Hej,
wie ihr wisst, bin ich Freiberuflerin mit Aufstockung.
Derzeit muss ich immer wieder zur SB ins JC, was hier für die Selbständigen mal nicht eben um die Ecke liegt. Dadurch fällt mir immer ein kompletter Arbeitstag weg, in dem ich mich nicht um meine Aufträge, Marketing und was sonst noch so alles anfällt, kümmern kann.
Gibt es Möglichkeiten, hier Verdienstausfälle einzureichen oder künftig auf telefonische Kontakte zu bestehen?
:bye:
Wie willst du ernsthaft Verdienstausfälle taxieren.
Das ist wie die Rechnung Urlaub + Verdienstausfall das kostet mich mein Urlaub.
Bei dem was du machst ist so wie ich das sehe auch nicht zwingend ein fester Zeitrahmen vorgegeben
Vor allem von welcher Frequenz der Besuche reden wir hier, damit das stört müsste das schon wöchentlich sein.
Ich denke aber auch das die gern auf Telefon umstellen, einfordern würde ich es nicht, nur anregen.
Sind deine KdU (Kosten der Unterkunft) höher als sei. Aufstockungsbetrag? Dann ist es unmöglich dich zu sanktionieren, wenn du Meldetermine nicht wahrnimmst.
Dann kann zwar nach mehreren verpassten Terminen die Leistung vorläufig eingestellt werden, obwohl es i.d.R. rechtswidrig ist, muss aber sofort nachgezahlt werden, wenn du mit Ausweis da warst.
Zitat von: lappa am 02. Mai 2024, 12:03:22Sind deine KdU (Kosten der Unterkunft) höher als sei. Aufstockungsbetrag? Dann ist es unmöglich dich zu sanktionieren, wenn du Meldetermine nicht wahrnimmst.
Dann kann zwar nach mehreren verpassten Terminen die Leistung vorläufig eingestellt werden, obwohl es i.d.R. rechtswidrig ist, muss aber sofort nachgezahlt werden, wenn du mit Ausweis da warst.
Nein, meine KdU sind extrem günstig und fallen mit € 100,-/mtl. kaum ins Gewicht. Im Winter halt mehr Nebenkosten wg. Heizung und so.
Dann läuft irgendwas schief, wenn du 150-170h pro Monat arbeitest und trotz dieser Miete noch aufstocken musst. Das ist dann ein Stundenlohn von 2-3€.
Da wird das JC sicher keine Rücksicht nehmen....
Zitat von: lappa am 02. Mai 2024, 12:21:11Dann läuft irgendwas schief, wenn du 150-170h pro Monat arbeitest und trotz dieser Miete noch aufstocken musst. Das ist dann ein Stundenlohn von 2-3€.
Da wird das JC sicher keine Rücksicht nehmen....
Das liegt daran, dass ich mal Monate ohne Einkommen, dafür mit Ausgaben für Werbung z. B. habe und dann einzelne Monate, wo höhere Beträge zufließen.
Ich habe keine Bäckerei, wo ich täglich mit einem Umsatz/Gewinn in Höhe von € x,xx rechnen kann, sondern oft zwei bis drei Monate Vorlaufzeit habe, bis dann ein Kurs/Workshop läuft, der dann Gewinn bringt.
Auch mein aktueller Minijob ist momentan nur auf Abruf und Stundenweise, sodass ich auch hier leider nicht den vollen Minijobsatz verdiene.
Ich stimme dem Beitrag von "Ronald BW" voll zu, aber ...
...beantragst du auch jede Mal Fahrgeld, wenn du eingeladen wirst und die Frage ... ist noch offen:
Zitat von: Ronald BW am 02. Mai 2024, 11:26:57von welcher Frequenz der Besuche reden wir hier,
Zitat von: OLD-MAN am 02. Mai 2024, 13:54:28Ich stimme dem Beitrag von "Ronald BW" voll zu, aber ...
...beantragst du auch jede Mal Fahrgeld, wenn du eingeladen wirst
Das "beantrage" ich nicht, das bekomme ich nach Vorlage des Fahrscheins erstattet.
Warum spricht du nicht mit dem Jobcenter um die Termine so zu legen, dass es günstiger ist?
Zitat von: Susanne vom See am 02. Mai 2024, 13:47:33Das liegt daran, dass ich mal Monate ohne Einkommen, dafür mit Ausgaben für Werbung z. B. habe und dann einzelne Monate, wo höhere Beträge zufließen.
Dann solltest du ernsthaft prüfen, ob dein Vorhaben wirklich sinnvoll ist und nicht eher ein Liebhaberprojekt.
Zumal es etwas seltsam ist, dass du Verdienstausfälle haben willst, obwohl du mir alle paar Monate Umsatz generierst. Wenn du jeden Tag arbeitest und trotzdem nur alle paar Monate was verdienst, dann wäre die beste Idee den Laden zu schließen. Eigentlich muss ein eigener Betrieb so viel Geld jeden Monat generieren, dass du als Kosten decken kannst und noch für die Monate mit weniger Umsatz oder besondere Situationen ansparen kannst.
Das Jobcenter sieht dies ähnlich und will dich in Arbeit bringen, die dich aus dem Leistungsbezug herausfallen lässt. Das wäre in dieser Konstellation wohl auch besser für dich und den Steuerzahler...
Wie hoch ist dein tatsächlicher Verdienstausfall in Euro und wieviel Einladungen pro Monat bekommst du?
Zitat von: AlterGaul am 04. Mai 2024, 10:08:31Wie hoch ist dein tatsächlicher Verdienstausfall in Euro und wieviel Einladungen pro Monat bekommst du?
SvS antwortet auf diese Fragen - bereits mehrfach gestellt - nicht!
Mal ganz unvoreingenommen auf dieses Thema blickend:
Entweder ich brauche meine Lebenszeit zum Geldverdienen/Arbeiten. Oder ich brauche Geld vom Staat, kann also meine Zeit nicht produktiv (nur in Bezug auf Geld!) nutzen. Dann wäre die Entscheidung leicht.
Hier scheint es komplizierter. Trotzdem ist doch die Frage: Schadet das JC mir mehr als es mir bringt? Habe ich mehr Verdienstausfall als Gutschrift durchs JC? Auch dann dürfte doch die Antwort leicht fallen.
Ich verstehe das Problem nicht.
Zitat von: OLD-MAN am 04. Mai 2024, 12:22:11Zitat von: AlterGaul am 04. Mai 2024, 10:08:31Wie hoch ist dein tatsächlicher Verdienstausfall in Euro und wieviel Einladungen pro Monat bekommst du?
SvS antwortet auf diese Fragen - bereits mehrfach gestellt - nicht!
Vielleicht antwortet SvS nicht, weil SvS gerade keine Zeit hat?
Aktuell eine pro Monat.
Einmal im Monat ? das stört den Ablauf eines Betriebes der sich nicht rechnet ?
Also alles was recht ist du solltest schon beachten das einmal im Monat schon berechtigt ist.
Mal so als Dip wenn du als Freiberuflerin nicht in der Lage bist in zwei Wochen deine Kosten und deinen Unterhalt zu decken ist das Hobby.
Wenn du nur einen Ansatz von 40€ Stunde nimmst kommst du auf 1600 Woche.
Und normal wäre eher das doppelte.
Wie kalkulierst du? willst du besonders billig anbieten?
Du weißt schon das dich dann kein Kunde ernst nimmt und du nur für das einfachste genommen wirst.
Es gibt so etwas wie die 80:20 Regel, d.h. in 20% Zeitaufwand musst du 80% deines Wunschumsatzes schaffen! In 80% deiner wertvollen Arbeitszeit regenerierst du nur 20% des Umsatzes!
Viele "Klein- / Kleinst- Selbständigen" arbeiten leider sehr unproduktiv und erkennen nicht, das sie Luftschlössern hinterher rasen. Dazu kommt noch die Unfähigkeit, seine Arbeits- / Dienstleistung richtig zu berechnen. ...und das Schlimmste ist, das diese "Selbständigen" ihre Irrfahrt nicht erkennen.
Ein passendes Sprichwort sagt: "Auch ein blindes Huhn findet ein Korn!"
Zitat von: Susanne vom See am 04. Mai 2024, 20:46:55Zitat von: OLD-MAN am 04. Mai 2024, 12:22:11Zitat von: AlterGaul am 04. Mai 2024, 10:08:31Wie hoch ist dein tatsächlicher Verdienstausfall in Euro und wieviel Einladungen pro Monat bekommst du?
SvS antwortet auf diese Fragen - bereits mehrfach gestellt - nicht!
Vielleicht antwortet SvS nicht, weil SvS gerade keine Zeit hat?
Aktuell eine pro Monat.
Wieviel Umsatz würde dir in dieser Zeit entgehen?
Wie hoch in Minuten ist der Aufwand, einen Termin beim JC wahrzumehmen?
Mich erinnert das irgendwie daran, dass jeder denkt er kann ein Restaurant eröffnen, aber hat weder vom Kochen noch von der Buchführung eine Ahnung und ist infolgedessen nicht in der Lage gewinnbringende Preise zu kalkulieren. Sieht man ja oft genug im Fernsehen.
Ich würde das Ganze nicht als Arbeit bezeichnen, geschweige denn davon jemals seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Diese "Arbeit" ist für mich eindeutig ein Hobby und Hobbys unterstützt das Amt nun mal nicht.
Zitat von: Susanne vom See am 02. Mai 2024, 09:01:18...Derzeit muss ich immer wieder zur SB ins JC, was hier für die Selbständigen mal nicht eben um die Ecke liegt. Dadurch fällt mir immer ein kompletter Arbeitstag weg, in dem ich mich nicht um meine Aufträge, Marketing und was sonst noch so alles anfällt, kümmern kann.
Wenn Du 1x Monat zum JC musst und der Termin jedes Mal just an einem Tag stattfinden soll, an dem Du unaufschiebbare Arbeit hast, kannst Du versuchen ihn zu verlegen. Dabei müsstest Du glaubhaft darlegen, dass Deine Arbeit unaufschiebbar ist.
Bedenke dabei, dass ein echter Freiberufler keine festen Arbeitszeiten hat, "Aufträge, Marketing und was sonst noch so alles anfällt" kannst Du also auch erledigen, nachdem Du vom Amt kommst.
Wenn es denn just nur an dem Tag geht und nicht am nächsten bzw. den restlichen 29-30 Tagen des Monats.
Wenn die Verlegung nicht machbar ist, müsstest Du genauso glaubhaft darlegen, dass Deine Arbeit- die ja offensichtlich nicht die ganze Woche und dabei 8-10 Stunde in Anspruch nimmt- nicht verlegt werden kann.
Eine Chance auf einen Verdienstausfall kann man insofern nicht sehen, als dass Du ja nach eigenen Angaben gar keinen Verdienst an dem Tag hast, sondern Aufgaben erledigen willst- die genauso am Abend oder am nächsten Tag machbar wären.
Das Argument, dass Du einen geringen Verdienst wegen des Termins hast, zieht übrigens nicht, denn hättest Du einen nennenswerten Umsatz, müsstest Du gar nicht zum JC.
Zitat von: Susanne vom See am 02. Mai 2024, 09:01:18Vielleicht antwortet SvS nicht, weil SvS gerade keine Zeit hat?
darum ging es nicht, denn SvS HAT ja geantwortet und damit offenbar Zeit gehabt es zu tun, nur eben diese Frage, wie oft diese Termine sind in ihrer Antwort mehrfach ausgelassen.
Aber das ist ja jetzt geklärt.
Zur anderen Frage: Natürlich könnte man einen Telefontermin fordern, sollte aber bei Forderungen immer darauf achten, dass das Gegenüber nicht jeder Forderung entsprechen muss. Hier wäre unter Darlegung, warum dieser eine Termin im Monat so unzumutbar ist, eine Frage nach dem Telefontermin natürlich machbar.
Vielen, vielen herzlichen Dank für all die waaaaaaahnsinng aufmunternden Kommentare.
Ich Dummchen aber auch, dass ich es einfach nicht schaffe, 5-stellige Monatsumsätze mit einem absoluten Nischenprodukt zu generieren.
All die letzten Jahre der Fortbildungen im Bereich Marketing, Kundenaquise und Onlinebusiness, die mich ein kleines Vermögen gekostet haben und nur den AnbieterInnen 5-stellige Umsätze verschafft haben!!!!
Wie kann ich nur soooooooo doooooooof sein!!!!! :weisnich:
Und dann auch noch an 6 Tagen á 5 Stunden (mindestens) in der Woche meine Zeit für mein Business zu verplempern..... :blum:
Ach - ich leg' mich jetzt auf die faule Haut, tue nix und versaufe das Bürgergeld. Blöd nur, dass ich keinen Alkohol trinke. Naja, kann ich ja auch in Schokolade investieren. :teuflisch:
Danke für nichts!
Dumm, dass man in diesem Forum keine Beiträge/Threads löschen kann.
Zitat von: Susanne vom See am 05. Mai 2024, 18:40:20Vielen, vielen herzlichen Dank für all die waaaaaaahnsinng aufmunternden Kommentare.
Hier ging es weniger um Aufmunterung und mehr um Deine Frage zum Verdienstausfall.
Zitat von: Susanne vom See am 05. Mai 2024, 18:40:20Ich Dummchen aber auch, dass ich es einfach nicht schaffe, 5-stellige Monatsumsätze mit einem absoluten Nischenprodukt zu generieren.
All die letzten Jahre der Fortbildungen im Bereich Marketing, Kundenaquise und Onlinebusiness, die mich ein kleines Vermögen gekostet haben und nur den AnbieterInnen 5-stellige Umsätze verschafft haben!!!!
Wie kann ich nur soooooooo doooooooof sein!!!!! :weisnich:
Dumm nicht, aber sie haben offensichtlich nicht den erwünschten Effekt. Wenn es über Jahre nicht schafft, mit oder ohne Nischenprodukt seinen Unterhalt zu generieren, taugt die Business-Idee halt leider nichts. Umso mehr, wenn man noch Geld für Beratung und Co ausgegeben hat.
Zitat von: Susanne vom See am 05. Mai 2024, 18:40:20Und dann auch noch an 6 Tagen á 5 Stunden (mindestens) in der Woche meine Zeit für mein Business zu verplempern..... :blum:
ist nicht viel für eine Selbstständige im Aufbau des Unternehmens, das sich nicht rechnet
Zitat von: Susanne vom See am 05. Mai 2024, 18:40:20Ach - ich leg' mich jetzt auf die faule Haut, tue nix und versaufe das Bürgergeld. Blöd nur, dass ich keinen Alkohol trinke. Naja, kann ich ja auch in Schokolade investieren. :teuflisch:
Danke für nichts!
Dumm, dass man in diesem Forum keine Beiträge/Threads löschen kann.
Deine Frage war, ob Du für einen Termin im Monat einen Verdienstausfall geltend machen kannst. Obwohl Du keinen täglichen Verdienst und damit keinen Ausfall hast. Das wurde beantwortet.
Was soll man Dir hier sagen, ja mach, wenn Dein Umsatz das nun mal nicht hergibt? Du hast keinen täglichen Verdienst und just am Tag des JC-Termins willst Du einen "Ausfall" geltend machen.
Geht nun mal nicht :weisnich:
Was soll man sagen? Wer Bürgergeld bekommt muss auch mal zu nen Termin, wenn die Selbstständigkeit nicht genug abwirft muss man dafür Zeit haben.
Als ich zu Hartz4 damals selbständig war hab ich auch immer versucht das irgendwie hinzubiegen das ich immer arbeiten muss, auf die sinnlos Termine hatte ich nie Bock. Da war dann immer ein wichtiger Auftrag, und der Kunde kann nicht warten, Gartenarbeit muss man machen wenn es nicht regnet, oder ein Umzug muss gleich gemacht werden. Meist waren meine (wenigen) Aufträge die ich in der ganzen Woche schieben konnte wie ich will dann immer am Termin mit dem JC wichtig. :lachen:
Naja, bringen tut es nix, man kann die Termine etwas hin und her schieben, aber sonst auch nichts weiter. Im JC arbeiten ja auch nicht nur Trottel. An die Möglichkeit einen Verdienstausfall geltend zu machen hab ich nie gedacht, glaube auch kaum dass ich damit weit gekommen wäre.