In der Schweiz gibt es, laut dem Rentenexperten und Rechtsanwalt Peter Knöppel, am 3. März 2024 eine Volksbefragung über die Einführung einer 13. Monatsrente. Spricht sich dabei eine Mehrheit für eine solche zusätzliche Rentenzahlung aus, dann kann diese Gesetz werden. Hierzulande ist allerdings kaum an eine 13. Monatsrente zu denken.
https://www.gegen-hartz.de/news/renten-befragung-kommt-die-13-monatsrente-fuer-rentner
na logisch ist hier kaum darüber nachzudenken..es ist halt wichtiger das sozialamt der ganzen welt zu sein.. :clever:
In Deutschland würde man eher die 12. Monatsrente fürs Klima und den Krieg abschaffen, statt eine 13. einzuführen.
:lachen:
ZitatDamit würde die maximale jährliche Altersrente pro Person sich um 2450 Franken auf 31850 Franken (33412,01Euro) und für Ehepaare um 3675 Franken auf 47775 Franken steigen.
ja in der Schweiz gibt es auch viele besserverdienende, wäre das bei uns auch, so wäre die FDP voll dabei und es bräuchte nicht mal einen Volksentscheid.