Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Sozialleistungen => Thema gestartet von: Markus01 am 02. April 2024, 18:49:17

Titel: Arbeitsbescheinigung vom Arbeitgeber anfordern?
Beitrag von: Markus01 am 02. April 2024, 18:49:17
Guten Abend zusammen,

ich werde ab Mitte des Monats arbeitsslos und habe mich soeben bereits online arbeitssuchend gemeldet. Arbeitslos werde ich mich in den nächsten Tagen melden. Meine Frage dreht sich um die Arbeitsbescheinigung. Wie ich rausgefunden habe und wie mir gesagt wurde wird diese nur noch online übermittelt, allerdings nicht automatisch. Das heißt ich muss mich, in dem Fall an zwei, Arbeitgeber wenden und dene mitteilen "bitte schickt die Arbeitsbescheinigung an die Afa"? Das geschieht nicht automatsich oder auf Initiative der Afa?

Ich hatte den Fall noch nie, daher die Frage. Früher haben die AG die Bescheinigung meist mit der Kündigung direkt zusammen geschickt.


Schönen Abend noch und lieben Gruß!
Titel: Aw: Arbeitsbescheinigung vom Arbeitgeber anfordern?
Beitrag von: Sheherazade am 03. April 2024, 09:32:25
Ja, das ist mittlerweile Pflicht für den AG, diese Bescheinigung automatisch digital zu übermitteln. Kann man hier  (https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/personalfragen/bea) nachlesen.

Schreib die Personalabteilung deiner jeweiligen Arbeitgeber an (ggf. auch per Email) und bitte sie, diese Einkommensbescheinigung (mit Nennung des oben genannten Links) für das Arbeitsverhältnis von .... bis ... an die Agentur für Arbeit digital zu übermitteln. Behalte eine Kopie des Schreibens in deinen Unterlagen als Nachweis, dass du die AG fristgerecht angeschrieben hast.

Eventuell bekommst du bei der persönlichen Arbeitslosenmeldung aber auch ein Infoblatt für den/die AG.

Wenn die AG die Meldung gemacht haben, bekommst du von der Agentur für Arbeit eine Kopie der Meldung zwecks Kontrolle.

Edit: Falls vorhanden, nenne in dem Schreiben deine Kundennummer bei der BA.