bei beiden Wahlen in Thüringen und Sachsen hat FDP 1 Prozent:
https://www.bild.de/
Was könnte das Bürgergeld heißen? die FDP wird noch schlimmer und die anderen können nichts dagegen tun.
Bestraft werden wir als Bürgergeld Empfänger
Die FDP hat nach der €uropwahl getönt, das sie jetzt in der Ampel mehr durchsetzen kann.
Weil es so viel Wählerzustimmung gab.
Kemmerich der Befürworter von Zwangsarbeit ist genau so abgeschmiert, obwohl er sich doch von der BundesFDP rechts abkoppeln zu versuchte.
Was gutes muss so eine Wahl auch haben - denn die Kampagne der FDP gegen das Bürgergeld insbesondere die Vorschläge direkter Kürzung um 20€ basierte darauf, um in den Ost Ländern zu punkten.
würde Scholz FDP aus der Regierung werfen, wäre das für die SPD auch nicht schlecht.
Aber die SPD und Scholz haben keine Kraft.
AFD Höcke hat gewonnen, das ist nicht gut für Bürgergeld!!!
die AFD kann nicht ein mal einen einzigen Ausländer in Deutschland weniger machen!!!
18:27 Uhr
Kubicki (FDP): ,,Ampel hat ihre Legitimation verloren"
18:32 Uhr
SPD-General keilt gegen FDP und Grüne
https://www.bild.de/politik/inland/sachsen-und-thueringen-diese-wahlen-koennen-deutschland-veraendern-66cc6d110f2ad15e27618c96#66d4970178f47027c38ace3b
Zitat von: Zatoo am 01. September 2024, 18:41:30AFD Höcke hat gewonnen, das ist nicht gut für Bürgergeld!!!
Dann sei froh das du nicht in Holland wohnst.
https://www.rijksoverheid.nl/onderwerpen/bijstand/vraag-en-antwoord/wat-zijn-mijn-rechten-en-plichten-in-de-bijstand
Zitat von: Zatoo am 01. September 2024, 18:41:30die AFD kann nicht ein mal einen einzigen Ausländer in Deutschland weniger machen!!!
Würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Vielleicht startet dann jede Woche ein Flieger nach hause in die Herkunftsländer, aber ohne 1000€ Prämie.
Wenn sie noch etwas anstand haben machen sie jetzt endlich den weg frei für Neuwahlen.
Die FDP wird jetzt noch mehr ihr Profil schärfen wollen mit dem Themen Migration auch beim Bürgergeld, wobei beim Bürgergeld im Kabinett ja schon eine Reform abgesprochen ist die nur noch durch Bundestag und Rat in den nächsten Monaten muss.
Aus der SPD kommt schon:
Es wird Diskussionen geben um die zukünftige Arbeit der Bundesregierung", kündigte SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert (35) im ZDF an.
Und weiter: ,,Es geht darum, sich als SPD nicht mehr auf der Nase herumtanzen zu lassen, von Parteien die krachend aus Parlamenten geflogen sind.
Von der FDP: Kubicki (FDP): ,,Ampel hat ihre Legitimation verloren, ja dann bitte nicht wieder große sprüche raushauen, das kann die FDP gut und Kubicki ist da ganz vorne mitdabei, sondern Taten folgen lassen, kein wunder das euch keiner mehr ernst nimmt.
Das hört sich jetzt schon alles nach viel Streit in den nächsten Wochen und Monaten an, hatten wir in letzter Zeit genung, kein Wunder warum AFD und BSW immer stärker werden bei dem Theater.
Und bevor jetzt hier wieder einige Panik schieben, weder der Rechte Höcke noch die AFD können das Bürgergeld ändern, oder sonst was im Sozialbereich, noch einen Ausländer aus Deutschland ausfliegen, erstmal ist noch keiner von dennen Ministerpräsident und selbst wenn, so was wird im Bund entschieden.
Bitte Neuwahlen jetzt, diese Regierung wo ab jetzt alle auf Angriff Wahlkampf gehen, kann sich Deutschland nicht 1 Jahr leisten.
