Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: selbiger am 11. März 2024, 13:47:46

Titel: Warum viele Menschen auf das Bürgergeld eher verzichten
Beitrag von: selbiger am 11. März 2024, 13:47:46
Die Sozialwissenschaftlerin Jennifer Eckhardt ist der Frage nachgegangen, warum Menschen, die Anspruch auf Sozialleistungen hätten, lieber darauf verzichten.

https://www.gegen-hartz.de/news/warum-menschen-auf-das-buergergeld-eher-verzichten

also wie im artikel geschrieben ..beanspruchen viele aus protest kein bürgergeld und weil sie sich abgrenzen wollen von diesem staat,das wage ich zu bezweifeln..im gegenteil..
es ist eher überhebliche stolz..den viele ja haben..der staat hingegen denkt sich..ein vorbildlicher bürger..und sparrt zudem ne menge geld das er ausgeben muss..

bürger müsssten verzichen aufgrund der nicht inanspruchname von bürgergeld.da haben diese probanten aber selber schuld..wenn sie sich zu fein sind..?? :weisnich:

das menschen es nicht wissen..ob sie anspruch oder keinen anspruch haben..wage ich ebend so zu bezweifeln..
Titel: Aw: Warum viele Menschen auf das Bürgergeld eher verzichten
Beitrag von: Dragon am 12. März 2024, 14:31:22
Ich würde auch am liebsten das sche.. das Bürgergeld verzichten wenn ich könnte, das ist der Stress einfach die schikanen,drohungen,beleidigung nicht wert. Kann die Leute gut verstehen das man seine würde lieber behält als sich vor dem JC sich praktisch nackig machen.
Titel: Aw: Warum viele Menschen auf das Bürgergeld eher verzichten
Beitrag von: selbiger am 12. März 2024, 14:51:19
Zitat von: Dragon am 12. März 2024, 14:31:22Ich würde auch am liebsten das sche.. das Bürgergeld verzichten wenn ich könnte, das ist der Stress einfach die schikanen,drohungen,beleidigung nicht wert. Kann die Leute gut verstehen das man seine würde lieber behält als sich vor dem JC sich praktisch nackig machen.

sicherlich richtig..aber wovon will man denn leben..??schnurren,etz..usw..wo ist denn da die würde..??es sind ja auch nicht alle sbs so menschenverachtend..aber tatsache ist nunmal..das es der übertriebene stolz ist bg zu beantragen..was sollen die alle von mir denken wenn die mitbekommen das ich bg beziehe.diese gesellschaft ist ja so medial indoktrainiert,das wenn man nicht arbeitet wertlos ist..udn irgendwie denken alle man müsse gegen arbeitslose hetzen,denuzieren..wenn nicht gar ne art hexenjagt veranstellten..und öffentlich verbrennen..dieses darvinistische denken muss aus den köpfen raus..dann würde das auch wieder ruhiger werden..lieber ist man ein anderes geschlecht wie man grade halt drauf ist..oder wie einem danach ist..dann ist alles woke.. :wand:
Titel: Aw: Warum viele Menschen auf das Bürgergeld eher verzichten
Beitrag von: Milla am 12. März 2024, 15:39:36
Zitataber wovon will man denn leben..??

Es gibt genug Alternativen. Eine davon wäre zB.
https://www.spiegel.de/geschichte/aussteiger-juergen-wagner-alias-oeff-oeff-waldmensch-seit-25-jahren-a-1124986.html

Der braucht kein Geld vom Staat.
Titel: Aw: Warum viele Menschen auf das Bürgergeld eher verzichten
Beitrag von: lisa63 am 12. März 2024, 15:52:13
Zitat von: Milla am 12. März 2024, 15:39:36Der braucht kein Geld vom Staat.

Hat ja ne Frau mit einem Haus, die ihn finanziert.   :schock:
Titel: Aw: Warum viele Menschen auf das Bürgergeld eher verzichten
Beitrag von: Milla am 12. März 2024, 16:03:55
und.... die Rede war doch von den "menschenverachtenden" Methoden bei den Ämtern.
Titel: Aw: Warum viele Menschen auf das Bürgergeld eher verzichten
Beitrag von: selbiger am 12. März 2024, 18:39:22
Zitat von: Milla am 12. März 2024, 15:39:36Der braucht kein Geld vom Staat.

so siehst du also den vorbildliche bundebürger..??die geschichte mit diesem typen ist so altbacken..das kanste garnichtr als norm heranziehen..und zudem hat das mit dem anderem rein garnichts zu tun..
Titel: Aw: Warum viele Menschen auf das Bürgergeld eher verzichten
Beitrag von: Milla am 12. März 2024, 20:01:22
Das hat weder mit vorbildlichem Bundesbürger noch mit einer Norm was zu tun. Es war ein Beispiel als Alternative gedacht. Dabei ist das völlig Wurscht wie alt der Beitrag ist. Es gibt genug "Aussteiger" die die Schnauze voll haben vom System. Kann gerne jeder machen wie er will.

Allerdings wenn man von der Gesellschaft Hilfe und Unterstützung will, sollte man sich an gewisse Normen halten. Und die, die es nicht begreifen oder verstehen wollen, wird die Politik alles dransetzen um die Leute wieder auf den rechten Weg bringen, oder aber fallen lassen und keinerlei Unterstützung mehr zukommen lassen.  :grins:
Titel: Aw: Warum viele Menschen auf das Bürgergeld eher verzichten
Beitrag von: Vollloser am 12. März 2024, 20:20:07
Zitat von: Milla am 12. März 2024, 15:39:36Es gibt genug Alternativen. Eine davon wäre zB. https://www.spiegel.de/geschichte/aussteiger-juergen-wagner-alias-oeff-oeff-waldmensch-seit-25-jahren-a-1124986.html Der braucht kein Geld vom Staat.

Zitat von: lisa63 am 12. März 2024, 15:52:13Hat ja ne Frau mit einem Haus, die ihn finanziert.   

 
Vielleicht sollten die Jobcenter ja tatsächlich mal auch Parship (Partnervermittlung), oder sowas, in ihrem Leistungsportfolio mit integrieren (Stichwort "Verantwortungsgemeinschaft" - oder so) !?!?  :scratch:
Titel: Aw: Warum viele Menschen auf das Bürgergeld eher verzichten
Beitrag von: selbiger am 13. März 2024, 07:31:41
Zitat von: Milla am 12. März 2024, 20:01:22Allerdings wenn man von der Gesellschaft Hilfe und Unterstützung will, sollte man sich an gewisse Normen halten. Und die, die es nicht begreifen oder verstehen wollen, wird die Politik alles dransetzen um die Leute wieder auf den rechten Weg bringen, oder aber fallen lassen und keinerlei Unterstützung mehr zukommen lassen. :grins:


du hast vergessen zu erwähnen..wie diese normen denn ausehen sollten...und  zwahr OHNE menschenverachtende vorgänge und perfieden massnahmen..!
das was du meinst ist..wer geld haben will muss sich fügen,umerziehen lassen..und gefälligst das tun,was die sozialdarvinisten von einem verlangen..??wenn der staat sagt..spring..den sprinste ne..??ohne zu hinterfragen..ne..?haben das die gründer des sozialgesetze auch so gesehen..??NEIN..!!denen ging es um menschlichkeit und nachhaltigkeit gerechtigkeit..das wurde seit 2005 komplett abgeschafft..
beziehst du sozialleistungen..??du machst bestimmt alles was man dir aufträgt ne..??nur um deinen obolus zu bekommen..oder..??


Zitat von: Milla am 12. März 2024, 20:01:22Es war ein Beispiel als Alternative gedacht.

hast du kein menschlicheres angebot..??wo bleibt die menschlichkeit..??leben wie nen tier..??so also sollen menschen leben die sich vom staat abwenden also leben..würde der staat seine hausaufgaben machen..bräuchte es keone diskusion über solche entscheidungen einzelner..wer weis das schon genau..medial wurde das bestimmt so hingelegt das der freiwillig ausgestiegen ist,eher würde passen das der staat genau mit seinen perfieden methoden den dazu getrieben hat..
Titel: Aw: Warum viele Menschen auf das Bürgergeld eher verzichten
Beitrag von: Milla am 13. März 2024, 08:13:20
Es ist doch immer wieder lustig mit dir wie du dich windest wie ein Aal, um zweifelhafte Gründe zu suchen, um den im SGB II existierenden Leitlinien zu entgehen.

Kennst du das pawlowsche Prinzip? Demnach sind sogar Hunde lernfähiger als du.

Aber hier kannst du aktuell nachlesen unter welchen Bedingungen du Jobangebote des Jobcenters ohne Sanktionen ablehnen kannst.
https://www.gegen-hartz.de/news/buergeld-jobangebite-ohne-sanktionen-ablehnen

Titel: Aw: Warum viele Menschen auf das Bürgergeld eher verzichten
Beitrag von: selbiger am 13. März 2024, 09:13:22
Zitat von: Milla am 13. März 2024, 08:13:20Es ist doch immer wieder lustig mit dir wie du dich windest wie ein Aal,

ich winde mich nicht..und rausreden schon garnicht..ich weis was da für perfieditäten drinne stehen..aber es ist immer wieder erstaunlich wie du machst wie das tv usw gesagt haben..du verstehst einfach nicht das es irgendwelche ahnungslosen menschen sind die über andere menschen bedingungen aufstellen..nur um leben(vegetieren) zu dürfen..hast du meine frage beantwortet..??


Zitat von: Milla am 13. März 2024, 08:13:20Kennst du das pawlowsche Prinzip? Demnach sind sogar Hunde lernfähiger als du.


kennst du bundeschafe..??das sind die die bis in den neokortex eingebrand bekommen haben..ständig zu allem und jedem ja und ahmen sagen..alles hinehmen ohne zu hinterfragen..du währst bestimmt eine von vielen die aus dem fenster springen würde wenn das als regel käme...also komm mir nicht mit deinem persöhnlichem angriff auf mich und beleidigung das hunde schlauer währen als ich..

Titel: Aw: Warum viele Menschen auf das Bürgergeld eher verzichten
Beitrag von: Milla am 13. März 2024, 09:56:10
Hunde sind nicht schlauer als du, sie sind lernfähiger. Und das war/sollte auch kein persönlicher Angriff/Beleidigung sein. Aber ich habe jetzt keine Zeit muss zur Arbeit.
Titel: Aw: Warum viele Menschen auf das Bürgergeld eher verzichten
Beitrag von: Vollloser am 13. März 2024, 10:21:21
Also ich würde sagen, Hunde sind auf jeden Fall leichter trainierbar/erziehbar als Menschen !

Zitat von: Milla am 13. März 2024, 09:56:10Aber ich habe jetzt keine Zeit muss zur Arbeit.

Und Zeit ist ja Geld !?  :empathy:
Titel: Aw: Warum viele Menschen auf das Bürgergeld eher verzichten
Beitrag von: Sensoriker am 13. März 2024, 14:46:52
Zitat von: selbiger am 13. März 2024, 07:31:41so also sollen menschen leben die sich vom staat abwenden

Es steht ja jedem frei sich vom Staat abzuwenden. Die können dann aber auch nicht erwarten, dass der Staat für sie aufkommt!
Titel: Aw: Warum viele Menschen auf das Bürgergeld eher verzichten
Beitrag von: selbiger am 13. März 2024, 17:52:29
Zitat von: Sensoriker am 13. März 2024, 14:46:52Es steht ja jedem frei sich vom Staat abzuwenden. Die können dann aber auch nicht erwarten, dass der Staat für sie aufkommt!

das denke ich tuen sie in der regel auch nicht..aber es geht ja nicht um die abgewannten..sondern um die jenigen..die sich auf grund der politig und der gesellschaft abwenden..diese würden normalerweise sich nicht abwenden..wenn man das aus überzeugung tut..weil man leben möchte wie in der steinzeit..oder seinen personalausweiss abegeben möchte..quasi die staatsbürgerschaft abgeben will..denn ist mir das sozusagen schnuppe..aber nicht die jenigen die man so eingeschüchtert hat..in der regel sind aber auch die,die mit den übertrieben stolz..da ists mir auch egal..aber nicht bei denen die aus verzweiflung usw handeln..weil sie psychisch mit durch sind..mürbe gespielt hat..usw..da ist mir das eher nicht soo egal..