Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: RoboRobotnik am 30. Mai 2024, 20:39:39

Titel: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: RoboRobotnik am 30. Mai 2024, 20:39:39
Hi, ich will in eine teurere Wohnung ziehen, die sich aber dennoch unterhalb der Mietobergrenze befindet.

Wird das Jobcenter Probleme machen?

Es geht darum, dass ich momentan im Wohnzimmer meiner Mutter Wohne und 30 Jahre bin. Die neue Wohnung wäre halt eigene Wohnung

Danke
Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: Ronald BW am 30. Mai 2024, 22:26:14
Du ziehst nicht in eine teurere Wohnung.
Du ziehst in eine eigene Wohnung mehr nicht.
Deine Wohnkosten erhöhen sich, ist aber nicht relevant.
Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 31. Mai 2024, 14:42:04
RoboRobotnik

Mal noch etwas grundsätzliches an nötigem Lesestoff:
Ratgeber Umzug (http://hartz.info/index.php?topic=24.0)
Damit du keine gravierende Fehler machst.


MfG FN
Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: RoboRobotnik am 11. Juni 2024, 21:47:43
Hi, habe den Mietvertrag bekommen und schon (dummerweise) unterschrieben ohne ihn beim JC vorzuzeigen. Habe aber vorher eine Kostenübernahme des JC inkl Kaution von JC bekommen um beim Vermieter vorzuzeigen. Wie soll ich jetzt vorgehen? Vor allem wegen Kostenübernahme der Umzugskosten..?

Wenn ich zum Jobcenter gehe, soll ich den ganzen Mietvertrag vorher kopieren oder machen die das?
Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: turbulent am 11. Juni 2024, 21:56:18
Generell in Deinem Leben solltest Du nie Unterlagen, die für Dich wichtig sind, anderen Menschen überlassen. Ich würde keinen Vertrag aus den Händen geben, lieber selber kopieren.

Dir liegt eine Zusage für diese Wohnung vor? Wenn im Mietvertrag nichts anderes steht als in dem Angebot, ist doch alles geritzt.
Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: keineArbeit_nurAbsagen am 14. Juni 2024, 16:14:30
Naja, du hast keinen trifftigen Grund auszuziehen, oder?
Du könntest angeben, dass du Streit ständig mit der Mutter hast. Ist meistens so - "Solange du deine Füße unter meinem Tisch hast..."
Mit Eltern zusammen zu leben, je älter man wird... das ist sehr anstrengend. Für beide, Kinder und Eltern.
Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 14. Juni 2024, 16:19:41
Zitat von: keineArbeit_nurAbsagen am 14. Juni 2024, 16:14:30Naja, du hast keinen trifftigen Grund auszuziehen, oder?


Schon allein das Alter ist ein triftiger Grund.
Ich weiß gar nicht, ob man einen Auszug bei ü25 überhaupt begründen muss.  :scratch: 
Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: Rotti am 14. Juni 2024, 16:32:16
Zitat von: RoboRobotnik am 30. Mai 2024, 20:39:39Es geht darum, dass ich momentan im Wohnzimmer meiner Mutter Wohne und 30 Jahre bin. Die neue Wohnung wäre halt eigene Wohnung
endlich hat es geklappt da kann das JC ja nicht nein sagen, da hat in der Vergangenheit das JC viel Geld gespart.
Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 14. Juni 2024, 17:57:12
Zitat von: RoboRobotnik am 11. Juni 2024, 21:47:43Wenn ich zum Jobcenter gehe, soll ich den ganzen Mietvertrag vorher kopieren oder machen die das?
Nimm ihn mit und das JC kann alles, was wichtig ist, kopieren.

Zitat von: RoboRobotnik am 11. Juni 2024, 21:47:43vorher eine Kostenübernahme des JC inkl Kaution von JC bekommen
War wohl die Zusicherung das die KdU in Ordnung gehen?
Kaution gibt es eh nur als Darlehen, Umzugskosten dürften ja nicht so hoch sein.

Kannst du schon beides beantragen, wichtig VOR dem Umzug.
Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: RoboRobotnik am 23. Juni 2024, 06:59:09
Habe eine Abtretungserklärung wegen Miete direkt an Vermieter zahlen bekommen. Muss man die unterschreiben?

Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: Ronald BW am 23. Juni 2024, 07:04:53
Nein
Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: turbulent am 23. Juni 2024, 09:39:33
Zitat von: RoboRobotnik am 23. Juni 2024, 06:59:09Habe eine Abtretungserklärung wegen Miete direkt an Vermieter zahlen bekommen. Muss man die unterschreiben?
Du musst überhaupt nichts unterschreiben. Nie.
Lesen. Verstehen (inkl. Konsequenzen), ggf. mit Hilfe. Entscheiden.
Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: Sheherazade am 23. Juni 2024, 09:40:51
Zitat von: RoboRobotnik am 23. Juni 2024, 06:59:09Habe eine Abtretungserklärung wegen Miete direkt an Vermieter zahlen bekommen. Muss man die unterschreiben?



Nur, wenn es dein Wunsch ist, dass das Jobcenter die Miete direkt an den Vermieter zahlt - was ich persönlich für keine gute Entscheidung halte.
Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 23. Juni 2024, 17:08:18
Zitat von: RoboRobotnik am 23. Juni 2024, 06:59:09Habe eine Abtretungserklärung wegen Miete direkt an Vermieter zahlen bekommen. Muss man die unterschreiben?
Warum? War es der Wunsch vom VM?

Unterschreibst du die nicht, bekommst du die Wohnung dann nicht?

Denn das JC macht sowas von allein eigentlich nicht.
Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: RoboRobotnik am 25. Juni 2024, 09:07:40
Dann unterschreib ichs nicht. Wie soll ich das mit den Umzugskosten machen? Habe bei Kleinanzeigen 3 Leute angeschrieben die Umzug anbieten. Die haben mir dann in 2 Sätzen geschrieben, was die verlangen.. soll ich die mails ausdrucken und den jc geben?
Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 26. Juni 2024, 17:58:18
RoboRobotnik

Zitat von: RoboRobotnik am 25. Juni 2024, 09:07:40Die haben mir dann in 2 Sätzen geschrieben, was die verlangen.. soll ich die mails ausdrucken und den jc geben?
In der Regel wollen die vom JC schon einen Kostenvoranschlag.

Für mich liest sich das übrigens nach "keine Fachleute" denn die wissen was sich gehört.

MfG FN
Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: Sommertag am 27. Juni 2024, 09:33:23
Zitat von: RoboRobotnik am 25. Juni 2024, 09:07:40Dann unterschreib ichs nicht. Wie soll ich das mit den Umzugskosten machen? Habe bei Kleinanzeigen 3 Leute angeschrieben die Umzug anbieten. Die haben mir dann in 2 Sätzen geschrieben, was die verlangen.. soll ich die mails ausdrucken und den jc geben?
nimmst Du das Wohnzimmer Deiner Mutter mit oder welche Umzugskosten willst Du geltend machen?

Die Frage ergibt sich aus:
Zitat von: RoboRobotnik am 25. Juni 2024, 09:07:40Es geht darum, dass ich momentan im Wohnzimmer meiner Mutter Wohne und 30 Jahre bin. Die neue Wohnung wäre halt eigene Wohnung
Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: RoboRobotnik am 07. September 2024, 03:21:51
Hallo, habe mir beim Umziehen von einem Bekannten helfen lassen und ihm 100 eu gegeben

Also ganz ohne Vergleichsangebote..kann man trotzdem das Geld vom JC zurückbekommen?

Danke
Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: Sheherazade am 07. September 2024, 09:10:20
Könnte man wahrscheinlich, wenn man VOR dem Umzug einen Antrag auf Umzugskostenerstattung gestellt hat.

Und von mir auch noch einmal die Frage: Was hattest du denn an Umzugsgut, wenn du bei deiner Mutter in der Wohnung auf der Couch geschlafen hast?
Titel: Aw: Teurere Wohnung bezahlen?
Beitrag von: Vollloser am 07. September 2024, 10:36:02
Zitat von: RoboRobotnik am 07. September 2024, 03:21:51Hallo, habe mir beim Umziehen von einem Bekannten helfen lassen und ihm 100 eu gegeben Also ganz ohne Vergleichsangebote..kann man trotzdem das Geld vom JC zurückbekommen?

Hat Du Dir denn von Deinem Bekannten eine Quittung ausstellen lassen ??

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 14. Juni 2024, 16:19:41Schon allein das Alter ist ein triftiger Grund.

Erwachsen werden im reiferen Alter: https://youtu.be/40wdXrxDgqA (https://youtu.be/40wdXrxDgqA)
:grins: