Scheinbar möchte die SPD das Vorhaben (Idee kam von Habeck und den Grünen) der 1000Eur Prämie für Langzeitarbeitslose, die wieder 1 Jahr durchgehend arbeiten, kippen bzw blockieren, das berichtet die Bild Zeitung:
https://www.bild.de/politik/inland/buergergeld-ploetzlich-wackelt-die-arsch-hoch-praemie-67026bb6f1446f30f9dd9ad3
Es hat sich wohl Widerstand in der SPD gebildet, wohl auch nach der Hetze der letzten Woche durch die Bild Zeitung und NieWiederCDUCSU:
https://www.bild.de/politik/inland/die-spinnen-buerger-empoerung-ueber-die-arsch-hoch-praemie-6701017cd8476a4127f472eb
https://www.bild.de/politik/meinung-kommentare-kolumnen/kommentar-arbeit-braucht-keine-praemie-670030b59c2d770b0e58016d
Dabei find ich persönlich die Idee sehr gut, doch die Prämie von 1000Eur viel zu gering und die Zeit viel zu kurz als Anreiz. Wenn es um die 3000 bis 5000Eur wären und die Zeit auf mindestens 3 Jahre durchgehend erhöht würde, wäre es eine sinnvolle Idee.
Mit den 1000 Euro "Handgeld" für nach Afghanistan abgeschobene Straftäter hat man wohl keine Probleme. (https://www.focus.de/politik/1000-euro-fuer-straftaeter-zahlte-faeser-abschiebe-afghanen-zu-viel-asylrechtler-spricht-von-skurrilem-fall_id_260280556.html)
Oder mit den 1200 für deren freiwillige Ausreise. (https://www.youtube.com/watch?v=Qqu9pfSXsN4)
Das habe ich mir gestern auch so gedacht malsumis. Aber für das "Handgeld" gibt es auch eine
für mich allerdings fragwürdige Erklärung.
Zu der "Arsch hoch Prämie" ...
mir war so, als wollte die SPD das H4 Trauma überwinden
und jetzt wird das Bürgergeld noch strenger ausgelegt als H4?
Weil SPD und Grüne sich von FDP und Opposition treiben lassen...
Wo bleibt da das Profil
Wer wählt noch derartig sprunghafte Parteien.
Strenger als Hartz 4?
Bei Hartz 4 muss man halt schauen vor und nach dem Urteil des BVG 2019.
Bürgergeld ist nicht strenger als Hartz 4 vor dem Urteil, da gabs 30,60 und 100%, bei 100% war auch alles weg auch Miete und Krankenkasse.
Und diese Sanktionen gabs für alles, egal ob man 3 Termine verpasst hat oder keine Maßnahmen machen wollte, nach 3 Sanktionen war ende.
Nach dem Urteil gabs nur noch 30% bei Hartz 4 aber auch sofort 30%.
Jetzt schaut das Bürgergeld wohl nach der Reform so aus.
Sofort 30% bei Maßnahmen für 3 Monate und bei Terminen 1 Monat, denoch bleibt es bei Terminen und Maßnahmen bei Max 30%.
Bei der 100% Sanktion ist nix bekannt das die geändert werden soll.
Bei der 100% Sanktion ist ja auch nur der Regelsatz weg, und wenn du den Job gar nicht willst geh einfach nicht hin.
Natürlich bekommste dann 30%, bei dem alten Hartz 4 hättest du 0 Euro.
Die BA weist darin ausdrücklich darauf hin, dass das Nichtreagieren auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch, das Nichtbewerben auf ein Stellenangebot oder die bloße Übersendung eines Stellenangebots durch das Jobcenter nicht die Voraussetzungen für den Entzug des Regelbedarfs erfüllen, da es hierbei an der Unmittelbarkeit der Möglichkeit der Arbeitsaufnahme fehlt (Rz. 31.46c).
Als Beispiele für den Entzug des Regelbedarfs nennt die BA das Nichtunterzeichnen eines vorgelegten Arbeitsvertrages, oder das trotz Arbeitsvertrag die Arbeit nicht angetreten wird (Arbeitsverweigerung). Sofern es dafür keinen wichtigen Grund gibt.
Glaube einige haben das richtige Hartz 4 noch gar nicht mitgemacht, was da abging.
Das diese 1000 Euro nicht kommen werden war mir von Tag 1 klar, im Bundestag hat die Ampel die Mehrheit, aber im Bundesrat wäre ende gewesen weil die CDU das nicht mitgetragen hätte.
Ich bin von dem durch das BG abgelöste H4 ausgegangen. Also das entschärfte nach
Zitat von: Marco1982 am 06. Oktober 2024, 20:19:34dem Urteil des BVG 2019.
Zitat von: Marco1982 am 06. Oktober 2024, 20:19:34Glaube einige haben das richtige Hartz 4 noch gar nicht mitgemacht, was da abging.
Na die, die es mitgemacht haben, und voll zu spüren bekommen haben, sind entweder (noch) in der Obdachlosigkeit, oder (schon) tot.
Zitat von: Vollloser am 07. Oktober 2024, 13:55:08Na die, die es mitgemacht haben, und voll zu spüren bekommen haben, sind entweder (noch) in der Obdachlosigkeit, oder (schon) tot.
Das bezweifle ich mal stark. Die meisten die hier täglich schreiben sind gefühlt schon über 10 Jahre wenn nicht länger im Forum dabei und natürlich auch im Bürgergeld und vorher H4.
Schade
Zitat von: hanskanns am 07. Oktober 2024, 14:06:02Die meisten die hier täglich schreiben sind gefühlt schon über 10 Jahre wenn nicht länger...
Eine Hausfrau hat das im Gefühl, wann das Ei weich ist ! :grins:
https://youtu.be/RSedWsrRkbY?t=55 (https://youtu.be/RSedWsrRkbY?t=55)
Mit "
voll zu spüren bekommen haben" meinte ich bis zu 100 % Sanktionen - der kompletten Zuwendung, und nicht nur vom Regelsatz: http://wir-sind-boes.de/todesfaelle-2.html
Zitat von: Vollloser am 10. Oktober 2024, 09:11:00Mit "voll zu spüren bekommen haben" meinte ich bis zu 100 % Sanktionen - der kompletten Zuwendung, und nicht nur vom Regelsatz: http://wir-sind-boes.de/todesfaelle-2.html
ZitatChristian hat sich aufgrund der Kündigung seiner Wohnung wegen Eigenbedarfs am 22. Juni 2023 auf dem Bahnsteig (stadteinwärts) das Leben genommen, indem er vor die U-Bahn der Linie U6 sprang.
Was hat das jetzt wieder mit der 1000€ Prämie zu tun oder gar BG? Außerdem ist die Prämie als Durchhalte - oder Anerkennungsprämie gedacht für alle die Langzeitarbeitslosen die geschafft haben sich aufzurappeln um ihr trostloses Leben ändern wollen.
Zitat von: Milla am 10. Oktober 2024, 12:39:43sich aufzurappeln um ihr trostloses Leben ändern wollen.
Kann ich von mir nicht behaupten, dass es trostlos ist. :weisnich:
Zitat von: Milla am 10. Oktober 2024, 12:39:43Was hat das jetzt wieder mit der 1000€ Prämie zu tun oder gar BG?
Ich habe auf den Kommentar von @hannskanns am 07. Oktober 2024, 14:06:02 geantwortet.
Und Dein rausgesuchtes Zitat da, hat wohl wirklich kaum was mit Hartz4 zu tun, aber das hier zum Beispiel: https://worldcontent.twoday.net/stories/4699414/ (https://worldcontent.twoday.net/stories/4699414/)
https://www.bild.de/politik/inland/lars-klingbeil-will-sie-stoppen-spd-begraebt-arsch-hoch-praemie-670a24d42a748979b746f81a
Da sieht man mal wieder einmal mehr, wie man heutzutage mit Bürgergeldempfängern umgeht.
