Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Blade1982 am 04. September 2024, 09:30:30

Titel: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Blade1982 am 04. September 2024, 09:30:30
Laut RTL/NTV

Mehr Druck auf Bürgergeld-Bezieher
Aber nicht nur bei den Sätzen will die Bundesregierung sparen, auch die Regeln sollen härter werden. Diese Sanktionen und Verschärfungen sind geplant:

Mehr Termine für Arbeitslose in den Jobcentern

Ein Arbeitsweg von bis zu drei Stunden täglich ist zumutbar

Umzüge für einen neuen Job sind zumutbar

Sanktionen werden verschärft: Wer Termine im Jobcenter ohne Grund sausen lässt, muss mit 30-prozentiger Kürzung rechnen

Schwarzarbeit wird ebenfalls hart sanktioniert: Es drohen 30 Prozent Kürzung und strafrechtliche Konsequenzen

Das Schonvermögen bleibt bei 15.000 Euro pro Person, aber nach sechs Monaten wird auch das herangezogen.

Arbeitsanreize sollen gefördert werden: Es soll eine Anschubfinanzierung geben, die Langzeitarbeitslosen den Übergang aus dem Bürgergeld erleichtern soll. Sie wird nicht auf andere Leistungen wie Kinderzuschlag oder Wohngeld angerechnet, sondern bleibt unberührt

Quelle

https://www.rtl.de/news/rtl-ntv-erfaehrt-exklusiv-beim-buergergeld-gibt-s-2025-eine-nullrunde-id1805994.html

Folgender Punkt

Das Schonvermögen bleibt bei 15.000 Euro pro Person, aber nach sechs Monaten wird auch das herangezogen

Wie ist das gemeint. Darf man dann nach 6 Monate nichts mehr besitzen oder wie darf man das verstehen?
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Blade1982 am 04. September 2024, 11:50:10
Ich frage deswegen, weil ich ländlich wohne und ohne eigenes Fahrzeug keine Chance auf eine Einstellung, zumindest langfristig habe. Dieses neue vorhaben macht mir ehrlich gesagt Angst! Insbesondere der Abschnitt ...

- Umzüge für einen neuen Job sind zumutbar

Heißt das, dass das JC in Zukunft diktieren kann, wo ich wohnen muss bzw. mich unter Androhung fehlender Mitwirkung oder was auch immer dazu zwingen kann? Wer sich weigert, bekommt dann eine Totalsanktion?

Meine Familie ist auf meine Unterstützung angewiesen, ich kann überhaupt nicht wegziehen!

Des Weiteren heißt es

- Das Schonvermögen bleibt bei 15.000 Euro pro Person, aber nach sechs Monaten wird auch das herangezogen.

Ist ja toll. Eine Förderung für den kauf eines eigenen PKWs zum Erreichen eines (Auch bei schriftlicher Zusage) bekomme ich ja keine. Hatte das schon mehrmals beim JC angesprochen und als Hauptgrund warum es nie oder nie langfristig klappt angegeben. Jetzt spare ich seit ca. 2 Jahren per Dauerauftrag jeden Monat etwas zu Seite, um mir eben irgendwann ein Fahrzeug zu kaufen, damit ich unabhängig mobil bin. Dann klappt es auch mit einer Arbeitsstelle, da bin ich mir fast ziemlich sicher. Wenn das aber jetzt so kommen sollte, dann müsste ich ja quasi das was ich jetzt seit 2 Jahren anspare zum Leben nehmen und wenn es weg ist (sind jetzt knapp 1700 Euro) bekomme ich wieder BG. Es ist lächerlich, damit werden mir quasi sämtliche Chancen je mal wieder auf eigenen Füßen zu stehen, genommen. Was denken die sich dabei eigentlich.

Was ist, wenn der Kühlschrank, Herd oder Waschmaschine evtl. kaputtgeht. Bekommt man dann jedes Mal vom Amt Geld für eine Neuanschaffung ...

Ich kann das echt alles nicht mehr glauben, und ich Idiot habe noch die Grünen gewählt, weil ich mir dadurch eine bessere Behandlung beim Jobcenter erhofft habe. Wenn kann man da in Zukunft überhaupt noch wählen!

Es kommen schlimme Zeiten auf uns zu ...
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Marco1982 am 04. September 2024, 12:11:23
Eine Totalsanktion gibts ja nur wenn du denn Arbeitsvertrag nicht unterschreibst, glaube an der Sanktion soll auch nix geändert werden.

Neu ist dann in Zukunft das du sofort 30% bekommst und nicht mehr wie jetzt 10,20,30%

Bei Schwarzarbeit auch 30%.


Kein normaler Arbeitgeber wird dich einstellen, wenn du keine möglichkeit hast den Arbeitsplatz gut zu erreichen.

Wenn du kein PKW oder die ÖPVN bei dir sehr schlecht ist und dein Arbeitgeber 30 oder mehr KM enfernt ist und du zb. um 6 Uhr morgens anfangen sollst aber der erste Bus erst um 6 oder 7 Uhr fährt, dich will kein Arbeitgeber wenn du die Strecke zu Fuss laufen musst oder mit Fahrrad bei Wind und Wetter.

Der Arbeitgeber weiß genau das es wenig Sinn macht so jemand einzustellen, das JC sendet auch nur Angebote aber der Arbeitgeber entscheidet immer noch selbst ob das für ihn und denn Bewerber Sinn macht oder nicht.

Ist eigentlich mit die erste Frage wo immer kommt, wenns um Schicht geht oder die Firma nicht gerade in der City ist, haben sie ein PKW oder wie wollen sie zum Arbeitsplatz kommen.




 

Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: 180 am 04. September 2024, 12:12:01
Viel Bullshit und heiße Luft:

- Mehr Termine sind mit dem Personal nicht machbar. Die SBs jammern jetzt schon, dass sie vollkommen überfordert seien.

- Arbeitsweg bis 3h. Geht der AN halt regelmäßig zum Arzt, weil 3h zu Schlafstörungen etc. führen. Schon gibt's sanktionsfrei die Kündigung

- Umzüge sind vollkommen unmöglich, wenn der Kunde die sabotiert: Nur Wohnungsabsagen speichern, Zusagen löschen und vergessen. Niemand hilft beim Umzug --> JC muss Umzugsunternehmen bezahlen. Der Mietvertrag für die neue Wohnung wird erst unterschrieben, nachdem das JC Umzugsunternehmen, doppelte Miete, Kaution usw. schriftlich zugesichert hat. Bis dahin ist die Wohnung längst weg. Usw. usf.

- Schwarzarbeit mit 30% sanktionieren: Lächerlich, da der Gewinn viel höher ist und es schon heute eine Anzeige/Anklage gibt.

- Schonvermögen: Vermutlich dann eine Gängelung, wie keine Bewerbungskosten und Fahrtkosten für Meldetermine oder Bewerbungsgespräche mehr, so lange der Kunde mehr als 1000€ Schonvermögen hat. Und damit zu den Reichsten 99% des Landes gehört (1% haben weniger).

Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Blade1982 am 04. September 2024, 12:24:57
Naja, man kann ja Geld Bar oder so zuhause Bunkern, ist aber sicherlich nicht das beste. Wenn es brennt oder sonst was ist, ist es halt weg. Wie früher zu Opas Zeiten, wo man das Geld sicher unterm Kopfkissen gebunkert hat. Wo sind denn die Experten hier im Forum, die das nötige Fachwissen haben. Dazu gabs doch bestimmt in der Vergangenheit schon Urteile ....

Das alles und wenn dann ab Oktober 2025 die CDU unter Herr Merz das Ruder überimmt kommt noch viel mehr dazu. Wahrscheinlich kommt dann noch diese Bezahlkarte für BG empfänger und und und ...

Ich hätte nie gedacht, dass das alles so kommt. Damals als die Ampel an die macht kommt hatte ich Hoffnung, dass alles besser wird. Aber jetzt ist und wird alles viel schlimmer als zu den schlimmsten Zeiten von Hartz 4. Das darf doch nicht war sein.

Naja ...

Schwarzarbeit war für mich noch nie ein Thema. Auch wenn ich völlig Gesund wäre. Arbeiten denn wirklich soviele schwarz?
Dem Land geht es schlecht, dass ist mir bewusst, der Wirtschafft auch. Viel Kurzarbeit und keine besserung in Sicht. VW will Werke schliessen usw... und diese Regierung will ausgerechnet in solchen Zeiten die menschen jetzt in jeden dreckshjob zwingen. Hauptsache die Steuereinnahmen fliesen wieder ... wenn man damit wenigsten was fürs Lang machen würde.

Ich habe nichts gegen Asylanten oder Ausländer!!! Die paar Messerleute sind ja nicht alle. Das ist auch unfair. Aber die vorige Regierung hat das Tor geöffnet und dann kam halt Corona und der UK Krieg. Die Zahlen sind explodiert. Dafür können wir BG Empfänger doch auch nichts.

musste das jetzt einfach mal loswerden ... Sorry


EDIT:
Marco1982
Der Arbeitgeber weiß genau das es wenig Sinn macht so jemand einzustellen, das JC sendet auch nur Angebote aber der Arbeitgeber entscheidet immer noch selbst ob das für ihn und denn Bewerber Sinn macht oder nicht.

Habe seit Jahren kein VV mehr erhalten .. jetzt seitdem täglich über verschärfungen geredet wird, kommen einaldungen und Maßmahmen ins hausgeflattert. Zufall? Wohl kaum
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Vollloser am 04. September 2024, 12:51:52
Zitat von: Blade1982 am 04. September 2024, 11:50:10Wen kann man da in Zukunft überhaupt noch wählen!

Als Bürgergeldbezieher die "Linke" - und nur noch die "Linke" !
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Milla am 04. September 2024, 13:13:57
Zitat von: Marco1982 am 04. September 2024, 12:11:23Kein normaler Arbeitgeber wird dich einstellen, wenn du keine möglichkeit hast den Arbeitsplatz gut zu erreichen.

Wenn du kein PKW oder die ÖPVN bei dir sehr schlecht ist und dein Arbeitgeber 30 oder mehr KM enfernt ist und du zb. um 6 Uhr morgens anfangen sollst aber der erste Bus erst um 6 oder 7 Uhr fährt, dich will kein Arbeitgeber wenn du die Strecke zu Fuss laufen musst oder mit Fahrrad bei Wind und Wetter.

Der Arbeitgeber weiß genau das es wenig Sinn macht so jemand einzustellen, das JC sendet auch nur Angebote aber der Arbeitgeber entscheidet immer noch selbst ob das für ihn und denn Bewerber Sinn macht oder nicht.



Wenn ich solchen Quatsch schon höre... Mittlerweile bieten viele Unternehmen flexible Arbeitszeiten an. Da hast du ein Zeitfenster, meist zwischen 7Uhr bis 11Uhr, wo du selbst entscheiden kannst wann deine Arbeitszeit beginnt. Das wissen die AG auch das es schwer ist den Arbeitsplatz vom Land aus mit öffentlichen zu erreichen.
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Vollloser am 04. September 2024, 13:35:29
Zitat von: Milla am 04. September 2024, 13:13:57Mittlerweile bieten viele Unternehmen flexible Arbeitszeiten an.

Ja, Gleitzeit z. B. !
Hast Du meist nur in Bürojobs o. ä.. Genauso ja auch übrigens bei diesem Homeoffice-Thema.
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Milla am 04. September 2024, 13:44:26
nee nicht nur, Maschinen- und Anlagenbauer xxxxxx aus Ingolstadt bietet sowas an und auch immer mehr kleine und mittelständige Handwerksbetriebe.
 Büro Jobs, Homeoffice usw. werden in Zukunft wegfallen und durch Roboter-KI ersetzt.
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: anne am 04. September 2024, 13:46:40
Zitat von: Vollloser am 04. September 2024, 12:51:52Als Bürgergeldbezieher die "Linke" - und nur noch die "Linke" !
Als Migrant vielleicht aber nicht unbedingt als BG Bezieher.
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: GoetzB am 04. September 2024, 13:52:16
Kein Arbeitgeber wird einen Zwangsarbeiter einstellen.

Monatliche Termine für alle wird es nicht geben.
Denn bisher wurden gut vermittelbare auch mit hoher Kontaktdichte bestraft.
Nicht vermittelbare werden ohne hin kaum vorgeladen.
Und jemand mit 1€ Jobs zu bestrafen, der nicht arbeiten will, das ist auch so dumm das es nicht schlimmer geht.

Letztlich ist das alles eine Form von Schikane und faschistoider Einlagen zu sehen.
- forciert von der FDP; gerade !
Gerade auch weil das alles Mehrkosten provoziert, und die Verwaltungskosten sind schon sehr hoch.
Aber wenn es um Schikane und Drangsalierung geht, wird das von neoliberalen Faschisten eher positiv gesehen und dann wären die Mehrkosten auch kein Problem für dieses Pack.

Wer monatlich vorgeladen wird; da würde es sich lohnen ein Hausverbot zu provozieren.


Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Marco1982 am 04. September 2024, 13:59:06
Das du Jahre lang keine VV erhalten hast, ist ja auch eher selten bei BG Empfänger, da hattest du einfach nur Glück, vielleicht haste einfach auch nur einen neuen SB bekommen?

