Ist das bei euch auch so?
Bei dem JobCenter kann man ab dem 1.1.2025 keine eMails einreichen. Es werden bereits die email Adressen von der Webseite gelöscht.
Das Nachbargebäude der Kollegen, das Sozialamt für Grundsicherung, ist sehr gut über email erreichbar.
Foto:
(https://i.ibb.co/FD7sVWK/Bildschirmfoto-2024-04-26-um-11-39-14.png) (https://ibb.co/FD7sVWK)
Ist das bei euch auch so?
Scheint der Versuch zu sein alle dazu zu bewegen nur noch jobcenter.digital zu verwenden. (Oder Geld für Briefmarken ausgeben müssen)
Gibt's denn inzwischen mal einen echten Vorteil von dem digitalen Krempel, wie z.B. Lesezugriff auf alle personenbezogenen Daten bzw. die gesamte Akte? So dass der Kunde die Arbeitsqualität vom SB prüfen kann und per Meldebutton eine Fachaufsichtsbeschwerde bei groben Fehlern direkt rausschicken kann...
Das muss die Digitale Revolution sein, welche die aktuelle BuReg angekündigt hat :mocking:
Zitat von: PaulHilft am 26. April 2024, 11:43:10Ist das bei euch auch so?
Zum Glück bisher nicht, befürchte aber es wird Schule machen.
Allerdings gibt es hier schon lange, NIE eine Antwort oder Rückmeldung per Mail.
Es ist so Scheinheilig, gerade beim JC soll nichts mehr per Mail gehen, bei ALLEN anderen aber schon?
Aber mit dem Digitalmüll vom JC kann man letztlich die "Kunden" noch besser überwachen :teuflisch:
Naja, einerseits ist es doch gut, dass es da eine digitale Möglichkeit gibt.
Andererseits, so ganz auf eMails zu verzichten, zeigt die Unfähigkeit. Der Chef hat sogar die eMail von seiner eigenen Seite entfernt. XD Also nicht einmal er will angeschrieben werden.
Zitat von: PaulHilft am 26. April 2024, 17:55:37einerseits ist es doch gut, dass es da eine digitale Möglichkeit gibt
Einerseits ja, aber andererseits?
Dann mache ich lieber einen Ausflug mit dem Rad und werfe alles, bei denen in den Briefkasten.
Zitat von: Kopfbahnhof am 26. April 2024, 17:59:30Zitat von: PaulHilft am 26. April 2024, 17:55:37einerseits ist es doch gut, dass es da eine digitale Möglichkeit gibt
Einerseits ja, aber andererseits?
Dann mache ich lieber einen Ausflug mit dem Rad und werfe alles, bei denen in den Briefkasten.
Es gibt für beide Seiten Argumente. Ich stell mir das auch super aufwendig vor, da alle eMails überhaupt bearbeiten zu können. Zu Strukturieren, umzuwandeln, abzulegen. etc...
Naja, andere große Firmen können das auch.
Es ist so ähnlich wie in einem Schnellimbiss, du wirst zur mitarbeit eingebunden, damit Geld gespart wird.
Viele regen sich wegen der Veränderung auf. Aber ich finde es auch gut, dass es nun eine wirkliche digitale Möglichkeit gibt. Ich nutz das eh schon lange und bin vielen dadurch im Vorteil.
Für Gerichte verwende ich https://ebo.bund.de/#/ =)
Zitat von: PaulHilft am 26. April 2024, 18:08:59Zitat von: Kopfbahnhof am 26. April 2024, 17:59:30Zitat von: PaulHilft am 26. April 2024, 17:55:37einerseits ist es doch gut, dass es da eine digitale Möglichkeit gibt
Einerseits ja, aber andererseits?
Dann mache ich lieber einen Ausflug mit dem Rad und werfe alles, bei denen in den Briefkasten.
Es gibt für beide Seiten Argumente. Ich stell mir das auch super aufwendig vor, da alle eMails überhaupt bearbeiten zu können. Zu Strukturieren, umzuwandeln, abzulegen. etc...
Naja, andere große Firmen können das auch.
Es ist so ähnlich wie in einem Schnellimbiss, du wirst zur mitarbeit eingebunden, damit Geld gespart wird.
Viele regen sich wegen der Veränderung auf. Aber ich finde es auch gut, dass es nun eine wirkliche digitale Möglichkeit gibt. Ich nutz das eh schon lange und bin vielen dadurch im Vorteil.
Für Gerichte verwende ich https://ebo.bund.de/#/ =)
.
Für digitale Kommunikation mit den Gerichten wie du Sie betreits nutzt braucht man den besondern Personalausweis ..
Ich sehe dies als totale Überwachung und Kontrolle
Denn auf deren Server z.b Agentur für Arbeit übernehmen keine Verantwortung wenn nic angekommen ist .
Wie will man da ausser eve tuell mit screenshot dann rechtssicher nachweisen das was angekommen ist ?
Ich sehe eher darin Gelder einzusparen bei den Antragssteller nix angekommen keine Existenzminimum
Ich halte von dem Ganzen EMail Zeug sowieseo nix! Genausowenig wie vom telefonieren, weil es nicht belegt werden kann! da ist schlicht und einfach das gute alte, analoge Fax deutlich besser! :yes:
Zitat von: Unwissender am 28. April 2024, 09:24:29Ich halte von dem Ganzen EMail Zeug sowieseo nix! Genausowenig wie vom telefonieren, weil es nicht belegt werden kann! da ist schlicht und einfach das gute alte, analoge Fax deutlich besser! :yes:
Gegen das Fax hat man glaube ich auch was. Da kam glaube ich mal ein Bericht auf www.heise.de bei Netzpolitik.
edit:
https://www.heise.de/news/Der-lange-Abschied-deutscher-Behoerden-vom-Faxgeraet-9631731.html
Is mir völlig wurscht, aber ich kann den Zugang nachweisen! :yes: