Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Hanami am 07. März 2024, 18:03:54

Titel: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Hanami am 07. März 2024, 18:03:54
Hallo ihr immer hilfsbereiten Leute,
wer kann mir zu diesem Schreiben helfen?
Warum machen die plötzlich wieder Telefonische Beratungen?
Der Name der meines Gesprächspartners ist mir unbekannt.
Soll ich ran gehen?
Es kam auch nur dieses Schreiben, keine Rechtsfolgebelehrung oder so was, auch auf der Rückseite steht nichts.
Lieben Dank für eure Mühe


lhr telefonischer Beratungstermin
Sehr geehrte ,xxxx
ich möchte mit lhnen lhre aktuelle berufliche Situation besprechen.
Hierzu lade ich Sie zu einem telefonischen Beratungstermin am 13.03.2O24 um 08:45 Uhr ein.
Sie selbst müssen nichts veranlassen. lch werde Sie anrufen.
Bitte planen Sie für das Gespräch ca. 45 Minuten ein.
Zur Vorbereitung auf den Telefontermin bitte ich Sie, folgende Unterlagen bereitzulegen:
- lhre Renten-/Sozialversicherungsnummer zum Abgleich lhrer Daten
- lhr Einladungsschreiben mit lhrer Kundennummer
Sie haben sich mit der internen Verwendung lhrer Kontaktdaten bereits einverstanden erklärt. Wir
haben daher folgende Rufnummern von lhnen in unserem System hinterlegt:
Festne2:  xxxxx
Mobil:

Bitte informieren Sie uns unter xxxxxxxxxxx sollten die Daten nicht mehr aktuell sein, oder falls Sie
keine telefonische Kontaktaufnahme zu einem Beratungsgespräch wünschen.
Für eine bessere Planbarkeit bitte ich Sie, den Termin im Falle einer Verhinderung rechtzeitig
abzusagen. Bitte beachten Sie hierzu die nachfolgenden Hinweise.
Hinweis:
Zur Anpassung lhrer Daten können Sie auch den Postfachservice SGB ll unter www.jobcenter.digital
nulzen.
Mit freundlichen Grüßen
thr Jobcenter
Dieses Schreiben wurde mit Hilfe einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage gefertigt und ist deshalb nicht unterschrieben
Für seine Rechtswirksamkeit ist die Unterschrift nicht erforderlich.
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Rotti am 07. März 2024, 18:43:02
ich hatte so was auch, aber bei einer unterdrückten Telefonnummer gehe ich niemals ans Telefon, hab ja eMail.
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: jens123 am 07. März 2024, 19:09:11
Telefonieren mit denen ist freiwillig und gefährlich. Der Ausbau dieser für's JC bequemen Kontaktschiene läuft natürlich geplant darauf hinaus, den Deliquenten noch enger am Gängelband zu halten und zu überwachen. Perspektivisch könnte erwartet werden, dass man grundsätzlich zu bestimmten Zeiten (oder immer?) telefonisch erreichbar ist, sonst Sanktion... Ich habe die Zustimmung zur Nutzung meiner Nummer widerrufen und Löschung verlangt und es nie bereut.

Witzig ist auch, wie unverfroren die vom Arbeitslosen verlangen, dass er seine SV-/RV-Nummer am Telefon nennen soll, obwohl die Gegenseite vom JC sich überhaupt nicht authorisieren kann. Da könnte jeder Spaßvogel anrufen. Die JC verstoßen hier natürlich eklatant gewohnheitsmäßig seit Jahren gegen den Datenschutz.

Das Thema wurde hier im Forum schon sehr oft besprochen. Bitte mal die Suchfunktion benutzen.
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Sheherazade am 07. März 2024, 19:45:14
Die Agentur für Arbeit (ALGI) setzt auch verstärkt auf Telefontermine. Deren Anrufe kommen immer auf die Minute genau (nur!) zum angekündigten Termin und nicht mit unterdrückter Nummer.
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Milla am 07. März 2024, 20:26:24
Telefontermine kenne ich überhaupt nicht, wenn schon dann Videotermine. Da bekommt man einen Link per Mail geschickt und schon gehts los mit der Videokonferenz. Ist mir persönlich lieber als das reinlatschen zum Amt.
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Yasha am 07. März 2024, 23:04:15
Solche Versuche zielen immer auf den Anschein einer freiwilligen Zustimmung und einem Bedarf nach irgendeinem ganzheitlichen Projekt, wo ein vertrauliches Gespräch in einer vollendeten Dauer die Voraussetzung  für eine freiwillig wirkende Zuweisung bilden soll.

Und das Wahrnehmen dessen wird dann als Bedarf umgedeutet. So eine Art verdeckte Falle.

Ich würde auch mal mit einem solchen Text gelockt. Wobei ich zu der Zeit schon lange mein Festnetz habe löschen lassen.
Das war der neuen SB aber offensichtlich entgangen. Bis zum aufgenötigten Telefon Termin zum Versuch der damit verbundenen Umbuchung in das ABC Netzwerk.

Ich bekam tatsächlich ersatzweise eine Mail,mit der Bitte um meine Telefonnummer.

Dem erteilte ich mit einer Antwort Mail eine scharfe Absage, mit der Enttarnung Ihrer Absicht- ohne einen Bedarf meinerseits. Dazu gab es meinerseits einen Bericht zu diesem Projekt, der die Zielgruppe nannte. Völlig daneben.

Insofern - ohne Bedarf und genauere Vorinformation niemals darauf einlassen, wo eine bestimmte Dauer aufgenötigt wird.

Denn es geht dabei nur um Statistik Gründe einer Projekt Zuweisung, für das Jobcenter. Für diese aufgenötigten Telefontermine.

Meine Meinung und Erfahrung.



Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: ijctsh am 09. März 2024, 16:34:09
Zitat von: Hanami am 07. März 2024, 18:03:54Soll ich ran gehen?
Ich kann ja nur für mich sprechen (schreiben). So ein telefonischer Beratungstermin ist weitaus angenehmer und bequemer als die Termine vor Ort im Jobcenter.
Du wirst pünklich angerufen und kannst damit rechnen, dass das Gespräch keine fünf Minuten dauert. Am Telefon sind die Jobcenter Gesprächspartner wesentlich freundlicher und unkomplizierter.
Nach der Renten-/Sozialversicherungsnummer wurde ich nie gefragt. 
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Fettnäpfchen am 09. März 2024, 17:02:32
Hanami

Zitat von: Hanami am 07. März 2024, 18:03:54Soll ich ran gehen?
Nein, aber das ist nur meine Meinung und die Begründung von Yasha finde ich  :ok:
Kommunikation mit dem JC: Nur schriftlich auf dem Postwege - Nicht per Telefon!! (http://hartz.info/index.php?topic=39225.0)

Zitat von: ijctsh am 09. März 2024, 16:34:09Du wirst pünklich angerufen und kannst damit rechnen, dass das Gespräch keine fünf Minuten dauert.
:wand: wer lesen kann ist im Vorteil...
Zitat von: Hanami am 07. März 2024, 18:03:54Bitte planen Sie für das Gespräch ca. 45 Minuten ein.

MfG FN
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: ijctsh am 09. März 2024, 17:31:15
Zitat von: Fettnäpfchen am 09. März 2024, 17:02:32wer lesen kann ist im Vorteil...
Ich weiß doch was da immer drin steht. Bisher hatte kein Telefontermin negative Folgen (für mich). Ich bin nun wirklich alles andere als ein Freund der Jobcenter aber in diesem Fall
gibt es keinen Grund die Pferde scheu zu machen.
Vllt. äußern sich noch User, die Probleme mit dem Jobcenter bekommen haben, weil ein Telefontermin wahr genommen wurde. Ich kann darüber nichts schlechtes schreiben. Also kein Grund, den Kopf an die Wand zu schlagen.
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Alena am 09. März 2024, 17:41:26
Ich habe bisher alle Telefon Termine ignoriert, bisher alles ohne Konsequenzen. Wenn dann schaue ich da lieber persönlich am besten mit Beistand vorbei. Natürlich nur bei Einladung oder eigenen Anliegen. 
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Kopfbahnhof am 09. März 2024, 17:58:13
Zitat von: ijctsh am 09. März 2024, 17:31:15Ich kann darüber nichts schlechtes schreiben
Das MUSS UND KANN, jeder nur für sich selbst Entscheiden.

Für mich kommt es Definitiv nicht in frage.
Lieber gehe ich zum Termin hin, als mich per Telefon in etwas rein Quatschen zu lassen.
Dazu ist es für das JC ein einfacher Weg, einen noch besser zu Kontrollieren.
Dazu müssen sie sich auch nicht noch Unnötigerweise, mit dem "Kunden" direkt beschäftigen.

Für mich gibt es nur Post und Mail, so muss es reichen. (ab und an eben noch einen Termin dort)
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Hanami am 09. März 2024, 18:06:25
vielen Dank für eure Antworten.

Ich bin mir leider immer noch nicht sicher ob ich ans Telefon gehen sollte.

Während Corona waren die telefonischen Termine recht unkompliziert, aber das war vielleicht eine andere Situation für die.

Mich hat mal wieder die Hexe geschossen, da kann ich nicht so gut denken. :wand:
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Fettnäpfchen am 09. März 2024, 18:08:42
Zitat von: ijctsh am 09. März 2024, 17:31:15Vllt. äußern sich noch User, die Probleme mit dem Jobcenter bekommen haben, weil ein Telefontermin wahr genommen wurde.
ja
an dem verlogenen Eintrag den der RA des JC in meine Akte geschrieben hat hat sich auch der Richter am SG orientiert
und
war mit ein Grund warum es eine der insgesamt zwei verlorenen Klagen war.
Alle anderen Klagen habe ich Recht bekommen.

Edit
Zitat von: Hanami am 09. März 2024, 18:06:25Ich bin mir leider immer noch nicht sicher ob ich ans Telefon gehen sollte.
Dann lass es passieren kann ja nichts. Am besten lässt du sogar deine Tel. und E-Mail Adresse löschen.

