Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: selbiger am 31. Mai 2024, 09:13:22

Titel: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: selbiger am 31. Mai 2024, 09:13:22
Der Rentenexperte und Rechtsanwalt Peter Knöppel untersuchte, ob in Deutschland alten Menschen ein Fahrverbot aufgrund ihres Alters erteilt werden kann. Derzeit ist, Knöppel zufolge, die Rechtslage noch klar. Aber: Mit dem EU-Recht könnte sich das ändern.

https://www.gegen-hartz.de/news/fahrverbot-fuer-rentner-droht-entzug-des-fuehrerscheins

ein grund mehr warum die eu nie funktionieren kann..diese ist schon bei der gründung gescheitert..
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Milla am 31. Mai 2024, 12:25:45
Zitatzum Beispiel verschlechtere sich die Beweglichkeit und die Reaktionsgeschwindigkeit verlangsame sich.
Was ist an der Begründung auszusetzen?

Man sieht das täglich vor den Supermärkten wie sich ältere Herrschaften, die kaum laufen können, sich in ihr Auto mehrere Minuten praktisch reinquälen bzw. rausquälen. Wie ist das denn erst mit der Reaktionsfähigkeit bei Gefahrensituationen, wenn die plötzlich bremsen müssen? Dann braucht der Fuß vom Gaspedal einige Sekunden.

Nee Leute da spiele ich nicht mit. Die sollen lieber Taxi fahren ist auch billiger als ein eigenes Auto, zum Wohle unserer aller Gesundheit.
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: ijctsh am 31. Mai 2024, 13:39:15
Die Regulierungsut der EU nimmt kein Ende.
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Ronald BW am 31. Mai 2024, 13:49:24
Die Reaktion ist das eine, vielen fehlt auch die Kraft das Bremspedal richtig durchzudrücken.
Wenn das mit Bremskraftverstärker nicht mehr geht wird es Zeit.
Wir haben auch jetzt schon allgemein mehr Unfälle mit E-Fahrzeugen weil deren Drehmoment höher ist.
Noch ist das kein Riesenproblem könnte aber eines werden falls sich mehr gut betuchte Rentner für
Elektro entscheiden.
Ich bin allerdings nicht so für Führerschein Entzug.
Ich wäre dafür die Erlaubnis bei Altersbedingten Gesundheitlichen Einschränkungen auf 25KMH und 6KMH zu begrenzen,je nach Fall mit der Auflage auch da die Tauglichkeit nachzuweisen.

Es geht auch nicht um Regulierungswut der EU es geht um die Anpassung von Standards.
Spanien verlangt schon lange eine Prüfung ab 60, wenn ich das richtig erinnere.

Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: selbiger am 31. Mai 2024, 13:52:58
Zitat von: Milla am 31. Mai 2024, 12:25:45Man sieht das täglich vor den Supermärkten wie sich ältere Herrschaften, die kaum laufen können, sich in ihr Auto mehrere Minuten praktisch reinquälen bzw. rausquälen.

das gibt denn einen aber nicht das recht den lappen wegzunehmen..also ich sehe hier das gefühlt 2-3 mal im jahr das sich hier nen rentner ins auto quält..die die ich sonst sehe kommen sehr gut zurecht..fahrverbot ab einem gewissem alter..ist seeehr bevormundent..und das können die in brüssel und berlin sehr gut..
man mus sich damit abfinden..das man nieemals damit eine 100% sicherheit herstellen kann..nichts ist 100%.!die sollen sich lieber gedanken machen..das die bürger vor ganz anderen dingen 100% geschützt werden..da gibt es also noch viel zu tun..sehrviel..

Zitat von: Ronald BW am 31. Mai 2024, 13:49:24Spanien verlangt schon lange eine Prüfung ab 60, wenn ich das richtig erinnere.


eine prüfung wenn den nur bei verdachtsfällen oder aufälligkeiten..ansonsten würden sehrviel ihren lappen verlieren obwohl sie absolut gute fahrer sind und keine gefahr von denen ausgeht..
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: ijctsh am 31. Mai 2024, 13:53:08
Also doch Regulierung. Warum sollten wir Spaniens Standard übernehmen.

25 und 6 KMH sind eine Behinderung und verursachen wahrscheinlich mehr Unfälle, statt diese zu verhindern. Alter is doch nicht gleich alt. Wenn eine Prüfung gefordert wird, sollten wenigstens die Kosten dafür vom Staat übernommen werden.
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Ronald BW am 31. Mai 2024, 14:25:15
Natürlich muss es Regulierung geben sonst funktioniert eine Gesellschaft nicht.
Es geht nicht darum ob es jemand in sein Weltbild passt.
Das nicht alles optimal ist wird dem Umstand geschuldet sein das Selbiger und einige andere nicht an der Macht sind, das ist bitter und bedaure ich sehr.
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: ijctsh am 31. Mai 2024, 14:29:58
Sag ich doch, Regulierungswut ;)

Was das Spitzen verteilen angeht, solltest du aber auch mal reguliert werden Ronald BW.
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Ronald BW am 31. Mai 2024, 14:50:46
Ich zweifle nicht an der Überragenden Um- und Weitsicht meiner Mitmenschen.
Mit sogenannten Spitzen hat das nichts zu tun.
Es ist also eine Ermutigung seine Fähigkeiten einzubringen mehr nicht.
 
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: ijctsh am 31. Mai 2024, 15:09:22
Ja na klar ;) Zurück zum Thema, lasst die Ollen endlich mal in Ruhe. Langsam kommt es mir so vor, als ob die zum Sündenbock der Nation gemacht werden sollen. Nicht nur im Strassenverkehr.
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Ronald BW am 31. Mai 2024, 15:41:29
Der Irrglaube schnelles fahren sei die Voraussetzung um schnell vom Start zum Ziel zu kommen
hält sich hartnäckig, selbst auf der Rennstrecke gibt es Geschwindigkeit Limits.
Maßgebend ist der Verkehrsfluss mit steigendem Verkehrsaufkommen muss dafür gesorgt werden
das möglichst alle Teilnehmer nicht schneller fahren als X, langsamer als X ist
im Gesamtsystem unschädlich auch dann wenn es gefühlt zu einer persönlichen Verzögerung kommt
ist das empirisch betrachtet real nicht der Fall.
Gesichert ist das mit steigender Geschwindigkeit die Wahrscheinlichkeit ans Ziel zu kommen abnimmt.
Langsam fahrende Rentner können also objektiv keine Verkehrsbehinderung darstellen.
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 31. Mai 2024, 16:56:12
Bin klar für eine Fahrtauglichkeitsprüfung ab 75 J.

Viele schätzen ihre Fähigkeiten leider völlig falsch ein.

Gemessen an den gefahrenen km sind ältere bedauerlicherweise sehr oft an schweren Unfällen schuld.
Kann man täglich erleben und nur durch schnelle Reaktionen anderer, werden viele Unfälle verhindert.

Selbst schon oft genug erlebt.
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 01. Juni 2024, 08:46:11
Zitat von: Kopfbahnhof am 31. Mai 2024, 16:56:12Kann man täglich erleben und nur durch schnelle Reaktionen anderer, werden viele Unfälle verhindert.

Selbst schon oft genug erlebt.


Davor bitte erstmal alle Radfahrer mit Nummernschild ausstatten, denn wer auf deren Manöver noch ausreichend reagieren kann, besonders in der Großstadt, ist absolut fahrtauglich.

Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Unwissender am 01. Juni 2024, 10:07:46
Einerseits ist es richtig, ältere Menschen durch Tests (Gesundheit und Fahrtauglichkeit) zu überprüfen! Andereseits kann man nicht alle älteren Menschen über eine Kamm scheren! Meine Mutter z.b. ist 83 und fährt teilweise besser als manch Junger!

Was ich nicht ok finde, das diese Tests selbst bezahlt werden sollen! Wie soll ein armer Rentner, der auf dem Land wohnt und auf das Auto angewiesen ist, das finanzieren?

Außerdem weis ich gar nicht ob das überhaupt (nachträglich) so einfach möglich ist! Schließlich wurde die Fahrerlaubnis damals auf Lebenszeit erteilt! Dann kann man nicht einfach sagen du musst mit Alter XY den Schein abgeben!
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: AlterGaul am 01. Juni 2024, 10:38:43
Zitat von: Unwissender am 01. Juni 2024, 10:07:46Was ich nicht ok finde, das diese Tests selbst bezahlt werden sollen! Wie soll ein armer Rentner, der auf dem Land wohnt und auf das Auto angewiesen ist, das finanzieren?
TÜV, Versicherungen und Steuern müssen auch selber bezahlt werden.

Zitat von: Unwissender am 01. Juni 2024, 10:07:46Außerdem weis ich gar nicht ob das überhaupt (nachträglich) so einfach möglich ist! Schließlich wurde die Fahrerlaubnis damals auf Lebenszeit erteilt! Dann kann man nicht einfach sagen du musst mit Alter XY den Schein abgeben!
Im Bereich CE wurden vor ewigen Jahren Tauglichkeitsunterauchungen eingeführt, dass man alle 5 Jahre eine neue vorlegen muss. Wieso sollte das nicht mit älteren Menschen gehen? Legt man diese Untersuchung nicht vor, so erlischt die Fahrerlaubnis in der Klasse. Aus meiner Sicht ist eine nachträgliche Regelung kein Problem.
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: selbiger am 01. Juni 2024, 10:54:19
Zitat von: AlterGaul am 01. Juni 2024, 10:38:43TÜV, Versicherungen und Steuern müssen auch selber bezahlt werden.

hat doch garnichts damit zu tun..und damit ists gerechtfertigt..??nene..widiwidiwitt gelle..der staat bestellt denn soll dieser das auch zahlen..

Zitat von: AlterGaul am 01. Juni 2024, 10:38:43m Bereich CE wurden vor ewigen Jahren Tauglichkeitsunterauchungen eingeführt, dass man alle 5 Jahre eine neue vorlegen muss. Wieso sollte das nicht mit älteren Menschen gehen?

weil es deutlich mehr lkw fahrer auf den strassen gibt als rentner die in falschen richtungen fahren..usw..zudem soll der deutsche alle 5j sich prüfen lassen und der russe udn andere aus dem, tiefen osten jukeln mit ihren schläudern ohen was durch..welch ironie.. :wand:
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: talokatel823 am 01. Juni 2024, 13:46:45
Die Fahrtauglichkeit eines Autos muss alle 2 Jahre geprüft werden, warum nicht auch die des Fahrzeugführers? Das habe ich nie verstanden.
Eine regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit einer Person sollte verpflichtend werden. So könnte man viele Unfallverursacher aus dem Verkehr ziehen. Und es ist möglich dies auch für alle geltend zu machen, die auf unseren Straßen fahren, aber aus anderen Ländern kommen.
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Rotti am 01. Juni 2024, 16:03:33
Zitat von: Ronald BW am 31. Mai 2024, 13:49:24Spanien verlangt schon lange eine Prüfung ab 60, wenn ich das richtig erinnere.
ja weil da keiner mehr arbeiten will mit 60.
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 01. Juni 2024, 16:55:53
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 01. Juni 2024, 08:46:11Davor bitte erstmal alle Radfahrer mit Nummernschild ausstatten, denn wer auf deren Manöver noch ausreichend reagieren kann
Das gilt aber umgekehrt mindestens genauso.
Keine Ahnung wie oft mir schon so jemand die Vorfahrt genommen hatte, oder plötzlich aus der Parklücke heraus kam.
Vor einer Woche erst, wurde überholt von so einem Rentner, der ist doch tatsächlich direkt neben mir abgebogen.
Zum Glück konnte ich noch weg, aber das Rad war hinüber.
Angeblich habe er mich nicht gesehen und es war kein extra Radweg, sondern eine normale Kreuzung.

Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 02. Juni 2024, 08:15:04
Zitat von: Kopfbahnhof am 01. Juni 2024, 16:55:53Zum Glück konnte ich noch weg, aber das Rad war hinüber.


Somit hast Du ja schon mal Deine Fahrtauglichkeit bewiesen.
Ist doch schön. :sehrgut: 
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Unwissender am 02. Juni 2024, 10:01:51
Zitat von: talokatel823 am 01. Juni 2024, 13:46:45Die Fahrtauglichkeit eines Autos muss alle 2 Jahre geprüft werden, warum nicht auch die des Fahrzeugführers? Das habe ich nie verstanden.
Eine regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit einer Person sollte verpflichtend werden. So könnte man viele Unfallverursacher aus dem Verkehr ziehen. Und es ist möglich dies auch für alle geltend zu machen, die auf unseren Straßen fahren, aber aus anderen Ländern kommen.
Bin ich ja auch dafür! Aber ned das man es selber zahlen soll! (Hab gehört, dass das Ganze mit medizinischen Test, Fahrprüfung usw. 2000 € - 3000 € kosten soll! Wer kann sich das alle 2-3 Jahre leisten? Nur Pensionäre?

Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Milla am 02. Juni 2024, 11:06:06
Zitat von: Unwissender am 02. Juni 2024, 10:01:51(Hab gehört, dass das Ganze mit medizinischen Test, Fahrprüfung usw. 2000 € - 3000 € kosten soll!



Sollte die Sicherheit von uns allen das nicht Wert sein?
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: anne am 02. Juni 2024, 13:44:16
Du lebst doch noch. Ganz ohne Fahrtauglichkeitsprüfung alle 2-3 Jahre. Solange du nicht permanent auf der A2 fahren mußt, wirst du bestimmt auch trotz Rentnern im Strassenverkehr, alt werden.
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Rotti am 02. Juni 2024, 14:13:31
Zitat von: selbiger am 01. Juni 2024, 10:54:19weil es deutlich mehr lkw fahrer auf den strassen gibt als rentner die in falschen richtungen fahren..usw..zudem soll der deutsche alle 5j sich prüfen
und viele schwere, weil ein LKW nun mal kein PKW ist, wenn ein LKW-Fahrer wegen Übermüdung am Steuer einschläft, geht es in vielen Fällen tödlich aus.
Zitat von: Milla am 02. Juni 2024, 11:06:06Sollte die Sicherheit von uns allen das nicht Wert sein?
vielmehr ist der Rentner in Gefahr, wenn er zu langsam innerorts fährt, wird doch ständig dann mit Lichthupe und Auffahren gedroht.
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: selbiger am 02. Juni 2024, 14:22:19
Zitat von: Milla am 02. Juni 2024, 11:06:06Sollte die Sicherheit von uns allen das nicht Wert sein?

sicher..solange es auch bezahlbar ist..uns keine gelddruckmachiene..irgendwie wird suggeriert das alle irgendwie zu blöd zum fahren sind..man muss diese aus dem verklehr ziehen und deren kohle gleich mit..all die jahre hat sowas kaum jemanden gestört..ausser den jenigen die nicht aufs auto usw angewiesen sind...so wie es ist ists noch am erträglichsten..man muss die autofahrer nicht unütze in verzweiflung bringen..ängste schüren..
unfälle passieren numal..nehmt es so hin..man kann es nicht 100% auschliessen..da kann man noch soviel perfieditäten sich einfallen lassen wie man will..
und wenn man schiss hat beim fahren..denn soll man nen sicherheitsfahrtraining machen..das kann jeder machen..und kostet keine 2-3-4 und mehr tausnende von euros..das macht einiges sicherer..

ist schon echt krank was hierzulande abgeht..eine scheisse nach der anderen.. :teuflisch: ..regulierungen immer nur an falscher stelle..da wo es absolut notwendig ist,passiert nichts..
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Milla am 02. Juni 2024, 14:47:48
Ich denke es geht dabei nicht alleine mehr um Kosten, sondern um das typisch deutsche sture Verhalten. Ich habe einen Führerschein gemacht also darf ich auch fahren und lasse mir das nicht verbieten. Und genau aus diesem Grund muss alles genau bis aufs Kleinste geregelt und gesetzlich festgelegt werden.
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 02. Juni 2024, 15:25:15
Zitat von: Milla am 02. Juni 2024, 11:06:06Sollte die Sicherheit von uns allen das nicht Wert sein?


