Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: Zatoo am 24. Juni 2024, 22:00:03

Titel: 4,021 Millionen Stütze-Bezieher könnten arbeiten
Beitrag von: Zatoo am 24. Juni 2024, 22:00:03
it seiner Kritik am Bürgergeld hat CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt (54) eine neue Debatte entfacht!
Es geht einmal mehr um die Frage: Setzt das Bürgergeld genügend Anreize, um Arbeitslose wieder in einen Job zu bringen? Oder bewirkt es das Gegenteil?
Fest steht: In den Parteizentralen sind das Bürgergeld und mögliche Reformen längst Top-Thema. CDU-Chef Friedrich Merz (68) hat sogar bereits angekündigt, er wolle das Bürgergeld in dieser Form wieder abschaffen. Sein Parteifreund Jens Spahn (44) zu BILD: ,,Das Bürgergeld widerstrebt dem Gerechtigkeitsgefühl der Deutschen fundamental. Und das wird sicher ein großes Thema unseres Wahlkampfs."
Zahl der Empfänger explodiert
CDU-Arbeitsmarktexperte Kai Whittaker fordert, es müsse gelten: ,,Wer Termine verpasst, bekommt keine Kohle. Wer sich nicht meldet, verliert seine Ansprüche."
Klar ist: Die Zahl der Stütze-Bezieher, die arbeiten könnten, liegen mittlerweile bei 4,021 Millionen. Das sind fast 200 000 mehr als zum Start im Januar 2023 (s. Kurve). Und 82 000 mehr als im Vorjahresmonat. Auch der von Sozialminister Hubertus Heil (51, SPD) initiierte Job-Turbo für ukrainische Flüchtlinge zündet nicht (nur 25 Prozent in Arbeit). Der überwiegende Rest bezieht Bürgergeld.
https://www.bild.de/politik/inland/zahl-der-empfaenger-explodiert-entscheidet-das-buergergeld-die-wahlen-66794f33f8c9776cebdf6c03
Was für irre Zahlen? woher haben sie das, dass so viele Leute arbeiten könnten? das müssen Ärzte entscheiden oder nicht?
Titel: Aw: 4,021 Millionen Stütze-Bezieher könnten arbeiten
Beitrag von: Neo333 am 25. Juni 2024, 01:48:23
Zitat von: Zatoo am 24. Juni 2024, 22:00:03Was für irre Zahlen? woher haben sie das, dass so viele Leute arbeiten könnten? das müssen Ärzte entscheiden oder nicht?

Einen Job anzunehmen kann für Bürgergeldbezieher an verschiedenen Dingen scheitern, daran denke ich:
Schlechte Busanbindung, fehlende Wohnungen, Krankheit, Pflege von Angehörigen, falsche oder keine Ausbildung, kein Schulabschluss, Schulpflichtigkeit, Sprach- und Schreibschwierigkeiten.
Titel: Aw: 4,021 Millionen Stütze-Bezieher könnten arbeiten
Beitrag von: Milla am 25. Juni 2024, 06:32:02
....Alkohol und Drogensucht, fehlende Motivation, Schwarzarbeit....

Und wer kein festes, geregeltes Arbeitsverhältnis möchte, wäre das eine Alternative.
https://www.youtube.com/watch?v=ql6lukCF0nY
Titel: Aw: 4,021 Millionen Stütze-Bezieher könnten arbeiten
Beitrag von: Quinky am 25. Juni 2024, 07:47:50
rund 700.000 frei existieren überhaupt laut Agentur für Arbeit!
Wie sollen 4.000.000 Arbeitslose bei 700.000 freien Stellen arbeiten?
Herr Dobrint sollte dringendst gefragt werden ob er alle Stellen ca. 6-fach besetzen will. Die Stühle müssen aber gravierende Gewichte aushalten :grins:
Hier werden nur Teilwahrheiten veröffentlicht.
Er kann ja einen Bäcker als Ingenieur beschäftigen, dann können ja die benötigten Brücken gebacken werden.
Titel: Aw: 4,021 Millionen Stütze-Bezieher könnten arbeiten
Beitrag von: Neo333 am 25. Juni 2024, 08:58:58
Zitat von: Quinky am 25. Juni 2024, 07:47:50rund 700.000 frei existieren überhaupt laut Agentur für Arbeit!
Wie sollen 4.000.000 Arbeitslose bei 700.000 freien Stellen arbeiten?

