Die Bundestagsabgeordneten der Grünen gehen in Leipzig in Klausur. Dort wollen sie ein Papier beschließen, das weitreichende Forderungen enthält.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100349594/mindestlohn-klimageld-und-49-euro-ticket-gruene-machen-druck-auf-fdp.html
die punkte mindestlohn,deutschlandtiket sind lobenswert..wennn sdenn auch so umgesetzt wird..aber bei der verhamlsung mietpreisbremse..also den zahlosen tiger..ohne wirkung und nix..solte man sich mal nun wirklich was besseres einfallen lassen..
Klingt ja alles schön und gut, aber ganz im Ernst, fordern kann man viel, vor allem, wenn man weiß, dass man in der Koalition jemanden sitzen hat, der auf der Knete hockt wie die Glucke auf dem Ei. Der wird nen Teufel tun und Geld für z.B. das 49-Euro-Ticket rausrücken.
Will sagen, allein können die Grünen fordern, was sie wollen, was diese Forderungen (Wahlversprechen) wert sind, hat man ja gesehen, von wegen keine Waffen liefern usw...
Außerdem ist die Situation, wie sie jetzt ist, doch recht kommod für die Grünen, sie fordern pro forma dies und das, was erstmal toll klingt, aber LEIDER LEIDER haben sie ja nen Koalitionspartner, der alles blockiert.
Erinnert mich an das Gebaren der sPd in der GroKo, dies und das und jenes gefordert, aber LEIDER wegen des Koalitionspartners nicht umsetzbar, so sad
Schließlich wird das Geld ja für Waffenlieferungen gebraucht...
Der Wahlkampf ist eröffnet.
Die Grünen wissen genau, dass dafür kein Geld da ist, das steckt alles schon in klimafreundlichen Kühlschränken in Basilien, Radwegen in Peru (wo kaum jemand ein Rad hat), Genderforschung in China und in Hilfen für die Ukraine.
Aber so können sie anderen die Schuld dafür zuweisen, wenn diese Dinge nicht umgesetzt werden können.