Hallo ihr,
zu meiner Situation:
Habe eine Ausbildung mit viel Berufserfahrung, die ich aber wegen körperlichen Beschwerden (und laut Amtsarzt) nicht mehr ausüben kann.
Ich hatte vor Jahren nebenberuflich eine Weiterbildung bei der IHK absolviert mit der ich hoffte, im Büro arbeiten zu können.
Leider setzen Betriebe aber Berufserfahrung vor und die Weiterbildung ist viel zu breit gefächert, dass ich garkeine richtige Qualifikation in einem Thema habe. Ich bewerbe mich deshalb damit seit Jahren ohne Erfolg.
Das Jobcenter meinte zu mir, die Weiterbildung sei mittlerweile ohnehin zu alt.
Und das, obwohl sie mit Niveau 6 dem Bachelor entspricht. Aber okay, lassen wir das mal so stehen.
Obwohl das JC sieht, dass ich nur Absagen bekomme, möchte es trotzdem, dass ich praktisch ohne Berufserfahrung einen Job bekomme. Ich soll es weiterhin so probieren.
Das Problem: Ich bin bald 40 und habe immer noch nichts in der Hand.
Nun bin ich auf das JC zugegangen und habe um eine Weiterbildung gefleht.
Entweder Büromanagement oder Bürofachfrau.
Die Kosten liegen bei insgesamt 2000 - 3000 EUR und ich könnte beides von daheim aus absolvieren
Man war fast schon genervt von dieser Idee. Es würde soo viel kosten und wenn überhaupt, dann sollte ich dies extrem gut begründen.
Ich verstehe nicht, was 2000 EUR im Vergleich zum lebenslangen Bürgergeldbezug schon sind. Die Logik erschließt sich mir nicht.
Ich habe immer gute Noten gehabt, habe Ausbildung und Weiterbildung und auch davor, die Schule erfolgreich abgeschlossen.
Ich bin fleißig und motiviert. Es scheitert an körperlichen Problemen, aber im Büro könnte ich definitiv arbeiten, wenn mir jemand eine Chance geben würde.
Wie soll ich es denn besser begründen, als so? Momentan könnte ich mit der Weiterbildung plus Fachkräftemangel Glück haben und auch ohne Berufserfahrung irgendwo einsteigen.
Aber ich bräuchte eben eine richtige Weiterbildung im Bereich Büro und nicht diese allrounder Weiterbildung, die ich habe und die mir nichts bringt.
Meine Frage: Wie würdet ihr die Sache begründen, wie geht man vor?
Statt immer nur auf deine guten Noten, deinen Fleiß, deine Einsatzbereitschaft usw. hinzuweisen, solltest du dich lieber fragen (und um Hilfe bitten), warum deine Bewerbungen erfolglos sind! Allein der Grund: "Fehlende Berufspraxis" lasse ich ich nicht gelten (in Einzelfällen möglich, aber nicht generell)!
Zitat von: Lindalin am 23. Juli 2024, 08:44:04Ich hatte vor Jahren nebenberuflich eine Weiterbildung
...ist wie lange her? Bei mehr als 3 Jahren wäre die Aussage .... richtig!
"
Zitat von: Lindalin am 23. Juli 2024, 08:44:04keine richtige Qualifikation in einem Thema habe
Wie verhält sich dieser Beitrag zu deinen vorherigen Beiträgen, insbesondere der seit April TZ-Beschäftigung?
Zitat von: OLD-MAN am 23. Juli 2024, 08:55:07Statt immer nur auf deine guten Noten, deinen Fleiß, deine Einsatzbereitschaft usw. hinzuweisen, solltest du dich lieber fragen (und um Hilfe bitten), warum deine Bewerbungen erfolglos sind! Allein der Grund: "Fehlende Berufspraxis" lasse ich ich nicht gelten (in Einzelfällen möglich, aber nicht generell)!
Zitat von: Lindalin am 23. Juli 2024, 08:44:04Ich hatte vor Jahren nebenberuflich eine Weiterbildung
...ist wie lange her? Bei mehr als 3 Jahren wäre die Aussage .... richtig!
"
Zitat von: Lindalin am 23. Juli 2024, 08:44:04keine richtige Qualifikation in einem Thema habe
Ich habe noch nie auf meinen Fleiß usw. hingewiesen, das waren Aussagen vom JC.
Die Weiterbildung ist viele Jahre her und meine Bewerbungen sind sehr gut.
Ich habe mich zeitweise wieder um Stellen meines erlernten Berufes beworben (wollte es trotz Schmerzen nochmals versuchen) und hatte schon am nächsten Tag bzw. wenige Tage danach Vorstellungsgespräche und auch im April eine Stelle, die ich kurz darauf dann kündigen musste. Im Übrigen bekam ich keine Sperre, weil mit dem JC so abgesprochen, ich würde es versuchen und schauen, ob es irgendwie klappt.
Es liegt definitiv nicht an den Bewerbungen und wirklich an der Berufserfahrung.
Ich habe nunmal null Ahnung von gewissen Programmen mit denen gearbeitet wird. Sich diese selber aneignen bringt auch nichts. SAP wird z.B. immer wieder gefordert und ist so breit gefächert, dass ich mir dies nicht selber aneignen könnte und ohne Zeignisse, wären sie auch nicht viel wert.
Zitat von: Lindalin am 23. Juli 2024, 09:06:40Die Weiterbildung ist nun 9 Jahre her
Also kannste das definitiv abhaken!
Zitat von: Lindalin am 23. Juli 2024, 09:06:40und meine Bweerbungen sind sehr gut.
Sagt wer?
Sprech´ (schreib´) doch mal tacheles:
Berufsausbildung
Weiterbildung (auch wenn 9 Jahre her) in welchem Fach ....
Wunschberuf
Hemmnisse
Es gibt auch andere Stellenausschreibungen außer die, die sich auf SAP beziehen! Vielleicht solltest du mal ein Assessment-Center Durchlaufen, um festzustellen, mit welchen jetzigen beruflichen Qualifikationen du welche Berufe ausüben kannst.
Setz´ dich am besten mit der IHK diesbezüglich in Verbindung.
Wenn du dann mal weißt, was du überhaupt machen willst und kannst
Zitat von: Lindalin am 23. Juli 2024, 08:44:04Habe eine Ausbildung mit viel Berufserfahrung, die ich aber wegen körperlichen Beschwerden (und laut Amtsarzt) nicht mehr ausüben kann.
ggf. mal bei der Rentenversicherungsanstalt anklopfen bezüglich Umschulung.
Weiterbildung ist üblicherweise eine Angelegenheit des einstellenden Betriebes.
Es kann also fast nicht sein das mangelnde Qualifikation der Ablehnungsgrund ist.
Alter auch eher nicht, frage dich einfach nochmal was es sein könnte.
Hallo Lindalin,
ich würde an Deiner Stelle eine Beschwerde schicken, mit Deinen Ausführungen oben.
Online-Beschwerdemöglichkeit: https://web.arbeitsagentur.de/portal/kontakt/de/anregungen-und-kritik/lokales-jobcenter (https://web.arbeitsagentur.de/portal/kontakt/de/anregungen-und-kritik/lokales-jobcenter)
Ich glaube, das geht dann direkt gleich nach Nürnberg zur Hauptgeschäftsstelle. Dann kommt das dann quasi "von oben" auf Dein Jobcenter herab !
Die Kernfrage, die ich dem Amt da stellen würde wäre: "wollen Sie nu Fachkräfte, oder nich - oder was jetz ??"
Ich denke auch, dass das Sache der Rentenversicherung ist. Du kannst deinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben. Beantrage bei der Deutschen Rentenversicherung eine Umschulung.
Zitat von: Ronald BW am 23. Juli 2024, 09:39:26Weiterbildung ist üblicherweise eine Angelegenheit des einstellenden Betriebes.
wenn lt. Stellenausschreibung diverse Kenntnisse gewünscht sind, sollte der Bewerber die auch schon mitbringen oder meinst du nicht?
Die Betriebe machen es sich zu einfach auch dann wenn es Grundvoraussetzungen geben muss
ist Weiterbildung oder Spezialisierung immer noch Aufgabe der Firma.
Es wird gejammert das einem schlecht wird Ausbildung und Weiterbildung ist immer Sache der Firma,
die Unsitte das von der IHK machen zu lassen ist rechtlich ein Unding.
Ganz eng ausgelegt ist das nicht erlaubt, weil die IHK die alle Betriebe vertritt nicht als Konkurrent auftreten darf, viele Leistungen die angeboten werden überschreiten diese Grenze.
Auch reine Aus- und Weiterbildungsfirmen sind meistens schwach, woher soll es auch kommen.
Ich würde mich bei einer Firma die nicht Aus- und Weiterbildet gar nicht bewerben.
Zitat von: Ronald BW am 23. Juli 2024, 13:12:53Ich würde mich bei einer Firma die nicht Aus- und Weiterbildet gar nicht bewerben.
Wenn du dir das erlauben kannst. Da sind auch noch Berufe, die ausschließlich in kostenpflichtigen Schulen angeboten werden. Was ist damit? Arbeitgeber machen es sich bequem
das ist sicher richtig aber
auch schon Standard geworden in Deutschland. Da sind aber auch Betriebe, die bilden aus
und übernehmen den Absolventen nicht
trotz Fachkräftemangel. Das verstehe ich auch nicht.
Ich habe und hatte immer Arbeit auch solche wo ich dann bald gegangen bin.
Ich bin jetzt nicht so drauf das ich sage jeder der arbeiten will findet Arbeit.
Was aber Bewerbungen angeht war bei mir das höchste ein Lückenhafter Lebenslauf
also einige Zeiten mit der Bezeichnung: keine Tätigkeit.
Auf meine Lehre habe ich mich mit Lebenslauf und einem Satz: Hiermit bewerbe ich mich auf die Lehrstelle als ........., Ohne Hauptschulabschluss, beworben, vor der Lehre habe ich dann noch 3 Monate als Arbeiter in der Behörde gearbeitet. Lehre gut beendet.
Alles andere was ich so gemacht habe alles ohne Bewerbungsmappe.
Darum denke ich das wie Bewerbung wichtig ist und wenn das nicht funktioniert muss ich das hinterfragen.
Ich hatte immer auf Anhieb Erfolg und es nicht so das ich jetzt sooo begabt wäre.
Was ich aber immer gemacht habe vor der schriftlichen Bewerbung persönlich vorgestellt.
Zitat von: Lindalin am 23. Juli 2024, 08:44:04Nun bin ich auf das JC zugegangen und habe um eine Weiterbildung gefleht.
Für mich vergebliche Mühe, vom JC hat man da rein NICHTS zu erwarten.
Dafür geben die schon kaum noch Geld aus wenn man noch u 30 ist.
Vieeel zu teuer, wenn dann gibt es Euro Jobs.
Zitat von: Lindalin am 23. Juli 2024, 08:44:04ich aber wegen körperlichen Beschwerden
Ich kenne die ja nicht, empfehle aber auch die Antworten 4 und 7.
Zumal du dann vor dem JC dann erst mal Ruhe hast.
Mit Glück ist dann die RV für die Wiedereingliederung zuständig und das JC dürfte dir nicht mal einen Eurojob aufdrücken.
Danke für eure Gedanken. Wie ist das denn mit der RV und einer Weiterbildung.
