Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: SarahBonn am 21. Februar 2024, 10:24:27

Titel: Versicherungen
Beitrag von: SarahBonn am 21. Februar 2024, 10:24:27
Hallo ihr lieben,

mir ist zu Ohren gekommen, das es möglich ist, zuschüsse zu Versicherungen zu bekommen? Ist das richtig?

Ich nutze das Auto meiner Eltern allein, das Auto ist über meine Eltern angemeldet und versichert. Die Versicherung zahle aber ich (kann nachgewiesen werden) ist es da aiuch möglich etwas zu bekommen?
Ich zahle 1x im Jahr knapp 500€.

Und zur Haftpflicht kann man auch etwas dazu bekommen? Da zahle ich glaube Jährlich ca 66€.

Wie kann ich das Beantragen? geht das auch noch Rückwirkend? Die Beiträge wurden dieses Jahr schon abgebucht.

Liebste Grüße
Titel: Aw: Versicherungen
Beitrag von: Ottokar am 21. Februar 2024, 13:56:42
Nicht im SGB II.
Beiträge zur KFZ-Haftpflicht können da lediglich nach § 11b Abs. 1 S. 1 Nr. 3 SGB II vom Einkommen abgesetzt werden, wobei diese Beiträge im 30€ Freibetrag nach § 6 Bürgergeld-V und dieser wiederum im 100€ Grundfreibetrag nach § 11b Abs. 2 SGB II inkludiert ist.

Schwerbehinderte mit Merkzeichen G oder GL haben Anspruch auf eine Kfz-Steuerermäßigung von 50% und mit Merkzeichen H, BI oder aG auf 100%.