Es sind die alltäglichen Schikanen, die Bürgergeldempfänger tagtäglich erleben. Wer nicht auf die Hilfe des Jobcenters angewiesen ist, kann sich die Probleme mit der Behörde meist kaum vorstellen.
Anna S. zum Beispiel muss dem Jobcenter nachweisen, dass sie den Strom, den sie verbraucht, auch wirklich verbraucht.
https://www.gegen-hartz.de/news/buergergeld-das-jobcenter-verlangte-nachweis-ob-strom-wirklich-genutzt-wird
so oder so ähnlich hatte ich das auch schon erlebt..nur das es bei mir darum ging ob ich überhaubt die wg nutze..weil ich als einzelbewohner dieser wg..entprechend wenig verbrauch hatte..gingen die davon aus ich würde diese nicht nutzen würde..und ich muste alles an beweisen vorbringen das ich tatsächlich darin wohne und diese auch nutze..obwohl vorhandenen mietvertrag usw.. :wand:
seehr seehr krank sowas..!!menschenverachtend schikanierend und wiederwertig solches verhalten. :teuflisch: