Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: HHopp am 06. Juni 2024, 17:58:48

Titel: Mietanteil von Grundsicherung bezahlen?
Beitrag von: HHopp am 06. Juni 2024, 17:58:48
Moin,

ich habe mal eine Frage zu meinem H4 Bescheid.

- Ich bin als Selbstständiger im H4
- Ich habe eine Wohnung mit 56m²
- 14m² davon sind Praxisraum, den ich nur für meine Selbstständigkeit nutzen kann
- Die Wohnung kostet: 764,72

Grundmiete 519,59 Euro pro Monat
Nebenkosten 95,13 Euro pro Monat
Heizkosten 150,00 Euro pro Monat

meine monatl. Bezüge als Single sind lt Bescheid 12/2023:

Regelbedarf 563,00
Grundmiete 519,59
Heizkosten 85,00
Nebenkosten 23,41
Gesamtbedarf 1.191,00

Höhe der monatlich zustehenden Leistungen in Euro
Regelbedarf 563,00
KdU - Miete/Eigentum 628,00
Summe 1.191,00

Meine Frage ist: kann es sein, dass ich monatlich die Differenz 136,72 € von 628,00 € (Amt) und 764,72 € (tatsächliche Mietkosten) von meinem Grundbedarf decken muss. Zudem die 14m² sozusagen Arbeitsraum sind?

Vielen Dank im voraus
HHopp
Titel: Aw: Mietanteil von Grundsicherung bezahlen?
Beitrag von: Sheherazade am 06. Juni 2024, 18:57:32
Zitat von: HHopp am 06. Juni 2024, 17:58:48Meine Frage ist: kann es sein, dass ich monatlich die Differenz 136,72 € von 628,00 € (Amt) und 764,72 € (tatsächliche Mietkosten) von meinem Grundbedarf decken muss. Zudem die 14m² sozusagen Arbeitsraum sind?

Nö, das sind Betriebskosten und gehört in deine Buchführung als Raumkosten, bezahlen musst du das aus deinen Einnahmen aus der Selbständigkeit.
Titel: Aw: Mietanteil von Grundsicherung bezahlen?
Beitrag von: HHopp am 06. Juni 2024, 19:44:18
Moin Sheherazade,

danke für Deine Antwort. Aber was ist wenn in der EKS meine Einnahmen / Ausgaben meist mehr oder weniger plus minus 0 sind?
Grüße
HHopp
Titel: Aw: Mietanteil von Grundsicherung bezahlen?
Beitrag von: OLD-MAN am 07. Juni 2024, 08:13:06
Zitat von: HHopp am 06. Juni 2024, 19:44:18Aber was ist wenn in der EKS meine Einnahmen / Ausgaben meist mehr oder weniger plus minus 0 sind? Grüße

Auch dann musst du es selber bezahlen!

Warum bist du selbständig, mit Arbeits- / Praxisraum, wenn du eh keinen Umsatz machst?