Ich denke auch das die Ampel jetzt fertig hat. Kubiki und Lindner zündeln ja schon seit über 2 Jahren. Was neu ist ist das jetzt selbst Kevin anfängt rumzustänkern. Ich lege mal meine Hand ins Feuer und sage Neuwahlen noch dieses Jahr.
Ob dadurch irgendwas besser wird bezweifel ich aber stark. Für Bürgergeldempfänger sowieso nicht. Aber wenn ihr alle so sehr den guten Blackrock Boy von der CDU als Kanzler wollt nun der Wunsch wird euch erfüllt. Frage mich welches Ministerium unser guter Spahni diesmal bekommt und ob der gude Amthor auch was abkriegt.
Die Ergebnisse aus den beiden Bundesländern wird kein Einfluss auf den Bund haben, wieso sollte es auch. FDP war noch nie gewählt worden in den beiden Ländern.
Zitat von: hanskanns am 01. September 2024, 19:12:38Die Ergebnisse aus den beiden Bundesländern wird kein Einfluss auf den Bund haben, wieso sollte es auch. FDP war noch nie gewählt worden in den beiden Ländern.
hier geht es um Ampel
Die FDP saß aber in Thüringen im Landtag und hatte in Sachsen zuletzt knapp unter 5%. Jetzt haben sie völlig verkackt. Die Grünen wie zu erwarten auch ein Desasterergebnis. Das wird Auswirkungen auf den Bund haben. Ob die Ampel diese Krise übersteht, ich hab mich da ja schon festgelegt, schauen wir mal.
Kubioz: Ob dadurch irgendwas besser wird bezweifel ich aber stark. Für Bürgergeldempfänger sowieso nicht. Aber wenn ihr alle so sehr den guten Blackrock Boy von der CDU als Kanzler wollt nun der Wunsch wird euch erfüllt. Frage mich welches Ministerium unser guter Spahni diesmal bekommt und ob der gude Amthor auch was abkriegt.
Ja das ist ja kein Wünsch dir was, sondern was die Mehrheit will und Nein ich mag die CDU auch nicht und wähle die auch nicht, SPD und Grüne die wo wirklich was ändern können haben aber keine Mehrheit und ob die jemals wieder eine bekommen werden steht in den Sternen.
Allerdings Schwarz, Gelb auch nicht.
Ampel haben wir jetzt 3 Jahre gesehen passt nicht, werden wir auch nicht mehr bekommen.
In Deutschlang gehts aber nicht nur ums Bürgergeld, Deutschland hat ganz andere Probleme die man nur durch das ständige Thema Bürgergeld verstecken will.
Diese Regierung hat aber keine Kraft mehr, da noch groß was zu ändern, dafür sind die 3 Parteien auch soweit auseinnander, Schuldenbremse usw
Auch wenn die CDU noch sagt wir stehen zur Schuldenbremse, sobald die an der Macht sind wird sie geändert werden, weil so viel Investitionen wo Deutschland braucht kannste gar nicht einsparen um Deutshland wieder auf Kurs zu bringen und das ist mit der Ampel nicht möglich wegen der FDP.
Aktuell ist alles was die Ampel noch macht ein Kompromis, wo mit alle 3 mehr oder weniger leben können, aber Deutschland nicht wirklich hilft und das sehen die Wähler die sind ja nicht blöd.
Zitat von: Zatoo am 01. September 2024, 19:14:15hier geht es um Ampel
Wie bitte. Noch mal mein Satz vielleicht genauer lesen, deine Antwort ergibt kein Sinn.
es gibt viele Sachen, die keinen Sinn ergeben.
Warten wir doch mal noch ab, wie die Wahl in Brandenburg in 3 Wochen ausfällt !
Und dann können wir uns richtig "amüsieren" !
Und überhaupt - die Koalitionen, die da zustande kommen werden...
Das kann noch alles sehr interessant werden !
Es wird eh keine Neuwahlen geben, was man jetzt schon von der FDP hört, was Lindner und Bijan Djir-Sarai dazu sagt, Kubicki kannste eh nicht mehr ernst nehmem, der ist ja mehr in Talkschows als bei der Partei.
Die FDP kann auch rechnen, bei Neuwahlen ist der Wahlkampf auch nur 2 Monate also ein Kurzer in der Zeit schaft die FDP auch nicht auf 10 oder 15 % zu kommen, die 5% werden sie schon schaffen, aber es gibt halt nur 1 Optionen für die FDP und die ist Schwarz, Gelb und da reichen nicht 5 oder 8%.
Für die anderen Optionen werden sie nicht gebraucht.
sie werden sich die letzten wochen und Monate an Ihrer Macht festkrallen und sie gehen dabei bildlich gesehen über Leichen.
es wird keine neuwahlen geben..!diese zeiten mit neuwahlen sind vorbei..und das wahr zu zeiten gewesen wo politiker noch nen arsch in der hose hatten..
Es gibt auch keinen Grund für Neuwahlen, weil diese beiden Bundesländer völlig irrelevant sind für die Ampel Parteien. Es wurde nur poplige 2-3% verloren jeweils bei den Ampel Parteien verglichen zur letzten Wahl in den Ländern. Das ist unfassbar wenig. Rufe nach Neuwahlen sind daher absolut peinlich. Genauso dise lächerlichen Aussagen wie "Die Ampel wurde abgestraft", nein wurde sie nicht.
(https://i.imgur.com/KGTMXJQ.png)
(https://i.imgur.com/bQS8c1r.png)
Das sind unglaublich wenige Prozent die die "Ampel" in diesen Wahlen verloren hat, gerade schon redordkverdächtig wenig.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/wahl-sachsen-thueringen-spd-gruene-fdp-ampel-100.html
Wahl in Sachsen und Thüringen:War es das jetzt mit der Ampel in Berlin?
Es ist ja nur noch ein Jahr... bis sich die Ampel verabschiedet. Wenn grün nichtmal zu rot passt, dann gelb schon gar nicht.
Das Ergebnis ist eigentlich gar nicht so schlecht.
Dort kann nicht allzu viel Schaden angerichtet werden und man wird sehen ob die Aussagen ,,wir sprechen nicht mit der AfD" bestand haben.
Zudem kann je nach dem wer die Regierung bildet die CDU zeigen ob sie tatsächlich was bewirken können oder nur wie üblich alles leeres Geblubber war.
Und die AfD hat noch genügend Zeit bis zu den BTW 25 zu zeigen, dass sie völlig unfähig sind sich an der Regierung zu beteiligen und nichts mehr drauf haben als braunes gehetzte und dumme Sprüche.
Schauen wir mal was bei rum kommt.
Die Interviews und Kommentare im TV sind jedenfalls teilweise köstlich. :lachen:
Wer sagt das Grün und Rot nicht past keiner.
Wir sind aber nicht mehr in der Zeit wo es nur 4 Parteien gab, also dieses Rot,Grün oder Schwarz,Gelb die Zeiten sind vorbei, beide lager werden nie mehr eine Mehrheit finden, war ja auch der Grund warum wir eine Groko hatte die ganzen Jahre.
Rot,Grün mit der FDP selbst wenn sie eine Mehrheit hätten past einfach nicht.
Auch nach der nächsten Bundestagswahl wirds endweder Schwarz,Grün wenns dafür überhaupt reicht und die CDU das überhaupt will.
Glaube in der CDU wären die meisten wieder froh über eine neue Groko.
Zitat von: Marco1982 am 02. September 2024, 13:37:32Wer sagt das Grün und Rot nicht past keiner.
nur ich sage das. Ich kann ja nicht für andere sprechen.
Ich vermute, eine GroKo wäre günstiger für Endverbraucher als SchwarzGrün.
nichts wärt ewig die eine Partei ist raus die andere kommt und sollte es mit regieren nicht klappen, die FDP ist immer zu Gesprächen bereit als Königsmacher und Streithammel beim nächsten mal. :mocking:
Zitat von: Sensoriker am 02. September 2024, 13:34:25Die Interviews und Kommentare im TV sind jedenfalls teilweise köstlich. :lachen:
vorallem wird so getahn als sei man unschuldig an den ergebnissen..das finde ich so wiederlich..einmal mehr zu sehen wer hier keinen arsch in den hosen hat..sich entlich mal in voller breite einzugetsehen das einzig und allein die etablierten schuld daran sind..
