Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Altenpflegerin am 16. August 2024, 10:56:49

Titel: Nachsendeauftrag
Beitrag von: Altenpflegerin am 16. August 2024, 10:56:49
Kurze Frage.
Wir haben Umzug genehmigt bekommen alles super allerdings haben wir beim nachsendeauftrag Fehler gemacht und ein falsches Datum eingegeben. In der neuen Wohnung steht schon zwar neuer Name auf dem Kasten aber habe gerade erfahren das noch ein Brief vom Amt unterwegs ist zu alten Adresse.Wird so ein Brief auch nachgesendet? Oder geht er zurück.
Habe die Post app wo ich Pakete und briefsendungen sehe und auf den Umschlag steht kein Hinweis *nicht nachsenden* oder sonstiges.

Danke für eure Hilfe.
LG
Titel: Aw: Nachsendeauftrag
Beitrag von: Sheherazade am 16. August 2024, 11:39:30
Bitte mal etwas deutlicher: Ihr seid schon umgezogen? Wieso ist das Datum falsch?
Titel: Aw: Nachsendeauftrag
Beitrag von: Altenpflegerin am 16. August 2024, 12:02:32
Zitat von: Sheherazade am 16. August 2024, 11:39:30Bitte mal etwas deutlicher: Ihr seid schon umgezogen? Wieso ist das Datum falsch?
also wir haben bei dem nachsendeauftrag anstatt 15.9  15.08 angegeben. Nun gehen die Briefe seit gestern wohl zu neuer Adresse hin .Der Postbote hatte uns gesagt das man das nur schriftlich ändern kann.Der Brief vom Amt ist seit 14.8 raus .Im JC Digital sehe ich ihn jedoch nicht.Nun die Frage ob er nachgesendet wird oder zurück geht.
Titel: Aw: Nachsendeauftrag
Beitrag von: Ottokar am 16. August 2024, 12:10:30
Ich verstehe das Problem nicht.
Zurückgesendet wird ein Brief nur, wenn er nicht zugestellt werden kann.
Wenn bei der neuen Wohnung schon euer Name auf dem Briefkasten steht, wie du schreibst, wird der Brief, wenn der Nachsendeauftrag hier schon greift, dort auch zugestellt.
Wenn der Nachsendeauftrag nicht greift, wird er noch unter der alten Adresse zugestellt.
Titel: Aw: Nachsendeauftrag
Beitrag von: Altenpflegerin am 16. August 2024, 12:12:15
Zitat von: Ottokar am 16. August 2024, 12:10:30Ich verstehe das Problem nicht.
Zurückgesendet wird ein Brief nur, wenn er nicht zugestellt werden kann.
Wenn bei der neuen Wohnung schon euer Name auf dem Briefkasten steht, wie du schreibst, wird der Brief, wenn der Nachsendeauftrag hier schon greift, dort auch zugestellt.
Wenn der Nachsendeauftrag nicht greift, wird er noch unter der alten Adresse zugestellt.

Ich fragte deswegen weil mein Mann meinte das solche Briefe nicht nachgesendet werden . Die gehen automatisch zurück
Titel: Aw: Nachsendeauftrag
Beitrag von: Rotti am 16. August 2024, 16:52:54
Zitat von: Altenpflegerin am 16. August 2024, 12:02:32.Im JC Digital sehe ich ihn jedoch nicht.Nun die Frage ob er nachgesendet wird oder zurück geht.
:hae:

was wurde denn angeklickt Post und Postfach im Account und auch bei persönlichen Daten die neue Anschrift.
Titel: Aw: Nachsendeauftrag
Beitrag von: Kopfbahnhof am 16. August 2024, 17:02:52
Zitat von: Altenpflegerin am 16. August 2024, 12:12:15mein Mann meinte das solche Briefe nicht nachgesendet werden
Kommt darauf an, mit welchem Dienstleister der Brief unterwegs ist.

Nachsendeauftrag funktioniert ja nur bei der Deutschen Post.
Weiß gar nicht, ob die privaten so was auch haben und wenn ja, muss man wohl bei jedem so einen Auftrag auslösen.
Titel: Aw: Nachsendeauftrag
Beitrag von: Altenpflegerin am 17. August 2024, 21:59:19
Alles würde angeklickt inkl Pakete
Titel: Aw: Nachsendeauftrag
Beitrag von: Tomatenstude am 18. August 2024, 08:10:55
Zitat von: Altenpflegerin am 16. August 2024, 10:56:49Kurze Frage.
Wir haben Umzug genehmigt bekommen alles super allerdings haben wir beim nachsendeauftrag Fehler gemacht und ein falsches Datum eingegeben. In der neuen Wohnung steht schon zwar neuer Name auf dem Kasten aber habe gerade erfahren das noch ein Brief vom Amt unterwegs ist zu alten Adresse.Wird so ein Brief auch nachgesendet? Oder geht er zurück.
Habe die Post app wo ich Pakete und briefsendungen sehe und auf den Umschlag steht kein Hinweis *nicht nachsenden* oder sonstiges.
zusammen mit dem hier
Zitat von: Altenpflegerin am 16. August 2024, 10:56:49also wir haben bei dem nachsendeauftrag anstatt 15.9  15.08 angegeben. Nun gehen die Briefe seit gestern wohl zu neuer Adresse hin .Der Postbote hatte uns gesagt das man das nur schriftlich ändern kann.Der Brief vom Amt ist seit 14.8 raus .Im JC Digital sehe ich ihn jedoch nicht.Nun die Frage ob er nachgesendet wird oder zurück geht.

Ergibt sich folgender Sachverhalt: Ihr zieht zum 15.09. um, habt aber aus Versehen, den Nachsendeantrag zum 15.08. erstellt.

Damit gehen die Briefe vorzeitig an die neue Adresse, an der bereits am Briefkasten euer Name angebracht ist.

Ihr seid aber an der alten Adresse noch wohnhaft bzw. haltet euch dort auf.

Korrekt?

Damit habt ihr an der alten und der neuen Adresse einen Briefkaste mit eurem Namen.

Wenn dieser Brief des JC nicht nachgesendet würde, ginge er so oder so zurück.Egal, wo ihr seid und  welches Datum korrekt war oder nicht.

Wenn sie nachgesendet wird, kommt er an die neue Wohnung.

Wenn- was nicht selten passiert- ein paar Briefe doch noch an die alte Adresse ausgeliefert werden, wird er dort zugestellt.

Was für ein Brief könnte es sein?
Und wenn er bis Dienstag nirgends auftaucht, bietet es sich an, erstmal telefonisch nachzufragen.