Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Sozialleistungen => Thema gestartet von: falke278 am 15. Juli 2024, 19:07:03

Titel: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: falke278 am 15. Juli 2024, 19:07:03
Hallo zusammen,

das bezieht sich jetzt nur sehr indirekt auf ALG I, da ich nach einer Kündigung bei meinem AG in den ALG I Bezug kommen würde.

Ich habe jetzt anderthalb Jahre vollzeit gearbeitet, und mein Plan, eine Zukunftsperspektive zu entwickeln (ich wollte eventuell doch noch einmal eine Ausbildung versuchen, oder nochmal ein Studium) - hat sich leider nicht verwirklichen können. Mir geht es ziemlich mies, und ich habe das Leben soziemlich satt, könnte also von mir aus wirklich morgen früh im Schlaf sterben. Das einfach so, um meinen Status zu kommunizieren. Ja, ich bin seit über einem Jahr in Therapie, bringt aber nicht viel. Habe einfach keine Power mehr weiter im Ungelerntensektor zu malochen.

Meine Frage ist jetzt nur: Wie rette ich mein Arbeitszeugnis? ich habe eine für mich recht lange Zeit unter chronischen Schlafstörungen und vollem Einsatz (bis letzte Woche habe ich in 15 Monaten Zeitfirma insgesamt 4-5 KrankenTAGE gehabt) für das Arbeitsleben verausgabt, und habe momentan noch gute Referenzen in meinem Arbeitszeugnis.

Ich möchte nicht selber kündigen mit einem ärztlichen Attest, da dann in meinem Arbeitszeugnis von meiner Kündigung etwas stehen wird, und das wird doof kommen, wenn ich danach eine Lücke im Lebenslauf habe, und das irgendwann vor einem Personaler verantworten darf, wann auch immer ich mich wieder bewerben will.

Ich habe aber auch Angst, jetzt solange einfach krank zu machen, bis man mich kündigt, weil ich nicht will das in meinem Zeugnis irgendwas von "unzuverlässig" oder "arbeitsunfähig" steht. Ich habe wirklich lange geackert und will eine gute Referenz mitnehmen... Die eigentlich erste richtig gute meines Lebens, neben meinem guten Abi.

Hat irgendwer dazu einen Tipp? ich weiß, es geht hier nicht wirklich um ALG I, aber ich weiß grad echt nicht wohin hiermit. Vielleicht hat jemand von euch Ahnung von Zeitfirmen und kann weiterhelfen.

LG
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: Sheherazade am 15. Juli 2024, 21:02:17
Zitat von: falke278 am 15. Juli 2024, 19:07:03Ich möchte nicht selber kündigen mit einem ärztlichen Attest, da dann in meinem Arbeitszeugnis von meiner Kündigung etwas stehen wird, und das wird doof kommen, wenn ich danach eine Lücke im Lebenslauf habe, und das irgendwann vor einem Personaler verantworten darf, wann auch immer ich mich wieder bewerben will.

Die Lücke hast du doch auch, wenn du gekündigt wirst .....  :weisnich:  Bei einer Eigenkündigung wird dann im Arbeitszeugnis stehen ".... verließ uns auf eigenen Wunsch ....", mehr nicht. Von daher drängt sich mir die Frage auf: Was willst du nach der Kündigung (egal ob von dir oder dem AG initiiert) überhaupt machen?
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: falke278 am 16. Juli 2024, 07:08:36
Hi,

mir gehts nicht um die Lücke, sondern um das Arbeitszeugnis für die letzten anderthalb Jahre. Da möchte ich nämlich nicht drin stehen haben, "hat das Arbeitsverhältnis bedauerlicherweise aus eigenem Wunsch beendet und wir wünschen alles gute" denn dann drängt sich auf, wieso ich das getan habe, denn danach will ich erstmal eine Weile arbeitslos bleiben um mich von all dem zu erholen. Das ist nicht so dramatisch, wenn es eine betriebsbedingte Kündigung war...

Wie auch immer, ich werde wohl einfach meinen Disponenten fragen, ob er mir da entgegenkommt, da ich es einfach nicht mehr packe.

Ich verabschiede mich jetzt zur Tagschicht. LG
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: Birgit63 am 16. Juli 2024, 07:33:05
Wie alt bist du denn und was für Vorstellungen hast du für dein weiteres Leben?
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: Sheherazade am 16. Juli 2024, 08:48:20
Er ist nach einem älteren Beitrag jetzt ca. 31 Jahre alt. Und was er nach 1,5 Jahren Vollzeitjob möchte, hat er geschrieben.
Zitat von: falke278 am 16. Juli 2024, 07:08:36danach will ich erstmal eine Weile arbeitslos bleiben um mich von all dem zu erholen
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: ijctsh am 16. Juli 2024, 13:54:27
Hallo falke, kannst du nicht einfach deinen Vertrag auslaufen lassen?
Betriebsbedingte Kündigung in nem Zeitarbeitsunternehmen ist eher selten oder
Ne Eigenkündigung muß nich negatives aufgefasst werden. Verkaufe deine Lücke doch als Orientierungsfindungsphase oder berufliche Weiterentwicklungsphase oder so.
Das macht sich eigentlich ganz gut.
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: Sheherazade am 16. Juli 2024, 14:29:29
Zitat von: ijctsh am 16. Juli 2024, 13:54:27kannst du nicht einfach deinen Vertrag auslaufen lassen?

Nach 1,5 Jahren dürfte es sich um einen unbefristeten Vertrag handeln - sonst würde er die Frage ja auch gar nicht stellen.

ZitatVerkaufe deine Lücke doch als Orientierungsfindungsphase oder berufliche Weiterentwicklungsphase oder so.
Das macht sich eigentlich ganz gut.
Meinen die Bewerber immer nur, die Personaler wissen, was sie von solchen Plattitüden zu halten haben.
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: ijctsh am 16. Juli 2024, 14:43:53
Zitat von: Sheherazade am 16. Juli 2024, 14:29:29Nach 1,5 Jahren dürfte es sich um einen unbefristeten Vertrag handeln
ah ok
Zitat von: Sheherazade am 16. Juli 2024, 14:29:29Meinen die Bewerber immer nur, die Personaler wissen, was sie von solchen Plattitüden zu halten haben.
gibt auch Personaler, die dem Bewerber erstmal nix unterstellen. Gerade heute, wo se angeblich froh sind, überhaupt jemanden zu finden.
Dann muß falke drauf hoffen, betriebsbedingt gekündigt zu werden. Ob funktioniert, who knows
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: Sheherazade am 16. Juli 2024, 14:57:31
Zitat von: ijctsh am 16. Juli 2024, 14:43:53gibt auch Personaler, die dem Bewerber erstmal nix unterstellen.

Wenn man einen Lebenslauf gründlich liest, muss man nichts unterstellen. Und wenn ein gerade mal Anfang 30-Jähriger nach längerer Arbeitslosigkeit Mitte Februar 23 einen Vollzeitjob begonnen hat und nach 1,5 Jahren schon wieder eine Pause braucht, kann man besser als Begründung für die erneute Auszeit was von gesundheitlichen Problemen bzw. Genesung davon schreiben. Dem Threadtitel nach liegen ja gesundheitliche Probleme vor, die man in der Zeit gut in Angriff nehmen kann.
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 16. Juli 2024, 16:32:03
falke278

Zitat von: falke278 am 15. Juli 2024, 19:07:03Hat irgendwer dazu einen Tipp?
Deine Situation zusammen betrachtet
Zitat von: falke278 am 15. Juli 2024, 19:07:03Das einfach so, um meinen Status zu kommunizieren. Ja, ich bin seit über einem Jahr in Therapie, bringt aber nicht viel. Habe einfach keine Power mehr weiter im Ungelerntensektor zu malochen.
Ohne deinen Sterbe Status zu ändern bei einem Jahr Therapie die keinen Erfolg bringt.
Reflektiere an was das liegt! ändere es wenn möglich.

Im Gelerntensektor ist es auch kein Wunschkonzert.
Was ist mit deinem Berufsabschluss und mit deinem Studium? Keine Möglichkeiten diesbezüglich?

Zitat von: falke278 am 15. Juli 2024, 19:07:03Meine Frage ist jetzt nur: Wie rette ich mein Arbeitszeugnis?
Ein Arbeitszeugnis darf dich eh nicht in ein schlechtes Licht rücken und wer schaut schon wirklich in ein Arbeitszeugnis bei ungelernten Tätigkeiten oder einer ZAF.
Und wenn du kurz vorm aufhören bist kannst du eh nichts retten denn das AZ drückt aus was in den letzten 15 Monaten war und nicht in den paar Wochen bis du aufhörst.

Zitat von: falke278 am 15. Juli 2024, 19:07:03wenn ich danach eine Lücke im Lebenslauf habe, und das irgendwann vor einem Personaler verantworten darf, wann auch immer ich mich wieder bewerben will.
Zitat von: Sheherazade am 15. Juli 2024, 21:02:17Die Lücke hast du doch auch, wenn du gekündigt wirst ..... :weisnich:
und ein Personaler achtet schon sehr auf deine Erscheinung und dein Auftreten und auf deine Ausdrucksweise und nicht nur auf ein Blatt Papier das nicht einmal beinhalten darf was dir zum Nachteil ausgelegt werden könnte.

Zitat von: falke278 am 15. Juli 2024, 19:07:03Ich habe wirklich lange geackert und will eine gute Referenz mitnehmen...
Die nicht mehr wert ist, also die Referenz, wenn du nach der Kündigung erst mal eine Erholung von einer 15 monatigen Tätigkeit brauchst und wer weiß wie lange diese Erholung braucht.
 
Und wann es dann erst mal darum geht zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden weiß auch keiner wie viel Zeit das in Anspruch nimmt. Und heutzutage mit dem was du von dir geschrieben hast kann das wirklich lange Zeit dauern.

Der Personaler sieht was du nach deinem Abi also mit 20 Jahren, oder so ähnlich, die letzten 10 Jahre gemacht hast plus die Fehlzeit von deiner angedachten Kündigung bis zum Vorstellungsgespräch.
Da kommt dann für dich die Überzeugungsarbeit dem Personaler glaubhaft zu versichern warum genau du der beste Mann/Frau/div für diesen Job bist.

Das soll kein Angriff/Vorwurf oder sonst etwas sein, sondern nur eine Sichtweise darstellen mit der du dich evtl. besser vorbereiten kannst.
Deine Befürchtungen und Ängste kann man ja deutlich herauslesen und wenn du keine Taktiken hast oder abgebrüht genug bist um schamlos rum zu lügen dann erkennt das ein Personaler der dir beim Gespräch gegenüber sitzt.

MfG FN
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: falke278 am 16. Juli 2024, 18:00:42
Hallo zusammen,

ich antworte jetzt einmal nur in Bezug auf die Infos, um die es mir eigentlich geht. Also wo ist der Unterschied für mich, gekündigt zu werden, oder selbst zu kündigen?

Ich ringe mit mir ja immernoch mit der Frage, ob ich über die nachfolgende Lücke im Lebenslauf (die es mindestens für ein paar Monate geben wird, eventuell fange ich im Herbst wieder an in einer anderen Zeitfirma, das ist immer möglich) lüge, und zB eine Stelle an der Kasse bei Netto für diese Zeit angebe (was ich sowieso schon für einige Zeiträume in der Vergangenheit tue, weil ich es nicht einsehe, dass ich eine Chance irgendwann einmal nicht bekommen soll, nur weil ich mein halbes Leben mit Depressionen ringe) die halt nie existiert hat, und wo ich dann eben das AZ "verschludert" habe.

Oder eben, ob ich die Wahrheit über die Lücke sage. Und dann kommt es eben drauf an, wie ich es sehe, ob ich gekündigt habe oder die Zeitfirma. Denn wenn die Zeitfirma mich kündigt, betriebsbedingt, kann ich immernoch sagen: "Ich habe einfach drei Monate lang nichts passendes gefunden, ich wollte Staplerfahren, nicht in die Produktion" etc. Wenn ich aber selbst kündige, und das im AZ steht, wird die darauf folgende Lücke schwierig zu erklären.