Für mich war das ein guter Ansatz, aber nicht mal so was gönnt man den Leuten.
Solche ähnlichen Prämien gab es vor Jahren, auch schon beim Arbeitslosengeld.
Zum Teil deutlich höher und keinen hat es gejuckt.
Zitat von: Kopfbahnhof am 12. Oktober 2024, 15:33:59und keinen hat es gejuckt.
wie sovieles andere auch nicht..da war zb..das gewimmer und gejammer wenns um sozialschwache geht..faktisch bei null..und das ganz einfach durch eine einzige sache..man hat die arbeitnehmer nicht so dermassen abgezogen wie es seit schröder der fall ist..ja und da muss halt schnell ein buhmann her..um die dummheit des selbstgewählten systems auf sozialschwache abzuwelzen.. :clever:
ich und viele andere haben dieses und das vorherige system nicht gewählt..müssen aber leider unter diesem um es mal salop zu sagen in gewisserweise darunter leiden..nicht nur die politiker sind daran schuld sondern jeder einzelner wähler genauso die dieses bestellt haben..
Scholz kritisiert 1.000-Euro-Prämie: "Wir sind zum Arbeiten geboren"
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100507204/1000-euro-praemie-fuer-arbeitslose-auswirkung-von-habeck-projekt-kaum-messbar-.html
und auch genetisch zum Jagen "Wir werden sie Jagen" AFD Spruch wie hat der Mann recht gehabt.
Die Folge bei Lanz war wieder so lustig. NonStop BG bashing und keiner hat Ahnung vom der Sache.
https://www.gmx.net/magazine/politik/buergergeld-traege-zahl-befeuert-diskussion-40261916
Sozialleistungen
Macht Bürgergeld träge? Eine Zahl befeuert die Diskussion
Rund jede und jeder zweite Bürgergeld-Beziehende ist ein halbes Jahr nach der Aufnahme einer Arbeit weiter oder wieder auf staatliche Unterstützung angewiesen...
...darum die Prämie (ist die eigentlich noch immer im Gespräch?)
Hierfür:
Rund jede und jeder zweite Bürgergeld-Beziehende ist ein halbes Jahr nach der Aufnahme einer Arbeit weiter oder wieder auf staatliche Unterstützung angewiesen.
gibt es diverse Gründe, einer davon ist:
Langzeitarbeitslose müssen in den ersten 6 Monaten nicht mit dem Mindestlohn entlohnt werden.
Nachdem ein Bürgergeldbezieher wieder arbeitslos ist, gilt er sofort wieder als langzeitarbeitslos und beim nächsten Job muss er wiederum NICHT mit Mindestlohn entlohnt werden.
Manche Arbeitgeber nutzen das aus, nachdem der erste entlassen ist, direkt den Nächsten ohne Mindestlohn einstellen und vor 6-Monats-Ende wieder entlassen usw. usw.
Größere Ausbeutung gibt es nicht. Diese verbrecherische Regelung ist von der Regierung eingeführt worden. Bei Arbeitsaufnahme darf man ausgebeutet werden!
Von Gleichberechtigung und Menschenrechten keine Spur, Anstand sowieso nicht.
Ernie
Zitat von: Quinky am 23. Oktober 2024, 14:19:23Langzeitarbeitslose müssen in den ersten 6 Monaten nicht mit dem Mindestlohn entlohnt werden.
Echt nicht ?? Wusste ich ja gar nicht ! :schock:
Das würde ja dann bedeuten, dass die die immer behaupten dass sie mit Bürgergeld nicht weniger Geld kriegen, als mit einem Job, recht haben !!
:scratch:
Und wenn Du bei so einem Bewerbungsgespräch bei so einem Arbeitgeber da sitzt, und von dem so einen Job mit so einer Bezahlung unmittelbar angeboten bekommst, und das ablehnst, greift gleich mal diese Regelsatz-Vollsanktion seit März dieses Jahr !?!
Die Frage wäre da dann nur, ob diese Bezahlung in so einem Job die betreffende Person vollständig aus der Bedürftigkeit rausbringt !?
Gibt es solche Fälle, wo jemand unter Maßgabe von Sanktionen in solche Ausbeuter Jobs gezwungen wurde; habe ich noch nicht gehört.
Aber eine nachhaltige Vermittlung wird eben nicht mit Druck und Sanktionen erreicht.
Das ist nicht wirklich neu.
Zitat von: GoetzB am 23. Oktober 2024, 15:40:59Aber eine nachhaltige Vermittlung wird eben nicht mit Druck und Sanktionen erreicht.
Tja, und genau DAS ist es eben, was diese Politiker mit ihrer schwarzen Pädagogik und Politik, die sie nur drauf haben, nicht verstehen (wollen ?) können !!
Langsam glaube ich zu verstehen, warum diese Antichristliche Partei (ACDU) sich die Farbe "schwarz" als Partei-Kennung gegeben hat !?! :sad:
Zitat von: GoetzB am 23. Oktober 2024, 15:40:59solche Fälle, wo jemand unter Maßgabe von Sanktionen in solche Ausbeuter Jobs gezwungen wurde; habe ich noch nicht gehört.
Von solchen Fällen wird man, glaub ich, auch kaum bis gar nicht hören, weil solche Betroffenen sowas an keine große, ja auch nicht mal an irgendeine kleine, Glocke hängen tun (wegen Scham usw.). Das ist ja das nächste perfide in dem Thema. Das ist wie mit Missbrauchsopfer... Die fühlen auch immer so eine latente Mitschuld !
Ich selber bin auch schon am hin und her überlegen, ob z. B. ich mich hier an dieses Forum wende, wenn ich von diesem Regime irgendwie demnächst abgerock, gezwungen, genötigt werde. Auch hier lauern ja diverse Pharisäer !
Zitat von: GoetzB am 23. Oktober 2024, 15:40:59Gibt es solche Fälle, wo jemand unter Maßgabe von Sanktionen in solche Ausbeuter Jobs gezwungen wurde; habe ich noch nicht gehört.
naja..ich denke das das gefühlt täglich vorkommt..selbst mir wurde gedroht damals wenn ich diesen job ablehne gibt es sanktionen..und ich glaube da können einige nen lied von singen..sei es massnamen,jobs oder andere prikäres..udn in der regel imemr unter androhung von sanktionen..also ist man gezwungen dieses anzunehmen..und schon ist dieses faktisch..zwangsarbeit.. :weisnich:
Zitat von: GoetzB am 23. Oktober 2024, 15:40:59Gibt es solche Fälle, wo jemand unter Maßgabe von Sanktionen in solche Ausbeuter Jobs gezwungen wurde
Ob aktuell weiß ich nicht, wenn dann vermutlich eher selten.
Aber vor einigen Jahren waren da die Leihbuden (und so manch AG auch) ganz groß mit dabei.
Job 6 Monate gehabt, dann wurde man gefeuert und der Nächste durfte antreten, immer schön mit Zwang vom JC.
Dann haben die Opfer hoffentlich den Arbeitgeber als Gegner angesehen und auch so gehandelt ?
2 linke Hände geht immer.
Habeck möchte schon, es muss aber noch abgestimmt werden im Bundestag und Rat.
Zitat von: börgie am 19. Oktober 2024, 13:33:45Die Folge bei Lanz war wieder so lustig. NonStop BG bashing und keiner hat Ahnung vom der Sache.
die Landrätin aus Niederbayern will ja wiedergewählt werden von ihren Bauern, was sollte sie anderes auch erwidern als hetzen gegen alle im Bürgergeld.
Landrätin des Landkreises Regensburg
Tanja Schweiger (Freie Wähler)
Landrätin Tanja SchweigerSeit 1. Mai 2014 ist Tanja Schweiger Landrätin des Landkreises Regensburg.
Sie wurde am 27.05.1978 geboren, wohnt in Pettendorf und hat zusammen mit ihrem Partner Hubert Aiwanger zwei gemeinsame Söhne.
https://www.landkreis-regensburg.de/unser-landkreis/landraetin/