Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Soulmate2411 am 04. August 2024, 19:53:19

Titel: Qualifizierung abbrechen, sperre beim Jobcenter?
Beitrag von: Soulmate2411 am 04. August 2024, 19:53:19
Hallo,

ich mache momentan eine Qualifizierung bei der Caritas als Betreuungskraft im Altenheim. Ich beziehe ganz normal Bürgergeld weiterhin, das ganze läuft aber ohne Bildungsgutschein. Das ist eine Qualifizierung die von der Caritas angeboten wird und über "Europäische Union" kofinanziert wird.

Ich habe mich freiwillig dafür angemeldet und ohne Hilfe und alles vom Jobcenter eigenständig darum gekümmert.
Die Caritas hat dem Jobcenter mitgeteilt das ich diese Qualifizierung mache.

Wie ist das jetzt wenn ich diese Qualifizierung abbrechen sollte, muss ich dann mit einer Sperre rechnen?

Gründe wären das ich merke das ich es gesundheitlich einfach nicht so hinbekomme wie es gewünscht ist (psychisch belastet mich das sehr wie in meiner Einrichtung mit den Leute umgegangen wird). Dazu kommt noch das die Umstände in der Einrichtung einfach schlecht sind. Ich bin in einem Bereich mit schwer demenzkranken Bewohnern, ich mache jeden Tag nichts anderes als in einer Ecke zu sitzen und darauf aufzupassen das die Bewohner nicht vom Stuhl kippen. Aktivierung (das was man eigentlich in dem Beruf tun sollte ist nicht gegeben) Die anderen Betreuungskräfte gehen alle 10 Minuten rauchen oder sitzen in einer Ecke und quatschen.

Das Ganze würde noch bis 15.11.2024 gehen und Ende Oktober hätte ich meine praktische Prüfung.

Wie verhält sich das mit einer Sperre wenn ich das ganze abbrechen würde ? Wäre es etwas anderes wenn mir vom Kursleiter geraten wird das ganze abzubrechen ?
Titel: Aw: Qualifizierung abbrechen, sperre beim Jobcenter?
Beitrag von: Ronald BW am 04. August 2024, 20:55:53
Warum nutzt du nicht die Gunst der Stunde um das öffentlich anzuprangern was da falsch läuft.
Kann ja sein das es dir damit dann psychisch bedeutend besser geht.
Andererseits ist auch das eine Belastung, aber immer noch besser als sich zum Mittäter zu machen.
Ich habe in anderen Sparten schon oft Dinge abgestellt, allerdings musste ich dann auch mal gehen.
Such jemand ein Verein, Journalisten die so etwas aufdecken und öffentlich machen.
Ich möchte dich aber warnen vorher gut überlegen ob.
Aber wenn nicht Du wer dann, ich arbeite dort nicht.
Titel: Aw: Qualifizierung abbrechen, sperre beim Jobcenter?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 05. August 2024, 01:07:35
Zitat von: Soulmate2411 am 04. August 2024, 19:53:19Wie ist das jetzt wenn ich diese Qualifizierung abbrechen sollte, muss ich dann mit einer Sperre rechnen?
Vermutlich schon, wenn du es einfach so machst.

Besser du hast gute Gründe für einen Abbruch z.B. wegen der Psyche.
Evtl. mit einer Krankschreibung vom Hausarzt?

Auf den Kursleiter würde ich da wohl besser nicht setzen.

Titel: Aw: Qualifizierung abbrechen, sperre beim Jobcenter?
Beitrag von: Tomatenstude am 09. August 2024, 15:12:01
Zitat von: Soulmate2411 am 04. August 2024, 19:53:19Das Ganze würde noch bis 15.11.2024 gehen und Ende Oktober hätte ich meine praktische Prüfung.

Durchhalten, Prüfung ablegen, woanders arbeiten oder zu den wenigen Mitarbeitern gehören, die anständig mit den armen Menschen umgehen, wäre keine Option?
Titel: Aw: Qualifizierung abbrechen, sperre beim Jobcenter?
Beitrag von: Rotti am 09. August 2024, 15:48:59
Zitat von: Soulmate2411 am 04. August 2024, 19:53:19Das Ganze würde noch bis 15.11.2024 gehen und Ende Oktober hätte ich meine praktische Prüfung
du hast es dir selber ausgesucht also wirst du doch die paar Monate durchhalten und dann vielleicht mit der Qualifikation was besseres finden.
Titel: Aw: Qualifizierung abbrechen, sperre beim Jobcenter?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 09. August 2024, 16:36:00
Soulmate2411

Normal sind die freiwillig aber wenn man angefangen hat kann das JC schon versuchen Probleme zu machen.

Deine Gründe kenne ich und sind nachvollziehbar. Am besten lässt du es bleiben bevor deine Psyche dich fertig macht. Unterstützung vom Doc anhand eines Attestes und dann kann das JC nichts mehr erreichen.

Bei mir wurde es vom JC bzw einer ganz ganz üblen SB versucht mich da rein zu zwingen. Sogar dergestalt das die ersten Zwei Module schon vorbei waren und ich trotzdem einsteigen sollte, also dann schon die minderen Pflegetätigkeiten ohne meine Rechte und Pflichten zu kennen. Das wären die ersten zwei Module gewesen.
Ging sogar soweit das es vor dem SG gelandet wäre wenn ich nicht von meinem Doc ein Attest gebracht hätte.

MfG FN
Titel: Aw: Qualifizierung abbrechen, sperre beim Jobcenter?
Beitrag von: 180 am 09. August 2024, 17:01:17
In der Theorie kannst du ohne Konsequenzen jederzeit abbrechen, da sich deine Hilfsbedürftigkeit dadurch um 0€ erhöht. Das JC darf nicht davon ausgehen, dass die Qualifikation mit 100%iger Sicherheit dazu geführt hätte, dass du einen Job finden wirst

Aber in der Praxis ist leider die totale Willkür die Rechtsgrundlage für das Handeln im JC und das SGB wird höchstens als Türstopper missbraucht.
Titel: Aw: Qualifizierung abbrechen, sperre beim Jobcenter?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 09. August 2024, 18:11:11
Zitat von: Fettnäpfchen am 09. August 2024, 16:36:00Normal sind die freiwillig aber wenn man angefangen hat kann das JC schon versuchen Probleme zu machen.
Eben, Probleme mit dem JC sind da schon fast sicher.

Mit "Freiwillig" ist es dann schnell vorbei, wenn man einmal angefangen hat.

Ist ja beim Job auch so, haste freiwillig gesucht, merkst dann ist richtig Kacke, kündigst den Job, dann dampft die Kacke.

Gibt nicht wenige, die genau davor Angst haben und so manchen Job dann lieber doch gar nicht erst antreten.
So können Sanktionen auch ihre Wirkung haben.