Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: sjukto am 30. September 2024, 18:00:47

Titel: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: sjukto am 30. September 2024, 18:00:47
Wenn ich versuche den Ticket zu kaufen wird das mit einem kryptischen Code abgelehnt. Ich vermute dass das mit schlechter Schufa zu tun hat. Direkt sagt mir das aber keins!
Erstmals habe ich es bei einem reinen Internetanbieter gekauft. Da es dort offensichtlich gar kein Support habe ich dann bei der lokalen Stadtwerke versucht. Wieder die gleiche Geschichte. Die Kommunikation:

Zitatdies scheint ein Fehler von Seiten unseres Zahlungsdienstleisters zu sein. 
Da wir nicht einfach Ihre Daten weitergeben dürfen, müssen Sie sich bitte selbst mit unserem Dienstleister Logpay unter mobility@logpay.de oder über das Kontaktformular unter https://www.logpay.de/kontakt-und-support.html in Verbindung setzen. 

Dem habe ich über den Formular auf seiner Seite kontaktiert und... er hat sich nach 2 Wochen gemeldet. Solange habe ich nicht gewartet und habe nochmals die Stadtwerke angeschrieben.

Zitatwir können leider im Moment nichts tun, außer Sie um weitere Geduld bitten. Wir haben auch keine direkten Ansprechpartner*innen bei Logpay, sondern müssten ebenfalls den Weg über das Kontaktformular oder die Hotline gehen.

Einfach brillant, oder? Klär es doch bitte mit unserem Dienstleister. Und wenn er sich nicht meldet oder dein Problem nicht lösen will... Naja, du braucht das Ticket, wir brauchen von dir gar nichts!

Ich bitte nicht darum, mir das Ticket zu schenken. Ich möchte ihn kaufen. Aber das geht nicht! Weil die Regierung es so vorgesehen hat dass es nur über den Zahlungseinzug geht. Nicht Bar an einem Automaten. Und auch nicht per Vorkasse. Und nur als Abo, welchen man kündigen muss bis 10. des Monats. Wenn du ihn nach 10. kaufst dann läuft es über den nächten Monat!

Das Ticket wird großenteils von dem Staat finanziert. Warum kann ich ausgerechnet als Bürgergeldempfänger ihn nicht kaufen?

Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: Sheherazade am 30. September 2024, 18:12:08
Zitat von: sjukto am 30. September 2024, 18:00:47Weil die Regierung es so vorgesehen hat dass es nur über den Zahlungseinzug geht.

Naja, es gibt auch andere Möglichkeiten als Lastschrift zur Zahlung, sogar bei der Bahn.
ZitatZahlungsarten

PayPal, giropay, Lastschrift, Apple Pay und Kreditkarte: Mit diesen Zahlungsmitteln können Sie auf bahn.de und im DB Navigator bezahlen.
Quelle (https://www.bahn.de/service/informationen-buchung/zahlung)
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: sjukto am 30. September 2024, 18:21:38
Sheherazade
bist du sicher dass das für 49€ Ticket gilt?
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: Sheherazade am 30. September 2024, 18:28:24
Ja, bei der Bahn auch dafür.

Ansonsten:
ZitatDeutschlandticket bezahlen: Bar zahlen nicht möglich

Das 49-Euro-Ticket gibt es seit Mai 2023. Der Preis steigt ab 2025 um neun Euro und liegt somit bei 58 Euro.

    Trotz der Preisänderung gilt weiterhin: Das Deutschlandticket kann nur im monatlich kündbaren Abonnement gekauft werden. Sie müssen es im Voraus online buchen und können es nicht an einem Automaten kaufen und bar bezahlen.
    Die gängigste Methode, die von den meisten Verkehrsbetreibern angeboten wird, ist die SEPA-Lastschrift. Einige Anbieter nehmen auch Kreditkarten oder PayPal.
    Sie können das Ticket in der Deutschlandticket-App kaufen oder auf den Seiten der regionalen Verkehrsverbünde sowie der Internetseite der Deutschen Bahn.
    Auch ohne einen Internetzugang können Sie das Ticket erwerben. An den Schaltern der Verkehrsunternehmen und den Verkaufsstellen der Deutschen Bahn.
    Wer kein Smartphone hat, kann dann das Ticket per Chipkarte bei sich führen.
Quelle (https://praxistipps.chip.de/kann-man-das-49-euro-ticket-in-bar-bezahlen-beantwortet_160961)
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: sjukto am 30. September 2024, 18:49:45
Das ist keine offizielle Seite.
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: Oberfrank am 30. September 2024, 19:41:44

Auszug aus den FAQ auf der Seite der Deutschen Bahn:



Sie haben in unseren selbstbedienten Verkaufskanälen (z.B. auf bahn.de) ausschließlich die Möglichkeit per Lastschriftverfahren zu zahlen. Sollten Sie Ihr Deutschland-Ticket in unseren personenbedienten Verkaufskanälen (z.B. im Reisezentrum) erwerben, so haben Sie außerdem die Möglichkeit Ihre Zahlung per Kreditkarte sowie in bar zu leisten. Allerdings ist weiterhin die Angabe Ihrer Kontoverbindungen für Folgezahlungen erforderlich.
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: sjukto am 30. September 2024, 20:31:33
Oberfrank
Die Frage bleibt aber trotzdem, warum der Staat das so kompliziert gemacht hat.
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: Oberfrank am 30. September 2024, 20:37:11

Das müsstest du dann aber die Verantwortlichen fragen   :smile:
Und sooo kompliziert ist das 49,-- € Ticket ja auch nun wieder nicht.

Allerdings sehe ich die starke Konzentration auf "fast nur online" gerade für ältere Menschen etwas problematisch ....
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: sjukto am 01. Oktober 2024, 02:59:31
Zitat von: Oberfrank am 30. September 2024, 20:37:11Und sooo kompliziert ist das 49,-- € Ticket ja auch nun wieder nicht.

Hast du den Thread gelesen?
1. Schufaprobleme
2. Nur bis 10. des Monats kündbar. Falls man es nur für den einen Monat braucht.

Zitat von: Oberfrank am 30. September 2024, 20:37:11gerade für ältere Menschen etwas problematisch ....
Welchen Alter meinst du? Meine Eltern 70+ haben damit kein Problem.
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: Sheherazade am 01. Oktober 2024, 09:00:42
Zitat von: sjukto am 01. Oktober 2024, 02:59:31Meine Eltern 70+ haben damit kein Problem.

Dann frag doch deine Eltern. Und vielleicht können die dir auch beim Jobcenter digital helfen.
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: Ottokar am 01. Oktober 2024, 11:43:00
Das bei einem Abo ein Sepa-Lastschriftmandat zur Einziehung der Zahlungen erteilt wird, ist Standart.
Manche Anbieter machen da eine Schufa-Abfrage, andere nicht, siehe: https://www.finanztip.de/daily/wann-du-das-49eur-ticket-nicht-bekommst/
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: sjukto am 02. Oktober 2024, 16:53:03
Sheherazade
Mmmm was für ein Problem hast du?

Ottokar
Nun brauche ich keinen Abo. Ich kaufe mir den Ticket wenn ich ihn brauche.
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: turbulent am 02. Oktober 2024, 20:27:11
Zitat von: sjukto am 02. Oktober 2024, 16:53:03Ich kaufe mir den Ticket wenn ich ihn brauche.
Was ist denn jetzt das Problem? Was klappt jetzt nicht?

Deine Eltern hätten kein Problem damit, sich so ein Ticket zu kaufen. Du magst sie aber nicht um Hilfe bitten?

Oder kannst Du Dir jetzt doch Tickets kaufen?
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: sjukto am 03. Oktober 2024, 21:02:00
turbulent
Ich rede hier über Schufa. Ohne Schufa lässt sich der Ticket gut kaufen. Jetzt verständlich?  :grins:
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: Sheherazade am 04. Oktober 2024, 09:08:23
Du hast es scheinbar immer noch nicht verstanden. Lies hier noch mal
Zitat von: Ottokar am 01. Oktober 2024, 11:43:00Manche Anbieter machen da eine Schufa-Abfrage, andere nicht, siehe: https://www.finanztip.de/daily/wann-du-das-49eur-ticket-nicht-bekommst/

Du musst dir nur einen Anbieter suchen, der keine Schufa-Abfrage macht.
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: sjukto am 04. Oktober 2024, 12:43:24
Sheherazade
Die Frage hier ist warum ich das machen muss und wie lange das dauert. Stell dir mal vor ich brauche morgen das Ticket weil ich in eine andere Stadt muss.

Deutschlandticket soll für jedermann zuganglich sein!
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: Sheherazade am 04. Oktober 2024, 12:48:30
Zitat von: sjukto am 04. Oktober 2024, 12:43:24Deutschlandticket soll für jedermann zuganglich sein!

Ist es doch. Hat nur nicht jedermann eine dermaßen schlechte Schufa, dass man noch nicht mal ein Abo abschließen kann.
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: sjukto am 04. Oktober 2024, 22:53:52
Sheherazade
Du hast wohl Probleme mit der Logik.
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: Sensoriker am 05. Oktober 2024, 10:54:19
Zitat von: sjukto am 04. Oktober 2024, 12:43:24Die Frage hier ist warum ich das machen muss
Weil DU eine miserable Schufa hast.

Zitat von: sjukto am 04. Oktober 2024, 12:43:24und wie lange das dauert
Thread erstellt 30.09, heute 05.10.
Wäre doch genügend Zeit gewesen schon mal ein paar zu suchen. Brauchst du dann ein Ticket, weiß du dann wie du das bekommst.

Einfache Logik
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: Oktavius am 13. Oktober 2024, 00:40:05
Zitat von: sjukto am 01. Oktober 2024, 02:59:31Die Frage bleibt aber trotzdem, warum der Staat das so kompliziert gemacht hat.

....

2. Nur bis 10. des Monats kündbar. Falls man es nur für den einen Monat braucht.
An sich ist das ein Abo. Der Staat hätte das auch als echtes Abo mit Mindestlaufzeit einiger Monate machen können.

Wenn man nun den Umstand der monatlichen Kündigung nutzen will, muss man das halt bis zum 10. kaufen, damit man am/vor dem 10. auch wieder kündigen kann, wenn man es nur den einen Monat benötigt.

Und das Ganze wiederholt man, sobald man das Ticket wieder benötigt.

Dass die negative Schufa alle Zahlungen "kompliziert" macht, liegt nicht am Staat, sondern an der eigenen Beteiligung an der negativen Schufa.
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: Oktavius am 13. Oktober 2024, 11:10:39
Ergänzend zu
Zitat von: sjukto am 01. Oktober 2024, 02:59:31Stell dir mal vor ich brauche morgen das Ticket weil ich in eine andere Stadt muss.
man muss niemand auffordern sich was vorzustellen, was in einem normalen Leben Alltag ist und so gut wie jeder Erwachsene kennt.
Die Situation unmittelbar ein Ticket zu benötigen, kennt wohl jeder Durchschnittsmensch.

Wenn man nur morgen dieses eine Ticket im Nahbereich braucht, ist ein Deutschlandticket eh Unfug, weil es sich nicht rechnet. Man kauft sich dann halt ein Ticket am Automaten für diese eine Fahrt.

Wenn man weiter wegfährt und/oder auch so sich das Ticket rechnet oder wenn man in dem Monat mehrere Fahrten macht und das einem auch öfter passiert, sollte man sich einen Kalender zulegen (gibt es zum Jahresanfang in jedem Supermarkt und Apotheken kostenlos) und dort notieren, dann sieht man auch wann man das Ticket kaufen sollte

Zitat von: sjukto am 01. Oktober 2024, 02:59:31Deutschlandticket soll für jedermann zuganglich sein!
Brot auch und dennoch will der Bäcker Geld sehen, ehe er es Dir gibt.

Ist beim Deutschlandticket als Abo, dass Du nicht als Abo nutzen willst, nicht anders.

Das Ticket ist für jedermann zugänglich.

Man nimmt dem Kunden halt nicht die Kleinigkeit ab, selbst daran zu denken, wann er es braucht und wann er es kündigt.
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: Jacobi am 19. November 2024, 20:41:15
Darf ich hier mal ne Frage stellen?

Was habt ihr deutschen bloss alle mit diesem sch.. 49 Euro ticket? Sooo billig ist das gar nicht.

Du kannst das Land zur.Diktatur machen, kein Problem....Aber pass bloss auf das den Leuten für 50 Euro Zug fahren dürfen... :scratch: Dann ist alles gut.

Wo wollt ihr alle denn bloss hin?

Hab den Hype um das Ticket nie verstanden...Sorry
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: sjukto am 22. November 2024, 17:37:10
Jacobi
Wenn du in eine andere Stadt pendelst ist das wirklich ein Schnäppchen.
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: Oberfrank am 22. November 2024, 17:43:33

Ein großer Vorteil ist auch, dass man sich nicht mehr um Tarifzonen Gedanken machen muss!   :ok:
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: Vollloser am 22. November 2024, 18:53:23
Zitat von: Jacobi am 19. November 2024, 20:41:15Hab den Hype um das Ticket nie verstanden...Sorry

Damit wollen sie die Leute motivieren, mehr Bahn als Auto zu fahren.
Vor allen Dingen Autos mit Verbrennermotor sind derzeit was ziemlich böses (wegen Klima) !

@sjukto
Wer sich extra so ein Bahn-Abo leistet, wird sich selber psychologisch anhalten, möglichst immer mit der Bahn zu fahren, wann es nur geht (so das Kalkül dahinter).
Und nur über Zahlungseinzug und nicht bar an einem Automaten !?!
Nja mein "Aluhut" sagt mir dazu, dass das schon so eine Vorkonditionierung auf Abschaffung des Bargeldes sein könnte - oder so.
Und Jobcenterbetreute sind sowieso schon lange da, wo sie irgendwann die gesamte Bevölkerung sowieso auch noch hinbekommen wollen, und wovor auch schon viele sog. "aufgewachte Mittelständler u. Unternehmer" zittern !  :cool:
In Armut und staatlichen Reglementierungen.
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: sjukto am 28. März 2025, 03:05:54
Zitat von: Oktavius am 13. Oktober 2024, 11:10:39Brot auch und dennoch will der Bäcker Geld sehen, ehe er es Dir gibt.

Hast du den Thread wirklich gelesen?
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: Bumbusch am 19. Juni 2025, 10:17:19
Ich kann @sjukto sehr gut verstehen, da ich mich wegen des Zwangsabos auch stets sehr ärgern muss.

Zu Zeiten des 9 Euro-Tickets war alles perfekt. Man konnte es leicht und schnell bar bezahlen und wurde nicht getrackt.

Man konnte es auch zahlen, wenn man einen Schufa-Eintrag hat und Gegner der geplanten Bargeldabschaffung ist.

Einige Zeit nach der Umstellung auf Abo, zwangen die Anbieter den Kunden, im Abo zu bleiben und erschwerten die Kündigung maximal.

Wenn ich das Deutschland-Ticket nur für eine Fahrt zu einem weiter entfernten Arzt benötige, dann will und kann ich nicht in einer Abofalle hängenbleiben, die mir jeden weiteren Monat 58 Euros abbucht.

Seit dem Ärger mit der Abofalle löse ich das Ticket immer nur persönlich am Schalter und lasse mir eine Kündigungsbestätigung ausstellen.

Wegen meines P-Kontos verwende ich die Bankkarte meiner Mutter, die mir eine Berechtigung eintragen lassen hat.

Dieser Weg ist zwar unbequem und man steht oft lange in der Warteschlange, aber ich traue einfach keiner DB mehr bzw. den staatlichen Institutionen.

Die Mitarbeiter sind auch dazu gedrillt, Teure Abos oder Verträge den Leuten unterzujubeln und machen auch nicht vor schwerbehinderten Rentnern halt.

Ich greife da oft ein, wenn ich in der Warteschlange stehe und bemerke, dass der Rentner vor mir bewusst über den Tisch gezogen wird.

Es ist zwar im Gespräch, dass Bedürftige das Deutschlandticket günstiger erhalten sollen, aber das Thema wird vorsätzlich so lange wie möglich rausgezögert.
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: Clyde R Schrank am 19. Juni 2025, 17:25:14
Meiner persönlichen Meinung nach ist dieses Ticket absichtlich so konzipiert worden, das es nicht jeder bekommen kann. Gerade den ärmsten haben sie es schwer gemacht.

Die erste große Hürde ist das Abo. Als optionales Angebot für vielfahrer wäre das in Ordnung, als Zwangsvoraussetzung für ein einzelnes Ticket schon mehr als fragwürdig. Zudem gibt es ja einige Berichte im Netz zu finden wo Leute nen schlechten Schufascore haben aufgrund von Namensverwechslungen, falsch eingetragenen Daten oder gar Identitätsdiebstahl. Die trifft es dann besonders hart. Insgesammt also fast so, als sollten die, die kein Geld haben, es nicht kaufen.

Ich selbst kann es mir nicht kaufen, weil ich mir keine entsprechend moderne Geräte leisten kann. Mein altes Handy hat Android 5. Das hat gewiss Sicherheitslücken ohne Ende weswegen ich keine finanziellen Sachen an dem Gerät machen werde! Ich weiß nicht mal ob die Schnüffelapp der Bahn drauf laufen würde. Ich müsste mir also ein mordernes Gerät kaufen, eines das noch lange (Sicherheits)updates bekommt. Wer kein Geld zum investieren hat, bekommt also auch kein Ticket.

