Hallo, ich bin umgezogen und fand einen Brief vom Außendienst des Jobcenters im Postkasten. Obwohl ich eine Vermögensauskunft geleistet habe (kein Geld vorhanden, ich habe andere Schulden) hatte es bei mir versucht und sich gleich noch 30 € berechnet. Habe mich sofort gemeldet und erhielt die Antwort eine Vermögensauskunft entbindet nicht der Zahlung.
??????
Und will an dem nächsten Termin in 14 Tagen festhalten, wollen die mich unter Druck setzen was soll das? Kein Geld vorhanden! Ich bin nicht da und will auch nicht vor den Nachbarn im Treppenhaus verhandeln oder den Typ ohne Berechtigung deswegen in die Wohnung lassen! Das kenne ich von den GEZ Typen. Wie soll ich mich verhalten?
Sorry, ich verstehe kein Wort. Der Aussendienst des Jobcenters will 30€ für einen vergeblichen Hausbesuch bei dir? Was hat das Jobcenter mit deiner Vermögensauskuft zu tun? Und wie steht der Titel des Beitrages im Zusammenhang mit dem chaotischen Text?
Steht doch schon im Titel Rückforderung für eine Mietkaution. Habe selbst als Student vor 30 Jahren mal für Bürgel in Inkasso Außendienst gearbeitet. Ich lasse mich nicht unter Druck setzen. Ich habe eine Vermögensauskunft vor einem Jahr geleistet. Das macht man, wenn kein Geld vorhanden ist! Trotzdem kam der Typ auf Idee oder ist wohl eher System :teuflisch: mich unter Druck zu setzen. Also ich biete eine FREIWILLIGE Ratenzahlung an, hat jemand Erfahrungen mit solchen Typen oder Angelegenheiten?
Ich versuche jetzt mal zu übersetzen bzw. zu interpretieren: Du hast eine Mietkaution vom Jobcenter bekommen und die wollen die Kaution jetzt in monatlichen Raten von dir abbezahlt haben? Wäre soweit korrekt, Mietkautionen gibt es nur als Darlehen.
ABER: Das Jobcenter schickt keine Geldeintreiber (Gerichtsvollzieher) von Tür zu Tür.