Wer mindestens zwei Jahre gearbeitet hat, der hat meines Wissens Anspruch auf 6 Monate oder sogar ein Jahr ALG I. Meine zwei Fragen: Wie berechnet sich das ALG I, wenn jemand auf der Basis eines Honorarvertrages (also nicht fest angestellt) gearbeitet hat? Bekommt man dann überhaupt ALG I?
Da wahrscheinlich niemand Beiträge zur Arbeitslosenversicherung abgeführt hat, besteht kein Anspruch.
Ich habe mal den fehlenden Begriff eingefügt in rot.
Zitat von: FAX am 13. September 2024, 17:25:45Wer mindestens zwei Jahre sozialversicherungspflichtig gearbeitet hat, der hat meines Wissens Anspruch auf 6 Monate oder sogar ein Jahr ALG I.