Moin,
ein Rentner bekommte eine Heizkosten Nachzahlung von 900€ und kann das nicht bezahlen. Gibt es eine Chance bei Rente + Wohngeld, für den Zahlungsmonat ergänzend SGB XII Leistungen zu beziehen? Wenn ja, gibt es dafür ein Formular? Würde das als Darlehen laufen? Es gibt keinerlei Vermögen und auch keinen Bankkredit.
Zitat von: TG am 03. April 2024, 05:51:15ein Rentner bekommte eine Heizkosten Nachzahlung von 900€ und kann das nicht bezahlen. Gibt es eine Chance bei Rente + Wohngeld, für den Zahlungsmonat ergänzend SGB XII Leistungen zu beziehen?
nein
Zitat von: TG am 03. April 2024, 05:51:15ein Rentner bekommte eine Heizkosten Nachzahlung von 900€ und kann das nicht bezahlen.
Die meisten Energieversorger lassen sich auf eine Ratenzahlungsvereinbarung ein.
Zitat von: TG am 03. April 2024, 05:51:15Gibt es eine Chance bei Rente + Wohngeld, für den Zahlungsmonat ergänzend SGB XII Leistungen zu beziehen?
Man sollte es zumindest versuchen.
Weil man ja genau für diesen Monat, schon Anspruch haben dürfte.
Genau weiß ich es jetzt nicht, Antrag entweder beim Sozialamt oder über einen Heizkostenzuschuss beim Wohngeldamt.
Zitat von: TG am 03. April 2024, 05:51:15Gibt es eine Chance bei Rente + Wohngeld, für den Zahlungsmonat ergänzend SGB XII Leistungen zu beziehen?
Natürlich kannst du für den Monat, in welchem die Heizkosten fällig werden, beim Sozialamt Grundsicherung beantragen.
Alternativ vorstellbar ist auch eine Beihilfe nach § 73 SGB XII in Höhe des ungedeckten Bedarfes.
Lies dazu ma hier: https://www.soziale-schuldnerberatung-hamburg.de/2022/zum-uebernahmeanspruch-auf-heizkosten-und-betriebskostenjahresabrechnungen-fuer-sgb-ii-sgb-xii-asylblg-beziehende-und-nicht-leistungsbeziehende/