MfG FN
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Kopfbahnhof am 09. März 2024, 18:26:27
Zitat von: Hanami am 09. März 2024, 18:06:25Während Corona waren die telefonischen Termine recht unkompliziert
Wenn eins bei Corona gut war, dann die Ruhe vor dem JC :grins:
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Schnuffel01 am 09. März 2024, 21:39:03
Zitat von: Kopfbahnhof am 09. März 2024, 18:26:27enn eins bei Corona gut war, dann die Ruhe vor dem JC :grins:
Yo, das war so ziemlich das Einzige.  :sehrgut:
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Penny am 10. März 2024, 09:44:02
Zitat von: Hanami am 09. März 2024, 18:06:25Während Corona waren die telefonischen Termine recht unkompliziert, aber das war vielleicht eine andere Situation für die.

Das war die beste Zeit, von mir aus könnte Corona wieder kommen, damit man ruhe vor denen hat...
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Kopfbahnhof am 10. März 2024, 15:38:07
Zitat von: Penny am 10. März 2024, 09:44:02von mir aus könnte Corona wieder kommen
Blos nicht, lieber gehe ich mal zum JC.

Mir haben die Schikanen gereicht, inkl. Gerichtsverfahren :sad:
Meins wurde jetzt erst endgültig Eingestellt, nach über 3 Jahren :sad: 
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: GoetzB am 10. März 2024, 16:10:47
Zitat von: Schnuffel01 am 09. März 2024, 21:39:03
Zitat von: Kopfbahnhof am 09. März 2024, 18:26:27enn eins bei Corona gut war, dann die Ruhe vor dem JC :grins:
Yo, das war so ziemlich das Einzige.  :sehrgut:
Nicht nur !
Ruhe auf den Straßen.
Wenig Publikumsverkehr.
Neue Denken zum Grundeinkommen.
Digitalisierung der Verwaltung.
Kriminalität diverser Art ging runter.
Sanktionen auch.

Natürlich das beste war das die Jobcenter geschlossen waren.
Ich fand es damals bedauerlich, das die Zahlen nach 2 Jahren wieder zurückgingen.

Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: ijctsh am 10. März 2024, 17:05:17
Zitat von: Fettnäpfchen am 09. März 2024, 18:08:42ja
Hallo Fettnäpfchen,
so ein Eintag wäre aber auch nach einem Termin vor Ort möglich gewesen oder kannst du immer einen Beistand organisieren?

 
Zitat von: Kopfbahnhof am 09. März 2024, 18:26:27Wenn eins bei Corona gut war, dann die Ruhe vor dem JC
Oh ja, das waren gute Zeiten

 
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Milla am 10. März 2024, 17:36:15
Wie kann man so dumm sein sich Corona zurückzuwünschen? Kein abendliches Ausgehen, keine Partys/Veranstaltungen, Urlaub fliegen nur mit Impfung usw.

Wer Ruhe vor dem JC haben will soll sich Arbeit suchen.
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Penny am 11. März 2024, 21:46:40
Zitat von: Milla am 10. März 2024, 17:36:15Wie kann man so dumm sein sich Corona zurückzuwünschen? Kein abendliches Ausgehen, keine Partys/Veranstaltungen, Urlaub fliegen

Das hab ich schon vor Corona nicht gemacht da ich eh keine Lust auf Menschen hab  :grins:
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Rubus am 12. März 2024, 00:07:19
Mir sind telefonische Beratungstermine auch lieber als dass ich vor Ort erscheinen muss. Spart Zeit und meine Energie (alleine schon zwei Stunden Hin- und Rückfahrt, dazu bin ich an dem Tag zu nichts mehr in der Lage). Bisher hatte ich keinerlei Probleme mit einem Telefonat und wenn ich mal nicht konnte, habe ich vorher abgesagt. Ich verstehe die Einwände gegen Telefonate. Aufgrund meiner krankheitsbedingten Einschränkungen sind Telefonate eine Alternative für mich. Kannst ja morgen mal berichten, wie du dich entschieden hast :)
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Hanami am 12. März 2024, 19:19:48
Ja ich werde berichten wie ich mich entschieden habe.

Mir ist schon ganz schlecht wenn ich an Morgen denke.
Titel: Aw: Telefonischer Beratungstermin *
Beitrag von: Hanami am 13. März 2024, 10:30:26
Guten Morgen

ich bin ran gegangen, sonst hätte ich bestimmt eine Einladung zu denen bekommen.
Es war ja eine Neue für mich zuständig und sie tat sehr freundlich, sie wollte über meine Eigenbemühungen Bescheid wissen und wie es mit meinen privaten Problemen läuft.

Job konnte sie mir nicht wirklich anbieten und Gott sei Dank keine sinnlose Maßnahme, vor der ich am meisten Bammel hatte.
Ich hatte mir auch die Möglichkeit offen gelassen, einfach aufzulegen.

Jetzt bin ich nur fertig aber auch froh, es hinter mich gebracht zu haben.
Viele Grüße