Bundesagentur für Arbeit
:
Fast 130.000 Bürgergeldempfänger sanktioniert
20.04.2024 | 07:57
|
Die Bundesagentur für Arbeit hat offengelegt, wie viele Bürgergeldempfänger im Jahr 2023 Sanktionen erhielten. Demnach seien knapp 130.000 Menschen von Kürzungen betroffen gewesen.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/buergergeld-sanktionen-kuerzungen-100.html
Zitat von: Zatoo am 20. April 2024, 11:18:17Fast 130.000 Bürgergeldempfänger sanktioniert
Hier ist von deutlich weniger Leuten die Rede.
https://www.nius.de/common/buergergeld-knapp-16-000-jobverweigerern-wurde-der-regelsatz-gekuerzt/9f5aaf48-fd81-4ac7-a06e-8732bd6fd0f1
Möchte gar nicht wissen, wie vielen davon auch noch zu Unrecht Leistungen gekürzt wurden.
Bei den 130.000 wird es eher nur um Lappalien gehen, wovon viele sicher vor Gericht gelandet sind.
Man sollte dann auch die vielen erfolgreichen Urteile für diese Leute mit Einberechnen.
Ja und ?
Hat jemand von diesen sanktionierten dann nun so ein "Arbeitsangebot" (oder was auch immer für ein "Angebot") hinterher angenommen ?? Und wenn ja, wie viele DAVON ?
DAS wären doch hier jetzt die relevanten Folgefragestellungen ! :scratch: