Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Sozialleistungen => Thema gestartet von: Cheffe am 27. Juli 2024, 18:38:00

Titel: Zahnersatz
Beitrag von: Cheffe am 27. Juli 2024, 18:38:00
Wo kann ich Zahnersatz beantragen? Der Schwachbearbeiter ist nicht besonders hilfreich, hab ihm den Kostenvoranschlag von 3000 € für eine Brücke gegeben, hat den gar nicht interessiert.
Titel: Aw: Zahnersatz
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 27. Juli 2024, 18:39:11
Bei der KK.
Titel: Aw: Zahnersatz
Beitrag von: Sheherazade am 27. Juli 2024, 18:56:56
Über den Zahnarzt die Härtefallregelung bei der Krankenkasse beantragen.
Titel: Aw: Zahnersatz
Beitrag von: TripleH am 27. Juli 2024, 21:57:01
Zitat von: Cheffe am 27. Juli 2024, 18:38:00Wo kann ich Zahnersatz beantragen?

Wer hat bisher deinen Zahnersatz bzw. deine Zahnbehandlung bezahlt? Was veranlasst dich, zu glauben, dass das Jobcenter dafür zuständig ist?
 
Titel: Aw: Zahnersatz
Beitrag von: Hansimglück am 28. Juli 2024, 11:28:19
Zitat von: Cheffe am 27. Juli 2024, 18:38:00Wo kann ich Zahnersatz beantragen?
Bei deiner Krankenversicherung
Zitat von: Cheffe am 27. Juli 2024, 18:38:00Der Schwachbearbeiter ist nicht besonders hilfreich, hab ihm den Kostenvoranschlag von 3000 € für eine Brücke gegeben, hat den gar nicht interessiert.
vielleicht, weil er nicht so schwach ist, wie Du ihn gern hättest und weiß, dass keine Luxussanierungen fremdbezahlt werden
Titel: Aw: Zahnersatz
Beitrag von: anne am 28. Juli 2024, 13:32:37
Zitat von: Hansimglück am 28. Juli 2024, 11:28:19vielleicht, weil er nicht so schwach ist, wie Du ihn gern hättest und weiß, dass keine Luxussanierungen fremdbezahlt werden
€ 3.000 sind bei Zahnersatz nicht zwingend eine Luxussanierung. Cheffe, eigentlich kommuniziert dein Zahnarzt mit deiner KK, wegen der anteiligen Kostenübernahme. Er will dich schließlich als Patient gewinnen.
Titel: Aw: Zahnersatz
Beitrag von: Bimba161 am 28. Juli 2024, 15:16:14
Ein Zahnarzt will einen Bürgergeldempfänger als Patient gewinnen, ist das Dein Ernst ?
Bei uns hier kannste froh sein, einen Zahnarzt zu finden, der einen Bürgergeldempfänger als Patient nimmt, treibe mich zur Zeit nur beim Notdienst rum.
Und 3000,- Euro für eine Brücke - nur mit Regelleistung - da wird der Eigenanteil erheblich sein, denke mal so 1500,- bis 2000,- Euro über den Daumen, die KK übernimmt bei bestimmten Zähne keine Verblendung (nur bei Allergie), ansonsten nur Edelstahl.
Ich kann mir keine Zahnzusatzversicherung leisten und nehme auch nur die Regelleistung in Anspruch, dieser ,,Zustand" sollte der Zahnarzt wissen, vielleicht fällt dann der Kostenvoranschlag anders aus oder man darf die Praxis verlassen, habe ich auch schon hinter mir.
Titel: Aw: Zahnersatz
Beitrag von: anne am 28. Juli 2024, 15:29:49
Zitat von: Bimba161 am 28. Juli 2024, 15:16:14in Zahnarzt will einen Bürgergeldempfänger als Patient gewinnen, ist das Dein Ernst ?
Na klar. Wenn die Krankenkasse alles übernimmt... solltest du als Härtefall eingestuft werden.
Bimba161 deine schlechten Erfahrungen nehme ich ernst, kann es für mich aber nicht bestätigen. Zahnärzte haben wir hier wie Sand am Meer, dafür fehlt es an allen anderen Ärzten.  :bye:
Titel: Aw: Zahnersatz
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 28. Juli 2024, 15:40:19
Zitat von: anne am 28. Juli 2024, 15:29:49Na klar. Wenn die Krankenkasse alles übernimmt... solltest du als Härtefall eingestuft werden.


Auch dann nicht immer "alles", was Regelleistung sein müsste.
Ich musste meine Krone neu draufsetzen lassen, da musste ich etwas dazu bezahlen. Keine "Luxus👑".

Aber egal ob Härtefall oder sonstwas: Der Patient kommuniziert mit der KK / schickt den Kosten - u. Heilplan hin. 
So kenne ich es. 
Titel: Aw: Zahnersatz
Beitrag von: Kopfbahnhof am 28. Juli 2024, 15:40:29
Zitat von: anne am 28. Juli 2024, 15:29:49Zahnärzte haben wir hier wie Sand am Meer
Also hier gibt es da auch ganz wenig Sand :sad:

Suche gerade selber einen Zahnarzt, nicht eine Praxis nimmt hier neue Patienten auf.
(nur wenn Notfall wie @Bimba schon schreibt)

Wird auch noch schlimmer, weil noch einige kurz vor der Rente stehen.
Titel: Aw: Zahnersatz
Beitrag von: anne am 28. Juli 2024, 15:48:30
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 28. Juli 2024, 15:40:19Aber egal ob Härtefall oder sonstwas: Der Patient kommuniziert mit der KK / schickt den Kosten - u. Heilplan hin. So kenne ich es.
Hier macht das alles "der Zahnarzt". Dann ist oft noch ein Gutachten fällig, weil die Krankenkasse ungern zahlt.
Den Antrag (wegen Härtefall) muß der Patient natürlich selber ausfüllen. Das Einreichen übernimmt die Praxis.

Kopfbahnhof, dann habe ich hier richtig Glück. Aber wie erwähnt, es fehlt hier dafür an allen anderen Ärzten.
Titel: Aw: Zahnersatz
Beitrag von: Kopfbahnhof am 28. Juli 2024, 16:04:04
Zitat von: anne am 28. Juli 2024, 15:48:30es fehlt hier dafür an allen anderen Ärzten
Kommt hier auch noch dazu, einzig mit Hausärzten sieht es etwas entspannter aus.
(als Neupatient allerdings auch nicht mehr so leicht)

Ansonsten, entweder gar nicht mehr vorhanden, oder Wartezeiten von bis zu 6 Monaten und mehr.
Titel: Aw: Zahnersatz
Beitrag von: Bimba161 am 28. Juli 2024, 16:20:19
100% Regelleistung, da will man sich nicht beschweren, wenn man bedenkt "nicht Härtefälle" bekommen "nur" 60-70% erstattet, da sehen die Eigenleistungen ganz anders aus.
Trotzdem habe ich nur für eine Vermessung knapp 500,- Euro selbst zahlen müssen, weil das nicht in der Regelleistung drinnen war.
Immer schön aufpassen, sonst kann es teuer werden.
Titel: Aw: Zahnersatz
Beitrag von: Cheffe am 30. Juli 2024, 17:58:00
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir gute Tips gegeben haben