Dazu noch der Kostenfaktor Internet. Das müsste ich zum Handy dazubuchen/kaufen/abschließen. Kostet auch nochmal ca. 7,- Euro im Monat mehr bei meinem Anbieter(Prepaid). Und das nur damit ich Bahn fahren darf? Da ich sonst kein mobiles Internet brauche würde mich das Ticket also 65,- Euro kosten. Eine analoge Variante gibts ja leider nicht.

Anonymes fahren geht damit auch nicht. Was die Bahn da an Daten möchte ist nicht in Ordnung und auch nicht notwendig. Wer also Geld hat, bezahlt ein normales Ticket aus dem Automaten, völlig anonym. Wer Arm ist, soll mit seinen Daten zahlen, sonst gibt es keine vergünstigungen.

Ach könnte man das Ticket doch einfach am Schalter in Bar kaufen und dort personalisieren und abstempeln lassen, wie früher. Achne, den Schalter haben die ja geschlossen und die Automaten am Bahnsteig wollen die hier ja auch bald abbauen. Frei nach dem Motto: Scheiß auf die, die sich die digitalisierung nicht leisten können...
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: Bumbusch am 19. Juni 2025, 22:12:59
@Clyde R. Schrank

Du brauchst für das D-Ticket kein Handy und auch keine App runterladen.

Du kannst persönlich bei einem DB-Schalter vorbeitrudeln, gibst Deine Bankdaten inkl. der Bankkarte ab (die Daten werden dann eingegeben und gespeichert und ein Kundenprofil angelegt. Dann kriegste die Sachen zurück und musst beim Kauf darauf achten, dass Du Dir auf Deine Kundenkarte nur den gewünschten Monat aufladen lässt.

Dann noch immer als Sicherheit eine schriftl. Kündigungsbestätigung ausstellen lassen.

Das ist zwar für super spontane Bahnfahrten nicht möglich und evtl. zu aufwändig, aber ich sehe es als die sicherste Methode ohne Handy und ohne Dauerzwangsabo das D-Ticket nutzen zu können.

Es ist mit dem D-Ticket echt ein mafiöses Konstrukt, was darauf ausgelegt ist, die Kunden dauerhaft in monatliche Ausgaben zu zwingen und ihnen deswegen zum Verkauf des Autos heranzuführen.

Es ist nicht gedacht, eine sozialverträgliche Mobilitätslösung zu gestalten.

Man merkte mit all den angewendeten Tricks, dass die Bahn dringend Geld für ihr marodes Schienensystem und für die stets hohen Vorstands-Boni benötigt und deswegen hat man die funktionierende und simple Lösung zu Zeiten des 9 Euro-Tickets gestrichen und hat nun diskriminierende Zwangsmaßnahmen.

Mir tun jedesmal die Rentner leid, die noch bar zahlen wollen und nicht alles digital erledigen können.

Das anonyme fahren funktioniert mit der beschriebenen Lösung schon. Ich lasse mich nicht tracken und diese Tracking-App ist zur Zeit vor Gericht und muss nun meines Wissens auch datensicherer gestaltet werden.

Meine Bank hat seit Monaten IT-Umstellung und nun wird mein altes Handy nicht mehr für die TAN-Vergabe akzeptiert.

Ich verweigere mich aber, ein neues smartphone zu kaufen und habe mir nun einen TAN-Generator für 20 Tacken besorgt.
Man muss aktiv gegen die Zwangsdigitalisierung und gegen die Abschaffung des Bargeldes vorgehen. Uns Sozial-u. Bürgeregeldis wird es am härtesten treffen, da wir unter ständiger Überwachung stehen.
Titel: Aw: 49 Euro Ticket und Schufa
Beitrag von: Clyde R Schrank am 19. Juni 2025, 22:41:28
Gibt hier bei mir nur keinen Schalter. Müsste also erstmal nen Ticket ziehen (Wie wenn der Automat ende 2026 wirklich abgebaut wird?) um die knapp 30km zum HBF zu kommen, wo der nächste Schalter ist. Dann habe ich schon gesucht ob ich das überhaupt an einem Schalter kaufen kann. Das geht hier offenbar nicht. Laut FAQ der Verkehrverbünde hier nur online Bestellbar. Den Schalterverkauf macht halt nicht jeder Verbund.

Auf https://wissen.deutschlandticket.de/ticketanzeige-ohne-smartphone steht, das man nur mit einem Handy  das gültige Ticket vorzeigen kann, andernfalls wird man so behandelt, als wäre man ein Schwarzfahrer. Die Strafgebühr kann man aber wohl auf 7€ drücken. So habe ich den Text zumindest verstanden.

Also quasi nicht nutzbar für mich.