Naja, dazu kommen dann auch ein paar Jobs, die der Agentur für Arbeit nicht gemeldet werden. Wer weiß, wieviele das aber sein sollen.
Titel: Aw: 4,021 Millionen Stütze-Bezieher könnten arbeiten
Beitrag von: Marco1982 am 25. Juni 2024, 09:04:10
Lustig mal wieder, dazu braucht man eigentlich gar nix zu schreiben.

Wo haben wir 4 Mio offene Stellen und die müssen auch noch fast alle Helferjobs sein?, im Bürgergeld sind nicht gerade viele Fachkräfte zu finden.

Selbst die BA sagt wir haben ein Fachkräfte mangel und kein Helferjob mangel, daher machts ja auch voll Sinn das man nächstes Jahr gerade da 2,5 Mrd sparen will wo mit man die Leute ausbilden könnte.

Titel: Aw: 4,021 Millionen Stütze-Bezieher könnten arbeiten
Beitrag von: Ronald BW am 25. Juni 2024, 09:17:49
Fakt ist wir brauchen nicht alle zum arbeiten.
Auch dann nicht wenn endlich die zum Wohle der Gesellschaft nötigen Stellen geschaffen würden.
Nur ist damit kein Profit zu machen.
Außerdem was ist Arbeit.
Arbeit ist auch wenn ich spazieren-gehe.
Es gibt kein Grund warum das nur für Fitness Trainer auf Lohn-Arbeit gelten soll.
Titel: Aw: 4,021 Millionen Stütze-Bezieher könnten arbeiten
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 25. Juni 2024, 12:30:05
Zitat von: Marco1982 am 25. Juni 2024, 09:04:10Selbst die BA sagt wir haben ein Fachkräfte mangel und kein Helferjob mangel, daher machts ja auch voll Sinn das man nächstes Jahr gerade da 2,5 Mrd sparen will wo mit man die Leute ausbilden könnte.


Wir haben einen Mangel an jungen, gut ausgebildeten Menschen. Und das ist seit Jahren ein selbst verschuldetes Problem, weil sich im wahrsten Sinne des Wortes totgespart wird. 
Titel: Aw: 4,021 Millionen Stütze-Bezieher könnten arbeiten
Beitrag von: OLD-MAN am 25. Juni 2024, 12:47:59
Als Ruheständler sage ich:

"Es gibt keinen Mangel an Fachkräften, Arbeitskräften, etc. Die Betriebe, die speziell ausgebildete Leute suchen, machen die Probleme!"

Warum?

An einem einfachen Beispiel eines Automechantronikers möchte ich das belegen und zwar wurde dieser Arbeiter in einer (Bsp.) VW Werkstatt ausgebildet und später als Geselle übernommen.

Nun sucht aber eine (Bsp.) FORD Werkstatt einen Mechantroniker. Der von VW kommt nicht in Frage, weil er ja "nur" Kenntnisse in VW besitzt.

Die FORD Werkstatt will aber unbedingt eine Fachkraft und das bedeutet für sie, es kommen nur Mechantroniker in Frage, die auch  auf FORD geschult sind. Ein "Einarbeiten" von "fremden" Autowerktätten kommt nicht in Frage."

Welche Ironie!
Titel: Aw: 4,021 Millionen Stütze-Bezieher könnten arbeiten
Beitrag von: ijctsh am 25. Juni 2024, 13:05:20
Leute, heute früh habe ich in den privaten Medien (NTV und so) gehört
Bürgergeld soll tatsächlich das Wahlkampfthema 2025 werden. Hoffe doch, denen fällt noch was wichtigeres ein.