Würde die Hilfe zum Unterhalt trotzdem vom JC übernommen werden, wenn ich eine Weiterbildung mache?
Auch wenn es mir nicht glauben werdet, es gab vor Jahren bereits ein kurzes Gespräch mit einem Rehaberater der Arbeitsagentur.
Der meinte (allerdings zum Thema Umschulung), ich sei dafür zu alt.
Damit war das Kapitel sofort abgeschlossen und durch.
Könnte das auch die RV so sehen und wie ist die Vorgehensweise?
Muss vorher eine berufliche Reha gestartet werden?
Wie sieht es denn prinzipiell mit der KFW aus? Könnte ich dort einen Antrag stellen und die Weiterbildung neben JC Leistungen absolvieren?
Ich würde mich auch weiterhin nebenbei bewerben und guten Willen zeigen.
Zitat von: Ronald BW am 23. Juli 2024, 14:31:49Ich habe und hatte immer Arbeit auch solche wo ich dann bald gegangen bin.
Ich bin jetzt nicht so drauf das ich sage jeder der arbeiten will findet Arbeit.
Was aber Bewerbungen angeht war bei mir das höchste ein Lückenhafter Lebenslauf
also einige Zeiten mit der Bezeichnung: keine Tätigkeit.
Auf meine Lehre habe ich mich mit Lebenslauf und einem Satz: Hiermit bewerbe ich mich auf die Lehrstelle als ........., Ohne Hauptschulabschluss, beworben, vor der Lehre habe ich dann noch 3 Monate als Arbeiter in der Behörde gearbeitet. Lehre gut beendet.
Alles andere was ich so gemacht habe alles ohne Bewerbungsmappe.
Darum denke ich das wie Bewerbung wichtig ist und wenn das nicht funktioniert muss ich das hinterfragen.
Ich hatte immer auf Anhieb Erfolg und es nicht so das ich jetzt sooo begabt wäre.
Was ich aber immer gemacht habe vor der schriftlichen Bewerbung persönlich vorgestellt.
Entschuldige, aber irgendwelche Stellen als Helferin würde ich auch sehr schnell bekommen. Das Problem sind aber Schmerzen.
Bewerbe dich doch mal probeweise auf Bürojobs, die kaufmännische Berufserfahrungen voraussetzen, dann sieht das alles ganz anders aus.
Und das ist auch gut so. Ich könnte ohne Berufspraxis keine richtige Rechnung erstellen, oder irgendwelche Programme benutzen.
Nochmals: Es liegt nicht an den Bewerbungen. Ich habe super Zeugnisse, super Bewerbungen über die 10 mal geschaut wird und trotzdem erhalte ich nur Absagen.
Man muss nicht weiter drauf rumreiten, dass es ausschließlich an der Bewerbung liegen muss, wenn sonst Jobzusagen kommen. Siehe Text weiter oben.
Zitat von: Lindalin am 23. Juli 2024, 18:32:42Wie ist das denn mit der RV und einer Weiterbildung.
Umschulung, die RV finanziert keine Weiterbildungen. Ganz offensichtlich kannst du mit deinem erlernten Beruf ja nichts mehr werden aus gesundheitlichen Gründen.
Du bist 40 Jahre alt? Dann kannst du noch locker 20-25 Jahre in die Rentenkasse einzahlen, von daher lohnt sich dann eine Umschulung durchaus noch.
Zitat von: LindalinUnd das ist auch gut so. Ich könnte ohne Berufspraxis keine richtige Rechnung erstellen, oder irgendwelche Programme benutzen.
Das ist überhaupt nicht gut so.
Woher soll denn die Erfahrung kommen, wenn sie niemand mehr machen kann, weil nur die eingestellt werden, die sie haben. Auf fremde (Ausbildungs~)Kosten.
Irgendwann ist niemand mehr da, der Erfahrung hat.
Chancen geben sieht anders aus.
