:smile: Ich bin Diplom-Chemiker.
Wahrscheinlich kann ich nützliche Kontakte in GDCH ( Gesellschaft Deutscher Chemiker ) herstelle, wenn ich dort als Mitglied eintrete.
Kann man den Beitrag vom Jobcenter bekommen ?
Gruss Hamburger
:scratch:
Ein Diplom-Chemiker in Deutschland in Hartz5/Bürgergeld !?! :schock:
Los @Milla. Rann hier, und "Senf" dazu geben ! :yes: :grins:
:wand:
Tja,, sehr schade...Meine Promotion ist geplatzt, gab keine Drittmittel.
und ich bin halt auf Polymere und die Analytik dazu spezialisiert...
Zitat von: Vollloser am 02. April 2024, 08:41:32Ein Diplom-Chemiker in Deutschland in Hartz5/Bürgergeld !?!
Los @Milla. Rann hier, und "Senf" dazu geben ! :yes: :grins:
Aber gerne doch. Das ist gar nicht mal so außergewöhnlich zB. wenn man in einem Unternehmen arbeitet so wie ich, wo hauptsächlich Freiberufler oder Teilzeitkräfte beschäftigt sind. Arbeit gibts dann nach Auftragslage und somit ist eine Vollzeitstelle quasi ausgeschlossen.
@Milla am 4.4.2024 um 08:42:49
Hamma !
Zitat von: Milla am 04. April 2024, 08:42:49Zitat von: Vollloser am 02. April 2024, 08:41:32Ein Diplom-Chemiker in Deutschland in Hartz5/Bürgergeld !?!
Los @Milla. Rann hier, und "Senf" dazu geben ! :yes: :grins:
Aber gerne doch. Das ist gar nicht mal so außergewöhnlich zB. wenn man in einem Unternehmen arbeitet so wie ich, wo hauptsächlich Freiberufler oder Teilzeitkräfte beschäftigt sind. Arbeit gibts dann nach Auftragslage und somit ist eine Vollzeitstelle quasi ausgeschlossen.
Tja
ich kenne noch drei andere Diplom-Chemiker/in
:help:
die Bürgergeld beziehen oder aufstocken.
Der Industrie geht es schlecht und die
jetztige Energiepolitik ist katastrophal fuer uns. :wand:
Neben Chemie hat mich schon immer SciFi und
IT interessiert.
In der IT will ich nun mit Hilfe vom Jobcenter
den Quereinstieg
:sehrgut:
Zitat von: Hamburger 171189 am 05. April 2024, 01:07:35In der IT will ich nun mit Hilfe vom Jobcenter den Quereinstieg
Ha ! Dann bist Du vielleicht die Person, die den YouTube-Kanal betreibt, dessen Name mit J anfängt, und mit y endet ?? :smile:
:grins:
Nein, ich habe nur einen
alten JVC Camcorder GR VF 10 ...mit digitalen
Cassetten...
damit kann man kein vernünftiges Youtube drehen,
das Ding muss auf seinen Stativ sein, hat keine Videostabilizierung
Und mein Rechner ist auch ein sehr altes Thinkpad T 41,
das für meine Diplomarbeit gut war, Text mit MS-Word 97 und Chemoffice 2002...Aber bitte kein Videoschnitt..
:empathy:
Gruss Hamburger
:scratch:
@Hamburger 171189
Also Du bist es !?! :cool:
Naja is ja eigentlich auch nicht so wirklich wichtig.
Zitat von: Vollloser am 08. April 2024, 08:53:24@Hamburger 171189
Also Du bist es !?! :cool:
Naja is ja eigentlich auch nicht so wirklich wichtig.
Nein,
dazu brauche weiteres Wissen
Ausrüstung und Hardware.
:weisnich:
Ich habe zwar einen Camcorder, aber das
Gerätchen ist sehr alt und einfach, es gibt keine Ersatzteile
vom Hersteller und vernünftige Video sind nur möglich, wenn
ich den Camcorder auf einen Stativ habe. :help: Ist halt Mini DV Technik...
Fast schon etwas für ein Museum :flag:
Es gab mal Planungen, eine youtube/Vimeo Projekt durch zu ziehen.
Dann kam Corona... :teuflisch:
Es gibt den schönen Spruch "you need money to make money".
Und das habe ich nicht, bin dafür beim Bürgergeld gelandet.. :wand:
OK OK. :flag:
Dann mal hier den YouTube-Kanal, den ich meinte: https://www.youtube.com/watch?v=yuWcHg6PAsc&pp=ygURam9iY2VudGVyIGFjYWRlbXk%3D (https://www.youtube.com/watch?v=yuWcHg6PAsc&pp=ygURam9iY2VudGVyIGFjYWRlbXk%3D)
Und:
Zitat von: Hamburger 171189 am 08. April 2024, 17:43:58Es gibt den schönen Spruch "you need money to make money".
Stimmt !