Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Sozialleistungen => Thema gestartet von: cardi33 am 21. September 2024, 16:39:19

Titel: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: cardi33 am 21. September 2024, 16:39:19
Liebes Forum ich habe mal ein paar Fragen zur EM Rente.

1. Im März hatte ich ein Telefonat mit meiner Sachbearbeiterin vom Jobcenter wo Sie mir mitgeteilt hat das ich EM Rente beantragen soll da ich Arthrose in beiden Hüften beiden Knien in der linken Schulter und es auch an der Bandscheibe habe.
Am Donnerstag war ich persönlich bei Ihr und da behauptet Sie plötzlich das nicht Sie gesagt hat das ich die EM Rente beantragen soll sondern ich gesagt habe das ich es machen werde was definitiv so nicht stimmt aber Sie hat es angeblich so damals in den Computer eingetragen.
Ich habe zwar meine Schwester damals als Zeuge aber das Zählt nicht das Sie das mitbekommen hat, da Sie es nicht Live gehört hat was die Sachbearbeiterin sagte sondern Sie hat nur mitbekommen das ich 2 mal nachfragte ob ich es wirklich beantragen soll und weiß das was ich Ihr nach dem Gespräch erzählt habe.

2. Ich habe jetzt mal bei der Rentenversicherung meine Rentenauskunft schicken lassen und ich habe 8,5 Jahre versicherungspflichtig eingezahlt habe ich ausgerechnet.
Ich beziehe aber seit 2006 Bürgergeld/Hartz IV und weiß nicht ob ich überhaupt EM Rente beantragen kann.

3. Vor 2 Jahren hat mich der Ärztliche Dienst vom Jobcenter nach Aktenlage für 6 Stunden in verschiedenen Positionen sitzend/stehend arbeitsfähig geschrieben.
Ich bin aber manchmal froh das ich meinen eigenen Haushalt noch bewältigen kann mit vielen Pausen dazwischen und jetzt in den kalten Herbst und Winter Monaten werden die Arthrose Schmerzen noch schlimmer und es gibt ja keine Heilung bei Arthrose auch Spritzen bringen nur kurzfristige Linderung.
Da frage ich mich wie ich da in meinem erlernten Beruf als Hauswirtschafterin oder in einem anderen Beruf arbeiten soll.

Ich Hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen. Vielen Dank dafür.
Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: Sheherazade am 21. September 2024, 16:51:12
Letzendlich geht es nur um deine Erwerbsfähigkeit, die kann die Rentenversicherurng am besten feststellen. Die Zahlung einer EM-Rente ist nicht zwingend gegeben. Du kannst also erwerbsunfähig sein, auch teilweise ohne eine Rente zu beziehen.
Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: Neo333 am 22. September 2024, 07:32:27
Zitat von: cardi33 am 21. September 2024, 16:39:192. Ich habe jetzt mal bei der Rentenversicherung meine Rentenauskunft schicken lassen und ich habe 8,5 Jahre versicherungspflichtig eingezahlt habe ich ausgerechnet.
Ich beziehe aber seit 2006 Bürgergeld/Hartz IV und weiß nicht ob ich überhaupt EM Rente beantragen kann.

Scheinbar leider nicht, wenn du in den letzten 5 Jahren nicht 3 Jahre pflichtversichert warst. So habe ich jedenfalls die Voraussetzungen verstanden. Aber selbst wenn keine EM-Rente dir zusteht, kannst du so weit ich weiß deine Erwerbsfähigkeit trotzdem von der deutschen Rentenversicherung prüfen lassen (habe ich mal gehört), sodass dann das Sozialamt vielleicht für dich zuständig wird.

Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: Ottokar am 22. September 2024, 10:20:10
Hast du im Antrag auf Erwerbsminderungsrente die Option angekreuzt, dass dich das JC zur Antragstellung aufgefordert hat? Wenn ja, wird die DRV deine Erwerbsfähigkeit auch prüfen, wenn du keinen Rentenanspruch hast. Außerdem solltest du im Antrag sinnvollerweise JC, AfA und äD gegenüber der DRV nicht von der Schweigepflicht entbinden, um ein neutrales Ergebnis zu erhalten.

Solltest du die o.g. Option nicht angekreuzt haben, kannst du das der DRV auch noch ergänzend zum Antrag schriftlich mitteilen.
Solltest du JC, AfA und äD gegenüber der DRV von der Schweigepflicht entbunden haben, kannst du diese Schweigepflichtentbindung gegenüber der DRV mit sofortiger Wirkung widerrufen.
Das sollte nachweisbar geschehen, d.h. entweder durch Einschreiben, oder ein Fax.
Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: cardi33 am 22. September 2024, 11:47:19
@ottokar

Ich habe bisher noch nix beantragt sondern nur mein Versicherungskonto zuschicken lassen um zu schauen wie lange ich insgesamt eingezahlt habe.


