Hi,
laut https://www.buerger-geld.org/news/buergergeld-muss-das-jobcenter-die-auto-reparatur-zahlen
muss das JC notwendige Reparaturen übernehmen.
Ich mache derzeit eine Ausbildung, bin im 3. Jahr, Ausbildung läuft noch bis Juni/Juli (da hab ich dann die finale Prüfung).
Auto muss nun in die Werkstatt, 750€ kosten, weiterfahrt ohne Reparatur nicht möglich.
Ich habe Mittwoch meine schriftliche Abschlussprüfung, deshalb hab ich der Werkstatt den Auftrag erteilt, weil ich das Auto benötige um dorthin zu kommen.
JC weigert sich dazu etwas zu übernehmen, weil ich nicht auf deren Antwort gewartet habe und den Auftrag bereits erteilt habe. Was kann ich tun?
Nach diesem Beitrag hier (https://hartz.info/index.php/topic,133885.msg1603248.html#msg1603248) seid ihr gar nicht mehr im Bürgergeldbezug. Da wird das Jobcenter ohnehin nichts übernehmen.
Aber auch sonst gilt: Wer bestellt, der bezahlt.
Zitat von: Sheherazade am 22. April 2024, 14:12:49Nach diesem Beitrag hier (https://hartz.info/index.php/topic,133885.msg1603248.html#msg1603248) seid ihr gar nicht mehr im Bürgergeldbezug. Da wird das Jobcenter ohnehin nichts übernehmen.
Aber auch sonst gilt: Wer bestellt, der bezahlt.
Okay - und wie soll der Beitrag jetzt weiterhelfen?
Wenn du nichts konstruktives Beizutragen hast, dann lass es doch einfach... :wand:
Zitat von: Iwan am 22. April 2024, 15:04:00Okay - und wie soll der Beitrag jetzt weiterhelfen?
Zitat von: Iwan am 13. April 2024, 19:18:29Mittlerweile sind wir nicht mehr beim Jobcenter
Zitat von: Sheherazade am 22. April 2024, 14:12:49Da wird das Jobcenter ohnehin nichts übernehmen.
WAS ist daran jetzt nicht zu verstehen !?????
Zitat von: Iwan am 22. April 2024, 14:05:13muss das JC notwendige Reparaturen übernehmen
Wie kommst du darauf?
Selbst wenn du noch beim JC Leistungen bekommen solltest, bedeutet es noch lange nicht das JC übernimmt diese Kosten.
ihr seid aber nicht sehr hilfreich hier.. bin raus
Zitat von: Iwan am 22. April 2024, 17:16:13seid aber nicht sehr hilfreich hier.. bin raus
Was erwartest du an Antworten?
Laut deiner Information bist du doch gar nicht mehr beim JC, also gibt es von da auch nichts.
Selbst wenn ist es sehr selten, dass ein JC solche Kosten übernimmt, wenn dann eher als Darlehen.
Du kannst immer ein crowfunding starten oder mit deiner Werkstatt einen Zahlungsaufschub aushandeln,
das natürlich am besten vor der Auftragsvergabe.
Deine Frage wurde doch beantwortet. Warum bist du so unhöflich? Nur, weil dir die Antwort nicht gefiel?