Das jetzt insgesamt mehr Druck gemacht wird war auch klar, Thema JobTurbo, warum wird das wohl gemacht das man sich in Zukunft 1 mal melden muss im Monat, nicht weil das viel Sinn macht, die Ämter sind jetzt schon am Limit, weil man einfach weiß auch von den Zahlen 2023, das viele Leute gar nicht zu Termine gehen und man so jede menge Geld sparen kann.

Bei dieser Reform geht es darum Geld zu sparen, am besten die Leute dauerhaft auf Minus 30% zu halten.

Gleiche bei denn 1 Euro Jobs wurden damals abgeschaft weil sie null Sinn machten und dadurch auch nicht mehr Leute in Arbeit gekommen sind, jetzt ist es angeblich das Wundermittel? ja für Leute mit 30% zu Sanktionieren, weil die meisten das nicht machen werden und damit rechnen auch die JC und Politiker.

Denoch können die BG Empfänger noch froh sein, das es nur 30% gibt.

Für die 100% Sanktion musste dich ja schon Blöd anstellen solange das nicht geändert wird.

Die BA weist darin ausdrücklich darauf hin, dass das Nichtreagieren auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch, das Nichtbewerben auf ein Stellenangebot oder die bloße Übersendung eines Stellenangebots durch das Jobcenter nicht die Voraussetzungen für den Entzug des Regelbedarfs erfüllen, da es hierbei an der Unmittelbarkeit der Möglichkeit der Arbeitsaufnahme fehlt


Bei der nächsten Regierung wird wohl wieder Sanktionen bis zur Obdachlosigkeit geben.

Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Vollloser am 04. September 2024, 14:13:52
Zitat von: Milla am 04. September 2024, 13:44:26nee nicht nur, Maschinen- und Anlagenbauer xxxxxx aus Ingolstadt bietet sowas an und auch immer mehr kleine und mittelständige Handwerksbetriebe.

Na gut, ok ok. Dann mal ab nach Ingolstadt (eine Großstadt) @Marco1982.
Aber kleinere Handwerksbetriebe ?  Das sind dann aber sicher keine Außendienstjobs, sondern auch eher Werkstattjobs !?

Zitat von: anne am 04. September 2024, 13:46:40Als Migrant vielleicht aber nicht unbedingt als BG Bezieher.

Als BG-Bezieher bist Du, giltst Du als, auch Migrant - quasi.  :cool: Migrant in den Arbeitsmarkt !
DESHALB nennen die Jobcenter-Sachbearbeiter/innen sich ja jetzt auch allgemein "Integrationsfachkraft" !
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: anne am 04. September 2024, 14:17:29
Das Thema sollte lieber verschoben werden...

Zitat von: Vollloser am 04. September 2024, 14:13:52Als BG-Bezieher bist Du, giltst Du als, auch Migrant - quasi. :cool: Migrant in den Arbeitsmarkt ! DESHALB nennen die Jobcenter-Sachbearbeiter/innen sich ja jetzt auch allgemein "Integrationsfachkraft" !

Ja gut, es ist eine Frage der Auslegung  :smile:
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Zatoo am 04. September 2024, 14:21:35
Zitat von: 180 am 04. September 2024, 12:12:01- Mehr Termine sind mit dem Personal nicht machbar. Die SBs jammern jetzt schon, dass sie vollkommen überfordert seien.

Mehr Termine werden sie hinbekommen. Personal hin oder her. Nur die Betroffenen stecken den Kopf in den Sand mit dieser Haltung "wenig Personal", wenig Personal ist unsere Sache, sie werden das hinbekommen.

Zitat von: Milla am 04. September 2024, 13:13:57
Zitat von: Marco1982 am 04. September 2024, 12:11:23Kein normaler Arbeitgeber wird dich einstellen, wenn du keine möglichkeit hast den Arbeitsplatz gut zu erreichen.

Wenn du kein PKW oder die ÖPVN bei dir sehr schlecht ist und dein Arbeitgeber 30 oder mehr KM enfernt ist und du zb. um 6 Uhr morgens anfangen sollst aber der erste Bus erst um 6 oder 7 Uhr fährt, dich will kein Arbeitgeber wenn du die Strecke zu Fuss laufen musst oder mit Fahrrad bei Wind und Wetter.

Der Arbeitgeber weiß genau das es wenig Sinn macht so jemand einzustellen, das JC sendet auch nur Angebote aber der Arbeitgeber entscheidet immer noch selbst ob das für ihn und denn Bewerber Sinn macht oder nicht.