Braucht die Rentenversicherung beim Antrag schon ein Ärztliches Gutachten? Ich war am Mittwoch beim Orthopäden, der sagte mir er macht sowas nicht weil sowas zu Teuer wäre. Ich habe nur die Patientenakten mit den ganzen Diagnosen der letzten Jahre und würde gerne wissen ob das auch so reicht wenn ich diese beim Antrag mitschicke.
Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: Sheherazade am 22. September 2024, 11:58:47
Zitat von: cardi33 am 22. September 2024, 11:47:19Braucht die Rentenversicherung beim Antrag schon ein Ärztliches Gutachten? Ich war am Mittwoch beim Orthopäden, der sagte mir er macht sowas nicht weil sowas zu Teuer wäre. Ich habe nur die Patientenakten mit den ganzen Diagnosen der letzten Jahre und würde gerne wissen ob das auch so reicht wenn ich diese beim Antrag mitschicke.

Ja, das reicht. Gutachterlich prüfen wird das die Rentenversicherung selbst.
Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: Ottokar am 22. September 2024, 13:16:20
Zitat von: cardi33 am 22. September 2024, 11:47:19Ich habe bisher noch nix beantragt sondern nur mein Versicherungskonto zuschicken lassen um zu schauen wie lange ich insgesamt eingezahlt habe.
Du solltest zeitgleich mit dem Rentenantrag deinen Versicherungsverlauf prüfen und gegebenenfalls bei der DRV einen Termin zur Kontenklärung machen.

Zitat von: cardi33 am 22. September 2024, 11:47:19Braucht die Rentenversicherung beim Antrag schon ein Ärztliches Gutachten?
Nein

Zitat von: cardi33 am 22. September 2024, 11:47:19Ich habe nur die Patientenakten mit den ganzen Diagnosen der letzten Jahre und würde gerne wissen ob das auch so reicht wenn ich diese beim Antrag mitschicke.
Du musst gar nichts mitsenden.
Wenn du im Rentenantrag deine Ärzte von der Schweigepflicht entbindest, fragt die DRV diese ab, was die dann wiederum über die DRV abrechnen können.
Die DRV beauftragt dann einen Gutachter, anhand aktueller Befunde deine Erwerbsfähigkeit zu prüfen.
Meist wird noch ein externer Gutachter beauftragt, dich zu begutachten.
Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: cardi33 am 22. September 2024, 14:17:31
@ottokar

Ich werde das überprüfen lassen.

beim Antrag muss ich da eine Extra Schweigepflicht Entbindung dazulegen und wenn ja die hier aus dem Forum für den Medizinischen Dienst natürlich umgeschrieben auf die RV oder den direkt von der Rentenversicherung?
Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: Sheherazade am 22. September 2024, 15:25:14
Die Rentenversicherung hat dafür eigene Formulare, in diesem Fall das Formular R0210.
Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: Kopfbahnhof am 22. September 2024, 15:45:15
Zitat von: cardi33 am 21. September 2024, 16:39:19da behauptet Sie plötzlich das nicht Sie gesagt hat das ich die EM Rente beantragen soll
Tja so ist das mit dem mündlichen Gelaber beim JC.
Solange es nichts Schriftliches dazu gibt, musst du den Antrag auch nicht stellen.

Zitat von: cardi33 am 21. September 2024, 16:39:19weiß nicht ob ich überhaupt EM Rente beantragen kann
Kann man einfach herausbekommen, Antrag bei der RV auf EM Rente stellen, geht auch erst mal per Telefon.
Neuerdings scheinen die dazu über gegangen zu sein, vor dem eigentlichen Antrag, noch einen Telefontermin zu vereinbaren. (aktuell bei mir der Fall)
Was genau da gefragt wird, kann ich noch nicht sagen, Termin kam immerhin mit Einschreiben.
Mit einem Formular, was man vorab ausfüllen soll und zum Termin bereithalten muss.

Zitat von: Neo333 am 22. September 2024, 07:32:27Scheinbar leider nicht, wenn du in den letzten 5 Jahren nicht 3 Jahre pflichtversichert warst
Das ist so pauschal falsch.

Zitat von: cardi33 am 22. September 2024, 14:17:31beim Antrag muss ich da eine Extra Schweigepflicht Entbindung dazulegen
Nein, die wird dann erst notwendig, wenn die RV dazu auffordert.
Dort kannst du dann bestimmen, wer davon befreit werden soll.



Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: cardi33 am 22. September 2024, 16:56:01
@Kopfbanhof
Ich möchte den Antrag stellen weil meine Arthrose ist ja nicht mehr heilbar und jetzt in den kalten Monaten wo kommen werden die Arthrose schmerzen noch schlimmer und ich habe jetzt manchmal schon Probleme dann mit dem Haushalt und muss immer wieder Pause machen auch sogar beim kochen muss ich mich zwischendurch hinsetzen.


