:grins: Hallo
ich bin Aufstocker in Hamburg-Barmbek und habe
Verwandte in Lübeck-Priwall und Grossenbrode.
:lol:
Ich habe in Grossenbrode angerufen wegen der 2,5 Stundenregelung.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird nur die Möglichkeit benötigt ,
mit einem schnellen Auto von Grossenbrode nach dem JB / Marie-Bautz-Weg zu kommen.
ca 126 km Abstand.
Meine Verwandten habe so eine Art Garten/Hausmeister-Service.
Als Auto einen VW Transporter.
Und daher natürlich jede Menge Kunden, die im Wohlstand leben.
Im Notfall könnte ich mit einem 7er BMW oder einen 911 Porsche nach Hamburg gefahren werden. Die alten Reichen "Kunden" haben Segeljachten und auch ihre
Auto müssen ab und an mal ausgefahren werden.
Ohne Stau auf der Autobahn bestimmt unter 2,5 Stunden, also keine "Ortsabwesenheit"
Wobei sich eine weitere Möglichkeit ergeben könnte.
Ich könnte in Grossenbrode rasen mähen, Brennholz sägen und Mini Bar bestücken etc...
eigentlich ein typischer Schülerjob.
Mit Glück wird man zu Mitgrillen, Geschichten erzählen eingeladen...
Wenn man stundenweise in Grossbrode arbeitet, dies dem Jobcenter Hamburg meldet, ist das doch auch keine Ortsabwesenheit ... :cool:
Oder ?
Gruss aus Hamburg Barmbek
Wenn du gern dienst ist es okay, bedenke das Du dich nicht auf deren Level befindest.
Am besten machst du so etwas wenn du dich mal eingefunden hast in Eigenregie.
Du solltest handwerklich sehr geschickt sein, nie oder nur ganz selten etwas über andere Kunden erzählen.
Und ganz wichtig niemand duzen auch dann nicht wenn du geduzt wirst, egal ob die Jung oder alt sind.
Auch Kinder ab 10 Jahre am besten siezen.
Du musst ein enges aber distanziertes Verhältnis pflegen.
Vor allem musst du nützlich sein und dich an deren Tagesablauf anpassen.
Bedenke immer du gehörst nicht zur Familie.
Es gibt selten Fälle wo du dich auch sponsern lassen kannst.
Dafür musst du aber erst mal richtig dienen lernen.
Eine eigene Meinung kannst du immer vertreten, im großen Ganzen ist aber nur deine Nützlichkeit wichtig.
Du solltest auch immer für die erreichbar sein, aber nicht auf der Baustelle, abends bis 22,00 solltest du
ans Telefon gehen, auch gern Sonn- und Feiertags.
Du kannst jetzt in dem Bereich 40-50€ Std + MWSt. verlangen wenn du das Selbständig machst.
An-und Abfahrt kannst du bis zu einer Stunde am Tag dazu rechnen.
Für einen Unternehmer zu arbeiten in dem Bereich macht nur Sinn wenn du geistig etwas einfach gestrickt bist.
Wenn du hell bist solltest du das auf eigene Rechnung machen.
Wie du das dann aufstellst ist dir überlassen, also was du anbietest.
:ok:
Zitat:
Wenn du gern dienst ist es okay, bedenke das Du dich nicht auf deren Level befindest.
Am besten machst du so etwas wenn du dich mal eingefunden hast in Eigenregie.
Du solltest handwerklich sehr geschickt sein, nie oder nur ganz selten etwas über andere Kunden erzählen.
Und ganz wichtig niemand duzen auch dann nicht wenn du geduzt wirst, egal ob die Jung oder alt sind.
Auch Kinder ab 10 Jahre am besten siezen.
Du musst ein enges aber distanziertes Verhältnis pflegen.
Vor allem musst du nützlich sein und dich an deren Tagesablauf anpassen....
ja, passt nicht so ganz für ein Diplom-Chemiker.
Andererseits könnte ich mich "legal" und JC sicher an der Ostsee aufhalten.
Mir ist schon klar, das reiche Kunde so einige Macken haben:
- immer den Garten loben
- die reichen Herren lieben es, wenn man Ihr Werkzeug (Stihl, Metabo,Makita...)
bewundert
- Flaschen in Minibar, Keller und Co nach dem Wünschen der Kunden ausrichten
- Messer scharf machen, ich macht meist mit dem Abziehstein
- Auf Wunsch auch die Innenreinrichtung bewundern und "ausprobieren"
- beim Grillen auf die Bloody, medium und well done achten
- WLAN einrichten, bzw mit Repeater optmieren
-auch ganz wichtig, edel TV und teure Elektronik nach kundenwunsch zum Laufen bekommen
und einfach zu konfigurieren
- Im Grill und Kamin Feuer machen und auf die gewünschte Stufe bekommen
( Wenn ich das weiss, habe ich meine alte Soudogaz Lötlampe dabei...Gut für meine Nerven)
- Ich kann auch Barmixer machen, dabei erlebt man Sachen.
( Ist eigentlich nur Alkohole und Getränke abmessen und mixen, mit etwas Show)
Meist ist dort schon alles gut in Schuss....
Man kann dort auch etwas vom Luxusleben träumen...
Aber wenn ich das als "Ferienjob" beim JC anmelde, können mir das
JC doch nichts tun wegen Ortabwsenheit ?
:bye:
Das was du schilderst solltest du nicht tun.
Du musst verstehen um was es da geht.
Du musst gar nichts bewundern und auch nicht loben.
Du musst vor allem aufpassen was du anbietest, bist du für alles gut wird das nichts.
Ich mache seit 30 Jahren diese Art Job
Zitat von: Hamburger 171189 am 27. Mai 2024, 03:26:29Aber wenn ich das als "Ferienjob" beim JC anmelde, können mir das JC doch nichts tun wegen Ortabwsenheit ?
In dem anderen Thread ist das doch schon geklärt, wegen deiner Ortsabwesenheit..
Mir ist jetzt wirklich eins unklar: Du stemmst Dich mit aller Macht gegen eine Info zur Ortsabwesenheit dem JC ggü, ein Thread nur dazu, statt einfach eine einzige Mail zu schreiben, aber dafür willst Du Dir den Stress mit Minijob und Verrechnung und dem ganzen Nachweis - Kram antun?
:smile:
Ich stemme mich nicht mit aller Macht dagegen,
ich gehe nur verschiedene Möglichkeiten durch ... :yiepieh:
Und euch allen
:danke: :danke:
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 27. Mai 2024, 20:51:11Du stemmst Dich mit aller Macht gegen eine Info zur Ortsabwesenheit dem JC ggü
Das kann ich teils nachvollziehen. Das Jobcenter stimmt der OA nicht immer zu oder erwartet, dass sich persönlich im JC zurück gemeldet wird. Fahrt dorthin auf eigene Kosten. Ich habe auch schon oft überlegt, die OA gar nicht erst zu beantragen und mich ohne Absegnung auf den Weg zu machen.
Zitat von: new am 28. Mai 2024, 13:08:26Das kann ich teils nachvollziehen. Das Jobcenter stimmt der OA nicht immer zu oder erwartet, dass sich persönlich im JC zurück gemeldet wird.
Bei Aufstockern muss aber schon ein sehr guter Grund vorliegen, denn der AN hat Anspruch auf seinen Urlaub. Ich glaube kaum, dass das JC einfach so "durchkommen" würde, wenn es dem AN das verwehrt.
Die Rückmeldung - das kann ich schon eher verstehen, das ist bisschen wie Kindergarten. Der Sinn erschließt sich mir nicht. :weisnich:
Zitat von: new am 28. Mai 2024, 13:08:26dass sich persönlich im JC zurück gemeldet wird. Fahrt dorthin auf eigene Kosten.
Was das JC erwartet ist mir völlig egal. Solch eine Forderuung wurde mir persöblich auch schon mitgeteilt. Daraufhin sagte ich der SB, dass ich dann auch die Fahrtkosten zum Meldetermin erwarte.
Sogleich wurde aus der persönlichen Meldung eine telefonische Meldung.
:grins:
Eigentlich geht es ja nur um etwas Erholung und
die gute Seeluft...
:help:
Daraus hat sich dann die Frage entwickelt, was Ortsabwesenheit bedeudet.
Und das dank der 2,5 h Regel :teuflisch:
bin ich gar nicht ortabwesent, wenn in den Schulferien tagsüber nach
Priwall fahre...
:teuflisch:
Bin ja taglich per Post erreichbar, per Handy eh ständig.
Ich mag gutes Essen, nicht immer nur Nudeln, Reis oder Kartoffeln mit Gemüse.
Bei den Leute in Grossenbrode wird man häufig beim Grillen zu
"teuren" Essen eingeladen, ausserdam mag ich die Luxusumgebung dort.
Problem ist der X85 Bus, dann überschreitet man die 2,5 H Regel.
:teuflisch:
Zum Glück ist ja das JC in der Beweispflicht..
:scratch:
Richtig verstanden muss ja nur die theo. Möglichkeit haben, immerhalb von
2,5 H nach Hamburg/JC zu gelangen.
laut Google Maps 126 km..Maximal haben meine Verwandten haben einen
VW Bus..
:teuflisch:
Aber die Kundschaft vom Onkel hat schnelle Auto s und so ein Porsche 911
sollte theo. schnell genug sein, damit ich die 2,5 H Regel einzuhalten.
Interesant ist die Frage, wenn man in grossenbrode eine Art Ferienjob hat,
aber ich Hamburg übernachtet.
Ist dann das JC Hamburg zuständig, oder ein JC in Ostholstein ?
Gruss
:danke:
:wand: Man darf ja mal träumen
Zitat von: Schnuffel01 am 28. Mai 2024, 22:43:57Sogleich wurde aus der persönlichen Meldung eine telefonische Meldung
Ich kenne es nur telefonisch. :scratch: Also persönlich am Telefon. :grins:
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 28. Mai 2024, 22:37:02Bei Aufstockern muss aber schon ein sehr guter Grund vorliegen
Ach richtig, es geht um einen Aufstocker. Wenn du nur in Bürgergeldbezug bist, kann das JC die OA aber ablehnen oder. Ich habe darauf keinen Anspuch heißt es.
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 28. Mai 2024, 22:37:02Die Rückmeldung - das kann ich schon eher verstehen, das ist bisschen wie Kindergarten. Der Sinn erschließt sich mir nicht
Ich glaube die wollen sehen, dass du leibhaftig wieder vor Ort bist.
Schnuffel 01, das werde ich beim nächsten Mal auch so ansprechen. Aber wenn ich dann kein Aufstocker bin, wird mir die unfreundliche JC Frau wahrscheinlich die OA nicht gestatten.
:ok:
Einfach nur etwas Erholung....
Ich könnte auch einfach an den Elbstrand fahren, dann
wäre ich garantiert in Raum Hamburg und nicht
ortsabwesend.... :wand:
Leider ist an der Elbe im Sommer "Dauerparty" und das ist mir zu laut :teuflisch:
:danke: :danke:
Schweigen und genießen.
Wenn du wie Rumpelstilzchen uns Feuer tanzt und der ganzen Welt mitteilst, dass du die OAW Pflicht ignorierst, wird das JC auch davon erfahren.
also, irgendwie wird dieser Thread immer lächerlicher :troll: