Beleidigungen, die er Mitarbeitern des Jobcenters an den Kopf warf, werden für einen Leistungsberechtigten teuer. 1.100 Euro, zahlbar in 55 Tagessätzen zu 20 Euro muss er nach einem Gerichtsurteil zahlen.
https://www.gegen-hartz.de/urteile/buergergeld-1-100-euro-fuer-eine-beleidigungen-im-jobcenter
im angesichts der dinge..word ein mesnch der ja schon im grunde zerstört ist..durch geldstrafen richtig zerstört.
ist doch eigentlich normal das man so reagiert..wenns um die eigene existenz geht.. :weisnich:
Gerade wenn es um die eigene Existenz geht, reagiert man mit Sicherheit nicht so, auch wenn sein Verhalten nach seinen Angaben impulsiv war.
Für mich liegt hier ganz klar der pathologische Befund eines Cholerikers vor.
verminderte Selbstkontrolle und vor allem wenig Kontrolle über eigene Gefühle.
leichte Reizbarkeit.
starke Emotionen, auch aufgrund von Kleinigkeiten.
übersteigerte Impulsivität.
Wutausbrüche sind oft von laut sein und/ oder Gewalt begleitet.
Der Mann sollte vielleicht mal über ärztliche Hilfe nachdenken. Solche Menschen können schnell zu einer Zeitbombe werden.
Geht doch in Ordnung das Urteil. Das sind zwei Monatseinkommen und bei 17 Vorstrafen wegen allerlei Dinge ist das bei meiner Meinung nach sogar noch milde.
Komischerweise fehlte die Info mit den 17 Vorstrafen vom TE, denn diese werden einen elementaren Einfluß auf das Urteil gehabt haben.
Völlig richtig.
Wer sich nicht unter Kontrolle hat muss auch mit den Konsequenzen leben. Vor allem bei den Vorstrafen.
Ist, aber auch wieder ein typisches Beispiel deiner Links. Das geht gegen ein JC also wird eine Schlagzeile draus gemacht.
Wäre das JC nicht involviert sondern ein Verkäufer beim Discounter würde das nicht mal in der örtlichen Wochenzeitung stehen. Die Strafe wäre aber das gleiche wenn er angezeigt werden würde.
Zitat von: Sensoriker am 18. Mai 2024, 09:19:20Wäre das JC nicht involviert sondern ein Verkäufer beim Discounter
Ist nicht vergleichbar, sag ich.
Das Täterprofil in einem Discounter ist ganz typisch der Ladendieb, und nicht ein psychisch abgewracktes Nervenbündel von verarmten Menschen, das "in der Wüste" feststellt, dass die vermeintliche Oase da, auf einmal nur noch eine kleine Pfütze ist !
solange man menschen in die ecke dränkt..werden einige die flucht nach vorne wählen,weil für diese einfach keine alternativen gibt..ausser bei schon weichgekochten und umerzogenen menschen..
im grunde das gleiche wie bei zb.hunden..man kann nicht ernsthaft von allen das gleiche verlangen weil einige von sich ausgehen..berümter spruch..was ich kann kanst du auch..nein..kan man ebend nicht..wenn einige aus dem fenster springen..springst du den auch..??ich sage mal ganz klar ..nein.!
solange menschen also in irgendwelche ecken getrieben werden..wird es auch zu wehrhaften verhalten kommen..warum einige menschen so sind wie sie sind..gibt es sicherlich gründe..diese gild es erstmal aufzuarbeiten..und manche menschen soll man einfach nur in ruhe lassen..was haben sie einem getahn..?das was sich der staat oder institutionen manchmal gegenüber schwachen herausnimmt/nehmen..(bevormundung,umerziehung,massregeln,gefügig machen etz usw.)ist schlicht wiederlich..!:weisnich: und stehen zu keinem verhältnissen..
der grööste fehler den man jee machen konnte 2005 ist..alkoholiker,kranke etz usw menschen aus der nicht ohne grund sozialhilfe rauszunehmen..und ins harz4 zu stecken..man wird diese nicht in arbeit bringen können..aufgrund ihrer situationen..und denoch nötigt man diese und begeht sogar in gewisserweise körperverletzung..in form von existensentzug/sanktionen oder sonstige umerziehungsversuche..
Selbiger Chapeau das ist es, also abarbeiten und umsetzen.
Zitat von: Ronald BW am 18. Mai 2024, 14:18:03Selbiger Chapeau das ist es, also abarbeiten und umsetzen.
erkläre das mal genauer..auch das sehe ich genauso wieder wie das andere..und nicht wilkürlich in den raum schmeissen..
Zitat von: Milla am 18. Mai 2024, 06:39:21Wutausbrüche sind oft von laut sein und/ oder Gewalt begleitet.
zum Glück nur Wutausbrüche da hat sich in letzter Zeit viel Frust angestaut ohne Arbeit wenig Geld oder keines vom JC und wenn dann die Familie auch noch gängelt, da kann dann ein unfreundlicher SB einen den Rest geben.
Wenn das Auto nicht mehr kann oder will, richtet es der Mechaniker in der Autowerkstatt.
Wenn man sich als Mensch nicht mehr unter Kontrolle hat hilft der Arzt mit Pillen in der Klinik. Sonst wird man eine Gefahr für sich selbst und seine Mitmenschen.
Zitat von: Vollloser am 18. Mai 2024, 09:57:07Ist nicht vergleichbar, sag ich.
Der Typ hat 17 Vorstrafen. Auch wegen Beleidigungen und Körperverletzung. Die waren sicherlich nicht alle gegen das JC gerichtet.
Hast du also vorher was davon gehört oder erst nachdem das JC beteiligt war??
Zitat von: Sensoriker am 18. Mai 2024, 20:05:15Hast du also vorher was davon gehört oder erst nachdem das JC beteiligt war??
Wie vorher was davon gehört ?
Nein, ich habe auch nur diesen Artikel da von gegen-hartz gelesen.
Und ja, ich habe verstanden, dass der Beschuldigte da schon diverse Anzeigen wegen ähnlichen Delikten hat.
Ich habe aber auch gelesen, dass dieser Jobcentermitarbeiter ihn da zu Unrecht getan hat. Und sowas löst bei derart konditionierten Menschen in so einer Situation dann natürlich wieder mal dieses Kleinhirn-Notprogramm "Kämpfen" aus !
Zitat von: AlterGaul am 18. Mai 2024, 09:11:23Geht doch in Ordnung das Urteil. Das sind zwei Monatseinkommen und bei 17 Vorstrafen wegen allerlei Dinge ist das bei meiner Meinung nach sogar noch milde.
Komischerweise fehlte die Info mit den 17 Vorstrafen vom TE, denn diese werden einen elementaren Einfluß auf das Urteil gehabt haben.
:lachen:
Sanktionen Drohschreiben (Rechtsfolgebelehrungen) und oft auch aggressive Gesprächsführung / Sinnloszwangsgespräche führen dazu, das Vorkommnisse
derer Art in Jobcentern sicherlich höher sind,
als in anderen Behörden.
Ob man dafür Verständnis haben soll ist eine Frage, die andere was das eine das andere bedingt.
Als Bittsteller sollte man stets freundlich und höflich sein, auf Deeskalation setzen und sich nie provozieren lassen, auch wenn sein gegenüber unrecht hat. Am Ende ärgert sich der Sachbearbeiter viel mehr als wenn man sofort aufbraust.
Zitat von: Milla am 19. Mai 2024, 16:17:05Als Bittsteller sollte man stets freundlich und höflich sein, auf Deeskalation setzen und sich nie provozieren lassen, auch wenn sein gegenüber unrecht hat. Am Ende ärgert sich der Sachbearbeiter viel mehr als wenn man sofort aufbraust.
das glaubst auch nur du..wenn die merken..der hällt still..dan gehts rund..den schütten den zu..ich habe damals auch still gehalten..aber irgendwann ist mir der kessel geplatzt..es flogen keine stühle tische oder messer..aber werbal habe ich meinen damaligen sb überzeugt..sich in jeweilige personen zu versetzen..um dadurch herauszufinden was eigentlich möglich ist,was das richtige währe uvm..udn nicht einfach loszuschiessen,und hier einen auf was bin ich und was bist du zu machen..zudem habe ich damals nen wechsel des sbs eingeleitet..für mich gehen solche sbs nicht..die wenn die nase nicht passt entsprechend drangsalieren..und den sb den ich zu letzt hatte..das wahr nen top man..der hätte von mir sogar das bundesverdienstkreuz bekommen..der wuste wie man mit seinem gegenüber vernünftig und menschlich umging..aber das wahr dem damaligen jc wohl nen dorn im auge..von einem tag auf den anderen,war er denn mitmal weg..wahr denen wohl zu menschlich..
Ich sag doch kommt immer drauf an wie, in welchen Ton und mit welchen Argumenten man seinem gegenüber tritt.
Bei mir hatte es auch mal jemand vor Jahren versucht vom JC. Ich sollte in Tafelgärten Gemüse anbauen für die Tafel. Als es dann zum Treffen im JC mit 10 anderen Kandidaten kam zur Vorstellung des Jobs, stellte ich halt paar Fragen nach Toilette und Umkleidekabinen usw.
Das kam bei den Herrschaften vom JC gar nicht gut an und die meinten nur. Wenn ich denen so kommen würde, könnte ich gleich gehen. Tja und das war das Stichwort für mich, stand auf, verabschiedete mich freundlich und ging.
Eine Woche später hatte ich eine 30% Sanktion an der Backe, wegen angeblicher Verweigerung. Darauf bin ich gleich zu meiner Anwältin und die hat sich gleich darum gekümmert mit Widerspruch und Ankündigung einer Klage beim Sozialgericht.
So schnell konnte man gar nicht schauen wie der Abhilfebescheid im Briefkasten war und die Sanktion zurückgenommen wurde. Seitdem habe ich Ruhe. :grins:
Zitat von: Milla am 19. Mai 2024, 16:17:05Als Bittsteller sollte man stets freundlich und höflich sein, auf Deeskalation setzen und sich nie provozieren lassen,
Ich wehre mich hier gegen die Formunlierung "Bittsteller. * Der BG ist eine gesetzlich verankerte Leistung, da muss man nicht als Bittsteller auftreten. Höflichkeit und Gelassenheit sind aber sinnvoll denke ich und nicht auf Krawall gebürstet.