Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Unwissender am 08. Juli 2024, 10:36:56

Titel: Geplante Änderungen zum Bürgergeld- Altersvorsorge
Beitrag von: Unwissender am 08. Juli 2024, 10:36:56
Ist schon bekannt ob sich bei der Altersvorsorge was ändert, bzw ob der Freibetrag geändert wird, ob das jetzt dann erst aufgebraucht werden muss, oder ob man es wie seit der Einführung des Bürgergeldes Altersvorsorge weiterhin aussen vor bleibt?
Titel: Aw: Geplante Änderungen zum Bürgergeld- Altersvorsorge
Beitrag von: Fettnäpfchen am 08. Juli 2024, 12:56:26
Unwissender

Zitat von: Unwissender am 08. Juli 2024, 10:36:56Ist schon bekannt ob sich bei der Altersvorsorge was ändert,
noch nicht und ich habe auch noch nichts davon gelesen.
Was ich schon gelesen habe dass ist das Politikergeblubber dass das Schonvermögen auf 15 000.- reduziert werden soll.
Vllt. hab ich auch was übersehen.

Gibt ja noch andere User mal schauen was die schreiben.

MfG FN
Titel: Aw: Geplante Änderungen zum Bürgergeld- Altersvorsorge
Beitrag von: Unwissender am 09. Juli 2024, 10:16:30
War das nicht bisher auch schon (nach der Karenzzeit) bei 15000 €?!
Titel: Aw: Geplante Änderungen zum Bürgergeld- Altersvorsorge
Beitrag von: red1765 am 09. Juli 2024, 11:46:55
Altersvorsorge soll wohl so bleiben wie sie ist. Jedenfalls wenn ich das richtig verstanden habe.

Zitat von: Tageschau.deBevor Bürgergeld beansprucht werden kann, sollen Betroffene erst einmal vorhandenes eigenes Vermögen aufbrauchen. Eine Karenzzeit beim sogenannten Schonvermögen - also die Zeit, in der das Geld nicht angetastet werden darf - soll von zwölf auf sechs Monate halbiert werden. Der Betrag für das Schonvermögen liegt derzeit bei 40.000 Euro, für jede weitere Person in der Bedarfsgemeinschaft sind es weitere 15.000 Euro. "Das Bürgergeld dient als existenzsichernde Leistung und ist nicht dafür da, das Vermögen einzelner abzusichern", heißt es in der Vereinbarung.Die Altersvorsorge bleibt davon aber ausgenommen.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/buergergeld-empfaenger-arbeitsweg-102.html

Titel: Aw: Geplante Änderungen zum Bürgergeld- Altersvorsorge
Beitrag von: Fettnäpfchen am 09. Juli 2024, 16:29:32
Unwissender

Zitat von: Unwissender am 09. Juli 2024, 10:16:30War das nicht bisher auch schon (nach der Karenzzeit) bei 15000 €?!
Nach der Karrenzzeit ja.
Ist aber ein Unterschied wenn ich ein Jahr die Möglichkeit habe von 40 000.- Euro 25 000.- Euro anlegen umschichten Ausgeben oder ähnliches damit machen kann.

MfG FN