Wenn ich solchen Quatsch schon höre... Mittlerweile bieten viele Unternehmen flexible Arbeitszeiten an. Da hast du ein Zeitfenster, meist zwischen 7Uhr bis 11Uhr, wo du selbst entscheiden kannst wann deine Arbeitszeit beginnt. Das wissen die AG auch das es schwer ist den Arbeitsplatz vom Land aus mit öffentlichen zu erreichen.
Du stänkerst zwischen 13 und 14 Uhr und dann auch noch tief in der Nacht und behauptest auch noch eine Arbeit zu haben. Das Forum ist nur für Betroffene. ALLE deine Beiträge sind hier in diesem Brett zum Stänkern.
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Milla am 04. September 2024, 14:27:51
ZitatDas sind dann aber sicher keine Außendienstjobs, sondern auch eher Werkstattjobs

In dieser Firma alles intern. Aber im Prinzip können das auch alle Handwerksbetriebe wie Klempner, Elektriker usw. im Außendienst anbieten. Da gibts Termine bei Kunden und dementsprechend kann man seine Arbeitszeit planen.
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Vollloser am 04. September 2024, 14:42:06
Zitat von: Milla am 04. September 2024, 14:27:51Aber im Prinzip können...

Ja DIESES "Prinzip" ist aber nach meiner Beobachtung für die Firmen eine kaum lösbare Herausforderung.
Überall da, wo diese berühmte "Teamarbeit" angesagt ist (im Handwerk hauptsächlich), klappt das nicht. Und schon gar nicht, wo auch noch Hilfskräfte irgendwo "in die Spur" geschickt werden sollen.
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Bundspecht am 04. September 2024, 15:09:09
Zitat von: Milla am 04. September 2024, 13:13:57Mittlerweile bieten viele Unternehmen flexible Arbeitszeiten an


Tja, aber eben nicht alle !!!
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: anne am 04. September 2024, 15:29:04
Zitat von: Vollloser am 04. September 2024, 14:42:06kaum lösbare Herausforderung.
Darum gibt es ja noch die Kernarbeitszeit.

Zitat von: Milla am 04. September 2024, 14:27:51wie Klempner
aber sicher nicht in Rufbereitschaft
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Vollloser am 04. September 2024, 15:40:36
Zitat von: anne am 04. September 2024, 15:29:04aber sicher nicht in Rufbereitschaft

Ja genau.
Arbeitsplätze, wo auch noch Rufbereitschaften gefordert werden, sind noch mal eine gannnz andere Nummer !
Im Handwerk - und ganz oft in technisch-handwerklichen Berufen.
DA - in dem Zusammenhang spätestens - findet dann auch tatsächlich wieder diese "Kernarbeitszeit" ihre Bedeutung.
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Blade1982 am 05. September 2024, 13:03:41
Was ist denn jetzt richtig... in den meisten Artikel steht, dass das Schonvermögen von 15000€ nach 6 Monat herangezogen werden muss. In anderen steht, dass sich das Schonvermögen von 40000€ nach 6 Monaten auf 15000€ reduziert. Das wäre ja okay. Ohne die Möglichkeit sich offiziell was ansparen zu können, ist man Sanktionen total ausgeliefert. Mit etwas Rücklagen begegnet man diesem Thema erstmal entspannter, weil man dann Zeit hat für den Widerspruch und ggf. einer Klage vor dem SG.

Aber ich hätte jetzt schon mal Klarheit, was denn jetzt richtig ist?

https://www.n-tv.de/politik/Arbeitsminister-Heil-verkuendet-Nullrunde-beim-Buergergeld-article25202692.html

oder

https://www.morgenpost.de/politik/article407177149/nullrunde-beim-buergergeld-das-muessen-empfaenger-wissen.html
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Harald53 am 05. September 2024, 13:15:24
Die gesetzliche Grundlage vom Schonvermögen wurde doch überhaupt nicht verändert, wieso entsteht denn hier plötzlich so eine Aufregung?
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Jeff am 05. September 2024, 17:47:10
Zitat von: Blade1982 am 04. September 2024, 11:50:10ch Idiot habe noch die Grünen gewählt
da hast Du Dich ja korrekt bezeichnet!
Titel: Aw: Mehr Druck auf Bürgergeld Bezieher!?
Beitrag von: Blade1982 am 15. September 2024, 10:52:12
Zitat von: Jeff am 05. September 2024, 17:47:10
Zitat von: Blade1982 am 04. September 2024, 11:50:10ch Idiot habe noch die Grünen gewählt
da hast Du Dich ja korrekt bezeichnet!

Danke, sehr nett!