Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Sharky am 13. Oktober 2024, 16:47:28

Titel: Gestern wurde mir der Antrag auf Mehrbedarf postalisch abgelehnt!
Beitrag von: Sharky am 13. Oktober 2024, 16:47:28
Hallo, ich hatte Anfang September einen Antrag auf Mehrbedarf wegen starken Bluthochdruck und Diabetis Typ II bei mir und meiner Ehefrau gestellt, weiterhin ärztl. Atteste beigefügt.
Habe mal nach 4 Wochen Funkstille nachgehakt, und bekam dann auch zeitnah Post!

In dem Schreiben stand u.a. "Im Rahmen der Gewährung von Mehrbedarfe gem. § 21 (5) SGB II können auch aus medizinischen Gründen Mehrbedarfe für kostenaufwendige Ernährung anerkannt werden.
Laut der fachlichen Weisung ist bei der Erkrankung Hypertonie (Bluthochdruck) eine "gesunde Mischkost" angezeigt und daher keine kostenaufwendigere Ernährung notwendig.
Eine Zahlung eines Mehrbedarfes für Sie und Ihre Frau kann daher nicht erfolgen".

Natürlich habe ich die Möglichkeit einen Widerspruch einzulegen, was ich auch gern machen würde, auch da die SB die Diabetis nicht mal erwähnt hat.
Was denkt ihr?
Titel: Aw: Gestern wurde mir der Antrag auf Mehrbedarf postalisch abgelehnt!
Beitrag von: Bundspecht am 13. Oktober 2024, 16:55:48
Zitat von: Sharky am 13. Oktober 2024, 16:47:28auch da die SB die Diabetis nicht mal erwähnt hat.

Da gibt es auch nix vom JC  !!!
Titel: Aw: Gestern wurde mir der Antrag auf Mehrbedarf postalisch abgelehnt!
Beitrag von: turbulent am 13. Oktober 2024, 17:33:53
Zitat von: Sharky am 13. Oktober 2024, 16:47:28kostenaufwendige Ernährung
Ich bin auch Diabetikerin und ernähre mich seitdem (20 Jahre jetzt) viel günstiger. Fast alle Fertiggerichte enthalten viel Zucker, weswegen ich selbst koche(n muss). Zucker bzw. schnelle Kohlehydrate lasse ich weg, auch das spart enorm.
Ich muss nichts Teureres kaufen als vorher! (Okay, kleine Einschränkung vielleicht: Nudeln habe ich vorher auch schon nur aus Vollkorngetreide gegessen.)

Es ist anfangs zeitaufwändig, weil ungewohnt. Aber insgesamt ernähre ich mich so viel besser (und wirklich günstiger - z.B. selber backen statt Kuchen kaufen).

Klar, es ist eine Umstellung, eine Überwindung. Aber es lohnt sich!

Viel Erfolg!!
Titel: Aw: Gestern wurde mir der Antrag auf Mehrbedarf postalisch abgelehnt!
Beitrag von: Sheherazade am 13. Oktober 2024, 17:56:14
Ich (Diabetikerin seit 8 Jahren plus Bluthochdruck) kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Titel: Aw: Gestern wurde mir der Antrag auf Mehrbedarf postalisch abgelehnt!
Beitrag von: Ronald BW am 13. Oktober 2024, 21:03:19
Beides ist leicht in den Griff zu bekommen.Wie oben von Fachfrauen schon beschrieben.
Weil in beiden Fällen fast immer die Lebensweise hier die Hauptursache ist.
Anders ausgedrückt es gibt Bluthochdruck und auch Diabetes, beim Leben wirklich stören tut es eher nicht.
Und falls der höhere Blutdruck wie bei mir vom rauchen kommt ist es einfach günstiger zu leben.
Ärzte schreiben übrigens fast jedes Attest damit der Kunde Ruhe gibt.
Das ist für die Bewertung von Krankheiten sprich Gebrechen nicht immer zielführend.
 
Titel: Aw: Gestern wurde mir der Antrag auf Mehrbedarf postalisch abgelehnt!
Beitrag von: Oktavius am 13. Oktober 2024, 22:03:10
Zitat von: Sharky am 13. Oktober 2024, 16:47:28Hallo, ich hatte Anfang September einen Antrag auf Mehrbedarf wegen starken Bluthochdruck und Diabetis Typ II bei mir und meiner Ehefrau gestellt, weiterhin ärztl. Atteste beigefügt.
...
Natürlich habe ich die Möglichkeit einen Widerspruch einzulegen, was ich auch gern machen würde, auch da die SB die Diabetis nicht mal erwähnt hat.
Was denkt ihr?
Dass Du für diese Erkrankungen keinen Mehrbedarf benötigst und es daher auch nichts gibt. Auch Diabetes II bedarf keiner kostenaufwendigeren Ernährung, als wenn man keinen hat.

Irgendwelche "Diabetesprodukte" sind nur überteuerte Lebensmittel, um sich an den Diabetikern zu bereichern.
Titel: Aw: Gestern wurde mir der Antrag auf Mehrbedarf postalisch abgelehnt!
Beitrag von: Bundspecht am 14. Oktober 2024, 07:18:10
Zitat von: Ronald BW am 13. Oktober 2024, 21:03:19beim Leben wirklich stören tut es eher nicht.

Aber es schränkt ein !!!

Habe Diabetes Typ II seid vier Jahren. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt , aber es war eine immense "Umstellung".

Muss mich drei mal am Tag "Piecksen", einmal die Woche zusätzlich mit einem anderen Medikament , und morgens und abends noch Tabletten schlucken !
Titel: Aw: Gestern wurde mir der Antrag auf Mehrbedarf postalisch abgelehnt!
Beitrag von: turbulent am 14. Oktober 2024, 09:32:29
Musst Du gar nicht. Das ist nur, um Spätfolgen zu vermeiden bzw. Dein Leben zu verlängern. Niemand zwingt Dich. Und Du weißt, wie Diabetes oft wieder loszukriegen ist?
Inwieweit würde Dir mehr Geld helfen? Müsstest Du dann seltener spritzen? Oder weniger Tabletten nehmen?
Ja, ich bin auch schwerbehindert wegen meiner Insulinpflicht. Aber meine Allergien zum Beispiel sind teurer und machen mir mehr Aufwand im Alltag. Hat aber nichts mit Ernährung zu tun.
Titel: Aw: Gestern wurde mir der Antrag auf Mehrbedarf postalisch abgelehnt!
Beitrag von: Oktavius am 15. Oktober 2024, 08:19:07
Zitat von: Bundspecht am 14. Oktober 2024, 07:18:10Aber es schränkt ein !!!

Habe Diabetes Typ II seid vier Jahren. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt , aber es war eine immense "Umstellung".
Die Umstellung und wie weit es einschränkt hängt von den vorherigen Gewohnheiten an. Richtig ist, dass man nicht mehr so gedankenlos konsumieren kann.

Gerade bei Diabetes II kostet das aber dann nicht mehr, eher weniger.

Zitat von: Bundspecht am 14. Oktober 2024, 07:18:10Muss mich drei mal am Tag "Piecksen", einmal die Woche zusätzlich mit einem anderen Medikament , und morgens und abends noch Tabletten schlucken !
Was alles die Krankenkasse zahlt. Daher wird der TE keinen Mehrbedarf dafür geltend machen können.
Titel: Aw: Gestern wurde mir der Antrag auf Mehrbedarf postalisch abgelehnt!
Beitrag von: Bundspecht am 15. Oktober 2024, 09:00:54
Zitat von: Oktavius am 15. Oktober 2024, 08:19:07Was alles die Krankenkasse zahlt. Daher wird der TE keinen Mehrbedarf dafür geltend machen können.

Zitat von: Bundspecht am 13. Oktober 2024, 16:55:48Da gibt es auch nix vom JC  !!!