Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: Zatoo am 22. September 2024, 16:50:33

Titel: Landtagswahlen in Brandenburg 2024
Beitrag von: Zatoo am 22. September 2024, 16:50:33
Heute bei den Wahlen in Brandenburg könnte die SPD verlieren, dann wackelt Scholz und seine Regierung auch.
Das würde dann März ein Jahr früher zum Kanzler machen und die Verschärfungen beim Bürgergeld könnten ein Jahr früher kommen.

Achso, der eigentliche Kanzler Lindner und seine FDP würden wohl heute an 5 Prozent scheitern, das wäre dann noch gefährlicher für die Regierung in Berlin.
Titel: Aw: heute ...
Beitrag von: Kopfbahnhof am 22. September 2024, 17:14:32
Zitat von: Zatoo am 22. September 2024, 16:50:33Das würde dann März ein Jahr früher zum Kanzler machen
Glaube ich erstmal nicht.
Die kleben derart fest an ihren Posten, die wollen keine vorgezogenen Wahlen haben.

Wenn doch, mit März wird es sicherlich nicht besser.

Wie auch immer das in Brandenburg ausgeht, fand ich die Aussage von Woidke doch sehr gewagt.
Einfach in den Sack zu hauen, selbst wenn die AfD nur ein einziges Prozent besser abschneidet als die SPD.
Immerhin ist er in Brandenburg von vielen gern gesehen, als Ministerpräsident.

Grüne, FDP, Linke, FW können sich aber gern verpissen, auf jeden Fall die ersten beiden.
Titel: Aw: heute ...
Beitrag von: Sheherazade am 22. September 2024, 17:49:51
Zitat von: Kopfbahnhof am 22. September 2024, 17:14:32Wenn doch, mit März wird es sicherlich nicht besser.

Ich denke doch, dann kommt nämlich der Frühling.

Ob es politisch mit Friedrich Merz besser wird, bleibt abzuwarten.


Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.  :grins:
 
Titel: Aw: heute ...
Beitrag von: Zatoo am 22. September 2024, 17:53:59
Was heißt mit März nicht besser oder März abwarten?
Wir sprechen hier über März in Bezug auf Bürgergeld. Und beim Bürgergeld ist März sehr klar, was er möchte, da gibt es nichts abzuwarten.
März wird vielleicht Ausländer rauswerfen, das hat mit Bürgergeld nichts zu tun.
Titel: Aw: heute ...
Beitrag von: Kopfbahnhof am 22. September 2024, 18:12:16
Tja dem Merz wäre es ja nicht soo unrecht, würde die SPD in Brandenburg untergehen.

Kann er sein machtgeiles Ego besser ausleben.

Mist, gerade gehört, die Grünen sind wohl weiter dabei :sad:
Titel: Aw: heute ...
Beitrag von: Zatoo am 22. September 2024, 18:16:27
Gefährlicher wird es für Bürgergeld, weil die FDP gar nicht in den Wahlergebnissen erwähnt wird.
Titel: Aw: heute ...
Beitrag von: Marco1982 am 22. September 2024, 20:27:16
Hab eigentlich immer gesagt das die Ampel hält, aber bei den Umfragen der FDP, bei der Wahl jetzt wieder 1% oder sowas.

Im Bund sind sie jetzt bei 3-4%, was haben sie noch zu verlieren? bleiben sie in der Ampel wirds nicht besser und sie sind zu 90% bei der nächsten Wahl raus.

Würden sie jetzt die Ampel Platzen lassen hätten sie vielleicht eine 70/30 Chance das sie wieder gerade so reinkommen, denn die Ampel will eigentlich kaum noch einer und man könnte es der FDP zu gute anrechnen das sie es waren das es zu Neuwahlen gekommen ist.

https://www.focus.de/politik/deutschland/landtagswahl-in-brandenburg/ampel-countdown-laeuft-lindner-trifft-sich-noch-heute-abend-zu-geheimen-krisencall_id_260333132.html

@Zatoo

Es geht nicht immer nur ums Bürgergeld, in deinen Posts hab ich das Gefühl das du immer schnell Panik bekommst wenns draum geht, kann mich aber auch täuschen und es kommt mir nur so vor, das Bürgergeld ist eh Geschichte, ob jetzt Anfang 2025 oder ende 2025, damit wirst du leben müssen das wird auch nicht mehr aufzuhalten sein.

Selbst mit der Ampel ist vom Bürgergeld nix mehr übrig, ausser der Name was da im Bundeskabinett beschlossen wurde und kommen wird.
Auch ohne Neuwahlen wird das Bürgergel wieder mehr zu Hartz 4, sogar härter als zum ende von Hartz 4.
Titel: Aw: heute ...
Beitrag von: Zatoo am 22. September 2024, 20:36:20
dann gäbe es vielleicht Grund zur Panik .
Neue Nachrichten:
FDP-General zählt die Ampel an
In der ,,Berliner Runde" (ARD) attackiert FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai (48) die Ampel.

Er sagt über die Regierung in Berlin: ,,Eine Regierung, die nicht mehr in der Lage ist, die Herausforderung im Land gemeinsam zu lösen, muss sich natürlich hinterfragen."
https://www.bild.de/politik/inland/live-ticker-zur-landtagswahl-brandenburg-waehlt-66ed654ba19e903256fc6043#66f05a3de1d06e35845efc60
Titel: Aw: heute ...
Beitrag von: islandfeuer am 22. September 2024, 20:46:48
fdp  aktuell  nach  ausgezählten  stimmen  0,68  prozent
grüne   nach  ausgezählten  stimmen   4,09  prozent  2  verabschieden  sich
Titel: Aw: heute ...
Beitrag von: Rotti am 22. September 2024, 21:01:25
Zitat von: Marco1982 am 22. September 2024, 20:27:16Im Bund sind sie jetzt bei 3-4%, was haben sie noch zu verlieren? bleiben sie in der Ampel wirds nicht besser und sie sind zu 90% bei der nächsten Wahl raus.
Die FDP wird es bei der nächsten Bundestagswahl wieder schaffen die 5% Hürde zu überwinden dafür sorgen schon die vielen Mittelständler der Wirtschaft im Land welche die FDP mit der Zweitstimme Wählen denn alleine wird es die CDU/CSU ja nicht schaffen .
Titel: Aw: heute ...
Beitrag von: islandfeuer am 22. September 2024, 22:31:44
Zitat von: Rotti am 22. September 2024, 21:01:25
Zitat von: Marco1982 am 22. September 2024, 20:27:16Im Bund sind sie jetzt bei 3-4%, was haben sie noch zu verlieren? bleiben sie in der Ampel wirds nicht besser und sie sind zu 90% bei der nächsten Wahl raus.
Die FDP wird es bei der nächsten Bundestagswahl wieder schaffen die 5% Hürde zu überwinden dafür sorgen schon die vielen Mittelständler der Wirtschaft im Land welche die FDP mit der Zweitstimme Wählen denn alleine wird es die CDU/CSU ja nicht schaffen .




Nein  einmal  im Mülleimer  der  Geschichte  immer  dort!
Titel: Aw: heute ...
Beitrag von: anne am 23. September 2024, 11:53:27
Zitat von: islandfeuer am 22. September 2024, 22:31:44Nein einmal im Mülleimer der Geschichte immer dort!
Die FDP war schonmal außerparlamentarisch
kam aber leider zurück in den Bundestag
Titel: Aw: heute ...
Beitrag von: Zatoo am 23. September 2024, 13:54:37
Berlin. FDP-Chef Christian Lindner erhöht den Druck auf SPD und Grüne in der Wirtschaftspolitik, beim Haushalt und bei einer Kontrolle der Zuwanderung – er will aber nicht die Axt an die Koalition legen. Lindner sprach am Tag nach der Landtagswahl in Brandenburg von einem ,,ernüchternden Wahlergebnis" für seine Partei. ,,Es waren die Rahmenbedingungen. Es war die taktische Lage, es war ausdrücklich nicht der Spitzenkandidat", sagte Lindner in Berlin nach einer Sitzung des FDP-Präsidiums.

Die FDP hatte am Vortag den Einzug in den Brandenburger Landtag erneut verpasst, erreichte jetzt aber nur noch 0,8 Prozent. In Thüringen war die Partei zuvor nicht mehr in den Landtag eingezogen (1,1 Prozent). In Sachsen war der Einzug in den Landtag erneut, aber mit nur noch 0,9 Prozent verpasst worden.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/fdp-lindner-will-von-ampel-partner-drei-schnelle-ergebnisse/100072278.html
Titel: Aw: heute ...
Beitrag von: Kopfbahnhof am 23. September 2024, 16:53:53
Zitat von: Zatoo am 23. September 2024, 13:54:37Es war die taktische Lage
Das hat der grüne Wicht Nouripour ja auch gelabert.
Woidtke sei jetzt daran schuld, dass die grüne Gurkentruppe so wenige Stimmen bekommen hat.
An den Grünen liegt es selbstverständlich nicht.

Gut das die doch noch rausgeflogen sind.

Das Brandenburger Ergebnis wünschte ich mir auch für 2025. (wird nur nichts werden)
Titel: Aw: Landtagswahlen in Brandenburg 2024
Beitrag von: Xellos am 24. September 2024, 15:14:35
Schade das Nazis auch wählen dürfen  :wand:
Titel: Aw: Landtagswahlen in Brandenburg 2024
Beitrag von: selbiger am 24. September 2024, 15:21:28
letztes jahr oder so stand die spd in brandenburg bei 13% oder so..pluss minus..mitmal bei 30%..??das stingt gewaltig finde ich..wählen wir spd haubtsache die afd wird nicht stärkste kraft..so klingt das für mich..und nicht weil die spd so toll ist..irrsinn ist das.. :wand:  :wand:
Titel: Aw: Landtagswahlen in Brandenburg 2024
Beitrag von: Ronald BW am 24. September 2024, 15:32:09
Na Ja ob die Asozialen für Dünnpfiff genannt AfD die bessere Wahl sind, das haben sie bereits
häufig widerlegt, unfähig ist da noch geschmeichelt.
Da hat die Grüne Gurkentruppe doch erheblich mehr zu bieten.
Brauchen schon mal keine Vorzeige-Lesbe um kulturelle Vielfalt vorzutäuschen.
Titel: Aw: Landtagswahlen in Brandenburg 2024
Beitrag von: anne am 24. September 2024, 15:50:02
Zitat von: selbiger am 24. September 2024, 15:21:28wählen wir spd haubtsache die afd wird nicht stärkste kraft..so klingt das für mich..
Für mich gab es einen ganz anderen Grund
Der Woidke hat sich von Scholz/der Bundes SPD distanziert. Das praktiziert er ja schon lange so. Er hat sich auch ein bisschen bei der CDU und auch AfD bedient.

Zitat von: Ronald BW am 24. September 2024, 15:32:09Na Ja ob die Asozialen für Dünnpfiff genannt AfD die bessere Wahl sind, das haben sie bereits häufig widerlegt, unfähig ist da noch geschmeichelt.
Nenn doch bitte mal Beispiele.

Zitat von: Ronald BW am 24. September 2024, 15:32:09Da hat die Grüne Gurkentruppe doch erheblich mehr zu bieten.
Was da wäre?
Titel: Aw: Landtagswahlen in Brandenburg 2024
Beitrag von: selbiger am 24. September 2024, 16:47:35
Zitat von: Ronald BW am 24. September 2024, 15:32:09Na Ja ob die Asozialen für Dünnpfiff genannt AfD die bessere Wahl sind,

ob es die bessere wahl ist oder nicht,darum geht es garnicht..es wurde mit sicherheit darum so gewählt..aber nicht weil die spd so toll ist..sondern so wie ichs schon geschrieben habe..wie soll man sich den von 13% auf 30% sonst erklären..selbst medien berichten mitnerweile so oder so ähnlich..habe das auf ndr im radio gehört..das nenne ich aber mal undemokratisch..
Titel: Aw: Landtagswahlen in Brandenburg 2024
Beitrag von: Rotti am 24. September 2024, 20:31:28
Zitat von: Xellos am 24. September 2024, 15:14:35Schade das Nazis auch wählen dürfen :wand:
na ja die NPD ist ja raus AFD hört sich doch viel besser an oder Alternative Front Deutschland würde besser passen.
Titel: Aw: Landtagswahlen in Brandenburg 2024
Beitrag von: Ronald BW am 25. September 2024, 00:27:35
Wäre der Verfassungsschutz früher nicht so eifrig gewesen mit der Unterwanderung der Rechten
wären sie mangels Geld von der Bildfläche verschwunden.
Bei der NPD war zeitweise die halbe Mannschaft vom Verfassungsschutz.
Natürlich haben die auch kräftig gespendet, zu Straftaten verleiten ist ja verboten, spenden nicht.
So konnten die Kameraden die Durststrecke heil überstehen.
Und heute ist der früher lahme rechte Arm wieder kräftig, Staats-knete sei Dank.