Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Batzi471 am 13. Juli 2024, 13:19:13

Titel: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Batzi471 am 13. Juli 2024, 13:19:13
Schönen Tag, ich hörte letztens von meinem Jobcenter, Bezieher dürfen nur noch digital ihren Weiterbewilligsantrag stellen, erinnert wird man auch nicht mehr rechtzeitig vor Ablauf. Bekommt man alles andere wie gewöhnlich über die Briefkastenpost?
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: martin77 am 13. Juli 2024, 13:23:24
Also ich bekomme seit 2 Jahren alles über Email.Post keine mehr.
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 13. Juli 2024, 15:44:23
Batzi471

Zitat von: Batzi471 am 13. Juli 2024, 13:19:13Schönen Tag, ich hörte letztens von meinem Jobcenter, Bezieher dürfen nur noch digital ihren Weiterbewilligsantrag stellen, erinnert wird man auch nicht mehr rechtzeitig vor Ablauf. Bekommt man alles andere wie gewöhnlich über die Briefkastenpost?
Kann nicht sein!

An welchem Stammtisch hast du das denn gehört
oder war es das mdl. Geblubber eines SB der meint sein Wort ist Gesetz.

Und natürlich ist der Postweg der einzig gültige Weg!
Mit einer Ausnahme du hast dem "Digitalisierten Schmarrn" schriftlich zugestimmt und verzichtest auf Briefpost.

MfG FN
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 13. Juli 2024, 16:12:36
Zitat von: Batzi471 am 13. Juli 2024, 13:19:13ich hörte letztens von meinem Jobcenter
Du verwechselst das mit dem AA, da ist das wohl jetzt z.T. so. wenn man ALG beantragt.

Zitat von: Batzi471 am 13. Juli 2024, 13:19:13erinnert wird man auch nicht mehr rechtzeitig vor Ablauf
Darum sollte man sich eh besser selbst kümmern.


Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Fearless am 13. Juli 2024, 16:29:52
Zitat von: Batzi471 am 13. Juli 2024, 13:19:13Schönen Tag, ich hörte letztens von meinem Jobcenter, Bezieher dürfen nur noch digital ihren Weiterbewilligsantrag stellen, erinnert wird man auch nicht mehr rechtzeitig vor Ablauf. Bekommt man alles andere wie gewöhnlich über die Briefkastenpost?

Genau so wurde es mir Anfang des Monats von meinem SB auch erzählt.
Meine Stellenangebote kommen aber durchaus noch mit der Post.
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Emule72 am 13. Juli 2024, 16:42:48
Zitat von: Batzi471 am 13. Juli 2024, 13:19:13Schönen Tag, ich hörte letztens von meinem Jobcenter, Bezieher dürfen nur noch digital ihren Weiterbewilligsantrag stellen, erinnert wird man auch nicht mehr rechtzeitig vor Ablauf. Bekommt man alles andere wie gewöhnlich über die Briefkastenpost?

So in etwa äußerte sich der SB der jetzt für mich zuständig ist auch.

Jobcenter digital habe ich abgelehnt. Letztendlich bringt es mir nichts, außer das ich sehen kann das meine Post eingegangen ist und dort ohne Bearbeitung schlummert und erst durch erneutes erinnern bearbeitet wird, wenn überhaupt. Letztendlich ist dann sowieso der Kunde schuld wenn sich nichts bewegt bei denen. SB meinte noch das ist jetzt vom Landkreis so vorgesehen. Sehr seltsam die Aussage. Aber begründen konnte man es nicht.
Das mit dem WBA sollte jetzt so sein, aber da habe ich mich schon selbst gekümmert.

Es wird anscheinend wieder viel geredet um sich wichtig zu machen und ins rechte Licht zu rücken.
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Batzi471 am 13. Juli 2024, 17:19:36
Über Jobcenter Digital wurde mir dort mitgeteilt der Mailverkehr wird ganz eingestellt. Über Email kann man keine Kommunikation über mein Jobcenter tätigen. Faxnummer gibt es noch. Aber ob das klappt wie vorher?
Ps: Habe nie was umgestellt auf nur noch digital
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Unwissender am 14. Juli 2024, 09:09:12
Ich kommunizeire fast nur per Fax mit dem JC! Dann hab ich einen Nachweis über den Zugang der Schreiben!
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: 180 am 14. Juli 2024, 09:48:13
Sobald du einen qualifizierten Sendebericht hast mit dem Status OK/erfolgreich und die Nummer dem JC gehört, ist das nachweisbar zugestellt.
Wie sie das Fax verarbeiten ist alleine deren Problem.
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: PetraL am 14. Juli 2024, 12:53:45
Zitat von: Kopfbahnhof am 13. Juli 2024, 16:12:36Du verwechselst das mit dem AA, da ist das wohl jetzt z.T. so. wenn man ALG beantragt.
Wohl eher nicht: Mein WBA (per Email am 27.0524) wurde nämlich trotz ganz normaler Empfangsbestätigung und ohne irgendeinen Hinweis einfach ignoriert. Erfahren habe ich dies erst auf Nachfrage (27.06.24) und musste ihn noch einmal neu stellen und auch alle Anlagen neu einreichen. :kotz:
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: eddie am 14. Juli 2024, 14:16:46
Den Weiterbewilligungsantrag über Jobcenter digital zu stellen ist relativ einfach.
Du erhälst eine Zusammenfassung der Antragsunterlagen und dir wird der Eingang bestätigt.
Die Aufmachung von Jobcenter digital empfinde ich als dürftig.
Das Ganze ist noch sehr ausbaufähig aber dennoch bequem. Ob ein Weiterbewilligungsantrag inzwischen ohne Aufforderung erwartet wird, kann ich aus Erfahrungsmangel erstmal nicht bestätigen.
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 14. Juli 2024, 14:49:45
Zitat von: PetraL am 14. Juli 2024, 12:53:45Mein WBA (per Email am 27.0524)
Hier geht das noch per Mail bzw. per Post.

Der WBA wird auch noch zugesendet, den digitalen Mist beim JC mache ich nicht mit.

Zumal ich denke, es ist gar nicht rechtens einen WBA NUR digital einreichen zu können.
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: PetraL am 14. Juli 2024, 15:12:33
Zitat von: eddie am 14. Juli 2024, 14:16:46Die Aufmachung von Jobcenter digital empfinde ich als dürftig. Das Ganze ist noch sehr ausbaufähig
Dem kann ich nur uneingeschränkt beipflichten. Zumal auch der Zugang überhaupt sehr schwierig war bei mir.
Zitat von: Kopfbahnhof am 14. Juli 2024, 14:49:45Zumal ich denke, es ist gar nicht rechtens einen WBA NUR digital einreichen zu können.
Zumindest die Einreichung per Fax oder auf Papier per Post oder persönlicher Abgabe ist - zumindest bei meinem JC - noch möglich. Und ich denke, zumindest die Papier-Variante darf kein JC ablehnen (möglicherweise tun sie es trotzdem, denn viele JC scheißen einfach auf die Gesetze) - das kann ich bei euren JCs nicht beurteilen  :weisnich:
Allerdings ist das Abliefern von Papier bei (nahezu ausschliesslich) nur digital vorliegenden Unterlagen ein extremer Kostenfaktor (je nach Drucker, natürlich). Wenn man das JC nicht direkt nebenan hat dazu noch das Porto, denn ein normaler Maxi-Brief reicht ja nicht aus, sonst hat man keinen Nachweis. Also DHL-Paket, denn das ist im Vergleich noch das Preisgünstigste.
Auch das Übermitteln per Fax ist bei der Menge an Seiten recht kostenintensiv ...
Per Email war schon optimal, muss man sagen: Barrierefrei (denn wer hat heutzutage noch kein Email?), kostenlos, zuverlässig und super-schnell (was man von der Deutschen Post nun wirklich NICHT behaupten kann) und einen Nachweis hatte man auch direkt ...
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 14. Juli 2024, 15:19:02
Zitat von: PetraL am 14. Juli 2024, 15:12:33kann ich bei euren JCs nicht beurteilen
Per Mail klappt bisher hier wirklich problemlos.
Post ginge auch, weil nicht so weit weg, zum Glück.

