Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Sozialleistungen => Thema gestartet von: einfach-Sie am 03. Mai 2024, 18:47:50

Titel: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: einfach-Sie am 03. Mai 2024, 18:47:50
Hallo
ich habe heut eerfahren, dass mein Arzt Rezepte nicht mehr per post angebl. wg. Datenschutz verschicken darf wd. an mich noch an Apotheke???

Das kann doch nicht sein oder?

ich kann nicht einfach mal so irgendwo hin. Und da ich nur alle 3 moante zum Hausarzt muss, wäre das ein echtes Problem für mich.

Vielen Dank und LG
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: 180 am 03. Mai 2024, 19:47:53
Hallo,
der Arzt kann das Rezept doch einfach digital speichern. Dann kannst du in jeder Apotheke das Rezept einlösen sobald der Arzt es freigeschaltet hat.
Das geht viel schneller und einfacher als Briefversand.

Irgendeinen Vorteil muss der digitale Kram schließlich bieten...
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: Penny am 03. Mai 2024, 20:09:31
Zitat von: lappa am 03. Mai 2024, 19:47:53Hallo,
der Arzt kann das Rezept doch einfach digital speichern. Dann kannst du in jeder Apotheke das Rezept einlösen sobald der Arzt es freigeschaltet hat.
Das geht viel schneller und einfacher als Briefversand.

Irgendeinen Vorteil muss der digitale Kram schließlich bieten...

Nicht wirklich, seh ich heute wieder, geh zur Apotheke Rezepte nicht freigeschaltet auf der Karte, sollen wieder Papier Rezepte geben und gut ist  :teuflisch:
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: einfach-Sie am 03. Mai 2024, 20:12:51
wie freischalten? das verstehe ich nicht. Sorry....


1 x im monat bin ich bei ihm. Rest dann tel. bzw. per email bitte ich um folgerezept. und das dann mir geschickt bzw. apotheke. wenn ich rezept bekomme, fotografier ich es und mail es der apotheke. und apotheke liefert es mir. Denk HA daran und schcikt es gleich der apotheke bekomme ich es dann von apotheke geliefert.

so war es bis jetzt immer... und ich musste nur 1 x alle 3 monate hin für Blutzapfen und Überweisungen
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: Penny am 03. Mai 2024, 20:35:45
Ich habe heute beim Doc angerufen wegen Rezepte, die vom Arzt sagten ich könne in 2 Std zur Apotheke dann wäre es freigeschaltet über die Krankenkarte. War 3x in der Apotheke und nix freigeschaltet, die Scheisse können die behalten und sollen wieder Papier Rezepte geben, mal schauen ob ich morgen Lust habe zur Apotheke oder direkt zum Doc am Montag und nach Papier Rezept fragen...
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: Schnuffel01 am 03. Mai 2024, 23:18:30
Ich konnte auch noch keine Verbesserung zum Papierrezept feststellen. Im Gegenteil. Bei jedem Apothekenbesuch muss ich meine Krankenkassenkarte wieder aus meinen Papieren in der Tasche rauskramen.
Doppelte Arbeit, 1x beim Arzt, dann nochmal in der Apotheke. Früher einfach das Rezept vom Arzt bei der Apotheke ohne Umwege vorlegen.
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: peter_m am 04. Mai 2024, 06:53:36
In der e-Rezept-App kann man es sehen, wenn das Rezept verfügbar ist.
Ich rufe in der Arztpraxis an, sie veranlassen das Rezept, aus der App kann ich das Rezept an eine Apotheke schicken und von dort wird es geliefert.
Wenn man sich alles eingerichtet hat, ist es auf jeden Fall besser als vorher.
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: Sheherazade am 04. Mai 2024, 09:03:43
Ich habe die App nicht, aber bisher auch keine Probleme mit dem E-Rezept gehabt. Mein Hausarzt bekommt zu Anfang eines Quartals meine KV-Karte zum Einlesen (meistens beim DMP-Termin), meine Medikamente ordere ich per Telefon, wenn zwischendurch welche benötigt werden. Die Apotheke nebenan kann aber schon direkt nach dem Arztbesuch das E-Rezept einlesen. 
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: einfach-Sie am 04. Mai 2024, 14:25:51
ich habe das Problem, dass ich nicht mobil bin und alles mit taxi machen muss dazu schafft es meine Kasse nicht mir meine Karte zu schicken.

Daher war das jetzt immer für m ich sehr gut mit dem anrufen bzw. mailen bitte rezept an apotheke (immer die selbe) und die bringen mir es dann...

und was ich den hammer finde, wenn das echt jeztt verboten ist wg. datenschutz.

HA darf rezept nicht an apotheke schciken wg. Datenschutz OWOHL  die Apotheke es dann 2 -3 tage später eh bekmmt. Was hat das mit datenschuz zu tun????
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: turbulent am 04. Mai 2024, 14:56:47
Zitat von: einfach-Sie am 04. Mai 2024, 14:25:51Was hat das mit datenschuz zu tun????
Du darfst Deine Daten verteilen, an wen Du willst. Die Arztpraxis darf Deine Daten ausschließlich an Dich verteilen. Vielleicht nehmen sie es auch nur als Ausrede, weil sie es für Dich nicht mehr (unentgeltlich) machen möchten. Ist aber trotzdem so.
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: einfach-Sie am 04. Mai 2024, 15:36:29
an mich schicken sie es ja auch nicht wg. Datenschutz und der Post.

Und ich gebe immer 5 Euro Portogeld f 2 briefe

genauso wie ich auch ergebnisse von andren Fachärzten nicht mehr wg. Datenschutz per mail bekomme! Trotz handschriftl. Vollmacht dazu!

Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: Penny am 04. Mai 2024, 21:43:23
Zitat von: Schnuffel01 am 03. Mai 2024, 23:18:30Ich konnte auch noch keine Verbesserung zum Papierrezept feststellen. Im Gegenteil. Bei jedem Apothekenbesuch muss ich meine Krankenkassenkarte wieder aus meinen Papieren in der Tasche rauskramen.
Doppelte Arbeit, 1x beim Arzt, dann nochmal in der Apotheke. Früher einfach das Rezept vom Arzt bei der Apotheke ohne Umwege vorlegen.
War auch heute nochmal in der Apotheke... Was ist Rezepte immer noch nicht freigeschaltet auf der Karte...  :teuflisch:
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: Unwissender am 05. Mai 2024, 09:22:56
 :ironie: Wie soll ein e-Rezept (das es eigentlich nur als Datensatz gar nicht gibt) per Post verschickt werden?  :weisnich:  :ironie:
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: Sheherazade am 05. Mai 2024, 10:29:06
Zur Info
ZitatDigitaler Rezeptcode statt rosafarbenem Papierzettel: Seit dem 1. Januar 2024 ist das E-Rezept für gesetzlich Versicherte verbindlich. Welche Vorteile hat das digitale Rezept? Wie funktioniert das Ganze? Und wie sieht es mit der Datensicherheit aus? Antworten finden Sie hier.
....
Das digitale Rezept gibt es in Deutschland schon seit 2022. Es wurde seither Schritt für Schritt ausgeweitet. Seit dem 1. Januar 2024 ist es nun verbindlich für alle gesetzlich Versicherten: Sie erhalten verschreibungspflichtige Arzneimittel von ihren Ärztinnen und Ärzten nur noch per E-Rezept.
...
Es gibt drei verschiedene Wege, wie Patientinnen und Patienten das E-Rezept nutzen und in der Apotheke einlösen können:

- Sie können das E-Rezept mit ihrer elektronischen Gesundheitskarte einlösen. Dazu müssen Sie die Karte lediglich in der Apotheke in ein Kartenlesegerät stecken. Mehr brauchen Sie nicht, auch keine PIN.
- Das E-Rezept kann per Smartphone über eine E-Rezept-App verwaltet und direkt an die gewünschte Apotheke gesendet werden.
...
- Die Arztpraxis kann Ihnen auch einen Papierausdruck mit dem Rezeptcode geben. Die Apotheke scannt diesen Code und kann dann das Medikament ausgeben.

Versicherte können selbst entscheiden, mit welcher der drei Optionen sie ihr E-Rezept einlösen.
Quelle (https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/tipps-fuer-verbraucher/faq-zum-e-rezept-2198360)

Tatsache ist nunmal, es gibt das altbekannte rosa Rezept gar nicht mehr - nur noch als Notlösung, wenn mal das System einen kurzzeitigen Aussetzer hat.
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: terrier am 05. Mai 2024, 10:51:39
Tatsache ist auch, das man seine Karte beim Arzt nur einml im Vierteljahr vorlegen muss, nicht für jedes Rezept.
nur mal so...
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: Sensoriker am 05. Mai 2024, 11:24:37
Zitat von: Sheherazade am 05. Mai 2024, 10:29:06Tatsache ist nunmal, es gibt das altbekannte rosa Rezept gar nicht mehr - nur noch als Notlösung

Richtig. Das roserne gibts nicht mehr.
Falsch ist aber, dass man nur als Notlösung einen Ausdruck bekommt.

Wie du selber schriebst:
Die Arztpraxis kann Ihnen auch einen Papierausdruck mit dem Rezeptcode geben. Die Apotheke scannt diesen Code und kann dann das Medikament ausgeben.

Darauf hat man einen Anspruch. Den QR-Code da drauf benötigt man wenn man seine Medis online bestellt.
Einige Online Apotheken bieten inzwischen an die KK-Karte per NFC einzulesen (da kann man dann auch das Rezept überprüfen) es hat aber nicht jeder ein NFC fähiges Smartphone.

Bezüglich des Problems, dass das Rezept erst spät in der Apotheke abrufbar ist:
Das liegt nicht am System an sich. Sondern an die Faulheit einiger Ärzte.

Sobald ein E-Rezept erstellt wird, muss der Arzt das digital unterschreiben. Danach geht es digital an die "Sammelstelle" (mir fällt gerade die richtige Bezeichnung nicht ein) Ab da ist es sofort in der Apotheke abrufbar.
Es gibt die Möglichkeit, dass das unterschreiben und abschicken automatisch geht. (gegen Gebühr)
Um sich die Gebühren zu sparen sammeln einige Ärzte die Rezepte und unterschreiben sie dann zum Leidwesen der Patienten in der Mittagspause oder erst zum Feierabend.

Ist für mich etwas unverständlich, da vorher das Rezept vor Ort ausgedruckt und direkt unterschrieben werden musste. Wenn der Drucker auch noch am Empfang stand, hat das ganze mehr Arbeit gemacht als jetzt schnell digital zu unterschreiben und abzuschicken.
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: Ottokar am 05. Mai 2024, 11:27:49
Zitat von: einfach-Sie am 04. Mai 2024, 14:25:51dazu schafft es meine Kasse nicht mir meine Karte zu schicken.
Wie kommst du ohne eGK beim Arzt dran und an deine Rezepte?
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: einfach-Sie am 05. Mai 2024, 18:32:48
also falls noch nicht geschrieben habe,

ich habe ein altes klass. handy, da kann ich keine apps drauf machen. dazu kann ich  meine whg. nicht verlassen. bekomme nur grusi. die ganzen facharzttermine muss ich  mit taxi mache. gebe im monat 500 euro für taxi aus.  da kann ich nciht noch auch irgendwo wg. rezepte hin fahren. daher, und bin kein einzelfall bestimtm nicht und selbst wenn es muss auch für einzelfälle möglichketen geben, bin ich drauf angewiesen meine medis zu bekommen das geht nur mit rezept und ohne irgendwelche apps.

und wie gesagt aussage von allen ist immer auch für ergebnisse trotz handschriftl. vollmacht erlaubnissse, darf man angebl. wg. datenschutz nix an mich senden, weder post, mail od. fax. und das kann doch net sein. dass datenschutz über dem pers. willen des einzelnen steht. oder? und es muss doch lsgen geben
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 06. Mai 2024, 07:13:33
Wenn Du keine aktuelle Karte hast, ist die Arztpraxis vielleicht nicht mehr gewillt, Dir entgegen zu kommen. Die sind meiner Erfahrung nach immer recht unflexibel, wenn es um sowas geht.

Da Du kaum raus kommst, wäre es nicht eine Idee, falls noch nicht probiert, einen Pflegedienst für vielleich 1× im Monat bei der KK zu beantragen, die sowas erledigen kann?
Und hast Du das wegen Fahrtkosten (statt Taxi) schon versucht?
Ich weiß, die lehnen meistens ab, aber eine Frage ist es wert.
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: 180 am 06. Mai 2024, 08:03:28
Das Zusenden der Karte dauert maximal 1-2 Wochen. Woran scheitert das denn?
Die Kasse ist verpflichtet die eine Karte zu geben.
Titel: Aw: Rezept darf angebl. nicht mehr per Post verschickt werden?
Beitrag von: Sensoriker am 06. Mai 2024, 09:09:19
Rezepte werden auch weiterhin per Post geschickt. Das was nicht geht sind BTM Rezepte.

Zitat von: einfach-Sie am 04. Mai 2024, 14:25:51schafft es meine Kasse nicht mir meine Karte zu schicken
Wie 180 schon schrieb. Die Kasse ist verpflichtet dir eine Karte zu schicken.
Man kann zwar beim Arzt unterschreiben, dass man bei der oder der Kasse versichert ist, dann geht das kurzfristig auch ohne. Keine Arztpraxis wird das aber auf Dauer mitmachen.

Dann noch
Zitat von: einfach-Sie am 05. Mai 2024, 18:32:48gebe im monat 500 euro für taxi aus
Finde ich das ganze langsam etwas unglaubwürdig.