Aber das ändern wir hier natürlich nicht. :zwinker:
Zitat von: Kopfbahnhof am 23. Juli 2024, 17:00:16Zitat von: Lindalin am 23. Juli 2024, 08:44:04Nun bin ich auf das JC zugegangen und habe um eine Weiterbildung gefleht.
Für mich vergebliche Mühe, vom JC hat man da rein NICHTS zu erwarten.
Dafür geben die schon kaum noch Geld aus wenn man noch u 30 ist.
Vieeel zu teuer, wenn dann gibt es Euro Jobs.
Ich hab noch nie einen Eurojob vorgeschlagen bekommen und fange nächsten Monat meine 30k€ Umschulung an die einwandfrei bewilligt wurde vom Amt. Manchmal frage ich mich echt ob hier alle nur rumtrollen lol
Zitat von: m0a9r1c1el am 23. Juli 2024, 23:43:46Ich hab noch nie einen Eurojob vorgeschlagen bekommen und fange nächsten Monat meine 30k€ Umschulung an die einwandfrei bewilligt wurde vom Amt. Manchmal frage ich mich echt ob hier alle nur rumtrollen lol
Liegt wahrscheinlich daran, dass man beim TE noch Hoffnung sieht auch ohne Weiterbildung in Arbeit zu kommen.
Bei dir dagegen scheint Hopfen und Malz verloren zu sein, du wirst ohne Umschulung eben nicht mehr in Arbeit kommen, deshalb hat mans dir auch bewilligt :lachen:
Das ist wirklich so. Als ich noch vermeintliche Chancen auf dem Arbeitsmarkt hatte lt. Jobcenter, wurde ich höchstens sinnlos gefördert. Damals brauchte es auch sehr viel SAP, gerade in meinem Beruf
das Jobcenter wollte diese Module nicht fördern. Jetzt, wo wirklich alles zu spät scheint, ich mir kaum noch was zutraue und ganz schön fertig bin
soll ich eine teure Umschulung bekommen. Bin dafür aber zur Zeit einfach nicht bereit. Jetzt erst wird Druck gemacht. Leider dieses Mal gegen meinen Willen.
Zitat von: m0a9r1c1el am 23. Juli 2024, 23:43:46Manchmal frage ich mich echt ob hier alle nur rumtrollen lol
Ja, aber wohl eher nur du :weisnich:
Zitat von: m0a9r1c1el am 23. Juli 2024, 23:43:46Ich hab noch nie einen Eurojob vorgeschlagen bekommen und fange nächsten Monat meine 30k€ Umschulung an die einwandfrei bewilligt wurde vom Amt. Manchmal frage ich mich echt ob hier alle nur rumtrollen lol
Ich bin kein Troll, hallo?
Wenn die Situation nunmal so ist, kann ich sie doch nicht anders beschreiben.
Bei mir liegt halt u.a. eine abgeschlossene Weiterbildung vor, die dem Bachelor gleichgestellt wird und darauf wird ständig beharrt, obwohl sie im nächsten Moment nicht viel wert sein soll, da zu "alt".
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 23. Juli 2024, 20:54:10Das ist überhaupt nicht gut so.
Woher soll denn die Erfahrung kommen, wenn sie niemand mehr machen kann, weil nur die eingestellt werden, die sie haben. Auf fremde (Ausbildungs~)Kosten.
Irgendwann ist niemand mehr da, der Erfahrung hat.
Chancen geben sieht anders aus.
Aber das ändern wir hier natürlich nicht. :zwinker:
Ja, das ist richtig. Ich meinte aber die Verantwortung dahinter.
Das Jobcenter hat mir schon Jobvorschläge für Banken zugeschickt, da hätte ich wahrscheinlich irgendwen in den Ruin getrieben :weisnich:
Ist ja schön und gut, wenn ich manches in der Theorie mal gelernt habe, trotzdem bin ich deshalb noch lange kein Fachmensch.