"Wieso haben sie denn gekündigt obwohl sie nichts neues hatten?"

Ich hoffe das leuchtet jetzt ein.

Daher will ich mir die Möglichkeit offen lassen, über die Lücke vielleicht doch die Wahrheit zu schreiben, und mich mit wirtschaftlicher Lage, Mangel an Alternativen, herauszureden oder dann evtl. doch noch die Wahrheit, Depressionen, zu gestehen. Das geht nicht wenn ich selbst kündige, dann bleibt mir wirklich nur zu gestehen, dass ich gesundheitsbedingt gekündigt habe. Dass ich aufgrund gesundheitlicher Probleme Chancen nicht erhalte, sehe ich persönlich nicht ein.

Ich werde wohl morgen mit meinem Disponenten sprechen und versuchen, eine betriebsbedingte Kündigung auszuhandeln. Sollte das nicht funktionieren, werde ich wohl einfach zum Arzt gehen und ein Attest besorgen, um selbst zu kündigen. Oder ich arbeite weiter. Ausbildung oder vollendetes Studium habe ich nicht. Ich persönlich sehe keine Zukunft für mich in dieser Welt. Überraschend ist, dass mir das kein Mensch anmerken würde, denn ich bin bei der Arbeit in der Regel ein sehr offener und freundlicher Mensch.

LG


edit: Für jemanden wie mich, ist ein Arbeitzeugnis selbst in diesem Leiharbeitsektor, enorm wertvoll, da ich keine andere Referenz über Arbeit habe seit meinem Abitur. Selbst wenn danach eine Lücke folgt, ist es immerhin ETWAS.
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: Sheherazade am 16. Juli 2024, 18:43:24
Zitat von: falke278 am 16. Juli 2024, 18:00:42Daher will ich mir die Möglichkeit offen lassen, über die Lücke vielleicht doch die Wahrheit zu schreiben, und mich mit wirtschaftlicher Lage, Mangel an Alternativen, herauszureden oder dann evtl. doch noch die Wahrheit, Depressionen, zu gestehen. Das geht nicht wenn ich selbst kündige, dann bleibt mir wirklich nur zu gestehen, dass ich gesundheitsbedingt gekündigt habe. Dass ich aufgrund gesundheitlicher Probleme Chancen nicht erhalte, sehe ich persönlich nicht ein.

Ganz ehrlich, man gibt eher einem Arbeitsuchenden, der sich seiner gesundheitlichen Probleme bewusst ist und daran arbeitet  eine Chance als einem Lügner. Du machst mir bisher nicht den Eindruck als wenn du gut lügen kannst, d. h. im Endeffekt verbaust du dir deine Chancen selbst mit deiner angedachten Vorgehensweise.

Was spricht eigentlich dagegen, noch eine Ausbildung zu machen, ggf. über die Rentenversicherungsanstalt? Es geht nämlich nicht die nächsten 30 Jahre gut, immer nur so lange zu arbeiten bis man wieder die Anwartschaft für ALGI erreicht hat um dann wieder eine "Pause" zu machen.
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: ijctsh am 17. Juli 2024, 14:25:46
Auszeit wegen Erkrankung also Depression
wäre echt nen guter Grund. Der neue AG könnte dann davon ausgehen
das falke in der Auszeit daran gearbeitet hat. Die Bewerbung wäre ein Zeichen für die Genesung und nen Neuanfang.
Zitat von: Sheherazade am 16. Juli 2024, 18:43:24Was spricht eigentlich dagegen, noch eine Ausbildung zu machen
die dauert oft mehr als zwei Jahre, meistens drei. falke wird sich unsicher sein, sowas durchzuhalten oder falke?
Ausbildung ist ganz schön stress, wenn er Depressiv ist.
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: Sheherazade am 17. Juli 2024, 15:47:06
Eine Ausbildung kann ihm aber Zukunftsperspektiven liefern (die ihm derzeit ganz offensichtlich fehlen und seine Depressionen nur verstärken), vorausgesetzt diese Ausbildung wird von einer Therapie begleitet.
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 17. Juli 2024, 15:48:54
falke278

Zitat von: falke278 am 16. Juli 2024, 18:00:42edit: Für jemanden wie mich, ist ein Arbeitzeugnis selbst in diesem Leiharbeitsektor, enorm wertvoll, da ich keine andere Referenz über Arbeit habe seit meinem Abitur. Selbst wenn danach eine Lücke folgt, ist es immerhin ETWAS.
Nur am Rande und damit du Bescheid weißt.
Ich habe nicht ein einziges Arbeitszeugnis von irgend einer Firma jemals erhalten.
Einmal habe ich danach gefragt und als Antwort bekam ich was ich damit will.

MfG FN
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: falke278 am 17. Juli 2024, 17:56:17
Ich persönlich schätze mich als einen guten Lügner ein, wenn es drauf ankommt. Wenn es drauf ankommt kann ich nämlich sehr zielstrebig und ehrgeizig sein, Charisma ist mir auch zu eigen. Wie gesagt, zwischenmenschlich würde man nie davon ausgehen, ich sei depressiv. Daher würde ich mir den Weg halt gern offenhalten... Wen juckt es schon ob ich über 6 Monate bei Netto an der Kasse flunkere, die niemals geschehen sind?

Ob ich eine Ausbildung durchhalte, würde ich gar nicht mal so sehr bezweifeln. Was mich halt fertig macht, ist die Sinnlosigkeit im Leiharbeitssektor. Dazu häufig wechselnde Arbeiten, sinnlose Drecksarbeiten, oft auch absolut unterirdische Kollegen, gefährliche und gesundheitsschädliche Arbeiten. Wer den Mist, den ich seit anderthalb Jahren mitmache aushält, der packt auch eine Ausbildung. Habe mal fünf Monate erstes Lehrjahr im Vermesserbetrieb gemacht (abgebrochen) - das war Zuckerschlecken gegen alles was ich mittlerweile so kenne. Kollegial und arbeitstechnisch. Zeitarbeit ist halt Drecksarbeit auf SklavereiNiveau.

Depressiv bin ich eben wegen der Sinnlosigkeit in meinem Leben, und hauptsächlich wegen meiner chronischen Schlafstörungen. Seit 1,5 Jahren ist pro Woche mindestens 1-2 Nächte mit 1-2h Schlaf dabei. Auf Dauer gehst du kaputt, wenn du so auf die Schicht gehst. Hatte auch schon Nächte ohne Schlaf, obwohl jeder Muskel fertig war und ich nur noch schlafen wollte. Ging aber nicht

Das Ding ist, ich konnte mich nie entscheiden für ne Ausbildung.  Ich denke, wenn es alles nix fruchtet, bewerbe ich mich irgendwann mal als Friedhofsgärtner. Es gibt aber wirklich nichts anderes mehr auf der Liste. Höchstens ein Studium (worin? Tja... ich weiß es nicht)

31, chronische Schlafprobleme, Lücken im Lebenslauf, depressiv, Vater letztes Jahr gestorben, satt am Leben - ich suche einen Aufhänger, etwas gutes was ich aus diesen 1,5 harten Jahren mitnehmen kann. Und das soll eben mein Arbeitszeugnis sein... Mehr außer dem Abi habe ich nicht um zu punkten.

Da ich davon ausgehen muss, dass die Leihfirma mich nicht so schnell wegen Krankschreibung kündigen wird, dass mein AZ davon unbeeinflusst bleibt - da muss ich mich bestimmt Monate lang krankschreiben lassen und das wird definitiv im AZ stehen - werde ich wohl meinen Disponenten morgen endlich anrufen und ihn fragen ob man mir mit einer betriebsbedingten Kündigung entgegenkommt. Ansonsten halt den Weg übers Attest -> Eigenkündigung.

Oder ich halte weiter durch. Sehe aber schwarz.

Trotzdem danke ich für eure Infos und Anteilnahme an meinem Fall.
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: Vollloser am 17. Juli 2024, 18:53:32
Zitat von: falke278 am 17. Juli 2024, 17:56:17...wenn es alles nix fruchtet, bewerbe ich mich irgendwann mal als Friedhofsgärtner.