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 25. Juni 2024, 12:30:05Wir haben einen Mangel an jungen, gut ausgebildeten Menschen. Und das ist seit Jahren ein selbst verschuldetes Problem
die Betriebe wollten doch nie ausbilden. Selber schuld. früher gabs noch Schulabgänger, die gerne ne Ausbildung gemacht hätten
aber keinen Ausbildungsplatz gefunden haben weil die AG zu anspruchsvoll waren. Jetzt gucken genau solche Betriebe blöd aus der Wäsche.
Titel: Aw: 4,021 Millionen Stütze-Bezieher könnten arbeiten
Beitrag von: GoetzB am 25. Juni 2024, 14:22:19
Jemand könnte mal so humorvoll sein und bei Wahlkrampfveranstaltungen der CDU
fragen, warum  er als Bürgergeldempfänger - oder auch als Arbeitnehmer die CDU wählen sollte.
Die richtigen Ansprechpartner wären dann vor alle Connemann oder Linneman - nur einer davon ist auch  ein "Mann".

Dabei begreift man nicht, das man mit so einer Strategie die befördert, die man klein machen will, die AfD.

Und die SPD die sich jetzt "retten" will, wird weiter Stimmen verlieren, wenn sie jetzt gegen die TV argumentiert.

Keine Sachpolitik nur Draufhauen - und mittelfristig verlieren mehr, als es Gewinner gibt.
Kurzfristiges Denken führt zu vielen, aber nichts zum Besseren.
Titel: Aw: 4,021 Millionen Stütze-Bezieher könnten arbeiten
Beitrag von: anne am 25. Juni 2024, 14:28:56
 Analyse Bürgergeld
Wie Sanktionen wirken

https://www.gmx.net/magazine/politik/sanktionen-wirken-39796152

Ist das Bürgergeld denn überhaupt das Wahlkampfthema der Bürger
oder haben die ganz andere Sorgen?

Ich sehe da ganz andere Baustellen aber den Parteien scheint das Bürgergeld wichtiger zu sein...
Titel: Aw: 4,021 Millionen Stütze-Bezieher könnten arbeiten
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 25. Juni 2024, 14:33:17
@HunzernKonzerrn
Keine Partei mag oder möchte Bürgergeldempfänger.
Titel: Aw: 4,021 Millionen Stütze-Bezieher könnten arbeiten
Beitrag von: Yasha am 25. Juni 2024, 15:14:50
Mal nachfolgend eine aktuelle Studie des IAB, die Herr Dobrindt nicht kennt oder geflisstentlich ignoriert:

https://www.iab-forum.de/iab-stellenerhebung-1-2024-10-prozent-weniger-offene-stellen-als-vor-einem-jahr/
Titel: Aw: 4,021 Millionen Stütze-Bezieher könnten arbeiten
Beitrag von: Kopfbahnhof am 25. Juni 2024, 17:38:40
Zitat von: Neo333 am 25. Juni 2024, 08:58:58Naja, dazu kommen dann auch ein paar Jobs

Auch nicht zu verachten die Jobangebote besonders von Leihbuden und auch so manch Pseudo Angebot einer Firma, weil sie der Konkurrenz was beweisen will.

Wo EIN Angebot zig-fach im Netz steht und dennoch einzeln gewertet wird.

Genau genommen gibt es für vielen Bürgergeldleute, viel zu wenige Stellenangebote.
Gäbe es die, würden die JC auch deutlich mehr vermitteln können.
Tun sie aber nicht, warum? Weil es nichts zu vermitteln gibt.
Titel: Aw: 4,021 Millionen Stütze-Bezieher könnten arbeiten
Beitrag von: Rotti am 25. Juni 2024, 17:47:07
4,021 Millionen Stütze-Bezieher könnten arbeiten
ja in der Theorie sonst wären sie nicht im Bürgergeld.  :wand: