Bei den Schikanen, die einem auferlegt werden, verstehe ich das manche Bürgergeldbezieher Depressionen bekommen, mir persönlich sind 2 Fälle bekannt.
Es ist unglaublich wie man beim Jobcenter behandelt wird, die sind auch auf Körpersprache geschult, mir wurde beim Potenzgespräch vorgeworfen meine Körpersprache sei aggressiv,nur weil ich nicht das gemacht habe was der wollte. Das sind kleine Diktatoren.
Depressionen entstehen nicht vom Bürgergeldbezug, auch wenn ich zugeben muss, dass Menschen mit Neigungen zu Depressionen spätestens dann eine Steigerung erfahren müssen.
Zitat von: Sheherazade am 22. August 2024, 09:24:21Depressionen entstehen nicht vom Bürgergeldbezug,
Diese Aussage ist nicht haltbar.
Selbstverständlich kann es zu Depressionen führen, wenn man/frau(/divers :zwinker: ) - aus welchen Gründen auch immer - nicht (mehr) von selbst verdientem Geld selbstbestimmt leben kann und der Willkür solcher "Behörden" hilflos ausgeliefert ist.
Und wie TE zutreffend schreibt: Von der herabwürdigenden und schikanierenden Behandlung durch JC-MitarbeiterInnen und ggf. sogar erhebliche Bedarfsunterdeckung, weil diese auf Vorschriften und Gesetze sch...en, sowie den daraus resultierenden extremen Stress - weil große finanzielle Not entsteht - kann man noch weitaus mehr Krankheiten bekommen als "nur" Depressionen! :no:
Hallo Petra, es wird gemunkelt das
diese weite Verbreitung psychischer Krankheiten als Ursache für den überproportional hohen Anteil von psychisch Kranken in den Arbeitslosenstatistiken.
,,Die meisten Menschen glauben, der Zusammenhang ist in erster Linie in der Richtung, dass die Menschen wegen der Frustration und der ganzen Probleme, die mit der Arbeitslosigkeit einhergehen, häufiger psychisch erkranken, häufiger Depressionen kriegen. Meine Erfahrung ist, dass es eher umgekehrt ist, dass Menschen mit Depressionen eben die Arbeit verlieren, oft auch schon in der Ausbildung Schwierigkeiten kriegen, und natürlich in der Depression große Schwierigkeiten haben, sich erfolgreich irgendwo zu bewerben."
https://www.deutschlandfunk.de/psychisch-kranke-im-hartz-iv-system-im-dschungel-der-100.html
Betroffene wissen vvlt. nichmal, dass sie krank sind.
Aber auch wenn du nicht unbedingt negativ eingestellt bist, wirst du es spätestens sein, wenn du mit dem H4/BG System konfrontiert wirst. So habe ich es jedenfalls wahrgenommen.
Was krank macht ist immer aus der Sicht des Betrachters.
Auch wenn Geburten von der Krankenkasse bezahlt werden ist es keine Krankheit.
Im besten Fall ein handwerklicher Unfall.
Also bräuchte es dafür eine Berufsgenossenschaft.
Auch Depressionen sind vielschichtig und nicht alles was als solche diagnostiziert wird ist auch eine
Leichter dem Bezug von Sozialleistungen zuzuordnen sind Magengeschwüre und Angstzustände.
Zitat von: Cheffe am 22. August 2024, 08:52:02Bei den Schikanen, die einem auferlegt werden, verstehe ich das manche Bürgergeldbezieher Depressionen bekommen, mir persönlich sind 2 Fälle bekannt.
und schlimme Magengeschwüre die eigentlich nur Bankmanager erleiden.Ja so ein Druck das schlägt manchen "ehrlichen Leuten" auf den Magen.
Jain litt bereits seit Jahren an Magenkrebs, wie seine Familie nun mitteilte.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/deutsche-bank-frueherer-deutsche-bank-chef-anshu-jain-ist-tot/28598004.html
Zitat von: anne am 22. August 2024, 15:20:25Aber auch wenn du nicht unbedingt negativ eingestellt bist, wirst du es spätestens sein, wenn du mit dem H4/BG System konfrontiert wirst. So habe ich es jedenfalls wahrgenommen.
:sehrgut:
Zitat von: PetraL am 22. August 2024, 15:05:00Zitat von: Sheherazade am 22. August 2024, 09:24:21Depressionen entstehen nicht vom Bürgergeldbezug,
Diese Aussage ist nicht haltbar.
Wissenschaftlich und faktisch schon. Populärwissenschaftlich sieht man vieles ja etwas anders.
Zitat von: PetraL am 22. August 2024, 15:05:00Selbstverständlich kann es zu Depressionen führen, wenn man/frau(/divers :zwinker: ) - aus welchen Gründen auch immer - nicht (mehr) von selbst verdientem Geld selbstbestimmt leben kann und der Willkür solcher "Behörden" hilflos ausgeliefert ist.
sich so sieht
Zitat von: PetraL am 22. August 2024, 15:05:00Und wie TE zutreffend schreibt: Von der herabwürdigenden und schikanierenden Behandlung durch JC-MitarbeiterInnen und ggf. sogar erhebliche Bedarfsunterdeckung, weil diese auf Vorschriften und Gesetze sch...en, sowie den daraus resultierenden extremen Stress - weil große finanzielle Not entsteht - kann man noch weitaus mehr Krankheiten bekommen als "nur" Depressionen! :no:
Führt immer noch nicht ursächlich zu Depressionen. Man ist halt sehr fertig, traurig, aber eben nicht depressiv.
Es gibt auch Menschen, die wütend werden, Hilfeforen und Selbsthilfegruppen gründen, statt nur tatenlos sich dem Schicksal und der Willkür zu ergeben.
Daher stimmt die erste Antwort, dass vorhandene Probleme mit dem Bezug schlimmer werden oder erst ausbrechen.
Manch einer verliert auch seinen Job und findet keinen neuen wegen der Depression.
:bye:
Ich habe in meinem Bekanntenkreis mehrere Personen (alle weiblich), die angeblich unter Depressionen leiden. Ich weiß, was wirkliche Depressionen sind. Meine Mama litt darunter. Allerdings haben meine Bekannten andere Symptome. Sowie sich die Krankschreibung dem Ende zuneigt und der Job am Horizont auftaucht, wird man wieder depressiv. Hält man dann eine Verlängerung in den Händen, wird erstmal wieder ein Kurzurlaub gebucht. Dann werden Fotos im Status gepostet, Füße im Wasser, der Himmel blau und ach was geht es mir gut. Ganz ehrlich, dann soll man sich einen anderen Job suchen. Man muss auch mal an die Kolleginnen und Kollegen denken, die einen monatelang vertreten müssen. Dass diese auch an ihre Grenzen geraten. Wie gesagt. Depressionen sind schlimm. Aber in meinen Augen wird diese Diagnose zu schnell gestellt.
Zitat von: Cheffe am 22. August 2024, 08:52:02Bei den Schikanen, die einem auferlegt werden, verstehe ich das manche Bürgergeldbezieher Depressionen bekommen,
die meisten werden Depressiv weil sie nichts mehr tun haben eine sinnvolle Arbeit oder täglich Sport wirkt Wunder dagegen ich spreche da aus Erfahrung.
Zitat von: Rotti am 23. August 2024, 10:21:41Zitat von: Cheffe am 22. August 2024, 08:52:02Bei den Schikanen, die einem auferlegt werden, verstehe ich das manche Bürgergeldbezieher Depressionen bekommen,
die meisten werden Depressiv weil sie nichts mehr tun haben eine sinnvolle Arbeit oder täglich Sport wirkt Wunder dagegen ich spreche da aus Erfahrung.
Täglich Sport als Wunderwaffe? Bitte... Depressionen haben verschiedene Ursachen, das mit etwas Sport oder einer Arbeit einfach wegkurieren zu können ist falsch.
Meine Depris kommen aufgrund Lebensmittelunverträglichkeiten. Da hilft auch kein Sport. Für ne Umstellung fehlt allerdings Geld. ;)
Also könnte man sagen, der Bürgergeldbezug verursacht (meine) Depressionen^^
Zitat von: Clyde R Schrank am 23. August 2024, 10:51:01Täglich Sport als Wunderwaffe? Bitte... Depressionen haben verschiedene Ursachen, das mit etwas Sport oder einer Arbeit einfach wegkurieren zu können ist falsch.
steht da ja auch nicht so
Zitat von: Clyde R Schrank am 23. August 2024, 10:51:01Meine Depris kommen aufgrund Lebensmittelunverträglichkeiten. Da hilft auch kein Sport. Für ne Umstellung fehlt allerdings Geld. ;)
welcher Art?
Die meisten Fertigprodukte für Unverträglichkeiten bringen der entsprechenden Industrie viel Geld und sind daher auch so teuer. Da wird die Not ausgenutzt.
Macht sie aber nicht unentbehrlich.
Zitat von: Clyde R Schrank am 23. August 2024, 10:51:01Also könnte man sagen, der Bürgergeldbezug verursacht (meine) Depressionen^^
Nein, kann man nicht.
Denn eine Depression aufgrund eines organischen Zustands ist nicht die psychische Erkrankung von der hier die Rede ist
Zitat von: Tomatenstude am 23. August 2024, 11:02:41Zitat von: Clyde R Schrank am 23. August 2024, 10:51:01Täglich Sport als Wunderwaffe? Bitte... Depressionen haben verschiedene Ursachen, das mit etwas Sport oder einer Arbeit einfach wegkurieren zu können ist falsch.
steht da ja auch nicht so
Kam bei mir, beim lesen, zumindest so rüber. Habs wohl zu eng betrachtet.
Zitat von: Tomatenstude am 23. August 2024, 11:02:41Zitat von: Clyde R Schrank am 23. August 2024, 10:51:01Meine Depris kommen aufgrund Lebensmittelunverträglichkeiten. Da hilft auch kein Sport. Für ne Umstellung fehlt allerdings Geld. ;)
welcher Art?
Die meisten Fertigprodukte für Unverträglichkeiten bringen der entsprechenden Industrie viel Geld und sind daher auch so teuer. Da wird die Not ausgenutzt.
Macht sie aber nicht unentbehrlich.
Bei gewisssen unverträglichkeiten wird die verdauung im Darm durcheinander gebracht. In meinem Falle wurden z.B.: keine Glückshormone mehr herstellt. In verbindung mit anderen Problemen im Dünndarm kann das zu Schlafproblemen und Depressionen führen. Im extremfall sogar mit suizidalen Gedanken.
Produkte, ohne diese Zusätze, ksoten meist mehr Geld als die normalen. Es gibt auch Tabletten von der Apotheke die diese Stoffe im Magen neutralisieren. Würde pro Mahlzeit ca. 2€ kosten. Da ich u.a. kein Obst essen darf, müssten die Vitamine anders reingeholt werden. Und falls der Tipp kommt, laut Dienstanweisung der BA, gibts für meine Fälle kein Mehrbedarf, der Antrag wurde abgelehnt. Könnte wohl noch klagen, hab ich aber keine Kraft für.
Zitat von: Tomatenstude am 23. August 2024, 11:02:41Zitat von: Clyde R Schrank am 23. August 2024, 10:51:01Also könnte man sagen, der Bürgergeldbezug verursacht (meine) Depressionen^^
Nein, kann man nicht.
Denn eine Depression aufgrund eines organischen Zustands ist nicht die psychische Erkrankung von der hier die Rede ist
Der Grund sollte egal sein. Eine Depression ist eine ernstzunehemnde Sache. Ganz gleich welchen Ursprung sie hat. Wobei die organische eine bereits vorhandene, aber nicht erkannte, massiv verstärken kann. Damit wären wir doch wieder am Anfang, Bürgergeld an sich löst keine aus .... -.-
Zitat von: Clyde R Schrank am 23. August 2024, 11:31:27Da ich u.a. kein Obst essen darf, müssten die Vitamine anders reingeholt werden.
ZitatDu hast vielleicht schon gehört, dass bestimmte Lebensmittel, wie Ananas, Kiwi, Pflaumen, Tomaten oder Bananen, als "Happy Food" gelten, da sie sehr viel Serotonin enthalten – das berühmte Glückshormon. Doch hier gibt es eine wichtige Nuance, die oft übersehen wird: Das Serotonin aus der Nahrung kann nicht direkt in unser Gehirn gelangen, um dort Glücksgefühle auszulösen.
Die Blut-Hirn-Schranke ist nämlich der Schlüssel zu diesem Rätsel. Sie ist eine Art Schutzbarriere, die unser Gehirn vor potenziell schädlichen Substanzen bewahrt. Serotonin aus der Nahrung kann diese Barriere nicht überwinden und bleibt daher in anderen Teilen des Körpers.
Aber keine Sorge, es gibt eine Lösung. Der Weg zur Glückssteigerung führt über eine Aminosäure namens Tryptophan. Tryptophan ist eine Vorstufe von Serotonin und kann die Blut-Hirn-Schranke überwinden, um im Gehirn zu wirken. Der Körper wandelt das aufgenommene Tryptophan im Gehirn in körpereigenes Serotonin um.
Hier kommt die Rolle bestimmter Lebensmittel ins Spiel, die einen hohen Tryptophan-Gehalt aufweisen. Käse, Eier, Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte und Nüsse sind einige der wahren Schätze, wenn es darum geht, unser Glückspotential zu unterstützen. Diese Lebensmittel sind reich an Tryptophan, der Schlüssel zur eigenen Serotoninproduktion im Gehirn.
Quelle und mehr Infos (https://blog.wellnesshotels-resorts.de/ernaehrung/iss-dich-gluecklich-diese-lebensmittel-heben-die-stimmung/)
Obst ist nicht immer die Lösung, Diabetiker dürfen z. B. auch nicht so viel Obst essen wie immer propagiert wird. Da gibt es durchaus bezahlbare Alternativen.
Zitat von: Sheherazade am 23. August 2024, 11:47:05Zitat von: Clyde R Schrank am 23. August 2024, 11:31:27Da ich u.a. kein Obst essen darf, müssten die Vitamine anders reingeholt werden.
ZitatDu hast vielleicht schon gehört, dass bestimmte Lebensmittel, wie Ananas, Kiwi, Pflaumen, Tomaten oder Bananen, als "Happy Food" gelten, da sie sehr viel Serotonin enthalten – das berühmte Glückshormon. Doch hier gibt es eine wichtige Nuance, die oft übersehen wird: Das Serotonin aus der Nahrung kann nicht direkt in unser Gehirn gelangen, um dort Glücksgefühle auszulösen.
Die Blut-Hirn-Schranke ist nämlich der Schlüssel zu diesem Rätsel. Sie ist eine Art Schutzbarriere, die unser Gehirn vor potenziell schädlichen Substanzen bewahrt. Serotonin aus der Nahrung kann diese Barriere nicht überwinden und bleibt daher in anderen Teilen des Körpers.
Aber keine Sorge, es gibt eine Lösung. Der Weg zur Glückssteigerung führt über eine Aminosäure namens Tryptophan. Tryptophan ist eine Vorstufe von Serotonin und kann die Blut-Hirn-Schranke überwinden, um im Gehirn zu wirken. Der Körper wandelt das aufgenommene Tryptophan im Gehirn in körpereigenes Serotonin um.
Hier kommt die Rolle bestimmter Lebensmittel ins Spiel, die einen hohen Tryptophan-Gehalt aufweisen. Käse, Eier, Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte und Nüsse sind einige der wahren Schätze, wenn es darum geht, unser Glückspotential zu unterstützen. Diese Lebensmittel sind reich an Tryptophan, der Schlüssel zur eigenen Serotoninproduktion im Gehirn.
Quelle und mehr Infos (https://blog.wellnesshotels-resorts.de/ernaehrung/iss-dich-gluecklich-diese-lebensmittel-heben-die-stimmung/)
Obst ist nicht immer die Lösung, Diabetiker dürfen z. B. auch nicht so viel Obst essen wie immer propagiert wird. Da gibt es durchaus bezahlbare Alternativen.
Vielen Dank für den Link.
Spannend das ich unbewusst solche Lebensmittel inzwischen bevorzuge, auch wenn ich die aufgeführten Produkte ebenfalls nur zum Teil essen darf. Der Körper ist doch immer wieder faszinierend.
Warum hab ich das ganze überhaupt erwähnt? Nun, in meiner "schweren Phase" hab ich solche Themen verschlungen und hoffe es hilft dem einen oder anderem bei dem die ganzen Medikamente nicht wirken weil es schlicht am Essen liegt. Ich wünschte ich hätte so eine Info Jahre früher gefunden. Das hätte viele Arztbesuche und Krankschreibungen verhindert.
Dieser Begriff "Depression" ist meiner Meinung nach eine Fantasiewortschöpfung aus der Psychiatrie - ähnlich wie z. B. "asymptomatisch infiziert" aus der Virologie in jüngster Zeit (
Ihr erinnert euch noch ??).