"Gärtner" ist eine 3-jährige Berufsausbildung, und Friedhofsgärtnerei ist eine Fachrichtung von 7 im Gärtnerberuf, auf die sich dann spezialisiert werden kann.

Die Fachrichtungen:
1. Garten- und Landschaftsbau (der berühmte "GalaBau" (sind Tiefbauarbeiten mit drin (z. B. Wegebau, Zaunbau...)).
2. Baumschule.
3. Friedhofsgärtnerei.
4. Obstbau.
5. Gemüsebau.
6. Staudengärtnerei.
7. Zierpflanzenbau.
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: Birgit63 am 18. Juli 2024, 07:07:02
Ich glaube nicht mal, dass du depressiv bist. Natürlich kann man einem Facharzt auch was vorflunkern. Du schreibst ja selbst, dass du gut lügen kannst. Das mit dem Leiharbeitssektor sollte man sich schon überlegen, wenn man aus der Schule kommt. Nur ein guter Schulabschluss und eine Ausbildung kann einen davor bewahren, im Leiharbeitssektor hängen zu bleiben. Du meinst, 1,5 Jahre Arbeit sind erstmal genug. Du bekommst ALG I und willst dich jetzt erstmal von der anstrengenden Arbeit erholen. Ich glaube aber kaum, dass dich die Arbeitsagentur in Ruhe lässt. Auch dort wird man dir auf die Füße treten, dass du schnell wieder in Arbeit kommst. Ich leide auch unter Schlafstörungen, meine Eltern sind auch verstorben, meine Schwester letzte Woche. Trotzdem gehe ich zur Arbeit. Jeder Mensch hat sein Päckchen zu tragen. Immer gleich von Depressionen zu reden ist in meinen Augen Mode geworden. Richtige Depressionen sind eine schwere Krankheit, mit der nicht zu spaßen ist.
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: falke278 am 18. Juli 2024, 07:12:00
Ob ich depressiv bin oder nicht, würde ich der fachlichen Meinung vorbehalten zu beurteilen, die mich noch vor drei Wochen auf die Station schicken wollte. Ich habe seit langer Zeit täglich Suizidgedanken.

Spaß ist nichts von alle dem hier für mich!
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: Sheherazade am 18. Juli 2024, 08:34:46
Zitat von: falke278 am 17. Juli 2024, 17:56:17Wen juckt es schon ob ich über 6 Monate bei Netto an der Kasse flunkere, die niemals geschehen sind?

Dir fehlt es an Lebenserfahrung, besonders im Arbeitsleben, um gut lügen zu können. An der Kasse werden keine Ungelernten eingesetzt, weder bei Netto noch woanders im Einzelhandel, bestenfalls Helfertätigkeiten bei der Warenverräumung sind drin.

Zitat von: falke278 am 18. Juli 2024, 07:12:00Ob ich depressiv bin oder nicht, würde ich der fachlichen Meinung vorbehalten zu beurteilen, die mich noch vor drei Wochen auf die Station schicken wollte. Ich habe seit langer Zeit täglich Suizidgedanken.

Dann hör auf dich an einem Arbeitszeugnis für eine Helfertätigkeit aufzuhängen und nimm deine Zukunft in die Hand - lass dir helfen und geh in Therapie, sei es ambulant oder stationär - von alleine wird es nicht besser, im Gegenteil. Mein Mann war Anfang des Jahres für 3 Monate stationär in der Psychiatrie wegen Depressionen, Angststörungen und Panikattaken mit denen er sich seit 10 Jahren rumgeplagt hat. Er weiß jetzt, dass das eine gute Entscheidung war und er ist doppelt so alt wie du.
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: ijctsh am 18. Juli 2024, 15:18:14
 