Zitat von: PetraL am 14. Juli 2024, 15:12:33bei (nahezu ausschliesslich) nur digital vorliegenden Unterlagen
Soweit ich weiß, sind Behörden weiterhin dazu verpflichtet, Anträge auf Wunsch zuzusenden.
(nicht nur das JC)
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 14. Juli 2024, 16:13:23
Kopfbahnhof

Zitat von: Kopfbahnhof am 14. Juli 2024, 15:19:02Soweit ich weiß, sind Behörden weiterhin dazu verpflichtet, Anträge auf Wunsch zuzusenden.
ist aber nicht bindend für Optionskommunen. Die können es machen wie sie wollen.

MfG FN
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 14. Juli 2024, 17:36:46
Glaube ich nicht so richtig, hat ja auch was mit Barrierefreiheit zu tun.

Dazu gibt es immer noch mehr Leute, als man denkt, welche mit Internet gar nichts am Hut haben.
Denen steht Bürgergeld u.a. doch genauso zu.
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Rotti am 14. Juli 2024, 19:40:41
Zitat von: Batzi471 am 13. Juli 2024, 13:19:13Bekommt man alles andere wie gewöhnlich über die Briefkastenpost?
bei meiner gesetzlichen Krankenkasse bekomme ich nach 7 Tagen, wenn ich Online mein Post nicht herunterlade, dies Automatisch per Brief zu mir nach Hause geschickt, das ist da anscheinend so Pflicht. Bei der Ba wird es auch nicht anderes sein bei Bescheiden.
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Rettungsfuzzy am 15. Juli 2024, 11:18:19
Zitat von: Unwissender am 14. Juli 2024, 09:09:12Ich kommunizeire fast nur per Fax mit dem JC! Dann hab ich einen Nachweis über den Zugang der Schreiben!
Dito - mit detailierten Sendenachweis & Dokumentenandruck...
Hat selbst (entgegen landläufiger Meinungen) bisher immer Sitzungsvorsitzende beim SG überzeugt.

LG RF
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Batzi471 am 15. Juli 2024, 11:29:58
Wenn das Jobcenter bald Telefon u. Email für ihre Digitalverwaltung verlangt?
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Rettungsfuzzy am 15. Juli 2024, 11:57:01
Verlangen können die viel... sorry, tun sie ja bereits - nur als Behördengleichgestellte unterlegen sie dem Gleichstellungsgebot (o.s.ä.)
D.h. also ausgrenzen ist denen verboten und vor allem ist niemand verpflichtet, auf irgendetwas zwangsmigriert zu werden, was man nicht hat, kann oder physisch oder psychisch beherrscht...

Das ist ungefähr das selbe, wie das Ding mit diesen neumodischen Wollmilchlegenden Eiersäuen alias Schmachtfons und ihre Millionen Miniprogrammen für allen möglichen Schrott. Alle wollen, daß mann so ein Ding nutzt, nur damit man noch gläserner wird, als ohnehin schon.

Wenn mein JC auf den Trichter kommt (bzw. irgendwann würde), meine beleghaften WBAs zu verweigern, bin ich schneller beim SG, als ich die Klage geschrieben habe...

LG RF
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 15. Juli 2024, 16:51:15
Zitat von: Batzi471 am 15. Juli 2024, 11:29:58bald Telefon u. Email
Telefon können die gar nicht verlangen und Mail, da hat wohl so manch JC schon den Stecker gezogen.
Würde dann gar nicht mehr gehen.
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Batzi471 am 16. Juli 2024, 07:36:31
Ich komme aus der digitalen Nummer nicht mehr heraus. Ich schrieb den Datenschutzbeauftragten von der BfA Nürnberg an. Dieser meinte schriftlich, ich könnte meinen Account jobcenter.digital nicht mehr löschen lassen, weil ich Leistungen vom Jobcenter beziehe und beim Arbeitsvermittler betreut werde.

Also einmal angemeldet und es gibt kein kein zurück.

Jetzt bekam ich vor 4 Wochen eine Nachricht im Digitalpostfach von der Arbeitsagentur, dass eine Email von mir für die Anmeldung bei jobcenter.digital zwingend notwendig ist. Folglich ist eine Emailangabe nicht mehr freiwillig. Zudem sind Anträge und sonstiges nicht mehr per Email an das Jobcenter möglich, definitiv nur noch auf jobcenter.digital einzureichen. Dokumente folgen von mir noch.
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: 180 am 16. Juli 2024, 09:08:08
Zitat von: Batzi471 am 16. Juli 2024, 07:36:31Also einmal angemeldet und es gibt kein kein zurück

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin für Sie ab sofort ausschließlich postalisch erreichbar, wie im SGB vorgegeben.
Hiermit beantrage ich die Löschung von Mail-Adresse(n) und Telefonnummer(n). Über das Jobcenter.digital Portal bin ich nicht mehr erreichbar, da es hierzu keine gesetzliche Verpflichtung gibt. Alle Einwilligungen bzgl. Jobcenter.Digital widerrufe ich mit sofortiger Wirkung.

Mfg xY


Problem gelöst. Wenn das JC jetzt meckert, bestehst du darauf, dass man die den exakten Paragraphen nennt, nach dem du verpflichtet bist das Portal zu nutzen. Den gibt es nicht.

Umgekehrt schickst du einfach alles per Fax ans JC, z.b. über www.simple-fax.de (7 Cent pro Seite, besser und billiger als Einschreiben).
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Rettungsfuzzy am 16. Juli 2024, 10:02:55
Zitat von: Batzi471 am 16. Juli 2024, 07:36:31Also einmal angemeldet und es gibt kein kein zurück.
... und du bist in der Holschuld (Stichwort: Abruf), was genau mein Trigger war, mich da gar nicht erst anzumelden, obgleich ich die Bescheide schon gerne als PDF hätte haben wollen (um diese weit einfacher geschwärzt an Vereine, Schule etc. weiterleiten zu können)...

LG RF
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 16. Juli 2024, 16:38:07
Zitat von: Batzi471 am 16. Juli 2024, 07:36:31Ich komme aus der digitalen Nummer nicht mehr heraus
Zitat von: Batzi471 am 16. Juli 2024, 07:36:31Folglich ist eine Emailangabe nicht mehr freiwillig
Für beides gilt, natürlich stimmt das so nicht.
Kein JC digital = Mailadresse auch keine Pflicht, macht man da mit dann schon.

Irgendwo hatte ich mal gelesen, man kann sein Nutzerkonto dort wohl auch selbst löschen.

Auf jeden Fall kann man das aber jederzeit beenden und auf NUR noch Post umstellen.
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: etwas-ratlos am 17. Juli 2024, 00:26:44
@Kopfbahnhof

Auf postialisch umstellen geht bei Jobcenter Digital. Einfach die Haken aus der Onlinebekanntgabe rausnehmen und es kommt alles mit der Post.
Was ich sehe, gibt es wohl Neuerungen im Onlineportal, BundID usw.  Man wird dann wohl ausswählen können wie mans haben will, digital oder postialisch.
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Batzi471 am 25. Juli 2024, 18:47:26
Hi zusammen! Seit kurzem sah ich neuerdings die aktualisierten Nutzungsbedingungen, hier logge ich mich nicht mehr ein. :nea:
Kann man nur hoffen, diese fehlerhafte Digitalseite (mit all ihren Macken) nie mehr nutzen zu müssen oder wollen. :yes:
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 26. Juli 2024, 14:20:45
Batzi471

Zitat von: Batzi471 am 25. Juli 2024, 18:47:26Seit kurzem sah ich neuerdings die aktualisierten Nutzungsbedingungen,
:lachen:   :sehrgut:

Das kenne ich vom Jobbörsen Account von "anno Tobak".
Aufgrund dieser habe ich mich auf anonym und intern umstellen lassen.
Hat allerdings nicht mit dem neuen Digital Service zu tun, denke ich zumindest. Vllt. ist es aber die Weiterentwicklung.

MfG FN
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Emule72 am 26. Juli 2024, 14:30:06
Zitat von: Batzi471 am 16. Juli 2024, 07:36:31Ich komme aus der digitalen Nummer nicht mehr heraus. Ich schrieb den Datenschutzbeauftragten von der BfA Nürnberg an. Dieser meinte schriftlich, ich könnte meinen Account jobcenter.digital nicht mehr löschen lassen, weil ich Leistungen vom Jobcenter beziehe und beim Arbeitsvermittler betreut werde.

Also einmal angemeldet und es gibt kein kein zurück.

Jetzt bekam ich vor 4 Wochen eine Nachricht im Digitalpostfach von der Arbeitsagentur, dass eine Email von mir für die Anmeldung bei jobcenter.digital zwingend notwendig ist. Folglich ist eine Emailangabe nicht mehr freiwillig. Zudem sind Anträge und sonstiges nicht mehr per Email an das Jobcenter möglich, definitiv nur noch auf jobcenter.digital einzureichen. Dokumente folgen von mir noch.

Irgendwie scheint das jedes JC anders zu handhaben, warum auch immer. Mir wurden die Daten für den Zugang wiederholt ungebeten übergeben. Ich war mir nicht sicher ob SB den mal gleich aktiviert hat, da er noch auf der Tastatur klimperte und er meine Einwände ignorierte. Ich habe dem schriftlich widersprochen und um Löschung gebeten. Kurze Zeit später kam dann aus Nürnberg die Nachricht das die mein Internetprofil gelöscht haben.
Ob das jetzt so okay ist, und ich nicht doch irgendwie bei denen im JC-digital gemeldet bin, da bin ich mir nicht so sicher. Aber eins weiß ich zu 100% ich werde mich nicht mit diesen Daten in dem Portal anmelden.
Irgendwie bestätigt sich hier wieder mein Bauchgefühl, dass mir davon abrät und die Praxis bestätigt mir das. Versagt meine Technik, aus welchem Grund auch immer, bin ich der Leidtragende auf der ganzen Linie. Die Herrschaften setzten nämlich voraus das man über die neuste Technik verfügt und alles beherrscht, aber die Bearbeitungsdauer der Anträge und VÄM ändert sich trotzdem nicht, zumindest hier. Vertrauen zum JC habe ich nicht und zu den SB erst recht nicht, dafür wurde ich schon zu oft angelogen.
Noch steht im Gesetz das man postalisch erreichbar sein muss, da steht nix von Telefonnummer, E-mail Adresse u.a.
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Micky am 26. Juli 2024, 15:42:30
Ich erhielt gestern per Briefpost einen VV, es ist der selbe VV mit identischer Referenznummer, den ich schon am 22.Juli online im Portal des JC erhielt.
Da habe ich mich schon beworben per Email an den AG.
Reaktion bisher nur automatische Empfangsbestätigung, sonst nichts.
Das habe ich im Online Portal des JC so eingetragen.
Da steht nun auch Beworben, auf diesen VV.
Was mache ich nun mit dem Brief, nochmals ausfüllen, dass ich mich dort beworben habe und den an das JC senden?
Der AG ist ein Personaldienstleister.
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 27. Juli 2024, 16:13:40
Micky

Zitat von: Micky am 26. Juli 2024, 15:42:30Da steht nun auch Beworben, auf diesen VV.
Dann passt es.

Da so manche JC/SB eh machen was sie wollen und auch eher selten in die Akten schauen wirst du schon merken ob es angekommen ist, also auf dem Bildschirm und/oder in Kopf.
und bei entsprechender Post antwortest du oder lässt es bleiben dann antwortest du auf die Anhörung die dann danach kommen sollte.

MfG FN
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Unwissender am 28. Juli 2024, 10:04:20
Das witzige an dem ganzen Portal ist, wenn man selber Dateien/ Schreiben hochladt (digital!) dann drucken die JC alles aus und schicken danach wieder alles per Post!

Darum melde ich mich (auch) nicht an 1 wiel ich gar keine Möglichkeit hab irgendwas hochzuladen, und zweitens ich weiterhin Post bekommen will! Dann kann keiner (ausser mir  :grins: ) behaupten, (keine) Post erhalten zu haben! Außerdem schadet es dem JC nicht Geld für Frankierungen ausgeben zu müssen!
Titel: Aw: Post vom Jobcenter nicht mehr?
Beitrag von: Micky am 28. Juli 2024, 16:15:32
@Unwissender
Dann musst aber selbst dieses Formular, das dem postalischen VV beiliegt, ausgefüllt an
das JC per Post schicken oder persönlich hinbringen?

Ich habe diesen letzten VV den ich als Brief erhielt einfach ignoriert, da es, wie gesagt derselbe war, den ich im online Portal erhielt schon Tage zuvor.