Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Cheffe am 10. September 2024, 12:34:45

Titel: Job gefunden, wann Bürgergeld abmelden
Beitrag von: Cheffe am 10. September 2024, 12:34:45
Hallo Allerseits,

ich könnte im November als Freelancer einen Job annehmen, würde aber erst im Dezember mein Honorar erhalten,d.h. Einnahmen würden erst im Dezember fließen, kann ich dann im November noch Bürgergeld beziehen? 
Titel: Aw: Job gefunden, wann Bürgergeld abmelden
Beitrag von: Sheherazade am 10. September 2024, 13:32:13
Ja, kannst du. Beachte aber, dass ein Freelancer als selbständig tätig gilt. Du wirst dann ab Beginn der Tätigkeit (idealerweise mit der Veränderungsmitteilung) eine vEKS abgeben müssen. Wann endet denn dein Bewilligungszeitraum?
Titel: Aw: Job gefunden, wann Bürgergeld abmelden
Beitrag von: Cheffe am 10. September 2024, 13:55:16
Bewilligungszeitraum endet 30.11.24, was ist denn VEKS?
Titel: Aw: Job gefunden, wann Bürgergeld abmelden
Beitrag von: Sheherazade am 10. September 2024, 14:18:33
Einkommenserklärung für Selbständige (https://orangewerk.de/eks-jobcenter/), hier die vorausschauende.

Wird dein Einkommen aus der Tätigkeit bedarfsdeckend sein, also brauchst du ab Dezember dann noch Bürgergeld?
Titel: Aw: Job gefunden, wann Bürgergeld abmelden
Beitrag von: Cheffe am 10. September 2024, 16:54:23
Danke für die Infos. Also ich kalkuliere mit einem Gewinn /Überschuss von 200,- im Dezember, so daß ich dann etwas weniger Bürgergeld für meine Frau und mich bekommen werde, meine Erwartung ist das ich den Gewinn dann in 2025 sukzessiv steigern kann und dann entsprechend Monat für Monat weniger Bürgergeld erhalten werde. Wer bezahlt in solch einem Falle die AOK -Beiträge, weil ich ja noch im Teil-Bezug von Bürgergeld bin?
Titel: Aw: Job gefunden, wann Bürgergeld abmelden
Beitrag von: Sheherazade am 10. September 2024, 17:14:33
Also wirst du einen WBA stellen (müssen), mehr wollte ich nicht wissen. Die KV läuft erstmal weiter über das Bürgergeld.
Titel: Aw: Job gefunden, wann Bürgergeld abmelden
Beitrag von: Cheffe am 06. März 2025, 19:32:06
Neues Update : nach einem Gespräch mit dem Sachbearbeiter war ich schon etwas überrascht, er meinte ( mündlich) ich muss dann die Beiträge für die AOK ( mind. 300 €) selbst zahlen.
Mein Plan ist ab Mai als Selbständiger nur noch aufzustocken (und eine Antwort war ja hier der Beitrag über diesem) das ich nicht die Beiträge zur Krankenversicherung für uns zahlen muss, sondern das bleibt so wie bisher.
Was stimmt denn nun?
Titel: Aw: Job gefunden, wann Bürgergeld abmelden
Beitrag von: Sheherazade am 07. März 2025, 09:15:41
Zitat von: Cheffe am 06. März 2025, 19:32:06er meinte ( mündlich) ich muss dann die Beiträge für die AOK ( mind. 300 €) selbst zahlen.

Hast du wenigstens gefragt, warum das seiner Meinung nach so ist?
Titel: Aw: Job gefunden, wann Bürgergeld abmelden
Beitrag von: turbulent am 07. März 2025, 14:56:27
Zitat von: Cheffe am 06. März 2025, 19:32:06Was stimmt denn nun?
Im Regelfall zahlt das JC die Krankenkassenbeiträge für LB, unabhängig davon, wie hoch der Leistungsbezug ist. Bei Dir liegt also eine Besonderheit vor. Welche? Was unterscheidet Dich von anderen Aufstockern, von anderen Selbstständigen im Bürgergeldbezug?

Zitat von: Cheffe am 06. März 2025, 19:32:06ich muss dann die Beiträge für die AOK
Was meint er mit DANN? Worum ging es in dem Gespräch? Klar, sobald Du kein Bürgergeld mehr beziehst, zahlt das JC auch Deine KK-Beiträge nicht mehr.