Zitat von: anne am 02. September 2024, 13:26:59Es ist ja nur noch ein Jahr...
Eben, darum gibt es eher keine Neuwahlen bis dahin.
Gerade die FDP klebt an ihren Sitzen, wie mit Zweikomponentenkleber :sad:
Meiner Meinung nach haben die bundesweit abgekackt.
Zitat von: anne am 02. September 2024, 13:47:07...eine GroKo wäre günstiger...
GroKo ?
Also CDU/AfD ?? :scratch:
Mit Groko ist CDU/SPD gemeint,wenns 2025 noch reicht dafür.
Für eine Partei die in ihrer Hochphase die Linkspartei beraten wollte, wie man eine Beratungsagentur für den eigenen Erfolg heranzieht, ist das peinlich. Aber immerhin Scholz Erbe wird sehr passabel für ihn werden. FDP unter einem Prozent, AfD mit ungeahnter Macht. Panzer, Aktien und Gedächtnislücken. Kannste dir nicht ausdenken den Lachs.
Ich habe sowieso noch nie den Sinn dieser komischen ehem. CDU-Hilfspartei (FDP) verstanden !
Freie Demokraten ?
Was soll das ??
Gibt´s auch unfreie Demokraten ??? :scratch:
Zitat von: Vollloser am 03. September 2024, 09:34:17Gibt´s auch unfreie Demokraten ??? :scratch:
ja der Unterschied liegt in der Arbeitswelt.Die FDP steht für freies Unternehmertum ohne Eingriff des Staates und am besten noch ohne Datenspeicherung, sie bezeichnen sich aber lieber als die Liberale Partei.
eine von 1000 weniger
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_liberaler_Parteien
Die FDP lehnte im Bundestagswahlkampf 2013 den bundesweiten Mindestlohn ab. Die Partei wollte dagegen Lohnuntergrenzen einführen, die auf Besonderheiten der jeweiligen Regionen und Branchen Rücksicht nehmen.
Hm. Aber im liberalen Sinne heißt ja liberal nicht nur liberal !
Haben wir von Loriot gelernt ("Der Wähler fragt") :mocking:
Und
Zitat von: Rotti am 03. September 2024, 16:51:08freies Unternehmertum ohne Eingriff des Staates
??
Sowas geht doch in Deutschland überhaupt nicht.
In Deutschland wird man erstmal schon vom Staat ausgebildet (staatliche Schulen und Universitäten).
Dann ist Deutschland Zertifizierungs- und Versicherungsweltmeister. Für alles mögliche braucht man immer irgend einen Schein, eine Versicherung, eine Berufsgenossenschaft, eine Arbeitsmedizinische Bescheinigung...
Auch wenn das nicht immer alles direkt vom Staat verlangt wird (
oder im Grunde doch ?), hat die Versicherung und die Medizin hier eine sehr starke regulative Kraft - auch und gerade in der Arbeitswelt.
Das kann man jetzt gut oder eher schlecht finden !?
Also "Freies Unternehmertum" sieht in meinen Augen ziemlich anders aus.
Außerdem gibt es in so einer modernen Zivilisation, wie wir sie haben, enorm viele sog. "System relevante Berufe" (
Du erinnerst Dich noch ??). Die kann man auch nicht so einem darwinistischen Markt da irgendwie einfach überlassen - würde ich mal meinen !
Zitat von: Vollloser am 03. September 2024, 18:01:07Also "Freies Unternehmertum" sieht in meinen Augen ziemlich anders aus. Außerdem gibt es in so einer modernen Zivilisation, wie wir sie haben, enorm viele sog. "System relevante Berufe" (Du erinnerst Dich noch ??). Die kann man auch nicht so einem darwinistischen Markt da irgendwie einfach überlassen - würde ich mal meinen !
vieleicht weil sie keine Mehrheit haben und allein Regieren und wer seine Wahlversprechen nicht einlöst wird abgestraft.