Nein.
Denn es ist eine trügerische Sicherheit. Eine, die nur die ü70jährigen begutachtet. Sind die alle dann ausgesiebt, vermeinen Menschen, die nach genau dieser Prüfung rufen, dass nun gar nichts mehr passieren kann. Die Rentner sind aussortiert, der Rest ist sicher.
Keine zugedröhnten oder alkoholisierten Fahrer mehr, keine kurz unaufmerksamen, die sich vielleicht kurz nach ihrem kotzenden Kind rumdrehen, oder nach dem Handy greifen, was zwar verboten ist, aber gut ... Wer hält sich schon dran, ich sehe sehr viele Fahrer mit Handy, Zigarette (ach ja, runtergefallene Glut ...), oder nach einem kurzen Rock rumdrehenen zumeist Mann, oder vielleicht gesundheitliche Einschränkungen, plötzlicher Infarkt am Steuer ... unzählige Unwägbarkeiten, aber Dank der aussortierten Rentner ist das alles nicht mehr gefährlich.
:ironie:
Träum weiter.
Vielleicht doch wieder Pferdekutsche statt Autos, aber da gab es doch auch schwere Unfälle ...  :scratch:

Zitat von: MillaUnd genau aus diesem Grund muss alles genau bis aufs Kleinste geregelt und gesetzlich festgelegt werden.


Das wird man nie können. Es gibt so viele Dinge, als Bsp sei eine Patientenverfügung genannt, die man gar nicht festlegen kann, weil unvorhersehbar, oder A tritt vor B ein, man hat jedoch nur den Fall B tritt vor A ein geregelt ... Ich möchte das nicht ausführen, da ich selbst leider schon den Fall hatte, ich denke, das kann sich jeder  zusammenreimen. Es gibt immer irgend eine Lücke, die nicht geregelt werden kann.
Selbst hier im Forum, also was Bürgergeld betrifft, liest man oft von Lücken im Gesetz.

Nach bestimmten gesundheitlichen Geschichten wird übrigens ohnehin die Fahrtauglichkeit geprüft, nur mal am Rande bemerkt.
Es gibt so viele ältere Menschen, die ihre Fleppen pflichtbewusst abgeben oder eben einfach nicht mehr selbst fahren, weil sie merken, es ist nicht mehr ideal.

In meiner Gegend hat eine 18jährige Fahranfängerin einen Rentner auf einer engen Landstraße überholt, sie hat es mit dem Leben bezahlt, er ist durch den Schock nicht mehr gefahren, aber sicher war er Schuld, nach Ansicht einiger, einfach, weil er Auto gefahren ist ... Ja, wäre er zu Hause geblieben, wäre das so nicht passiert ... Klar.

Seit ich Auto fahre, über 30 Jahre, ist die Aggressivität im Straßenverkehr so viel größer geworden, Vorfahrt wird geschnippelt, weil "endlich mal" der Fahrer fahren will, der an einer Baustelle ewig warten musste, komme da jetzt, was wolle ... Usw. Alles sogar manchmal verständlich, aber eben unangebracht.

Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 02. Juni 2024, 16:01:44
Zitat von: Unwissender am 02. Juni 2024, 10:01:51Hab gehört, dass das Ganze mit medizinischen Test, Fahrprüfung usw. 2000 € - 3000 € kosten soll!
Das wäre allerdings deutlichst zu viel!

Einfacher Reaktionstest, Augencheck und evtl. eine Fahrstunde sollten reichen.
Nur wenn es größere Ausfälle gibt, sollte man weitere Untersuchungen machen.

Natürlich muss das dann auch nicht der Staat bezahlen, sondern jeder selbst.
Dann müsste der Zwangsumtausch vom Führerschein erst recht vom Staat bezahlt werden.
Denn damit wird ganz sicher nicht die Sicherheit erhöht.
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Rotti am 02. Juni 2024, 18:53:21
Zitat von: Unwissender am 02. Juni 2024, 10:01:51Bin ich ja auch dafür! Aber ned das man es selber zahlen soll! (Hab gehört, dass das Ganze mit medizinischen Test, Fahrprüfung usw. 2000 € - 3000 € kosten soll! Wer kann sich das alle 2-3 Jahre leisten? Nur Pensionäre?