Zitat von: falke278 am 17. Juli 2024, 17:56:17Ob ich eine Ausbildung durchhalte, würde ich gar nicht mal so sehr bezweifeln.
Die üblichen Ausbildungen fangen dieses Jahr so Anfang August an. Noch nicht zu spät sich zu bewerben aber du brauchst deine Auszeit
bevor es eventuell losgeht. Dann nächstes Jahr? Oder tatsächlich noch ein Studium?
Zitat von: falke278 am 18. Juli 2024, 07:12:00Ob ich depressiv bin oder nicht, würde ich der fachlichen Meinung vorbehalten zu beurteilen, die mich noch vor drei Wochen auf die Station schicken wollte.
na das meine ich aber auch. Depressionen einfach mal so abzutun ist das schlimmste, was man Betroffenen antun kann. Einfach nur unverschämt.
Zitat von: Sheherazade am 18. Juli 2024, 08:34:46An der Kasse werden keine Ungelernten eingesetzt
doch na klar, so einen Semesterferienjob hatte ich auch an der Kasse.
Zitat von: Sheherazade am 18. Juli 2024, 08:34:46er ist doppelt so alt wie du.
Depressiv kann jeder werden, egal wie alt. Is echt ne üble Erkrankung. Mein Nachbar hatte das auch. War selbsständig, beruflich erfolgreich, fast schon reich ;) und trotzdem.
 
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: Sheherazade am 18. Juli 2024, 15:32:34
Zitat von: ijctsh am 18. Juli 2024, 15:18:14Depressiv kann jeder werden, egal wie alt.

Das war jetzt nicht der Kern meiner Aussage, da hast du schlecht interpretiert. Mein Mann hat festgestellt, von der Therapie profitiert zu haben und das obwohl er doppelt so alt ist wie der TE - Depressionen heilen nicht von alleine, man sollte aber Hilfe annehmen können.
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: ijctsh am 18. Juli 2024, 15:50:31
na warum sollte er denn auch nicht profitieren
nur weil er im fortgeschrittenen Alter ist?
Wird die Therapie mit Medikamenten begleitet oder geht das auch ohne?
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: Sheherazade am 18. Juli 2024, 16:59:36
Zitat von: ijctsh am 18. Juli 2024, 15:50:31na warum sollte er denn auch nicht profitieren

Es geht darum, sich auf eine Therapie EINZULASSEN - je jünger der Patient desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass er es auch tut.
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: Tomatenstaude am 21. Juli 2024, 07:54:07
Zitat von: falke278 am 18. Juli 2024, 07:12:00Ob ich depressiv bin oder nicht, würde ich der fachlichen Meinung vorbehalten zu beurteilen, die mich noch vor drei Wochen auf die Station schicken wollte. Ich habe seit langer Zeit täglich Suizidgedanken.

Spaß ist nichts von alle dem hier für mich!
Ist es auch nicht.

Daher sollte man auch nicht in einem Forum, in dem einem andere helfen wollen, solche Ankündigungen schreiben.
Man schreckt die anderen auf, die aber nichts tun können. Es kann auch andere triggern, die jemand an Suizid verloren haben und hier wieder hilflos sind und nur mitlesen können.

Besser sich an die fachliche Meinung wenden und weitere Schritte überlegen.
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: ijctsh am 21. Juli 2024, 14:27:34
Zitat von: Tomatenstaude am 21. Juli 2024, 07:54:07Daher sollte man auch nicht in einem Forum, in dem einem andere helfen wollen, solche Ankündigungen schreiben.
hat falke doch nur aufgrund der unverschämten Unterstellung gemacht. Sich hier an das Forum zu wenden war völlig i. Ordnung. Es ging falke doch um eine Frage, die dieses Forum hier eher beantwortet als eines, wo es um Depressionen geht.
Titel: Aw: Depressive Phase 1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung - Arbeitszeugnis retten?
Beitrag von: Tomatenstaude am 21. Juli 2024, 16:34:47
Zitat von: ijctsh am 21. Juli 2024, 14:27:34
Zitat von: Tomatenstaude am 21. Juli 2024, 07:54:07Daher sollte man auch nicht in einem Forum, in dem einem andere helfen wollen, solche Ankündigungen schreiben.
hat falke doch nur aufgrund der unverschämten Unterstellung gemacht. Sich hier an das Forum zu wenden war völlig i. Ordnung. Es ging falke doch um eine Frage, die dieses Forum hier eher beantwortet als eines, wo es um Depressionen geht.

nein, da steht mehr und eindeutig zu Suizid. Das sollte man aus genannten Gründen nicht in einem Forum tun.