Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: H F am 24. März 2024, 16:10:05

Titel: PKH oder Rechtsschutz
Beitrag von: H F am 24. März 2024, 16:10:05
Hallo,

ich möchte gern wissen welche Methode vorsorglich die beste ist für eine Anwaltsuche bzg Sozialgerichts-Angelegenheiten.

1. PKH
Ich habe gelegentlich gelesen das es mit einer PKH (Prozess-Kosten-Hilfe) schwerer ist Anwälte zu finden.

2. Rechtsschutz
Eine Rechtsschutz kostet erst mal monatlich Gebühr und fast überall gibt es auch noch Selbstbeteiligung von 200€-450€. Wenn man den Fall dann verliert ist die Selbstbeteiligung weg.
Mit Rechtsschutz sollte jedoch eine Anwaltsuche kein Problem darstellen.

3.
Alternativen
Evtl ein E.V. Beitreten mit Mitgliedsbeitrag?
Evtl. eine Gewerkschaft? (geht auch als Arbeitsloser) Rechts-, Sozialberatung ist da mit drin. Z. B. ver.di kostet 2,50€/Monat.

Hat jemand Erfahrung oder Tips wie man sich am besten absichert im Bürgergeld?
PKH ist bei Variante 2. u. 3. nicht mehr möglich.

VG und danke! ;)
Titel: Aw: PKH oder Rechtsschutz
Beitrag von: Fettnäpfchen am 25. März 2024, 15:07:18
BobMahoo

Das Hauptproblem ist einen RA zu finden der sich wirklich im SGB 2 auskennt!
Ansonsten kommt es auf deinen Geldbeutel an ob du dir so eine RV leisten willst und kannst.
Auch diese helfen nicht weiter wenn es keine großen Erfolgsaussichten gibt.
Bei der PKH kann es passieren das du die Kosten erstatten musst wenn du innerhalb der nächsten Vier Jahre (waren es glaube ich) wieder in Lohn und Brot stehst.

MfG FN
Titel: Aw: PKH oder Rechtsschutz
Beitrag von: H F am 25. März 2024, 15:13:01
Zitat von: Fettnäpfchen am 25. März 2024, 15:07:18Bei der PKH kann es passieren das du die Kosten erstatten musst wenn du innerhalb der nächsten Vier Jahre (waren es glaube ich) wieder in Lohn und Brot stehst.

Aha.

Ist das hierbei egal ob mann den Prozess gewinnt oder verliert?
Titel: Aw: PKH oder Rechtsschutz
Beitrag von: Fettnäpfchen am 25. März 2024, 15:37:34
BobMahoo

Zitat von: BobMahoo am 25. März 2024, 15:13:01Ist das hierbei egal ob mann den Prozess gewinnt oder verliert?
Meines Wissens nach hat man keine Kosten wenn man den Prozeß gewinnt da die beklagte Partei diese Kosten übernimmt.

Bin aber nicht sicher ob das auf alle Prozesse umgelegt werden kann.
Genaueres erfährt man sicher vom RA im Vorgespräch da ja nicht jeder Fall gleich ist.

MfG FN