Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Sozialleistungen => Thema gestartet von: keineHoffnung am 13. August 2024, 12:03:16

Titel: Frage zu Zahlen von Leistungsfmpfängern
Beitrag von: keineHoffnung am 13. August 2024, 12:03:16
hallo guten Tag,

ich konnte bei der Agentur für Arbeit entsprechende Zahlen nicht konkret genug finden.

Könnt ihr Auskunft darüber geben, wieviel Frühverrentete (aufgrund von Arbeitsunfähigkeit) es in Deutschland gibt, die zusätzlich zur (vollen) Erwerbsminderungsrente noch Grundsicherung beziehen?

Ich habe bei der Seite der Agentur für Arbeit etwas über Grundsicherung gefunden und wieviele Menschen diese beziehen.

Aber gleichzeitig schreibt die Agentur für Arbeit auf einer anderen Seite von 'Grundsicherung' in Bezug auf Arbeitssuchende, aber das ist doch dann keine Grundsicherung mehr, sondern Bürgergeld?! Nach meinem Kenntnisstand beziehen Grundsicherung nur Menschen die in irgendeiner Form Rente beziehen und aufstockend noch Leistungen vom Staat, dh nach SGB12 benötigen. (Bürgergeld SGB2)

Wird dieser Begriff vielleicht als zusammenfassender Begriff verwendet, auch von der Agentur für Arbeit?
Titel: Aw: Frage zu Zahlen von Leistungsfmpfängern
Beitrag von: Sheherazade am 13. August 2024, 13:00:41
Je nach Art der Erwerbsminderungsrente (Teil oder Voll, befristet oder unbefristet) bezieht man Leistungen entweder nach SGB2 oder SGB12 . Ich glaube nicht, dass man dazu Statistiken findet.
Titel: Aw: Frage zu Zahlen von Leistungsfmpfängern
Beitrag von: Fettnäpfchen am 13. August 2024, 16:44:08
keineHoffnung

Zitat von: keineHoffnung am 13. August 2024, 12:03:16Könnt ihr Auskunft darüber geben, wieviel Frühverrentete (aufgrund von Arbeitsunfähigkeit) es in Deutschland gibt, die zusätzlich zur (vollen) Erwerbsminderungsrente noch Grundsicherung beziehen?
Liest sich als ob du für eine Abschluss oder Doktorarbeit nachfragst.

Solche Fragen werden gerne von einer Politikerin Fr. Kippling an den Bundestag gestellt. Ob man das als Privatperson kann weiß ich nicht.

Hier mal ein Muster wie die Antworten dann ausfallen können:
Keine Ansparungen für Rücklagen beim Arbeitslosengeld II (http://hartz.info/dateien/pdf/btdr/1610960.pdf)

Zitat von: Sheherazade am 13. August 2024, 13:00:41Ich glaube nicht, dass man dazu Statistiken findet.
Genau denke ich auch so. Und wenn dann dürften die einen Stempel haben wie "intern", "nur für den Dienstgebrauch" "nicht für die Öffentlichkeit" oder gar "geheim" oder "streng geheim"
das sind so die Stempel die von mir auf Akten schon gesehen wurde. Egal ob Finanzamt oder KK.
JC oder AfA  gehörte nicht zur Kundschaft.

MfG FN