Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: selbiger am 19. Juni 2024, 08:41:19

Titel: Mietschulden – Zehntausende werden aus ihren Wohnungen geworfen
Beitrag von: selbiger am 19. Juni 2024, 08:41:19
Eine Anfrage Caren Lays von der Fraktion DIE LINKE beantwortete die Bundesregierung wie folgt: Rund 30.000 Haushalte in Deutschland wurden 2022 zwangsgeräumt. Das sind ähnlich viele wie im Jahr zuvor.

https://www.gegen-hartz.de/news/mietschulden-zehntausende-werden-aus-ihren-wohnungen-geworfen
Titel: Aw: Mietschulden – Zehntausende werden aus ihren Wohnungen geworfen
Beitrag von: Sensoriker am 19. Juni 2024, 13:22:43
Und wie viele davon betrifft Personen, die es nicht für nötig halten ihre Miete regelmäßig zu bezahlen?

Aus dem Text
Die Bundesregierung hat versäumt, den Kündigungsschutz derart zu verbessern, dass eine Nachzahlung der Mietschulden die Kündigung und Räumung abwenden kann.

Auch mal wieder nur teilweise richtig. Das betrifft nur eine fristgerechte Kündigung.

Im Falle einer fristlosen Kündigung kann er diese durch Begleichen der Schulden unwirksam machen. Hierfür wird ihm eine Schonfrist von zwei Monaten gewährt.


Titel: Aw: Mietschulden – Zehntausende werden aus ihren Wohnungen geworfen
Beitrag von: selbiger am 20. Juni 2024, 07:27:56
Zitat von: Sensoriker am 19. Juni 2024, 13:22:43Und wie viele davon betrifft Personen, die es nicht für nötig halten ihre Miete regelmäßig zu bezahlen?

das haste aber nunmal auf beiden seiten..zahlende mieter und nicht zahlende mieter..beide können zwangsgeräumt werden..
was ich bedenklich finde ist..wenn man das jc mit der direkten überweisung beauftragt hat die miete zu überweisen..dieses aber diesen auftrag nicht nachkommen..denn aber die schuld beim mieter suchen..in genau solchen fällen sollten die jc dafür auch haftbar gemacht werden..was das aber angeht kann ich nur sagen..arbeitet mein zuständiges amt konform und ist auf zack..so wie es sein muss wenn man schon diese aufgaben annimmt oder übernimmt..