Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Terminator62 am 22. Juli 2024, 09:28:24

Titel: WBA und Anlage VM
Beitrag von: Terminator62 am 22. Juli 2024, 09:28:24
Hallo zusammen :zwinker: , mal eine Frage muss man grundsätzlich bei jedem WBA die Anlage VM beifügen.
Hatte das letztes Mal gemacht weil ja das erste Jahr Bürgergeld um war. :scratch: .

MfG
Titel: Aw: WBA und Anlage VM
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 22. Juli 2024, 11:35:32
Das kommt auf das JC an.
Bei mir war es so, dass die einen Zettel beigelegt haben zum WBA, wer diese VM schon einmal ausgefüllt hat, muss es nicht nochmal. Also habe ich es nicht gemacht. Prompt kam die Aufforderung, die VM nachzureichen ...
Ohne Worte.
Beim nächsten WBA musste ich nochmal eine ausfüllen.  :weisnich: 

Bin Aufstocker, also WBA immer nur für ein halbes Jahr.
Titel: Aw: WBA und Anlage VM
Beitrag von: Terminator62 am 22. Juli 2024, 11:55:03
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 22. Juli 2024, 11:35:32Das kommt auf das JC an.
Bei mir war es so, dass die einen Zettel beigelegt haben zum WBA, wer diese VM schon einmal ausgefüllt hat, muss es nicht nochmal. Also habe ich es nicht gemacht. Prompt kam die Aufforderung, die VM nachzureichen ...
Ohne Worte.
Beim nächsten WBA musste ich nochmal eine ausfüllen.  :weisnich: 

Bin Aufstocker, also WBA immer nur für ein halbes Jahr.

OK. Danke. Ja wird wohl so sein. Werde Mal schauen, ist noch ein bisschen Zeit.  :yes:
Titel: Aw: WBA und Anlage VM
Beitrag von: ijctsh am 22. Juli 2024, 12:49:27
ich habe bei meinem letzten WBA digital
keine VM ausgefüllt und alles wurde bewilligt.
Da steht auch, wer die schonmal ausgefüllt hat
kann das Ding ignorieren
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 22. Juli 2024, 11:35:32Das kommt auf das JC an.
Jobcenter is doch Jobcenter oder?
Titel: Aw: WBA und Anlage VM
Beitrag von: Fettnäpfchen am 22. Juli 2024, 15:35:43
Zitat von: ijctsh am 22. Juli 2024, 12:49:27Jobcenter is doch Jobcenter oder?
Nein da kommt es auf interne Anweisungen genauso an
wie auf den SB und
dann gibt es noch Optionskommunen
die sind noch schlimmer da sie sich nicht an die HEGAS der BA halten müssen. Ausnahme es wurde vom BSG anders beschlossen.
Und dann halten sie sich uU auch nicht dran
und
hatte sogar schon einen Richter den das auch nicht interessiert hat.

MfG FN
Titel: Aw: WBA und Anlage VM
Beitrag von: ijctsh am 22. Juli 2024, 15:56:49
oha, das ist interessant. Was is denn eine Optionskommune oder anders gefragt
woran erkenne ich sowas.
Ich dachte immer mein JC is ein JC und weiter nix
Titel: Aw: WBA und Anlage VM
Beitrag von: Fettnäpfchen am 22. Juli 2024, 16:18:36
ijctsh

Zitat von: ijctsh am 22. Juli 2024, 15:56:49woran erkenne ich sowas.
Unten der erste Link listet welche bis 2011 auf. Ob das noch aktuell ist  :weisnich: 

O.-Kommunen sind eigenständig und keine gemeinsame Einrichtung der BA.

Wenn du was von wer Stadt oder dem Landkreis bekommst ist es in der Regel eine O.-Kommune.
Alle 108 Optionskommunen  im Überblick (DLT). (http://hartz.info/~moderator//Anlagen-RG/Alle%20108%20Optionskommunen%20im%20%C3%9Cberblick%20%20%28DLT%29.pdf)

Kontaktinfo's Kundenreaktionsmanagement BA und Bundesdatenschutzbeauftragte (http://hartz.info/index.php?topic=4623.msg40228#msg40228)

Gerade durch positive Rückmeldungen hier aus dem Forum,würde ich auch diese Kontaktmöglichkeit für Optionskommunen empfehlen,die behaupten,das KRM ist nicht zuständig. (ausgeliehen von ghi)
(da normalerweise erst an den Bürgermeister oder den Landrat. Anmerkung von mir)
BUNDESKANZLERAMT
Abteilung III-Arbeitsmarktpolitik-
Willy-Brandt-Straße 1
10557 Berlin
Tel.030-184000
Tel.030-40000
Fax:030-184001-2357
Fax:030-184001-2357
Titel: Aw: WBA und Anlage VM
Beitrag von: ijctsh am 22. Juli 2024, 16:29:40
mein Landkreis ist nicht in der Liste aufgeführt
danke für die info
meine JC nutzt die typischen Jobcenter Schriftstücke. Aber als ich mal wegen Durchlauferhitzer mehr Kohle geltend machen wollte
wollte einer vom Landkreis prüfen, ob da wirklich son Gerät hängt.
Titel: Aw: WBA und Anlage VM
Beitrag von: Sheherazade am 22. Juli 2024, 17:47:15
Zitat von: Fettnäpfchen am 22. Juli 2024, 16:18:36Unten der erste Link listet welche bis 2011 auf. Ob das noch aktuell ist

Nein, ist sie nicht. Es gibt bereits eine Liste von November 2016 (zu finden bei Google unter "Deutscher Landkreistag Liste Optionskommunen") und hier (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Optionskommunen) eine von 2014.