Kann man auch über TeleClinic und ähnliche Anbieter ein krankschreiben/Beleg dem Amt nachreichen? Weil die Adresse des Arztes dann wohl in einer anderen Stadt ist.?!?
Moin,
Ich kann nur sagen ich wohne in Jever mein Hausarzt ist immer noch in Weener. Es gibt hier keine neu Aufnahmen nach kurzer Erklärung, würde das akzeptiert. :yes:
LG
Zitat von: Luca am 25. Februar 2024, 13:40:01Kann man auch über TeleClinic und ähnliche Anbieter ein krankschreiben/Beleg dem Amt nachreichen? Weil die Adresse des Arztes dann wohl in einer anderen Stadt ist.?!?
ja man hat ja Arztwahl und die Verschreiben ja über deine KK. Jede Arztpraxis kann Online deshalb ja auch nach Videosprechstunden können sie sich ein E-Rezept ausstellen lassen.
(https://img.br.de/97fafd8c-0c17-4eeb-a4c7-f9e1639aaf3a.jpeg?q=85&rect=0%2C0%2C1024%2C576&w=1200)
Bei leichten Erkrankungen Telefonische Krankschreibung wieder möglich https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/arbeit-und-soziales/telefonische-krankschreibung-1800026
Ok super. Vielen Dank
Zwischenfrage: Bei einer Krankschreibung via Telefon oder online gibt es ja keinen Krankenschein mehr aus Papier. Muss das Jobcenter Jobcenter dann die digitale Fassung akzeptieren?
Moin,
Doch für die gibt es den Ausdruck. Leider muss man sich daher immer noch outen.
Stand bei mir Juli 2023.
LG
Hallo: Auch eine Zwischenfrage:
Es gibt ja auch Online Klinken oder Online Ärzte oder Online Sprechstunde, werden die Krankschreibung von ihnen auch akzeptiert? Das sind ja wie nennt man es? Tele-Arzt oder Tele-Praxis, heißen sie so ähnlich, also das ist doch etwas anderes als ein Arzt, der eine Praxis draußen hat und Video Sprechstunde anbietet, das sind dann Online Sprechstunden, es geht um Online Sprechstunden und Online Ärzte, werden das mit dem ONLINE akzeptiert?
da gibt es wohl verschiedene ich hab mir was von einem ausländischen Arzt verschreiben lassen ein EU-Rezept was in der Abo auch akzeptiert wird. Aber was Krankschreibungen und Rezepte über die KK geht da werden dann sicher nur Tele-Arzt oder Tele-Praxis wo über Videokonferenzen geht akzeptiert wo man bei dem Arzt Patient ist oder werden kann.
Zitat von: Hary am 27. Februar 2024, 15:06:25Zwischenfrage: Bei einer Krankschreibung via Telefon oder online gibt es ja keinen Krankenschein mehr aus Papier. Muss das Jobcenter Jobcenter dann die digitale Fassung akzeptieren?
wird es wohl noch geben den schicken sie dir dann nach Hause.
Zitat von: Zatoo am 27. Februar 2024, 16:10:34Hallo: Auch eine Zwischenfrage: Es gibt ja auch Online Klinken oder Online Ärzte oder Online Sprechstunde, werden die Krankschreibung von ihnen auch akzeptiert? Das sind ja wie nennt man es? Tele-Arzt oder Tele-Praxis, heißen sie so ähnlich, also das ist doch etwas anderes als ein Arzt, der eine Praxis draußen hat und Video Sprechstunde anbietet, das sind dann Online Sprechstunden, es geht um Online Sprechstunden und Online Ärzte, werden das mit dem ONLINE akzeptiert?
Es geht hier um Akzeptanz beim Jobcenter. Das ist die Frage und von einem Online Arzt oder Online Klinik, also dass dieser Arzt seine Praxis Online hat, wird eine solche Krankschreibung vom Jobcenter akzeptiert?
Sofern die AU der Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie (https://www.g-ba.de/richtlinien/2/) entspricht, muss das JC sie anerkennen.
Da diese nur für Deutschland gilt, kann es sein, dass das JC fordert, eine AU von einem in D niedergelassenen Mediziner nachzureichen.
Wenn das JC eine in D ausgestellte AU anzweifelt, kann es den MdK beauftragen, zu prüfen, ob tatsächlich eine AU vorliegt.
Zitat von: Ottokar am 28. Februar 2024, 11:41:29Da diese nur für Deutschland gilt, kann es sein, dass das JC fordert, eine AU von einem in D niedergelassenen Mediziner nachzureichen.
Wobei eigentlich müssten Krankschreibungen aus dem EU Ausland auch akzeptiert werden. Nehmen wir mal an jemand wird bei einem Besuch in Polen oder so krank und ist einige Tage nicht in der Lage zurück zu fahren. Dann bekommt er hier ja keinen neuen Krankenschein, da die Ärzte nicht rückwirkend krankschreiben können.
Ich hatte den Ärger im letzten November auch. Mich hatte Corona erwischt und der Arzt hatte mich Montag bis Freitag krank geschrieben, da er nicht daran dachte dass ich Samstag und Sonntag reguläre Arbeitszeit habe. Das ist mir auch erst am folgenden Montag aufgefallen bei der telefonischen Verlängerung. Zum Glück ist der AG da kulant und wollte mich mit Corona ja auch nicht da haben.