Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: hanskanns am 25. September 2024, 10:44:24

Titel: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: hanskanns am 25. September 2024, 10:44:24
Die gesamte Grünen-Spitze tritt geschlossen zurück. Dies verkündeten die Co-Chefs Ricarda Lang (30) und Omid Nouripour (49) am Mittwochvormittag.

https://www.bild.de/politik/inland/medienbericht-gruenen-spitze-tritt-zurueck-66f3c5a1d3d3b52434f0aeaf
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: Bundspecht am 25. September 2024, 10:48:09
Und die glauben doch tatsächlich nächstes Jahr den Kanzler zu stellen......

Merken die Deppen eigentlich noch was !?????

:grins:  :grins:  :sehrgut:  :sehrgut:  :sehrgut:
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: hanskanns am 25. September 2024, 10:51:08
Zitat von: Bundspecht am 25. September 2024, 10:48:09Und die glauben doch tatsächlich nächstes Jahr den Kanzler zu stellen

Genauso wie Scholz. Klebt einfach am Sessel. Hätte die SPD den Kanzlerkandidat ausgetauscht wie Biden durch Harris wäre da vielleicht noch ne Chance gewesen. Zb durch Boris Pistorius der sehr beliebt ist, angeblich, das sagen Umfragen.
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: Vollloser am 25. September 2024, 11:01:20
Zitat von: hanskanns am 25. September 2024, 10:51:08Pistorius der sehr beliebt ist, angeblich, das sagen Umfragen.

Ja, bei der Waffenlobby. Und bei der Bundeswehr.
Der kriegt es fertich, und setzt noch Zwangsrekrutierungen von Bürgergeldbeziehern durch. Nach dem Motto "Bundeswehr ist Bürgerpflicht (Bürgerarbeit)" - oder irgendwie so !?
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: selbiger am 25. September 2024, 12:04:21
die treten nicht sofort zurück so wie es hätte sein müssen..neiiin..erst im september..also nochmal hinauszögern..und denn..??ach nö haben uns anders entschieden..drauf haben die das..
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: hanskanns am 25. September 2024, 12:46:23
Zitat von: selbiger am 25. September 2024, 12:04:21neiiin..erst im september..also nochmal hinauszögern..und denn..??ach nö haben uns anders entschieden..drauf haben die das..

Erstens am 15. November, weil da der nächste Parteitag ist und zweitens so ein Unfug aka nein.

Das ganze ist eh irrelevant. Grüne haben eine obere Grenze von maximal 8 Jahren, danach muss eh jede Spitze zurücktreten und neu gewählt werden. Sehr gutes Verfahren, nicht so wie  bei anderen Parteien.
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: anne am 25. September 2024, 13:07:53
Ist denn überhaupt schon geklärt, warum die Grünen so massiv an Zustimmung verloren haben?
Ändert sich nichts an deren Politik, nützt auch ein neuer Vorstand nichts.

Gilt auch für die SPD.
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: Bundspecht am 25. September 2024, 13:15:57
Zitat von: anne am 25. September 2024, 13:07:53Ist denn überhaupt schon geklärt, warum die Grünen so massiv an Zustimmung verloren haben?

Die Frage , ist doch nicht dein ernst , oder !????? :schock: 

Bekommst Du nicht mit was "DIE" unserem Land antun ?
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: anne am 25. September 2024, 13:22:40
Die Frage ist auch eher an ehemalige Grünwähler gerichtet.
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: Bundspecht am 25. September 2024, 13:52:23
Zitat von: anne am 25. September 2024, 13:22:40Die Frage ist auch eher an ehemalige Grünwähler gerichtet.
:lachen:  :lachen:  :lachen:

DER war gut ! :ok: 

Die reden sich doch selbst den Weltuntergang noch schön, so bescheuert sind die !

Am besten überall im Land unter die 5 % !!!

Weg mit dem Rotz !!!
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: Thomas69 am 25. September 2024, 15:18:36
Diese Versager bei den Grünen haben es immer noch nicht mitbekommen warum die keiner mehr wählt.
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: Rotti am 25. September 2024, 15:32:36
Zitat von: hanskanns am 25. September 2024, 10:44:24Die gesamte Grünen-Spitze tritt geschlossen zurück. Dies verkündeten die Co-Chefs Ricarda Lang (30) und Omid Nouripour (49) am Mittwochvormittag.
zum traurigen Scheitern bei den Wahlen zum Glück treten die Grünen nicht ihre Ministerposten ab Neuwahlen will kein Bürger haben?
ZitatIn Bezug auf eine mögliche Kanzlerkandidatur kündigt Habeck an, den Grünen-Parteitag in die Entscheidung einbinden zu wollen:
Ich möchte auf dem Parteitag eine offene Debatte zu einer möglichen Kandidatur und ein ehrliches Votum in geheimer Wahl.
Robert Habeck, Wirtschaftsminister
genau es brauche Veränderungen neue Gesichter deshalb sollte auch Habeck beim Parteitreffen im November als Kanzlerkandidat gewählt werden. Dass ich nicht lache :lachen:
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: Xellos am 25. September 2024, 16:39:14
Zitat von: Thomas69 am 25. September 2024, 15:18:36Diese Versager bei den Grünen haben es immer noch nicht mitbekommen warum die keiner mehr wählt.

Weil sich alle von der AfD/CDU aufhetzen lassen! Das ist die3 Wahrheit!

Erstmal sollte die CDU kollektiv zusammen mit ihrem Greis an der Spitze abdanken!
Kein intelligenter Mensch will Merz. Nicht mal die CDUler.
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: Rotti am 25. September 2024, 16:49:40
Zitat von: Xellos am 25. September 2024, 16:39:14Kein intelligenter Mensch will Merz. Nicht mal die CDUler.
ja die CSU kann auch nur in Bayern gewählt werden so ist es leider.  :lachen:
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: Zatoo am 25. September 2024, 22:58:11
Nächster Rumms
:
Vorstand der Grünen Jugend tritt geschlossen aus Partei aus

https://www.bild.de/politik/die-gruenen-vorstand-der-gruenen-jugend-tritt-geschlossen-zurueck-66f474bebd764979dfa45732
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: anne am 26. September 2024, 14:55:47
Lt. der grünen Jugend lassen sich die Grünen zu sehr von rechts treiben. Na sowas...
Wie soll der Neustart der Grünen eigentlich aussehen?
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: hanskanns am 26. September 2024, 16:44:08
Sieht sehr schlecht aus, es könnte passiern, dass sich die Grünen zerfleddern und aufspalten, wie Linke und BSW. Der extrem linke Flügel der Grünen scheint sich abspalten zu wollen und eine neue Partei zu gründen. Was von den Grünen übrig bleibt kann dann auch direkt in die CDU eintreten. Wenn sich die Grünen spalten wars das dann wohl mit irgenwelchen Bündnissen. Dann gibts eigentlich nur noch Stillstand GroKo.
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: Vollloser am 26. September 2024, 19:07:46
Zitat von: hanskanns am 26. September 2024, 16:44:08Dann gibts eigentlich nur noch Stillstand GroKo.

GroKo ?
CDU-AfD ??
:scratch:  :schock:
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: anne am 27. September 2024, 12:47:40
Zitat von: Vollloser am 26. September 2024, 19:07:46GroKo ? CDU-AfD ??
Nein,
da mit der AfD nicht koaliert wird.

GroKo = CDU/SPD oder CDU/Grüne
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: Vollloser am 27. September 2024, 12:57:02
Zitat von: anne am 27. September 2024, 12:47:40GroKo = CDU/SPD oder CDU/Grüne

SPD und Grüne sind doch aber gar nicht mehr groß !  :cool:  :scratch:
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: anne am 27. September 2024, 13:01:19
Das ist bei denen noch nicht so angekommen. Die haben ja sogar schon einen Kanzlerkandidaten und geben sich unrealistisch optimistisch.
Vielleicht wirds ja auch wieder ein "Dreier", weil es für nur zwei Parteien nicht reicht.
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: Vollloser am 27. September 2024, 14:19:03
Naja, das ist Berufsoptimismus !
Unter ´nem "Dreier" wird da wahrscheinlich auch nichts mehr gehen - gings ja bei der letzten Wahl auch schon nicht mehr !
Es sei denn, die AfD bekommt 51+%.
In der nächsten Legislaturperiode werden wir uns wahrscheinlich über die "Brombeerfelder", oder sowas, "amüsieren" !?!
Titel: Aw: Grünen-Spitze tritt zurück
Beitrag von: anne am 27. September 2024, 15:13:13
CDU, SPD und BSW?
Brombeeren sind furchtbar stachelig und schmecken, tun sie auch nicht.
Ich vermute oder befürchte, dass sich die Grünen mit in die nächste Regierung "schmeicheln".
Naja, dauert ja nicht mehr so lange bis zur Bundestagswahl.