "Wenn der grundzuständige Messstellenbetreiber beim Kunden eine moderne Messeinrichtung (i.S.d. i.S.d. § 2 Nr. 15 MsbG) oder ein intelligentes Messsystem (i.S.d. § 2 Nr. 7 MsbG) einbaut, verrechnet Elli dem Kunden ohne Aufschlag das Entgelt des grundzuständigen Messstellenbetreibers für den Messstellenbetrieb (§ 3 Absatz 2 MsbG) weiter [...]." -> Es kommen bis zu 20 €/Jahr dazu.
Das ist Unfug und Fake News die immer wieder von den üblichen Verdächtigen rum copy pasted wird. Es sind so ca 20-100cent Mehrkosten PRO Jahr für einen normalen digitalen Sromzähler im Vergleich zu den Kosten zum vorherigen alten analogen. Man hat vorher schon für den analogen Zähler Gebühren gezahlt, diese werden leicht angehoben und nicht um den Betrag ersetzt/zusätzlich von den genannten 20 Euro, welcher ein maximal Betrag ist pro Haushalt. Du hast also vorher zb 19Eur bezahlt für den analogen pro Jahr und jetzt zahlst du 20Eur, was vorher schon immer im Strompreis drinn war.
Zitat von: Schnuffel01 am 12. Februar 2024, 21:39:53Die vereinbarten Preise wurden immer eingehalten.
Bei mir bisher auch, hatte allerdings immer nur seriöse Anbieter, keine von den billigsten Windhunden.
Zitat von: hanskanns am 13. Februar 2024, 16:07:08Das ist Unfug und Fake News
Man könnte auch schreiben, dass dies erst seit 2024 gilt, davor war es schon anders.
https://www.adac.de/rund-ums-haus/energie/versorgung/smart-meter-intelligenter-stromzaehler/
so, habe eben bei yellowstrom gekündigt! die wollten jetzt 44cent die arbeitsstunde.. grundgebühr 7,50.
bin zu naturwerke. 25cent die arbeitsstunde 9€ grundgebühr.