es geht doch schon mit über 50 los ich überlege mir oft ob ich noch in eine enge Parklücke einparke was früher immer passte und heute lieber wo anders Parke ein Sehtest und Reaktionstest  würde ich auch befürworten 10-15€ müssten da ausreichen wer Bürgergeld bezieht dem wird das erstattet wenn er Minijob macht klar doch.
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Schnuffel01 am 02. Juni 2024, 20:31:35
Bei uns auf dem Lidl Parkplatz ist Freitag früh einer Kundin beim Einpacken mit Vollgas ein Auto in den Rücken gefahren. Der Einkaufswagen war total verbogen und die Kundin wurde mit dem RTW ins Krankenhaus transportiert.  :schock:

Erster Gedanke von mir: War es ein Rentner?  :scratch:  NEIN, es war eine junge Frau mit Kind im Auto.
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Rotti am 04. Juni 2024, 17:18:12
Zitat von: Schnuffel01 am 02. Juni 2024, 20:31:35Erster Gedanke von mir: War es ein Rentner? :scratch: NEIN, es war eine junge Frau mit Kind im Auto.
Ja könnte man denken denn Rentner habens doch auch immer eilig  :grins:
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Schnuffel01 am 04. Juni 2024, 21:43:19
Zitat von: Rotti am 04. Juni 2024, 17:18:12Ja könnte man denken denn Rentner habens doch auch immer eilig :grins:
Arbeitslose und Rentner haben niemals Zeit. isso  :yes:
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Rotti am 04. Juni 2024, 22:25:53
Zitat von: Kopfbahnhof am 02. Juni 2024, 16:01:44Einfacher Reaktionstest, Augencheck und evtl. eine Fahrstunde sollten reichen. Nur wenn es größere Ausfälle gibt, sollte man weitere Untersuchungen machen.
Ursachen gibt es viele für einen Ausfall der Leistungsfähigkeit hier z.b.
ZitatPatienten wie HCPs tragen zu dieser Verzögerung bei. Zum einen ist die Angst vor der Injektion und/oder vor Insulin unterdiagnostiziert, zum anderen führen Mythen über Insulin zu falschen Vorstellungen und schüren Ängste. So vermuten in einer aktuellen Studie von
Karter323 35 % der Patienten, die die Insulintherapie nicht beibehalten haben, dass Insulin Blindheit, Nierenversagen, Herzinfarkt, Amputationen, Schlaganfälle und frühen Tod verursacht.
https://www.vdbd.de/fileadmin/portal/redaktion/Publikationen/170621_VDBD-Leitfaden_Injektion_2016_Web.pdf


Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: Sensoriker am 05. Juni 2024, 00:22:51
Was zur Hölle hat jetzt dieser Bericht mit dem Thema zu tun?

Und übrigens mal wieder überzogene Überschrift.
Rentnern droht nicht der Entzug des FS. Erst Recht nicht wie geschrieben aufgrund des alters.
Es geht "nur" darum ob ab einem bestimmten Alter, die Fahrtüchtigkeit überprüft werden sollte. Stellt sich dabei heraus, dass die Person nicht mehr geeignet ist ein Fahrzeug zu führen erfolgen weitere Maßnahmen.

Ob jetzt richtig oder falsch könnte ewig diskutiert werden. Wenn ich allerdings viele Fahranfänger mit 200+PS Kisten sehe die kaum den FS in der Hand schon alles vergessen was sie in der Fahrschule gelernt haben, könnte man dort auch bei einigen die Fahrtauglichkeit anzweifeln.
Titel: Aw: Fahrverbot für Rentner: Droht Entzug des Führerscheins?
Beitrag von: OLD-MAN am 05. Juni 2024, 08:28:25
Zitat von: Sensoriker am 05. Juni 2024, 00:22:51Wenn ich allerdings viele Fahranfänger mit 200+PS Kisten sehe die kaum den FS in der Hand schon alles vergessen was sie in der Fahrschule gelernt haben, könnte man dort auch bei einigen die Fahrtauglichkeit anzweifeln.

Drosselung der Leistung!

....heißt das Zauberwort, was aber keie politische Mehrheit findet. Was bei der Fhrerscheinklasse "A" selbstverständlich ist, ist bei der Fahrklasse "B" einfach nicht durchsetzbar.

Aber auch eine Diskussion darüber verfehlt das Ursprungsthema und das ist, hinreichend beantwortet!