Mit solchen Definitionen kreiert die Pharmaindustrie Produkt-Akzeptanz für ihre Medikamente.
Was landläufig als "Depression" für eine psychische Krankheit gehalten wird, ist aus meiner Sicht "nichts weiter" als so eine Art "biographisches Schachmatt" (MEINE Wortschöpfung dazu :smile: ).
Der Mensch ist ja das einzigste Lebewesen in der Welt, das sich selbst diese berühmten sein-oder-nicht-sein-Fragen stellen kann. Wieso warum weshalb wofür lebe ich eigenltich. Was mache ich hier eigentlich, und wieso, für was, für wen... und überhaupt... was soll das... ??
So ein Sanktionsbescheid an einen Grundsicherungsbezieher/in z. B. löst zunächst eine Panikattacke
* bei ihm/ihr aus (
mehr oder weniger stark ausgeprägt).
[Panikattacke
* ist ein wirklich psychopathologisch reeller Zustand]
Das ist dann im Grunde ein sehr ähnliches Gefühl, wie wenn man sich z. B. irgendwo verlaufen hat und nicht mehr den Weg zurück findet.
Wenn man dann nicht in der Lage ist damit umzugehen, kommt es zu der sog. "Verlorenheitsangst" (
Begriff aus der Bergrettung des österreichischen Bundesheeres) und die kann dann zu unterschiedlichsten Charakter- u. Wesensspezifischen Reaktionen führen - sowohl im Verhalten als auch körperlich. Und diese Reaktionen sind dann in aller Regel nicht konstruktiv...
Zitat von: Clyde R Schrank am 23. August 2024, 10:51:01Meine Depris kommen aufgrund Lebensmittelunverträglichkeiten.
Körperlicher Erkrankungen (oder auch Verletzungen) können natürlich auch mal die Psyche ordentlich beeinträchtigen !
Und apropos: Wusstet Ihr, dass der Zustand des "verliebt seins" als psychische Erkrankung (!) vor einigen Jahren von der WHO (Welt-Gesundheitsorganisation) definiert wurde ??
Begründung (
in etwa - Sinngemäß):
In dem Zustand der "Verliebtheit" ist man nicht mehr in der Lage rationale vernünftige Entscheidungen zu treffen. Man ist daher dann quasi nicht mehr voll zurechnungs- u. geschäftsfähig... oder so.
:sad:
Zitat von: Clyde R Schrank am 23. August 2024, 11:31:27...
Produkte, ohne diese Zusätze, ksoten meist mehr Geld als die normalen.
Natürliche Nahrungsmittel ohne Zusätze kosten weniger Geld als alles, was man fertig kaufen kann
Zitat von: Clyde R Schrank am 23. August 2024, 11:31:27Der Grund sollte egal sein. Eine Depression ist eine ernstzunehemnde Sache. Ganz gleich welchen Ursprung sie hat.
wurde nirgends in Abrede gestellt. Nur ist die Entstehung maßgeblich für die Art der Behandlung.
Wie Du selbst erlebt hast:
Zitat von: Clyde R Schrank am 23. August 2024, 11:31:27Wobei die organische eine bereits vorhandene, aber nicht erkannte, massiv verstärken kann.
Zitat von: Clyde R Schrank am 23. August 2024, 11:31:27Damit wären wir doch wieder am Anfang, Bürgergeld an sich löst keine aus .... -.-
Damit wären wir am Anfang: Kein Job und unfreundliche oder ihr Amt ausnutzende Sachbearbeiter lösen vielleicht was aus (was da ist), verursachen es aber zum Glück nicht. :bye:
Zitat von: Clyde R Schrank am 23. August 2024, 10:51:01Täglich Sport als Wunderwaffe? Bitte... Depressionen haben verschiedene Ursachen, das mit etwas Sport oder einer Arbeit einfach wegkurieren zu können ist falsch.
immer noch besser als Tabletten dagegen zu schlucken ich fühle mich nach dem Sport den ganzen Tag gut kommt von den körpereigene Endorphine Opioidpeptide.
Zitat von: Tomatenstude am 23. August 2024, 12:14:18Damit wären wir am Anfang: Kein Job und unfreundliche oder ihr Amt ausnutzende Sachbearbeiter lösen vielleicht was aus (was da ist), verursachen es aber zum Glück nicht. :bye:
außer vielleicht bei den 16000 Dauerverweigerer.