@Sheherazade
Damals beim medizinischen Dienst vom Jobcenter hatte ich nur die Patientenakte hingeschickt und die Schweigepflicht Entbindung vom Forum aber die haben sich Nie beim Orthopäden gemeldet und noch weitere Unterlagen gefordert. Das habe ich den Orthopäden nach dem Ergebnis vom medizinischen Dienst gefragt und habe leider damals vergessen Widerspruch dagegen einzulegen.
Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: Sheherazade am 22. September 2024, 17:10:10
Hier findest du alles, was du brauchst ---- > Formularpaket Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit (https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Formulare/DE/Formularpakete/01_versicherte/02_rente/_DRV_Paket_Rente_Erwerbsminderung.html)
Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: Kopfbahnhof am 22. September 2024, 17:23:38
Zitat von: cardi33 am 22. September 2024, 16:56:01Ich möchte den Antrag stellen
In deinem Fall sicherlich kein Fehler, aber stelle dich darauf ein, es wird dauern und der eigentliche Antrag ist sehr umfangreich.

Den jetzt schon auszufüllen macht keinen Sinn, denn die RV sendet dir dann später alles dazu zu.

Wenn "NUR" Arthrose kommt es evtl. zur Ablehnung, ist heutzutage leider üblich geworden.
Aber du hast dann wenigstens ein vernünftiges Gutachten, welches für das JC absolut bindend ist.

Je nachdem wie das Ergebnis ist, versuche dann, dass die Zuständigkeit für die Wiedereingliederung bei der RV liegt. (muss dann jährlich erneuert werden)
Dann kann dir das JC keine Angebote mit RfB mehr zusenden und dir auch keine Maßnahmen mehr auf die Backe drücken.
Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: Sheherazade am 22. September 2024, 17:44:01
Zitat von: Kopfbahnhof am 22. September 2024, 17:23:38Den jetzt schon auszufüllen macht keinen Sinn, denn die RV sendet dir dann später alles dazu zu.

Nicht wirklich. Sogar bei der DRV auf der Seite steht

ZitatDieses Paket enthält Antragsformulare für einen Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung (früher Berufs- beziehungsweise Erwerbsunfähigkeit).

Sie können Ihre ausgefüllten unterschriebenen Anträge entweder per Post an Ihren Rentenversicherungsträger senden oder in einer der örtlichen Beratungsstellen abgeben.
Quelle und mehr Infos (https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Formulare/DE/Formularpakete/01_versicherte/02_rente/_DRV_Paket_Rente_Erwerbsminderung.html)

Die haben tatsächlich nichts mehr gegen Vorarbeit in Eigeninitiative.
Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: Kopfbahnhof am 22. September 2024, 18:18:20
Zitat von: Sheherazade am 22. September 2024, 17:44:01Die haben tatsächlich nichts mehr gegen Vorarbeit in Eigeninitiative.
Mag ja sein, bringt in dem Fall aber absolut keinen Vorteil.

@TE sollte erst mal einen Telefontermin mit der RV vereinbaren.
Glaube, das ist denen sogar lieber.

Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: cardi33 am 22. September 2024, 20:26:40
@kopfbanhof und @Sheherazade

Vielen Dank für Eure Hilfe

Ich bin im VDK und jetzt wo ihr sagt das es so kompliziert ist mit dem ausfüllen werde ich mir von Ihnen Helfen lassen. Bisher hab ich Sie noch Nie Benutzt und wollte erstmal wissen wie das so Funktioniert.
Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: Sheherazade am 23. September 2024, 08:46:59
Alternativ -wie schon vorgeschlagen wurde- mach einen Termin bei einer in deiner Nähe befindlichen Rentenberatungsstelle. Das ist umsonst und die Leute dort helfen gut und gerne. Man kann dann alle deine Daten gleich ins System geben, dein Rentenkonto wird ggf. geklärt und der Rentenantrag gleich gestellt.
Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: Kopfbahnhof am 23. September 2024, 17:00:06
Zitat von: cardi33 am 22. September 2024, 20:26:40Ich bin im VDK
Das ist gar nicht so schlecht.
Falls du in Widerspruch gehst bei der RV, haben die ganz gute Anwälte, welche sich damit auskennen.
Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: cardi33 am 23. September 2024, 19:57:25
@kopfbanhof

Bin durch meine Eltern schon lange im VDK und habe Ihn noch nie in Anspruch genommen. Ich wollte mich hier im Forum erstmal über die Erwerbsminderungsrente informieren, dachte aber nicht das es so kompliziert ist und ich den VDK dafür jetzt in Anspruch nehmen muss.
Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: Ottokar am 24. September 2024, 10:10:46
Das ist keineswegs kompliziert.
Einfach Antrag stellen und die zwei Hinweise dazu beachten.
Titel: Aw: Erwerbsminderungsrente
Beitrag von: cardi33 am 24. September 2024, 15:37:49
@Ottokar

Danke für deine Hilfe. Ich werde mich an die 2 Hinweise von Dir halten.